Zur Konfirmation….
Braucht man was schlichtes, elegantes, aber nicht zu kirchlich?Na, prima!
Da soll ich was aus dem Hut zaubern?
Ehrlich gesagt, das fiel mir schon in den letzten Jahren immer sehr schwer, denn ich finde gerade zur Konfirmation wissen die jungen Leute was sie wollen.
Obwohl, sind nicht die hübschen Karten für uns Muttis?
Ich glaube, ich habe mir die Karten meiner Tochter genauer angeschaut, als sie selbst….
Hier sind meine Beispiele, ich warne Euch…sie sind seeeehr schlicht, denn mein Konfirmationsequipment begrenzt sich auf einen! Stempel…
Et voila':
Und eine andere Farbe…
Und jetzt noch den Stempel ganz nah…
Ich werde die Karte noch in blau- und fliedertönen fertigen und dann reicht es mit Konfirmation.
Geburt und Taufe ist für mich dasselbe Thema…auch schwierig!!
Den Stempel habe ich von Irmi in einer ganz tollen Schachtel geschenkt bekommen und der schlummerte jetzt ziemlich lange in der Verpackung!
Liebe Grüsse
Jenni
Angelika
17. März 2009 at 20:01Sehen super aus und ich finde das einfache, schlichte absolut topp. Hätte gerne gewußt von wem der Stempel ist?? Ich stehe auch jedes Jahr vor diesem Problem der Konfi-Karten und mag die rein kirchlichen nicht besonders gerne.
Liebe Grüße
Angelika
Alexandra
17. März 2009 at 20:10Ich find die Karten auch schön. Weniger ist mehr :-)) Mich würde auch mal interessieren, von wem der Stempel ist.
LG Alexandra
Anja
17. März 2009 at 20:11Uijuijui, das ging ja fix! Und dann auch so toll! Mir gefallen die schlichten Karten super – schade nur, dass ich so einen tollen Stempel nicht habe. Aber Not macht ja erfinderisch… Ich werden einfach den Lexikontext mit dem PC erstellen und meinen Konfirmationsschriftzug dann reinstempeln.
Danke für die tolle Idee!!!
LG, Anja
Schultze Tanja
17. März 2009 at 20:43Sehr schöne Karten! Diese Schlichtheit gefällt mir sehr gut!
Allerdings gefällt mir die zweite von der Farbe her weitaus besser. Welcher Farbton ist das denn??
lg TAnja
zonnenplume
17. März 2009 at 20:47Also Jenni, was du immer so aus dem hut zauberst!Ich finde die Karten echt klasse, schlicht und elegant, das passt!
Den Stempel hab ich in der Kommunionausführung, auch von Irmi*grins*
Ich habe mich letztes Jahr auch sehr schwer getan bei den Einladungskarten für Laura……war auch nicht wirklich zufrieden. Na ja egal, aber die Leutchen fanden sie alle gut.
Für die Dansagungen habe ich dann ein Schafstempel von Penny Black genommen, weil die Kommunion unter dem Motto „Der Herr ist mein Hirte“ stand.
So, war der Kommentar jetzt lang genug? *lach*
Knuddelz,
Bärbel
P.S.: Zur Herkunft dieses Konfistempels…ich GLAUBE der ist von Stampingduck…gehe aber nochmal gucken:-)
zonnenplume
17. März 2009 at 20:51…und nochmal ich.
Habe den Stempel gefunden unter
http://www.stampingduck.de Er steht dort unter “ TExte& Sprüche“
Renate
17. März 2009 at 23:14Jenni, Deine Karten gefallen mir ausgezeichnet !!
Lieben Gruß von Renate
Alexandra
18. März 2009 at 06:28Danke für den super Tip, wo es den Stempel gibt…BESTELLT!!! und gleich noch ein paar andere mit. Da müsst Ihr unbedingt mal vorbeischauen, dort gibt es ganz tolle Textstempel.
LG Alexandra
Elma
18. März 2009 at 08:29Ich mag so schlichte Karten gern- gerade für diesen Anlass! Der Stempel ist super!Deine Karten auch 🙂
LG
Elma
Melanie
18. März 2009 at 08:41Ja da schließe ich mich an Geburt/ Kommunion/ Konfirmation sind auch nicht so meine Themen…
aber deine Karten gefallen mir super!! Gerade weil sie so schlicht sind!!Ich finde die wirken sehr edel!!
Lieben Gruß Melanie
Cornelia Löffler
18. März 2009 at 09:17Finde ich auch wunderbar! Schlicht ist eh in der letzten Zeit so mehr mein Ding und für einen festlichen Anlass wie Konfirmation ist das genau richtig! LG Conny
Sandra
18. März 2009 at 10:50Mir gefaellt die erste Farbkombination sehr, sehr gut! Schlicht elegant und passend zum Anlass 🙂
Lieben Gruss, Sandra
Irmi
18. März 2009 at 12:35Liebe Jenni so gehst du mit den Geschenken um,nana.“grins“
Deine Konfikarten sind schlicht aber trotzdem wunderschön.
Ich hatte die Stempel doppelt ,es waren Stempelplatten von Unicorn die es leider nicht mehr gibt.
LG Irmi