Zitronen-Heidelbeer-Torte…
Lass die Sonne ‚rein! Passend zum Wetter habe ich heute diese Torte gezaubert:
(Hätte ich nicht die ganzen Blaubeeren gefuttert, hätte ich was zum Dekorieren gehabt…ts…ts..)
Ich habe es Euch ja gesagt, ich habe eine Torte nachgemacht, die passend zur Karte ist! Die äussere Creme ist eine leicht zitronige Buttercreme, die leider ein wenig kriselig geworden ist. Ich glaube, das liegt an der Butter. Ich stand vor dem Kühlregal und war mir nicht mehr sicher, welche Butter die richtige war.
Ich habe zur Falschen gegriffen. Nächstesmal nehme ich wieder die *teure* Süssrahmbutter.
Im Bisquitteig sind Blaubeeren versunken. Deswegen konnte ich den Bisquit erst heute morgen fertigen…sonst wäre er zu sehr durchgesaftet.
Den Bisquit habe ich dreimal gebacken…durchschneiden mit den Blaubeeren wäre sicher komplizierter geworden.
Die Füllung ist Lemoncurd. Alles in allem eine seeeeeehr luftige, zitronige Angelegenheit, die schmeckt, aber im Hochsommer gekühlt noch besser zur Geltung kommt. Einen Versuch war es allemale wert.
Ich sag‘ dann mal bis morgen!
Alles Liebe, Eure
Jenni
Gisela
8. März 2011 at 21:47Die sieht ja lecker aus.Darf ich dafür das Rezept haben?
Liebe Grüße
Gisela
Ela
8. März 2011 at 21:58Hallo liebe Jenni
Ohhhhhhhhh die sieht so lecker aus :dup: .Ja bitt bitte das Rezept möchte ich auch gerne .Was ist denn Lemoncurd das hab ich noch nie gehört .
Liebe Grüsse Ela :*
Katta
8. März 2011 at 22:14*sabber* :huh:
Di wär ja was für mich , trotz der Blaubeeren.
Ich liebe Zitronenbuttercreme und Lemoncurd.
Schick bitter sofort ein Stück zu mir :zwinker:
LG
Katta
Jenni
9. März 2011 at 13:16Komm vorbei, ist noch was übrig! 😉
creafamily
8. März 2011 at 22:17Hmmm, sieht super lecker aus!
Liebes Grüßle
Regina :hmm:
Anna
9. März 2011 at 05:52Mmmmmh klingt lecker…
Wo hast Du denn immer all die süssen Rezepte her? Ist Dein Mann etwa Konditor?
Herzliche Grüsse
Anna
Claudia
9. März 2011 at 06:28Der sieht ja wirklich lecker aus! Kann mir den Geschmack richtig vorstellen!!!
Der Kuchen und die Karte sind sicher mit Freude angenommen worden!!!
LG CLaudia
Conny
9. März 2011 at 07:25:dup: hm……. das sieht ja mehr als lecker aus! Ich sag’s ja immer wieder: Wie wär’s mit so einem schnuckeligen kleinen Scrap-Cafe – lecker Kuchen und Snacks und große Tische an denen wir werkeln können – Du würdest Dich vor Zulauf nicht retten können :love:
Herzlichen Glückwunsch bitte noch an Bärbel – alles Liebe und Gute, Glück und vor allen Dingen Gesundheit.
Conny
Jenni
9. März 2011 at 13:16Huhu Conny, werde ich gerne ausrichten! :love:
LanaB.
9. März 2011 at 07:44Oh sieht sie lecker aus!
Ich habe letzte Woche Schoko-Heidelbeer-Muffins gebacken und deine Torte will ich jetzt auch ausprobieren:))
Ines
9. März 2011 at 08:06Wenn Die mal nicht köstlich aussieht :love: .
Hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich auch ganz zufällig Heute Geburtstag hab‘? :angel:
Liebe Grüße
Ines
Jenni
9. März 2011 at 13:17Ines, Du hattest doch letztens erst Geburtstag…ts…ts.. 😀
scrapkat
9. März 2011 at 08:11Oh mir läuft das Wasser im Mund zusammen, sieht das lecker aus!
Gruß scrapkat
Carol
9. März 2011 at 08:24Hallo Jenni,
mmmhhhh :hmm: , sieht lecker aus. Kannst Du mir ein Stück per Mail schicken ? Die würde ich glatt zum Frühstück essen. 😀
LG Carol
Christina
9. März 2011 at 08:51Jenni, deine Torte sieht lecker aus und mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Ich wünsche dir einen zauberhaften Tag.
En liebe Gruess
Christina
PrinzessinN
9. März 2011 at 09:21Mhhhh Jenni…das sieht oberlecker aus… Hätt jetzt gerade gerne ein Stück zu meinem Kaffe…*träum*
Sabine Schäfer
9. März 2011 at 11:26sieht köstlich aus…wie gut, dass wir nicht Tür an Tür wohnen.
Käm heut nachmittag zum Kaffee.LG MSBine
Jenni
9. März 2011 at 13:17Das wäre ein teures Stück Torte! 😛
Angela Seifert
9. März 2011 at 13:35LECKER ! Kann mich den anderen nur anschließen….und auch mit der Frage – was ist Lemoncurd ?
Und …..wenns nicht zu viel Mühe macht, das Rezept ? Ich kann mir die auch sehr gut schön kalt für den Sommer vorstellen ! Mir läuft echt das Wasser im Mund zusammen ! Da hat sich Deine Mama sicher gefreut, zu Recht .
Ach ja, und wegen der Karte …mit welcher Cartridge – ich nehm an Du hast die Cricut verwendet – hast Du denn die „5“en geschnitten ?
Gaaaanz ganz liebe Grüße
Angela
Monika Haupt
9. März 2011 at 18:48Hallo Jenni, Deine Torte sieht echt lecker aus, aber ich vermute, es ist nichts mehr davon übrig. Deine Mama kann stolz auf dich sein, nachträglich herzlichen Glückwunsch für sie.
Ich würde mich genau wie die anderen freuen, wenn du das Rezept veröffentlichen würdest.
LG Monika
Petra Altwein
9. März 2011 at 20:08Mhhh, ich kann mich da nur anschließen, ohhh, sieht die lecker aus und alles drin und dran, was ich so gern esse. Bist du daher wirklich so lieb und verteilst nochmal das Rezept?! Das schreit einfach nach Nachbacken und könnte glatt meine allseits beliebte Mohn-MarzipanTorte ersetzen- Lg Petra
Petra
9. März 2011 at 20:39Hallo Jenni,
mmmh lecker, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen… Wenn sie so schmeckt, wie sie aussieht… auch ich würde mich über das Rezept sehr freuen.
LG Petra
Moira
10. März 2011 at 20:04That cake looks wonderful, YUMMY!!!!!!!!!!!!
Ute
11. März 2011 at 12:15Hallo Jenni,
hab gestern auch Geburtstag gehabt und hätte die Torte gerne auf meine Kaffeetafel gestellt. Wo finde ich denn das Rezept?
Liebe Grüße aus dem Norden
Ute
:kaffee:
Issabel
1. November 2015 at 21:04Hallo Jenisch