Wohin bloss mit dem Schleifenband?
Die Wundertüten sind fertig gepackt; der erste Schwung ist unterwegs und während sich Daniela diesmal noch durch die Adressen wurschtelt , habe ich mich mal um eine aktuelle Frage gekümmert:
Wohin mit dem Schleifenband?
Jedes Projekt wird durch etwas Schleifenband, und sei es noch so klein, noch schöner.Hier ein paar Varianten:
Für die blaue Karten habe ich einfach sechs kleine Knoten gefertigt:
Ihr könnt entweder bei einer Farbe bleiben, oder auch verschiedene aneinanderreihen.Besonders hübsch ist auch ein Kranz aus solchen Knötchen.Der Trick: Nicht zu fest zurren und mit einem Glue Dot befestigen.
Zwischen die zwei Lagen Papier habe ich diese Kleine Schlaufe gelegt und mit einem Brad befestigt.Damit die Verpackung auch hinten schön aussieht, habe ich den Brad nur durch ein Papier gegeben, und dann die zwei Lagen mit Klebeband befestigt.Die Schleife(Luftschleife, gell Verena!) auf dem Teddy ist wieder mit einem Glue Dot versehen.
Hier ein Beispiel wie man das Schleifenband befestigen kann.Mit einem Tacker, oder angenäht.Das schöne daran, Ihr braucht nur einen Zipfel von Schleifenband und schon habt Ihr einen schönen Akzent gesetzt.
Etwas schwieriger ist so eine Rüschenkante.Das Papier in die Nähmaschine einlegen und ZweidreiStiche nähen.Mit einer Spitzen Schere oder einer Nadel immer etwas Schleifenband unter das Nähfüsschen schieben. dabei ist die Nadel im Nähgut.Zwei Stiche nähen und wieder etwas Schleifenband unter das Füsschen schieben…Vorher könnt Ihr Euch eine Nählinie auf das papier aufzeichnen, dann wisst Ihr in welche Richtung Ihr nähen müsst!
Ihr seht, mit Schleifenband könnt Ihr tolle Akzente setzen, probiert es einfach aus!!
Ich gehe jetzt ins Bett und verschlafe den Tag.Heute ist wohl mein persöhnlicher 13.
Nachdem mir den ganzen Morgen schon übel und schwuckelig ist, haue ich mir auch noch den Kopf am Schrank ein.Eine dicke Beule ist am Hinterkopf und tatsächlich stehen da die Haare ab. Nein, es gibt kein Foto!Und beim Versuch den Tacker zu befüllen, habe ich mir in den Zeigefinger getackert.Echt, Ohne Scheiss.Markus musste mir das Ding da wieder herausholen…uuuargh, voll eklig!Ein Piercing der besonderen Art!
Wie gesagt…ich verkrieche mich jetzt lieber und sage mal
bis morgen!!
Jenni
Ines
19. Januar 2010 at 14:58Ach Jenni! Was machst du denn für Sachen?!? Dann schnell zurück ins Bett und nochmals aufgestanden… Die Sachen sind total schön. Kannst du die kleine „Tasche“ nochmal im Detail zeigen. Wie hast du dass gemacht?
Gruß ines
Cornelia L.
19. Januar 2010 at 15:00Oh, Oh, das ist nicht gut – die Verletzungen meine ich – die Paulischen goldenen Finger dürfen doch nicht beschädigt werden – also husch, husch ins Körbchen – nichts mehr anfassen und gut isses! Pass auf Dich auf! Dass die Tipps mal wieder 1. Sahne sind – brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen – oder??? – LG Conny
Birgit
19. Januar 2010 at 16:27Oh Jenni, was machst du denn für Sachen. Lege dich lieber ins Bett damit du morgen wieder sooooo schöne Sachen machen kannst. Wirklich toll.
LG Birgit W.
Lea
19. Januar 2010 at 17:34Oh weia, Jenni – du bist nicht die einzige, die sich blaube Flecken einhandelt… wenn dir das ein kleiner Trost sein sollte.
Na und das mit dem Schwindel ist tierisch ätzend! Das habe ich gerade soweit hinter mich gebracht! – Kommt durch das komische Wetter. *heul*
Liebe Grüße & Gute Besserung!
Lea
Geli(Angelika G
19. Januar 2010 at 19:30Jenni!
Diese Tage kenne ich. Gute Besserung und ruh dich aus.
lg Angelika G.
Silke Zimmermann
19. Januar 2010 at 20:02Autsch! Ja, dieses spezielle Erlebnis mit einem Tacker hatte ich auch schon mal. Ist schon ein paar Jahrzehnte her, aber ich erinnere mich noch gut daran. Das unglaubliche Gefühl, wenn der Finger langsam dicker wird und das Ding da aber auch mal endlich raus soll. Wie auch immer, angenehm ist anders.- Brrrr, möchte gar nicht mehr dran denken. Deshalb: mein allergrößtes Verständnis und Mitgefühl, liebe Jenni.
Auf dass es Dir morgen wieder besser geht!
Lieben Gruß,
Silke
Melanie
19. Januar 2010 at 20:25Hallo Jenni,
Deine Karten sind sehr schön geworden!!Und dir wünsche ich gute Besserung!Ich hoffe morgen sieht deine Welt schon wieder viel besser aus?
Und für den Finger gibt´s ein Kussi:-))
Liebe Grüßle Melanie
Filzi
19. Januar 2010 at 20:35Na bravo – ich hatte auch meinen persönlichen13. heute. Gute Besserung für Dich. Die Ideen sind wieder spitze aber mir fehlt die zeit zur Umsetzung. Bis bald mal!?!?
GGLG Filzi
Cindy
19. Januar 2010 at 21:37Ohwei, du machst Sachen. Decke übern Kopf und sich nimmer rühren. Dann gehts schon vorbei :o)
Schöne Karte mit den Schleifen. Macht echt mehr her!
Renate
19. Januar 2010 at 22:43Jenni, ich wünsche Dir eine gute Besserung und hoffe, daß der Spuk bald vorbei ist !!
Deine Ideen mit den verschiedenen Schleifen finde ich wieder super !!
LG Renate
elma
20. Januar 2010 at 09:19das ist wirklich kein toller Tag- war doch nicht mal Freitag !
Gute Besserunf Jenni
Nicole
20. Januar 2010 at 15:41Auch hier sage ich nochmal recht lieben Dank für die wunderschöne mit liebe zusammen gestellte Wundertüte die mich Heute erreicht hat. So schöne Sachen und tolle Farben einfach der Hammer. Freu mich schon auf die nächste und hoffe ich krieg dann eine große ab *zwinker* Hoffe es geht Dir wieder besser, Kopf hoch.
Liebe Grüße Nicole
daniela
20. Januar 2010 at 16:08hallo jenni,
das war wohl nicht unser tag der 19.01……,
ich bin ausgerutscht und habe mir den rechten ellenbogen gebrochen..gips von hand bis schulter!
gruß dani aus freiberg
Jeanette
20. Januar 2010 at 20:10Hallo Jenni,
tolle Werke hast Du wieder gezaubert! Ich wünsche Dir gute Besserung. Vielen Dank auch noch für die tolle Wundertüte, ich bin total begeistert von dem Material! Ihr habt euch soooo viel Mühe gemacht!
Liebe Grüße
Jeanette
sasibella
21. Januar 2010 at 11:16Oje Jenni,was machst den du für Sachen. Ich wünsche dir schnellstens Gute Besserung.
Deine kleinen aber feinen Projekte sind wieder superklasse!Danke für die tollen Ideen.
LG
Sandy
Esther Sch.
21. Januar 2010 at 14:29Ups, hab ich erst eben gelesen. Ja, manchmal pasieren solch kleine Unglücke. Hoffe, es geht dir schon besser.
Achja, möchte auch bescheid geben, daß meine WUNDERTÜTE vorhin angekommen ist. Jetzt muss ich nur noch reingucken… Freu!!!
Herzliche Grüße ich, Esther
Petra Roth
21. Januar 2010 at 17:01yippie meine tüte ist da!!!!! Dabnkie, die ist wirklich total schön.
Und noch gute Besserung!
LG Petra