Wenn Onkel Christof Oma Hilde auf der A40 trifft….
Dann habe ich an meinem …ich nenne es mal… *wunderbaren Geburtstagswochenende* etwas durcheinandergebracht.Erst einmal:
Dankeschön für Eure lieben Kommentare und Emails, ebenso für die wunderschönen Geburtstagskarten und netten Schenklis!
Freitag mittag kam Steffi vorbei, mit dieser tollen Torte:
Sie schmeckte sowas von gut, die war Freitag abend schon weggeputzt! Steffi, vielen Dank und ein Lob von allen meinen Geburtstaggästen, die sich gar nicht mehr einkriegten, dass so eine gutaussehende Torte so gut schmecken kann!
Ausserdem Danke an Katta, die mich jetzt inspiriert hat, mal Tartes auszuprobieren!
Lecker!
Ein grosser Wunsch von mir war, dass wir heute zur Autobahn40 mit dem Fahrrad fahren würden um uns dort zu der einmaligen Aktion Stilleben 2010 teilzunehmen.Es war unglaublich! Drei Millionen! Besucher kamen auf den circa 60 kilometer langen Streckenabschnitt zusammen um dort zu flanieren, zu tafeln, oder einfach mit dem Fahrrad über die Autobahn zu fqahren.Mitten im Ruhrgebiet.Gänsehautfeeling.
Also sind wir heute rund 35 kilometer geradelt und meine Stampin'Up! Tasche wurde zur Kühltasche umfunkioniert:
Erst habe ich gedacht, dass ich mit den Männern nicht mithalten könnte, aber Klaus hat eine tolle Route ausgesucht, die wunderbar abzufahren war!
Hier fahren wir durch unseren Nordsternpark, der seit der Bundesgartenschau herrlich gepflegt wird.
Der Cubus in Essen…extrem modern.Ab hier übernahm Gerd die Strecke und vorbei war es mit dem seichten Fahrradfahren.Hihi…ich wusste gar nicht, dass die Alpen bei uns im Ruhrgebiet Ausläufer haben.Er scheuchte uns den Berg am Friedhof am Halo hoch…na prima!
Wir wurden mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.Die Spannung stieg, nur noch ein paar kilometer bis zur A40.
So genial, hier sind wir an der Ab/Auffahrt zur A40 in Kray…Es war eine Superstimmung, man hörte von allen Seiten, wie toll dieses Gefühl war.
Seht Ihr diese Menschenmassen?Und wie Ihr auch sehen könnt, alle Altersklassen waren vertreten(goldig, dass der Herr mit seinem Handy ein Foto schiesst, oder?
Das ist doch der Kracher, oder? Zu diesem Zeitpunkt konnte man noch radeln, wenig später…
Ausnahmsweise wurde wir nicht geblitzt…und dann STAU!
Eigentlich wollten wir noch bis Bochum weiterfahren, aber das wäre zu viel Geschiebe gewesen! Wir entschieden uns, die Autobahn zu verlassen…
Diese Leute wollten alle noch auf die Bahn! Verrückt!(Später wurden zeitweilig die Auffahrten geschlossen)
Wir hatten so viel Spass, genauso, wie alle anderen Fahrradfahrer amn diesem Tag.Es war eine herrlich entspannte Stimmung.Sebst ein platter Reifen konnte uns nicht aus der Fassung bringen…
In der Zeit, indem die Männer den Reifen flickten, machte ich ein Päuschen und Markus ein Fotoshooting…wow, was für eine Location: Am Betonmischwerk? Wo waren wir da? .Die vorbeifahrenden Fahrradfahrer haben sich wohl gefragt, ob wir noch alle Tassen im Schrank hatten…
Jedenfalls hatten wir so viel Spass, dass uns auch der zweite Plattfuss von Klaus nichts ausmachte…und wir sind dann, nach erfahrener Flickkunst, brav nach Hause gefahren.
36,4 km …davon 900 m Autobahn, das macht mir so schnell keiner nach!
Bis morgen
Eure
Jenni
Angelika
18. Juli 2010 at 23:30ERsteinmal noch von mir herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. Wir waren auch auf der A40. Ein wahnsinniges Erlebniss und anstrengend.
lg Angelika G.
Katta
18. Juli 2010 at 23:43Die Glückspilztorte ist ja eine Schau!
Und wo sind die Bilder von der Tarte ? *gg*
Ich hab mir die A40 heute geschenkt und dafür meinen Muskelkater von den Gartenaufräumarbeiten, nach dem Unwetter Freitag nacht, gepflegt. 😉
LG
Katta
Michèle
19. Juli 2010 at 00:04Herzlichen Glückwunsch nachträglich!! Die Torte sieht super aus, ich hätte mich bestimmt nicht getraut, sie anzuschneiden. Das ist ja echt beeindruckend, diese Menschenmassen auf der Autobahn! Bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Und Dein Posing am Betonmischwerk finde ich richtig gut! 🙂
LG Michèle
Uta
19. Juli 2010 at 08:05Bin zurück von meinem Heimaturlaub und was lese ich? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nachträglich, liebe Jenni!
Lieben Gruß!
Silvana
19. Juli 2010 at 08:47Hallo Jenni!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Mir haben die 25 Kilometer bis zur Ostsee schon gereicht. Also Hut ab 🙂
LG Silvana
Katrin
19. Juli 2010 at 08:55Happy Birthday nachträglich!!!
Ja, auf der A40 war es schon cool. Wirwaren aber so in Höhe Mülheim unterwegs, da war es nicht ganz so überfüllt und mit Inlinern kam man dann doch einigermaßen durch.
Liebe Grüße,
Katrin
Susi aus St. Gallen
19. Juli 2010 at 09:55Liebe Jenni,
nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Ich wünsche Dir ganz viel Gesundheit, Glück, Liebe, Erfolg und Zufriedenheit für das neue Jahr.
Mensch, dann bist Du ja auch Krebs – genau wie ich. Darum verstehen wir uns so gut ohne uns persönlich zu kennen ;-).
Liebe Grüße aus der schönen Schweiz
Susi
Irma
19. Juli 2010 at 12:33Auch von mir noch alles Liebe nachträglich!
Mensch, da ist ja richtig was losgewesen! Tolle Bilder, aber von den Austellenden hast du aber nicht viel gesehen, oder?
Sonnige Grüße – Irma
gundi
19. Juli 2010 at 13:18Hallo Betonbraut- tolles posing, schon wieder ein Jahr rum muss das Datum mal in den Kalnder eintargen,nachträglich wünsch ich dir frü dein neues lebensjahr vile schöne Momnete und weiterhin ganz vile Kraetivität und neue Ideen.
Wir waren auch auf der A40 in Höhe Duisburg- Kaiserberg, es war dort wahnsinnig voll, wir kamen zurück dermaßen in den Stau, da haben wir dei rückfhart durch den Wald genossen, bei uns wae- rns nur 26 km- liebe Grüße Gundi
Alexandra Themann :))
19. Juli 2010 at 19:36Hallo Jenni, herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag. Ich wünsche dir alles Gute und noch ganz viele lebendige Ideen für deine Scrapanhänger.
Viele Grüße, Alexandra.
jessikruemel
19. Juli 2010 at 21:55.. auch von mir noch schnell ein kräftiges Happy-Birthday hinterher… danke für die tollen Fotos.
LG
Jessika
Beate
19. Juli 2010 at 22:52Ja auch von mir natürlich noch alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Ist ja witzig, wir haben an deinem Geburtstag Jahrestag – und das jährte sich heuer schon zum 21. Mal (ich bin doch noch gar nicht soooooo alt!!!). Dir aber wünsche weiterhin so tolle Ideen und nie endende Kreativität, was aber noch viel wichtiger ist – Gesundheit, Kraft für alle deine Aktivitäten und dazu (ist ja nie verkehrt) Gottes Segen!
Liebe Grüße aus Bayern
Beate