Zweiter Dezember…
Dankeschön!! Ich Freue mich wie ein Schneekönig, dass soooo viele Stille Leserinnen sich gestern getraut haben, einen Kommentar abzugeben.Ich habe ALLE Kommentare gelesen, nur werde ich nicht jeden Beantworten können, aber herzlich Bedanken, das geht! Hihi, es ist erstaunlich, Ihr möchtet gerne einen Gutschein haben, von dem Ihr gar nicht wisst, was sich dahinter verbirgt. Sind es vielleicht Kartoffelschalen? Stinkige Weihnachtssocken? Ich verrate nichts. Lasst Euch am 25.Dezember überraschen.
Ich habe den wunderbaren Filz auf der Creativa gekauft. Ebenso bei Papertrey Ink. Und hier und hier gibt es auch Filz .Ausserdem habe ich heute morgen einen weiteren Shop angeschrieben…hihi und jetzt vergessen und nicht abgespeichert, welcher Shop das war! Typisch!
Sasibella und Conny haben übrigens auch einen Adventskalender/Nicolauscandy auf Ihrem Blog, schaut doch mal vorbei!
Hinter meinem heutigen Türchen steckt auch ein Lied, ich bin gespannt, od es jemand von Euch kennt:
Ein paar Tage nur noch im Kalender.
Lichter strahlen hell im Kerzenständer.
Gold'ne Sterne glitzern in der Stadt,
die über Nacht sich so verändert hat.
Wünsche und Gedanken gehen heut' zu dir,
stehen vor der Himmelstür, sagen dir …
Liebes Christkind komm' zu mir.
Liebes Christkind komm' zu mir.
Dreht Knecht Ruprecht seine Runden,
freut sich dein Herz auf viele schöne Stunden.
Dann vergiss nicht, dass es Menschen gibt,
die allein sind, weil niemand sie mehr liebt.
Wünsche und Gedanken gehen heut' zu dir,
stehen vor der Himmelstür, sagen dir …
Liebes Christkind komm' zu mir.
Liebes Christkind komm' zu mir.
Viele Träume wandern zu den Sternen.
Viele Päckchen geh'n in weite Fernen.
Doch das Schönste unter'm Weihnachtsbaum,
wird allein nur deine Liebe sein.
Wünsche und Gedanken gehen heut' zu Dir,
stehen vor der Himmelstür, sagen dir …
Liebes Christkind komm' zu mir.
Liebes Christkind komm' zu mir.
Und? Weisst Du wer es singt? Nein, dann kannst Du es hier hören, aber ich warne Euch da geht einem das Herz auf!
Oh, ich darf nicht vergessen, dass es ja noch was Kreatives gibt!
Hm, verschwommen, aber da Schnee auf den Dachfenstern liegt ist es grad schwierig.
Ich habe die Produktion für diese Anhänger gestartet.
Und einen habe ich direkt für diese Filzschnüre in naturfarben benutzt. An Euren Kommentaren kann ich sehen, dass Ihr alle Filz mögt. Wieso sollte ich dann nicht heute dieses eine Filzpäckchen verlosen??
Bis morgen
Eure Jenni
Vanessa
2. Dezember 2010 at 11:18Guten Morgen,
ein schönes Lied hast du da ausgesucht. Die Anhänger sind klasse. Schlicht und doch sehr edel. Ich freu mich schon auf morgen.
LG Vanessa
nicole zimmerli
2. Dezember 2010 at 11:21jaaa, du hast mich erwischt, seit einem halben jahr bin ich stille leserin, ich freue mich immer wieder riesig wenn ich auf deine seite gehe, hmm,ok, das ist täglich!!!!
wie schaffst du es nur so viel zeit in dein hobby zu stecken? unglaublich! schade dass ich nicht ind einer nähe wohne, würde ja gerne mal bei dir vorbeischauen, kurse besuchen undundund. ganz liebe grüsse aus der total verschneiten schweiz!!!
Michaela G
2. Dezember 2010 at 11:21Ich liebe Deinen Humor! Und Deine neuen Anhänger sind wunder-, wunderschön. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüsse
Michaela
Steffi
2. Dezember 2010 at 11:23Danke für diese schöne Inspiration! Dieser Glitzerstern… *schmacht*. Liebe Grüße!
Steffi
Caro *schoki*
2. Dezember 2010 at 11:24Ich kenn das Lied, ich kenn das Lied …. sehr schön *hachz*
Und Deine Anhänger sind auch wieder mal erste Sahne – ich freue mich schon auf die nächsten Tage!
VLG
schoki
Jutta
2. Dezember 2010 at 11:27Ich finde einfach die Schildchen süß.
Jutta
Anja
2. Dezember 2010 at 11:39Die Anhänger sind total schön geworden und das Lied ist einfach klasse (als Kind war ich mal in Roy Black verliebt *rotwerd*).
Liebe Grüße
Anja
Sabine
2. Dezember 2010 at 11:40Das Lied kann ich erst später (daheim) anhören aber der Text gefällt mir sehr, vielen Dank.
Auch deine Anhänger sind klasse, ich liebe den Hirschstempel.
Alles Liebe Sabine
Katrin
2. Dezember 2010 at 11:41Hallo Jenni,
das Lied kannte ich noch gar nicht. Ist aber echt niedlich 🙂
Deine Anhänger finde ich auch total süß. Aber Geschenkanhänger habe ich dieses Jahr schon in ausreichender Menge hergestellt. Hm, vielleicht sollte ich nächstes Jahr doch bis zum Dezember warten, soviele tolle Ideen, wie dann immer gezeigt werden…
Die Filzschnüre sind ganz nett. Ich habe dieses Jahr welche selbstgefilzt. Geht super schnell (wenn man von der Trockenzeit absieht). Zwei davon hängen jetzt an „meinem“ Adventskalender und daran sind die Päckchen aus einem Wichtelkreis befestigt. Eine dritte hält den Adventskalender für meine Mutter und eine vierte habe ich um den Adventskranz gewickelt. Du siehst, es gibt da viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Mein Lieblingsflorist benutzt die auch dauernd in seinen Blumensträußen und Gestecken (praktischerweise haben wir im Büro ein Blumenstrauß-Abo, so dass wir jeden Montag in den Genuss eines neuen schönen Blumenstraußes kommen).
Oh, jetzt habe ich schon viel zu viel geschrieben.
Liebe Grüße,
Katrin
Stine
2. Dezember 2010 at 11:41Oute mich auch als Stille Leserin. Ich finde Deine Werke immer wieder inspirierend. Auch dieses mal hast Du wieder wundervolle Anhänger gezaubert.
Nein das Lied kannte ich nicht *schäm*… ist aber sehr schön!
LG Stine
Monika
2. Dezember 2010 at 11:45Mir gefallen deine Anhänger sehr, sie sind schlicht und edel.
LG Monika
Conny
2. Dezember 2010 at 11:46Es vergeht kein Tag ohne nicht mindestens ein Mal auf Deinen Blog zu schauen. Und ich gestehe – ich hasse Filz und doch – das was Du damit anstellst – könnte mich glatt zum Gegenteil bekehren! Das sind so niedliche Ideen – Wahnsinn – alles Liebe und bitte noch viele weitere schöne Inspirationen – Deine Conny
Tina
2. Dezember 2010 at 11:54Boah, Jenni, schon wieder ganz mein Geschmack.
Das Lied kannte ich nicht, aber da geht einem wirklich das Herz auf.
Schönen Schneetag wünsch ich dir!
LG Tina
Yvonne
2. Dezember 2010 at 11:55Deine Anhänger sind wunderbar, schlicht und edel!
LG Yvonne
Sabine
2. Dezember 2010 at 11:56Jenny, Deine Ideen sind einfach unschlagbar. Ich freue mich immer, wenn Dein Blog in meinem rss-Reader erscheint.
Gruß
Sabine
die hex
2. Dezember 2010 at 11:57Ich finde Deine Anhängerchen auch total klasse, aber nein ich will jetzt nicht auch noch mit Filz anfangen 🙂
LG Jeanette
Claudia
2. Dezember 2010 at 12:03Das Lied ist wunderbar!!! Und deine Anhänger auch! Manchmal ist weniger halt mehr! LG CLaudia
Angelika
2. Dezember 2010 at 12:22Hallo Jenni!
Das Lied kenne ich leider nicht aber der Text ist schön.
Die Anhänger sind eine super Idee. Ich freue mich schon auf das nächste Türchen.
lg Angelika
CREAFAMILY
2. Dezember 2010 at 12:22Huhu Jenni,
zu Deinem Shopproblem, schau doch mal in Deiner „Chronik“ Deines Internatverlaufs nach, da müsstest Du eigentlich wieder auf Deinen Filzshop stoßen ;o)
Die Anhänger sind schön, hmmmm. Jetzt hör ich mir noch schnell das Lied an.
Verschneite, kreative Grüßle
Regina
Elisa
2. Dezember 2010 at 12:23Die Anhaenger sehen suess aus. Sind das bei dem Loch Brads?
Liebe Gruesse Elisa
Vi
2. Dezember 2010 at 12:32Hallo Jenni,
wollte Dir ja schon gestern für deine wirklich tollen Filztaschen ein Kompliment machen! Wirklich toll !
Und für heute: Also Roy Black geht ja gar nicht !!! 🙂 , aber die Anhänger sind gelungen ! Klassisch! Vielen Dank für deine netten Seiten!
Tiefverschneite, liebe Grüße aus Dresden, Vi
Sigrid
2. Dezember 2010 at 12:33Hi Jenni,
sehr schlicht, Deine Ahänger, aber richtig schön. Ich liebäugle auch schon die ganze Zeit mit diesem Set … vielleicht schenke ich es mir selbst zu Weihnachten?
LG Sigrid
Regina
2. Dezember 2010 at 12:40vom Text her finde ich das Lied ganz toll. Nur, als ich das Lied hörte, zog sich alles bei mir zusammen *schüttel*.
Der Anhänger sieht ganz toll aus!
Liebe Grüße Regina
andrea
2. Dezember 2010 at 12:40genial deine Anhänger und die Filzschnüre finde ich auch….. genial. Bin auch eine von den stillen leserinnen, habe zwar auch schon mal eienen Kommentar geschrieben, ist aber selten das ich Kommentare schreibe. Schaue aber immer wenn ein neuer beitrag erscheint rasch rein.
das Lied habe ich nicht gekannt aber ich war gleich hin und weg. Ich vermisse die kitschigen Filme in denen Roy Black mit gespielt hat.
Stephanie
2. Dezember 2010 at 13:07Die Anhänger sind toll geworden, schlicht aber mit Stil.
Die Filzbänder sind ja knuffig, die hätten gut an unseren Adventskranz gepasst. Vielleicht nächstes Jahr, wenn ich mich an die Idee erinnere *lach*
lG Stephanie
Tanja
2. Dezember 2010 at 13:12Oh ja, Filz ist echt ein klasse Zeug!!! Hab mein Decmber Daily damit „gebaut“. Und die Anhänger gefallen mir auch total gut!!
Ulrike Nolten
2. Dezember 2010 at 13:19Hallo Jenni.
Du hast Recht. Mit Filz kann man viele schöne Akzente setzen und alles etwas edler machen.
LG Ulrike
Ilona
2. Dezember 2010 at 13:20Hi Jenni,
Das Lied kannte ich nicht ,es ist sehr schön aber auch sehr traurig.
Ich liebe Filz und was du immer Zauberst ist herrlich.
Dein Blog ist Pflicht,auch wenn ich wenig Kommentiere.
Freu mich schon auf Morgen.
Liebe grüße ilona
Michaela
2. Dezember 2010 at 13:21Hallo jenny,
ich liebe Filz- einfach schön.
lg und schönen Wintertag noch
Michaela
Ps. mummel Dich mal in eine Filzdecke ein ;-)) hach schön…
Tamara
2. Dezember 2010 at 14:01Habe selbst dieses Jahr keinen Adventkalender bekommen, von daher freue ich mich jeden Tag auf Deine Türchen. Vielen Dank dafür.
Tamara aus Brüssel
Heike Lapalud
2. Dezember 2010 at 14:04Bonjour Jenni,
die Anhaenger sind sehr edel,einfach und schoen!
Filzschnuere suche ich seit langem aber ich bin bisher noch nicht fuendig geworden!Ich freue mich schon auf Morgen!
LG Heike (France)
MelliV
2. Dezember 2010 at 14:07Auch wieder wunderschön! Das Lied kenne ich noch nicht, aber ich „darf“ im Moment such nur Rolf Zuckowski hören 🙂
LG
MelliV
Franziska
2. Dezember 2010 at 14:39wieder superschön. Und diese Filzschnüre sind ja echt interessant. Schöne Farbkombination. Und natürlich sind Deine Tags farblich abgestimmt. Klasse!
Heike
2. Dezember 2010 at 14:43bin mit Roy Black aufgewachsen, und fand die Lieder und Filme schon immer toll. Der hat einfach so eine warme Stimme…schön.
Die Anhänger natürlich auch ;0)- wie immer!! Bis morgen.
LG Heike
Bella
2. Dezember 2010 at 14:51Mensch Jenni,
ich befürchte, ich muss jetzt täglich Deine Ideen irgendwie abspeichern und nächstes Jahr daran werkeln – denn dieser Advents ist Scrap- und Stempeltechnisch verplant 😉
Und: Filzschnüre sind echt was feines…
LG * Bella
Nicki
2. Dezember 2010 at 15:01Ich oute mich auch mal als Nichkennerin dieses Liedes, aber was nicht is` kann ja noch werden, oder? Und solche kleinen Dusseligkeiten, wie den Shop nicht abspeichern, aber erstmal groß anschreiben, das, ja das könnte auch ich glatt gewesen sein. hihi. Deine Filztütchen sind wieder unglaublich süß verpackt. LG Nicki
Jutta
2. Dezember 2010 at 15:04Hallo !
Das ist ein sehr schönes und stimmiges Lied. Auch die Tags ein Traum, himmlich.
Gruß
Jutta
Sabine
2. Dezember 2010 at 15:06Hej!
Ich finde diese grau-braunen Töne total schön. Die kann ich mir immer wieder anschaun. Und passen so schön zum Winter 😉
Bin gespannt, was es morgen gibt.
steffi
2. Dezember 2010 at 15:12hey
ist doch klar, das wir alle Filz lieben, das ist so schön weich und dann noch so vielseitig! Habe dieses Jahr auch viel mit den Schnüren dekoriert …
Gruß
Steffi
sasibella
2. Dezember 2010 at 15:19Hallo Jenni
Schöne Tags sind das geworden,schlicht aber wirkungsvoll.Das Lied kann ich nicht hören,statt dessen kommt bei mir“Weihnachten bin ich zu Haus“
Danke auch fürs Verlinken.
Ganz liebe Grüße
Sandy
Ulli
2. Dezember 2010 at 15:38Ich mag zwar keinen Filz, habe allerdings damit noch nicht gearbeitet, aber was Du damit zauberst…mmmh..erste Sahne. Die Tags sind wierder was für mich mit diesem Papier.
Das Lied kannte ich nicht aber sehr schön
Schneegrüße aus dem Neandertal
Ulli
Ines
2. Dezember 2010 at 16:07Mensch Jenni! Dein neues Blog-Design und dann wieder so schöne Sachen. Echt toll!
Wünsche dir noch einen schönen Tag und weiterhin so viele liebe Kommentare.
Liebe Grüße, ines
anusch
2. Dezember 2010 at 16:23Sehr edel deine Anhänger 🙂
LG Doreen
Silke
2. Dezember 2010 at 16:29Die Anhaenger sind toll geworden! Bin schon ganz gespannt darauf, was Du uns morgen zeigen wirst :).
Saphira
2. Dezember 2010 at 16:41ohhh so schön hier
Danke für die Anregung geh jetzt gleich mal Musik hören
Hey danke schön….
Freu mich schon auf morgen…
P.S. Übrigens bist Du auf meiner Blog-Adventskalender
Linkliste 2010
Andrea N.
2. Dezember 2010 at 16:58Liebe Jenni,
was für ein hübsches Lied. Ich hab’s mir gleich abgespeichert.
Die Anhänger sind ja total süß mit den Glitzersternen. Möcht ich auch haben………..schnief.
LG Andrea N.
Gisela
2. Dezember 2010 at 17:01Hallo Jenni, Filz ist toll, ebenso Deine Ideen.
Bis morgen LG Gisela
Helga
2. Dezember 2010 at 17:25Ich habe es ja fast befürchtet – Roy Black- oh Mann das ist ja schon ein paar Tage her.Genau das richtige für’s Sofa;)
LG Helga
D
2. Dezember 2010 at 17:27Wow, da warst Du ja gestern fleißig wenn Du alle Kommentare gelesen hast:-))
Die Anhänger sind traumhaft schön geworden und das Lied werde ich mir gleich mal anhören.
LG Sabine
Dorrit
2. Dezember 2010 at 17:31Ich liebe die Anhänger, besonders die Naturfarben!
Angelika
2. Dezember 2010 at 17:34Vielen Dank für den FilzLink, endlich mal eine geniale Farbauswahl.
Übringens, toller, neuer, flotter Auftritt deiner Seite.
Schneegrüße aus Hessen
Angelika
sabrina
2. Dezember 2010 at 17:51Deine Tags sind entzückend!
Steffi
2. Dezember 2010 at 18:17Hallo Jenni,
das ist ein sehr schöner Anhänger und Filz finde ich auch klasse.
Freue mich schon auf morgen.
Gruß Steffi
Sandra
2. Dezember 2010 at 18:18die anhänger sind sehr edel !!! und das tütchen mit filz ist auch sehr fein 🙂
lg
sandra
Silke Coen
2. Dezember 2010 at 18:59Hi Jenni,
bin auch eine stille Leserin und freue mich immer wieder neue tolle schöne Sachen von Dir zu sehen. Die Filztaschen gestern waren echt schön! Die Anhänger heute sind schlicht und dennoch superschön! Bin echt froh einen so schönen Adventskalender zu haben! Freu‘ mich schon auf morgen!
Lg aus Wermelskirchen
Silke
Miriam
2. Dezember 2010 at 19:22Sehr schöne, schlichte Anhänger. Gefallen mir gut 🙂
Schade, die Creativa ist erst wieder im März, das dauert ja noch so lange bis dahin und die Shops verkaufen den Filz ja schon recht teuer. Und Papertrey Ink, da wollte ich eigentlich immer schonmal bestellen, aber die waahnsinnig hohen Portokosten halten mich davon ab 🙁
Elke
2. Dezember 2010 at 19:22Och ja Roy Black, habe dass Lied auf einer CD und es ist einfach schöööööön.
Wie deine Anhänger sehen sehr, sehr schön aus.
Liebe Grüsse Elke
Ines Hoch
2. Dezember 2010 at 19:53Liebe Jenni,
welche Freude das 2te Türchen von Deinem Kalender zu öffnen. Nur Schokolade könnte schöner sein;-)
Schildchen Produktion??? Ich schaffe es wahrscheinlich nicht mal die angepeilten 20 Weihnachtskarten vor dem Fest fertig zu machen.
Viele Grüße Ines
martina Bruisten
2. Dezember 2010 at 20:38Tolle Anhänger hast du mal wieder gezaubert
LG Martina
Anette
2. Dezember 2010 at 20:52Hallo Jenni,
eigentlich mag ich es ja gerne bunt, aber Deine Farbkombis sind immer so schön. Wieder ein tolles „Türchen“
LG,
Anette
Filzi
2. Dezember 2010 at 21:04Als Filzi finde ich Filz natürlich besonders schön und die Farben passen ja zu momentanen Wetterchen.
Roy Black ist einfach cool.
Bis bald Heidrun
Mausel
2. Dezember 2010 at 21:16Kartoffelschalen *lach* Sowas trauen wir dir nicht zu 🙂 Das Lied kenne ich nicht, aber dank Filzi und ihrem Kommi über mir, wieß ich, das das Lied von Roy Black ist. Ich gehs mir mal schnell auf Youtube anhören. Lg mausel
Nadine
2. Dezember 2010 at 21:34Puh, heute bin ich die Dreiundsechzigste, wenn ich mich morgen beeile, schaff ich es vielleicht unter die ersten 50 Kommentatoren *g* Danke für die Filzeinkaufstipps, das Fotografierproblem mit Schnee auf Schrägfenstern hab ich zur Zeit auch!
Lea
2. Dezember 2010 at 21:48Phö – ich nehme auch stinkenden, verscrappte Kartoffelschalen. Aber bitte hübsch verpackt *lol*
Man, die Anhänger nehme ich dann aber bitte gleich mit ^^ Die sind echt schön. Schlicht – aber total elegant!!!
Ganz liebe Grüße
Lea
Alexandra
2. Dezember 2010 at 22:01Also die Anhänger sind die Wucht! Sehen super aus. Die Filzschnüre auch, hast du die gekauft oder selbstgemacht?
Liebe Grüße,
Alexandra
Dani
3. Dezember 2010 at 05:16Moin, Moin, ein sehr schöner, schlichter Geschenkeanhänger. Er gefällt mir sehr. Dieses Jahr steht bei mir alles unterm Motto Elch/Hirsch, etc. LG Dani
Claudia
3. Dezember 2010 at 08:08Guten Morgen Jenni, hab gerade gemerkt, dass ich mich richtig darauf freue, morgens mal bei Dir vorbeizuschauen! Erst mein Tuerchen im Adventskalender und dann auf ins Netz… Deine Kreativitaet ueberrascht mich immer wieder! Einen schoenen Tag, Claudia!
scrapkat
3. Dezember 2010 at 09:25Einen wunderschönen eiskalten Wintermorgen wünsche ich 🙂
Wieder so ein schönes Türchen, Danke dafür!
Die Filzschnürchen sehen aber auch sehr fein aus .-)
Linna
3. Dezember 2010 at 17:30Hey Jenni,
Ach was für schöööne Türchen!
Der Liedtext ist wirklich schön – kenne das Lied gar nicht. Aber: Irre ich mich oder ist es ein anderes Lied als das was du verlinkt hast?!
Freue mich schon auf morgen und das nächste Türchen!!!
Lieben Gruß
Linda
Val
6. Dezember 2010 at 15:32Diese Geschenke sehen einfach nur schön aus.
Daniela
9. Dezember 2010 at 14:24Hallo Jenni,
das sieht wirklich toll aus…!
Daniela
PrinzessinN
31. Mai 2011 at 14:45Liebe Jenni
Ich habe diese und andere Etiketten auf deinem Blog gesehen. Hast du dafür eine Stanze oder schneidest du die selber vor Hand aus?
Danke & alles Liebe
PrinzessinN