Werke aus der Wundertüte!
Na, das Computergenie bin ich nicht!Es klappt einfach nicht, den zweiten Blog freizuschalten, auf dem Ihr Eure Werke präsentieren könnt, und auf dem ich die einzelnen Tipps zur Verwertung der Tüte geben wollte.Dennoch findet Ihr rechts in der Kategorienleiste eine eigene Rubrik, * Die Wundertüte*.Dort werde ich dann alles gesammelt einstellen!!
Und alle Eure Werke veröffentliche ich auf der gewohnten Plattform.
Achtung: Dieser Eintrag wird lang!!
Ersteinmal ein kleiner Tipp am Rande, alles in der Tüte ist zu gebrauchen!Die Tütchen könnt Ihr ebenso verschönern und das Band, mit dem die Tüten umwickelt wurden, auch!Ich hoffe, es ist noch alles so in der Form, wie ich es gedacht habe.
Deshalb wundert Euch nicht, wenn die Tüten nicht zugeklebt sind, Ihr sollt sie ja noch weiterverwenden!
Ich mache Euch ein paar Vorschläge und Ihr könnt diese so übernehmen, gerne könnt Ihr die abwandeln.Und Ich werde Eure Werke hier auf dem Blog zeigen!!!
Los gehts:
Bei dieser Karte habt Ihr nicht viel zu tun!Kramt Eure Nähmaschiene hervor(grins!) und verschönert den olivfarbenen Karton Wellenförmig.Ihr braucht die Enden des Genähtem nicht unbedingt sichern, durch vor und Rücklauf, der Kleber hält es hinterher sowieso.Einfach den Überhängenden Faden nach hinten ziehen.
Das Tag sollte auf die Karte passen, ein schönes längliches Stempelmotiv bietet sich hier an!Eine Grosse Öse und ein kleines Schleifchen(welches auch gepunktet sein könnte) verschönert die Karte!Oben über dem Tag könnte man auch noch ein Merry Christmas stempeln, wobei mir diese schlichte Variante gefällt!
Schon wieder nähen…Hilfe! Aber wenn man einmal Blut geleckt hat, dann kann man nicht mehr aufhören.Den Karton in Packpapierbraun habe ich viel mit Versamark bestempelt, ringsherum umnäht und dann nochmal auf rot geklebt!Die Schneeflocke glitzert so schön, schade, dass man das nicht auf dem Foto erkennt!Durch den Knopf ein wenig dünnes Band…schon fast fertig.
EIn kleiner Weihnachtsgruss rundet die Karte ab.
Diese Version ist wohl einer meiner Favoriten dieses Jahr!Hier habe ich ja ein Stück Schleifenband an den Cardstock mitangenäht.Dank Utes Tipp, das Schleifenband mit etwas Klebe zu fixieren näht sich das echt leichter!Aus dem Cardstock werden die Sterne ausgestanzt.Ein einzelner Stern, der mit Abstandsklebern hervorgehoben wird macht die Karte zum Hingucker!
Abstandskleber finde ich sowieso sehr wichtig!Manchmal brauchen die Karten einfach mehr Tiefe!
Eine kleine viereckicke Karte.Sowas kommt immer gut an, wenn man das in ein Präsentkörbchen oder einen weihnachtlichen Blumenstrauss steckt!Diesen Stempel habe ich zweimal gestempelt, einmal in rot und einmal in oliv und dann habe ich das Oberteil per Hand ausgeschnitten!
Die Mühe lohnt sich, probier es aus!
Jetzt meine Karte Nummer eins:
Das wird die Paulsche Weihnachtskarte 2009!Kann man verliebt sein in Karten? Nö? Okay, dann bin ich eindeutig verrückt! Hier nehmt Ihr ein Stück viereckigen Karton, embossed den mit einem tollen Weihnachtlichen Motiv und dann schneidet Ihr Euch die Zahl des Jahres aus!
Ich möchte wetten, wenn man fragt, was verbindest Du mit dem 24., da sagt doch jeder: Weihnachten, oder?Das Glöckchen wird mit dem Band um die vier gewickelt.Ich habe einen Glitzerpunkt ausgeschnitten, ein kleiner Stern hätte mir auch gut gefallen.
Bei Daniela findet Ihr später noch eine Anleitung für die nette Box, die Ihr Euch dann werkeln könnt Und heute Abend werde ich die verzierten Tüten zeigen!
Und hier nochmal der Hinweis!
Sämtliche Infos für die Wundertüten gibt es in der Wundertüten-Rubrik rechts.
Monika
29. Oktober 2009 at 09:44Juchhuuuuu!!!! Meine Wundertüte ist gerade eingetroffen und was soll ich sagen? Voller Spannung habe ich sie geöffnet und ich bin hin und weg!!! Es ist aber sowas von einer Wundertüte, sie übertrifft alle Erwartungen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir und Daniela für die liebevolle Verpackung und Zusammenstellung. Sie ist einfach herrrrliiich!GLG Monika
Diana
29. Oktober 2009 at 11:14Liebe Jenni,
der Postbote war auch bei mir!!!
Ich habe meine Wundertüte ganz in Rueh ausgepack tund einfach mich an dem tollen Inhalt erfreut! Es ist alles sooo schön und vieel zu Schade zum Verbasteln.
Lieben Dank an Daniela und Dich,
Diana
bastelbine
29. Oktober 2009 at 13:05ach was freu ich mich wenn auch bei mir die Wundertüte eintrudelt…grrrr…bei uns kommt der Postbote immer sooooo spät…gräßlich…besonders wenn man auf die Wundertüte wartet, bei Rechnungen braucht er ja gar nicht kommen 🙂
Jetzt hibbel ich mal noch durch das Haus.
LG Sabine
Claudia
29. Oktober 2009 at 13:06Hi! Bei mir war auch die Post, und ich muss sagen, eure Wundertüte entspricht nicht meinen Vorstellungen einer Wundertüte. Alle Wundertüten, die unser Kinder (von Papa oder Oma oder Opa-ich kaufe sie jedenfalls nicht!!!) hier angeschleppt haben, waren mit Kitsch und billigem Spielzeug gefüllt, was vielleicht von 12 bis Mittag gehalten hat und dann so lange auf dem Kückentisch lag, bis ich es weggeworfen habe. Aber das hier, das ist der HITT!!! Bin total begeistert! Was ihr euch arbeit gemacht habt und sooooo viel schönes ausgedacht und ausgesucht!!! Danke, danke, danke!!! LG Claudia
Tannia
29. Oktober 2009 at 14:04Der Wahnsinn in Tüten
liegt hier auf meinem Tisch.
Eine große Wundertüte
ganz allein für mich.
So viel tolle Sachen;
was kann man damit machen?
Es klingelt in der Tüte;
ach du meine Güte!
Sterne, Bänder, Glocken;
ich bin ganz von den Socken.
Wo fange ich jetzt an?
Was mach´ich denn wo dran?
Erstmal die Kamera gezückt,
ein Foto; ich bin ganz entzückt!
Dank´euch für den tollen Spaß,
jetzt leg´ich los und werkel was.
Tannia
29. Oktober 2009 at 14:11…ich wollte noch sagen, dass es mich sehr freut, diese tollen Sachen aus der Wundertüte zu haben, denn ich bin Anfängerin und hinsichtlich Material und Werkzeug lange nicht so gut ausgestattet, wie „alte Bastelhasen“. Und so habe ich jetzt viele Dinge, die ich selbst gar nicht herstellen könnte, weil mir dazu noch einiges Werkzeug fehlt. Freu´mich… LG
Jeneia
29. Oktober 2009 at 15:36Endlich ist Sie da, Eure Wundertüte! Ich habe mich riesig gefreut und war total aufgeregt. Und was soll ich sagen … es ist echt Wahnsinn. Sicherlich, man hat so seine Erwartung, aber der Inhalt hat alle Erwartungen übertroffen. Immer wenn ich ein Tütchen erkundet habe und dachte so das war´s, lag da wieder ein neues und der Inhalt hat mich wieder begeistert. Wahnsinn wie viel Arbeit und Zeit Ihr investiert habt. Vielen, vielen Dank und heute Abend geht es ans „werkeln“. Foto´s folgen natürlich.
VG Jenaia
Ulrike
29. Oktober 2009 at 17:33Hallo Jenni,
ich kann den Wahnsinn nur bestätigen. Was war das für eine Arbeit alles vorzubereiten, nur um uns wilden Bastelhühnern eine Freude in Tüten zu machen. Eure Vorschläge mit den gelieferten Materialien sind einsame Klasse. Weiter so. Vielleicht gibt es ja mal wieder so eine nette Überraschung für Mädchen.
GLG Ulrike
Jo Thekla
29. Oktober 2009 at 17:35Meine ist auch da!
Jetzt weiß ich jedenfalls, daß ich das Winterpost-Stempelset wirklich unbedingt brauche und Salbeigrünen Cardstock, den hätte ich sonst wohl nicht beachtet. Und die Topnote-Box ist super ich war bei den amerikanischen Stampinup-Videos immer so neidisch!!! (Ich glaube diese Verpackung will ich für mich selbst behalten…)
Wirlich tolle Ideen, Farbcombos, jaaa einfach Super!! Vielen Dank für die Schnipsel-Arbeit, die Ihr uns abgenommen habt!
Birgit
29. Oktober 2009 at 18:50Endlich ist sie da. Die Wundertüte. Die ist der absolute Hit. Vielen Dank für eure Zeit und eure Ideen.Ich habe mich heute so gefreut, als der Postbote den Umschlag brachte. Die Top-Note-Box behalte ich selber. In den Tüten sind soooo schöne Sachen. Vielen Dank für die viele Arbeit.
Liebe Grüße auch an Daniela
Birgit Wodraschka
Christina
29. Oktober 2009 at 19:17Wow, dass sind absolut schöne Werke. Super schön!
En liebe Gruess
Christina
Bettina HÖ-NO
29. Oktober 2009 at 20:44Ihr verrückten Hühner ( und das meine ich absolut liebevoll!!)…Bis ins kleinste Detail perfekt ausgedacht und „eingetütet“. Habe die Wundertüte gefühlte hundert mal aus- und wieder eingepackt und mich jedes mal aufs Neue riesig gefreut!! Ganz vielen lieben Dank Euch beiden und ich bin auf alle kommenden Werke der anderen Tütenbesitzer gespannt… Leider ist bei mir erst nächste Woche Zeit in Sicht, ABER DANN, grins… Nochmal ein DICKES DANKE an Euch beide,
GLG, Bettina
ANJA
30. Oktober 2009 at 21:25BEI MIR WAR SCHON WEIHNACHTEN UND IMMER WEN ICH ES AUSPACKE AUFS NEUE;ES IST EIN TRAUM ;IHR SEID EIN TRAUM:DANKESCHÖN LG ANJA
Jeanette
31. Oktober 2009 at 20:47Ich konnte es ja kaum abwarten mit den tollen Sachen aus der Wundertüte loszuwerkeln. Wenn Du magst kannst du ja mal hier schauen.
LG Jeanette
Jeanette
31. Oktober 2009 at 20:51Ups, irgendwie klappt das mit den Links einstellen, nicht so wie ich gedacht hab, vermisse auch irgendwie 2 Kommentare von mir von heute morgen. Komisch, wahrscheinlich hat Blogger mal wieder Probleme. Auf meinem Blog ist auf jeden Fall schon mal ein Ergebnis aus der Wundertüte.
LG Jeanette
Yvonne
2. November 2009 at 19:55Endlich ist auch meine Wundertüte angekommen! *freu* Ich habe ja mit einigem gerechnet, aber dass da so viel drin ist… Mensch, ich bin echt überwältigt!! Das ist ja der absolute Wahnsinn! Ihr habt euch so viel Mühe gegeben mit dem Inhalt. Vielen lieben Dank für alles! Ich werde auf jeden Fall Bilder schicken, von den daraus gebastelten Sachen.
LG Yvonne