Wenn Du heiraten möchtest, dann hast Du es heutzutage gar nicht so leicht!
Die Nachbarin, meiner Nachbarin, die hat eine Bekannte.Und die heiratet.Aha…und da hat mich die Nachbarin , von der Nachbarin gefragt, ob ich mich nicht mal mit der Bekannten zusammensetzen könnte.
Aha.
Wir haben uns also getroffen, und siehe da, ich kenne sogar die besagte Person.Wie klein ist die Welt.Wir haben ausgetüftelt, welche Farbkombinationen in Frage kommen und mit Erlaubnis(oder besser gesagt, Bitte…) der zukünftigen Braut, darf ich Euch um Meinung bitten!Ausserdem fragte sie mich, ob ich dann auch eine farblich passende Torte machen würde!Welch Ehre, na und ob.Gut, dass ich noch bis zum Herbst Zeit habe.
Ich werde in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten(Scherz!)immer wieder so ein Hochzeits-Papeterie-Set vorschlagen.Wie schon geschrieben, es geht um die Farbkombis!
Und Ihr glaubt nicht, was für schöne Farbkombinationen es gibt, die vom Altbekannten und Klassischen (ja sowas von )abweichen…lasst Euch überraschen!
Hier seht Ihr die ersten Projekte, die ich in der ersten Farbkombination gefertigt habe.
Ausserdem weiss ich erst seit kurzem, dass man lange vorab schon mal Erinnerungseinladungskärtchen verschickt!Aha…
Hier seht Ihr Streuherzen, für die Tische…Menükarten, Vorabeinladungskarten, Mandelsäckchen und Dankeschönboxen für die Helfer!
Benutzt habe ich Korallenrot und Mattgrün mit Weiss und Saharasand.
Ich habe erst mal fünf Farbkombinationen ins Auge gefasst.Ich würde mich am liebsten schon wieder hinsetzen und die nächste in Angriff nehmen.Aber ich muss jetzt erst mal einkaufen und so…
Jetzt noch mal zum Mitmachen: Alle Kommentare zu diesen fünf Vorschlägen werden gesammelt und zu gewinnen gibt es ein Materialpaket, bestehend aus den Siegerpapieren und den dazugehörigen Stempelkissen und Schleifenband, etc.
Die einzelnen Sets könnt Ihr dann immer wieder in der Kategorie Hochzeitspapeterie finden!
Wir sind jetzt schon gespannt auf Eure Meinung!!
Viel Spass!!
Julia
12. Mai 2010 at 14:37Hallo Jenni,
die Kombination gefällt mir schon mal sehr gut, das klassische Weiß kombiniert mit zwei frischen Farben. Es wirkt edel, aber nicht so klassisch, wie man es seit 100 Jahren von der Hochzeitsdeko her kennt.
Bin gespannt, was noch alles kommt.
Liebe Grüße
Julia
Katrin
12. Mai 2010 at 14:56ALso meine Hochzeitseinladungen waren mitternachtsblau, gelb, gold und ein frisches grün – und ich als Braut auch nicht klassisch weiß sondern mitternachtsblau, ich war wohl die einzigste Braut, die morgens schon „blau“ war. Dekoriert hatten wir mit blauem Chiffon, gelben Kerzen, leeren blauen Sektflaschen, unzähligen Sonnenblumen usw.
Ich weiß also, dass es auch anders geht.
Deine Farbkombination ist interessant, wäre jetzt aber nicht ganz so mein Ding, das korallenrot ist nicht unbedingt meine Farbe.
Mit gefällt aber das, was du gemacht hast an Deko, Einladungen usw.
Bin gespannt, was es noch für Kombinationen geben wird.
Und noch was: Eingeladen haben wir schon 8 Monate vorher, damit auch wirklich jeder Zeit hat und nicht gerade dann Urlaub gebucht hat!
Scrapperia
12. Mai 2010 at 15:01Ich weiß gar nicht, was wohl noch für andere oder tollere Farbkombinationen kommen sollen – die hier finde ich schon absolut umwerfend und völlig perfekt! 🙂
Christina
12. Mai 2010 at 15:07Wow, ich finde es absolut genial die Farben sehr schlicht und alles sieht sehr edel aus. Wunderschön und einfach ein Traum!
Martina
12. Mai 2010 at 15:11Hallo Jenny, die Farbkombination find ich sehr schön, aber für eine Hochzeit wäre mir das korallenrot zu rot.
LG Martina
Sindy Siegel
12. Mai 2010 at 15:20Hallo Jenny, ich finde die Farbkombination sehr schön. Es schaut sehr frisch aus.
Bin sehr auf die weiteren Kombinationen gespannt.
LG Sindy
Köhler Susann
12. Mai 2010 at 15:23Hallo Jenny,
ich finde die Farbkombi sehr gut, frisch edel passend. Besonders gefallen tut mir Saharasand. Ich persönlich würde auf Korallenrot verzichten und dafür ein super dunkles rot nehmen. Aber das ist nur so da ich dunkle rot töne so schööööön finde.
Grüße Susann
elma
12. Mai 2010 at 15:25eine wunderschöne Farbkombi- vorallem, wiel man die Farben auch bei Blumen – auch auf der Torte wiederfinden kann- ist ja auch wichtig
Kompliment Jenny- bin shcon gespannt was Dir noch einfällt!
Michaela
12. Mai 2010 at 15:33Hallo Jenny
diese Farben sind wunderschön und wären auch was für meine Hochzeit gewesen.
Doch da gab es Stampin Up leider noch nicht.
Freu mich schon auf die anderen Farbkombis.
LG Michaela
Felicitas
12. Mai 2010 at 16:07Hallo Jenni,
ich bin total begeistert von der frischen Farbkombi, vor allem bin ich ein Fan von korallenrot.Ich bin mal gespannt ,wie du das noch toppen willst und mal sehen welche Farbvariation mir zum Schluß am besten gefällt.
LG
Felicitas
Silja
12. Mai 2010 at 16:09Hallo Jenny,
die Menükarte, die Herzen, die Karton´s etc. wunderschön von der Aufmachung. Aber auch ich finde das Korallenrot für eine Hochzeit nicht so passend. Bin auf deine weiteren Vorschläge gespannt.
Lieben Gruß Silja
Annemarie
12. Mai 2010 at 16:23Hallo Jenni
Hochzeit! Super Thema 🙂 Bei diesem ersten Vorschlag ist allerdings das Korallenrot auch üüüüüüüüberhaupt nicht mein Fall. Ebensowenig die Papierblüten für die Dankesboxen, aber das ist ja echt Geschmacksache. Zudem wäre mir persönlich zuviel weiss dabei. Top finde ich die Streuherzen. Und die Layouts der Kärtchen und der Menükarte finde ich auch schön elegant. Insgesamt wird aber die gesamte Kombi für meinen Geschmack momentan noch zu sehr durch die Farben zusammen gehalten. Ich würde es mir schön vorstellen, wenn einzelne Elemente sich überall wiederholen würden. Zudem bin ich nicht so Fan von zuvielen Schriften, d.h. so schön die SU-Stempel auch sind, ich fände es schöner, wenn sich eine Deko- und eine Schreibschrift durch alles durchziehen würde. Ferner bin ich auch der Meinung, dass sich die Braut Gedanken machen sollte, ob sie ein Logo haben möchten, das dann ggf. in die Papeterie eingebaut werden sollte. Bspw. in Form einer Prägeplatte oder als Stempel oder gedruckt auf Kleber oder wie auch immer. Darüber hinaus sollte sie sich erste Gedanken über die Blumen machen (auch darüber, was zu der Jahreszeit überhaupt erhältlich ist), damit die Papeterie und Deko ggf. darauf abgestimmt werden kann. Sorry, klingt etwas kritisch, aber zu dem Thema hab mich mir halt schon ziemlich viele Gedanken gemacht 🙂 Ich bin total gespannt, wie die weiteren Vorschläge aussehen!
Liebe Grüsse,
Annemarie
Sabine
12. Mai 2010 at 16:45Erst einmal gefallen mir die Farben zusammen unglaublich gut. Die, von Dir daraus gezauberten Projekte sind auch toll. Jetzt kommt ein kleines Aber: das wunderschöne Korallenrot, ist mir für DIESE Gelegenheit zu korallig. Ich finde es wie eine meiner Vorschreiberinnen schön, wenn sich eine Farbkombi bis auf die Dekoration der Tische, Blumenschmuck und so weiter erstrecht und bei diesem speziellen Rot, ist mir das zu „knallig“, obwohl das auch nicht das richtige Wort ist.
Wie schon oben gesagt, die Farbkombination ist wirklich toll und gefällt mir sehr.
Bea
12. Mai 2010 at 16:49Juhu Jenni
Mir gefällt die Variante mit korallenrot, weiss und Saharasand sehr gut – aaaber auch mit dem mattgrün – es sieht sehr stilvoll und edel aus und auch festlich. Eine Mischung aus Beidem? Mal nicht das Übliche und das wirkt sehr schön! Ach, es ist schwierig und die zukünftigen Eheleute müssen sich entscheiden und solche Entscheidungen sind nie einfach;o)
Ansonsten, wie wäre ein lila Farbton zum weiss und Saharasand?!
Bin auf weitere Kreationen gespannt!
Herzlichst
Bea
Anja *AK-Artfolio*
12. Mai 2010 at 17:07Die Farbkombi finde ich schon ganz toll, sieht frisch aus und trotzdem sehr schick. (da bin ich mal sehr gespannt auf das was noch kommt) Vielleicht könntest du das Brautpaar noch ein bischen beschreiben, ich finde die Farbkombi sollte vor allem zu ihnen passen.
So jetzt werde ich einfach mal gespannt weiter warten was noch kommt.
Viele Grüße, Anja
Anne
12. Mai 2010 at 17:29Eine wunderschöne Kombi, so viel steht fest! Die würd ich glatt nehmen, wenn ich heiraten würde. Bin sehr gespannt,w as du dir noch für Kombis ausgedacht hast!
LG! Anne
Marcus Vogel
12. Mai 2010 at 17:30Hallo Jenni,
wieder eine tolle Jenni Idee. Bin auf weitere Hochzeiten gespannt
MARCUS
Monika
12. Mai 2010 at 17:39Also ich finde diese Farbkombi total schön. Das Korallenrot ist so ein schöner Farbtupfer zwischen dem Grünton und dem Weiß. Auch Deine Karten und Döschen und Mandelsäckchen sehen sehr hübsch aus. Was mich mal interessieren würde: wie hast Du denn den kunstvollen Knoten in die Blütenmitte gezaubert?
Bin gespannt, was Du uns sonst noch so an Farbkombis zeigen wirst. Mir würden da auch noch so einige einfallen.
LG Monika
Bine
12. Mai 2010 at 17:49Aaaalso …
Deine Werke finde ich klasse, mochte eigentlich korallenrot bisher eher so gar nicht, aber in Kombi mit dem mattgrün gar nicht so schlecht. Ich finde viel weiss dabei passend und Du weisst ja: bei mir gilt: Hauptsache grün dabei. Falls die nächsten Kombis also alle ohne grün sind ist dies hier mein Favorit!!! 🙂
Ich muss auch gerade eine heiratende Freundin beraten, da müssen noch Tischkarten und ggf. Mandelverpackungen gezaubert werden und das bis Mitte Juli … Zum Glück nur rund 50 Gäste, das werden wir schon noch hinkriegen hoffe ich.
Liebe Grüße
Bine
Teena
12. Mai 2010 at 17:53Deine Werke sind klasse und die Farben harmonisieren wunderbar. Aber ich mag nicht so gerne Pastell und nicht so gerne grün, deswegen ist das nichts für mich. Die Idee mit Korallenrot finde ich gut, warum solle das zu rot für eine Hochzeit sein? Ich verfolge ja viele Hochzeitsblogs (ich bin ein Hochzeitsjunkie…. ;)) und da ist ganz oft dunkelrot oder so vertreten. Macht doch nichts. Wer sagt, dass Hochzeiten pastellfarbend sein müssen? 😉
Finja
12. Mai 2010 at 18:07wow, ein tolles Set… die Farben mattgrün mit weiß und sahara gefältt mir richtig gut, das Rot ist mir zu knallig..
Meine Einladungen und der Rest waren ganz schlicht weiß mit creme und gold… finde ich immr noch sehr schick…
LG Finja
Judith
12. Mai 2010 at 18:34Anscheinend habe ich einen komischen Farben-Geschmack, denn diese zwei gefallen mir nicht wirklich. ABER.. ich bin mir sicher, dass du auch noch meine Farb-Favoriten zeigen wirst, denn die habe ich auf deinem Blog „gefunden“ ;0
Liebe Grüsse Judith
Monika
12. Mai 2010 at 18:39Diese Farbkombi gefällt mir schon mal sehr gut,sieht so frisch aus.Mal sehen was noch kommt.
Lieben Gruß
Monika
Dagmar Kreusser
12. Mai 2010 at 21:26Hallo,
also diese Kombination ist schon sehr gelungen. Sieht schön dezent und edel aus. Bin gespannt, was noch kommt.
LG Dagmar
Diana Petschler
12. Mai 2010 at 21:39Hallo liebe Jenny,
wow…..super Farbkombi auf die ich nie im Leben gekommen wäre….bin gespannt was noch folgt und werde meinen Favoriten dann mitteilen.
Hat die Braut ein Glück die Bekannte der Nachbarin von der Nachbarin zu sein ;o))))
Liebe grüße Diana
Geli
12. Mai 2010 at 22:00Hallo Jenni!
Das ist eine sehr schöne Farbcombi.
Ich fände hell z.B Vanille pur und dunkeles Rot schön. Mit Perlen und schönen Bändern.
lg geli
Bella
12. Mai 2010 at 22:05Liebe Jenny,
gefällt mir sehr, sehr gut und schaut auch edel aus…..
Mir gefällt natürlich *grün* sehr gut, da ich selbst seit Wochen meine eigene Hochzeit vorbereite – eben in grün*creme!
Ganz liebe Grüße
Bella
Bella
12. Mai 2010 at 22:09Ich bin´s nochmal….
Was kommt denn in die Dankeschönboxen für die Helfer rein???
Übrigens: Voreinladungen find ich toll,hatten wir im Januar auch schon raus gegeben!
Bella
Petra
12. Mai 2010 at 22:13Das Set ansich finde ich sehr gelungen. Allerdings stört mich ein bischen die Farbe Korallenrot.
Bin schon auf das nächste Set gespannt
Wünsch dir ein schönes langes Wochenende.
lG Petra
*U*t*e*
12. Mai 2010 at 22:18Edel und (fast) klassisch, schöne, unaufdringliche Farben, einfach wundervoll. Nur bringe ich so ein zartes Set eher mit einer Hochzeit mir Frühling statt im Sommer oder gar Herbst in Verbindung.
Viele Grüße,
Ute
Franziska
12. Mai 2010 at 22:36Die Blumen sind toll! Hattest Du schon mal erzählt, wie sie gehen? Hilf mal einer Stilldemenz geplagten Mama auf die Sprünge 🙂 🙂 Bitte 🙂
Ute L.
13. Mai 2010 at 01:17Man Jenni, das ganze Angebot ein Traum. Unsere Farbkombi war Rot/Grün. War auch sehr schön. Mein Kleid war auch grün, hat mir nur leider nicht so gefallen, ließ sich aber 3 Tage vor der Hochzeit nicht mehr ändern ;-(
Uta
13. Mai 2010 at 10:05Liebe Jenni!
Ich bin total begeistert – von Allem – den Farben, den einzelnen Sachen…!!
Da bin ich ja auf die weiteren Farbkombis gespannt – bestimmt kann ich mich nicht entscheiden und würde alle nehmen wollen(*grins*)!
Schönen Feiertag!
Melanie
13. Mai 2010 at 10:46Hallo,
mir gefällt die Farbkombi ausgesprochen gut. Ich frage mich nur, ob’s zu einer Herbsthochzeit passt ?
Die großen Blumen sind echt super!
LG, Melanie
Tanja Sommer
13. Mai 2010 at 11:01Also ich finde diese Farbkombi schon sehr sehr schön, – da muss man erst mal drauf kommen! Wenn ich das so lese, wäre ich auch gerne eine Bekannte deiner Nachbarin….;-) LG Tanja
Kerstin G.
13. Mai 2010 at 11:09Mir selber ist das Korallenrot für diesen Anlaß zu kräftig, in der Kombination mit den anderen Farben paßt es gut. Ich bin jetzt mal auf Deine anderen Vorschläge gespannt.
lg Kerstin
Sabine
13. Mai 2010 at 11:29Hi Jenni,
ich finde diese Farbkombis sehr schön, aber durch die matten Farben auch sehr „klassisch“. Ich denke, die Jahreszeit (Herbst?) könnte sich auch in den Farbkombis niederschlagen. Aber es kommt natürlich auch auf das Brautpaar an und in welchem Stil die Hochzeit gefeiert wird.
Bin schon gespannt auf weitere tolle Werke von dir!
Sabine
Doris
13. Mai 2010 at 11:32Diese Farbkombi gefällt mir super gut, und ich bin gespannt was da noch so alles kommt 🙂
Allerdings würde ich auch den geplanten Blumenschmuck mit ins Auge fassen, nicht dass sich da die Farben beißen.
Und was für ein Kleid (samt Blingblingzeugs und Schuhe)? Ist da eine Farbe zu berücksichtigen?
Man kann ja nicht automatisch davon ausgehen dass das Kleid ganz in Weiss ist.
lg
Doris
Bettina HÖ-NO
13. Mai 2010 at 11:44Liebe Jenni, mir wird ganz komisch, Du scheinst Hellseherin zu sein… Mein Bruder heiratet im Sommer und die Farbkombi für die Deko war ein Problem, da die Probanten sich nicht einigen konnten. Da ich die Deko fertige, habe ich ein paar Vorschläge gemacht und nun kommem Deine Ideen wie gerufen! Danke dafür. Jetzt geht es frisch ans Werk und ich bin auf weitere Vorschläge gespannt!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Bettina Hö-No
Katta
13. Mai 2010 at 12:14Mir gefällt die Farbkombi sehr gut für eine Hochzeit im Frühling! Das Korallenrot wirkt meiner Meinung nach frisch und nicht zu knallig. (Bei meiner Hochzeit war die Deko Blutrot und weiß 😉 )
In welcher Jahreszeit findet denn die Hochzeit statt ? Dann kann man doch schön mit den entsprechenden Farbfamilien spielen.
Sollte ich wider Erwarten noch mal heiraten bekommst Du auch von mir den Auftrag für die Deko 😀
LG
Katta
Verena
13. Mai 2010 at 14:05Hi Jenni,
ein interessante Farbkombination….
Nur würde ich die Suche nach der richtigen Farbkombination etwas anders angehen.
– wie ist die Braut von ihrem Wesen,temperament-
voll oder eher der verspielte Typ u.s.w.
– wie sieht das Brautkleid aus, klassich mit
Schleppe oder Figurbetont…
– Haarfarbe u.s.w….
Die Farbe sollte optimal zur Braut passen und sich für den Wiedererkennungswert durch die gesamte Hochzeitsdeko ziehen( Einladungskarten, Tischdeko, Brautstrauß, Kirchendeko, Danksagungen usw…).
Ich bin gespannt welche Farbkombination das Rennen macht.
Liebe Grüße
Verena
Zetti
13. Mai 2010 at 15:56Also diese Farbkombi gefällt mir schonmal sehr gut, und die einzelnen Sachen damit auch. Jetzt bin ich mal auf die nächsten Farbkombis gespannt.
LG Zetti
Filzi
13. Mai 2010 at 19:48Mir gefällt das Set mit Korallenrot gut, besser als das typische Baccararosen und Herzchenrot. Eine Steigerung ist sicherlich noch möglich:-)) Außerdem ist der Blumenschmuck und daher auch die Jahreszeit ein Aspekt. Freue mich auf die weiteren Vorschläge.
Viele Grüße Filzi
Claudia
13. Mai 2010 at 19:53Hi Jenni! Da hab ich ja was verpasst! Du hast gaaanz tolle Karten, Dankis und so gemacht, die Farben gefallen mir zur Hochzeit gut, bin aber jetzt schon gespannt, welche Farbkombis noch kommen! 🙂 GlG Claudia
Beate
13. Mai 2010 at 19:56Hallo Jenni!
Aaaalso, erst einmal – wunderschöne Sachen, die du da vorab schon mal gemacht hast. Ich finde die Farbkombinationen toll und auch sehr edel, allerdings würde ich mich an Stelle des Brautpaares auf alle Fälle nur für eine Farbkombi entscheiden. Berücksichtigungswert finde ich auch die Sachen, die meine Vorschreiberinnen schon angebracht haben, z. B. wie sieht das Kleid aus, wie soll der Blumenschmuck werden etc. Denn gerade da entstehen ja die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Denn eine Hochzeitsdeko mit weißen Rosen ist dann doch eine andere als mit Sonnenblumen. Darauf würde ich noch achten. Welche Farbkombi mir ganz spontan in den Sinn kam ist weiß mit dem neuen Himbeerfarben, wobei ich das Himbeerfarben wirklich nur ansatzweise in Einsatz bringen würde, z. B. wie für das & bei Herrn & Frau, oder vielleicht nur ein kleines Herzchen in himbeer und der Rest in Weiß (oder Vanille, sollte das Kleid nicht reinweiß sein). Sahara gefällt mir sehr gut – hatte ich bisher noch nicht wirklich beachtet.
So, das war jetzt meine Meinung (ganz schön lang!) aber ich bin recht zuversichtlich, dass dir noch viele schöne und wahrscheinlich auch außergewöhnliche Sachen einfallen werden.
Liebe Grüße
Beate
Katrin
13. Mai 2010 at 20:17Hallo Jenni,
hab ja gesagt, dass ich ein echter Heiratsmuffel bin.
Aber von meiner Schwester weiß ich, dass sie sich eine thematische Hochzeit ganz im Zeichen des Mittelalters wünscht. Ihr Zukünftiger auch. Ihre Lieblingsfarben sind in diesem Sinne Champagner, Wollweiß, Altrosa und Bordeaux-Rot. Etwas, was ich mir sehr hübsch vorstellen kann.
Ich glaube auch, dass die neue Farbe Wildleder auffallend gut zu den Klamotten meines zukünftigen Schwagers und dessen Bruders passen würde. Dazu der eine oder andere Grünton (oliv beispielsweise?)Ich glaube den Beiden schwebte da die Rolle des Robin Hood vor.
Ich bin total gespannt, was du sonst noch so dafür zauberst, aber ich hab es mir noch mal genau angesehen und dabei ist mir unser Ausflug zur letzten Hochzeitsausstellung wieder eingefallen.
Liebe Grüße
Katrin
Franca
13. Mai 2010 at 20:38Liebe Jenni,
ich finde die Kombi schön, aber mir würde auch das Korallenrot zu knallig sein…
Ich mag die Kombi weiß und grün sehr gern und habe mal Dekos gesehen wo alles auf Hell, dunkelgrün und Sand begrenzt war. Das war edel.
Auch ne maritime Hochzeitsdeko (sand, blau,weiß) kann je nach Willen des Brautpaares klassisch sein…
Ich bin jedenfalls auf Deine neuen Kombis sehr gespannt.
LG Franca
Silke
13. Mai 2010 at 21:19Die Karten, Streudeko, Menükarte,Boxen und auch die Goodies für die Gäste sehen sehr edel und elegant aus.
Einzig die „dicken Blümchen“ auf den Boxen finde ich zu klotzig. Die etwas kleiner gehalten ud vielleicht ein kleines Anhängerchen (Tiny Tag) dran, das würde mir besser gefallen.
Zur Farbkombi, sieht toll zusammen aus, auch wenn dieses Lachsrot so gar nicht meins ist.
Ich als Braut würde die Tischdeko mit meinem Kleid und dem Brautstrauss abstimmen. Denn wenn im Straus eher rote Töne dominieren, dann hätte ich ein Problem mit diesem lachsrosa auf dem Tisch. Obwohl da wahrscheinlich überhaupt kein Gast drauf achtet *lach*
Auf die Streudekoherzen könnte man auch noch so was wie Liebe schreiben, stempeln oder vielleicht die Vornamen der Brautleute, dann wäre es noch persönlicher.
Ich war gerade bei einer Konfirmation mit festlich gedecktem Tisch und da war die Deko türkis braun creme, super schön eigentlich, aber dann war die Blumendeko in Glasvasen mit olivgrünen Dekosteinchen dekoriert – und ich habe immer nur auf die unpassenden Steine geguckt und gedacht, das sieht aber blöd aus.
Nur so als Beispiel, was ich mit passend zur Deko meinte.
Christina
14. Mai 2010 at 07:58Das gefällt mir alles sehr gut!!! Obwohl ich Korallenrot sonst als Farbe überhaupt nicht leiden kann, finde ich es hier total schön und angebracht.
Echt schön!
LG Tina
Stephanie
14. Mai 2010 at 10:14Eine wunderschöne Farbkombination hast Du da gezaubert. Ich kann mir diese Farben sehr gut vorstellen. Mit dem Flieder zusammen passt es wunderbar in den Frühling.
Grüsse aus der Nachbarschaft
Stephanie
jose
14. Mai 2010 at 22:37Die Farben sind sehr schon.Und die Bluten sind super. Ich mochte gerne wissen wie du das Schleifenband verwendet habe. Ich denke Video!!
pecreativ
14. Mai 2010 at 22:37Da wünsche ich mir echt noch mal heiraten zu können, aber immer wieder meinen Mann *lol*
Nur dieses mal würde ich mir dich als Wedding-Planerin wünschen 🙂
Liebe Grüße
Petra
Ann-Cathrin
15. Mai 2010 at 13:36Wow, das ist wirklich eine grandiose Farbkombination – genau mein Ding. Ach wie schön, schade das es nicht die Karten für meine Hochzeit sind *grins* aber wenn es soweit sein wird, dann werde ich nochmal auf dich zurückkommen 🙂
Ich bin ebenfalls gespannt, was noch so folgen wird und ich denke, dass es einfach wunderbar sein wird.
Warecke-gabi
15. Mai 2010 at 21:11hallo jenni, für mich absolut suuuuper toll ,wenn ich noch mal heiraten sollte, melde ich mich bei dir.ich würde dich bitten, alles für mich in die hand zu nehmen,du hättest mein vollstes vertrauen.triffst halt immer mein geschmack.ganz lieben gruß gabi
Kerstin
16. Mai 2010 at 11:15Hallo,
ich finde diese Farbkombination sehr schön, so frisch und mal was anderes als das ewige beige/weinrot. das mir in letzter Zeit auf vielen Hochzeiten begegnete.
Bin sehr gespannt auf weiteren Kombinationen.
LG Kerstin
Elke
16. Mai 2010 at 19:23Halo Jenni! Da hab ich ja fast etwas von dir verpasst! Die Farben gefallen mir zur Hochzeit sehr gut.Ich bin aber schon gespannt, welche Farbkombis noch kommen werden
LG Elke
Ines
16. Mai 2010 at 22:34Hallo Jenni!
Also mit dem Korallenrot muss ich mich erst noch anfreunden, aber sonst… Sehr schön! Mal sehen was noch kommt. Bin sehr gespannt.
Liebe Grüße ines
Silke Hamm
20. Mai 2010 at 07:38Servus Jenni,
ein „fantastischer“ BEITRAG zum Thema HOCHZEITSSETs!
Meine Oma stand beim letzten reinschauen, bei dir, neben mir, denn ich war in Bremen auf D E R Hochzeit eingeladen. Alles in weiß, silber und dunkelrot.EDEL-EDEL…junge Leute! Sehr geschmackvoll mit Stuhlhussen… hier hätte dieses Esamble nicht ganz sooo gepasst *grins*. Doch meine Oma findet es für ihre Hochzeitsfeier „totschick“!
Gerade die Kombi zur Hortensie und der grobe Strick(bzw. Häckel)…ein Traum! „Mönsch Kind,dass könnste doch ma für dein Oma machn“. Danke Jenni-jetzt darf ich basteln-und zwar für 90 GÄSTE!! Bitte keine weiteren Vorschläge, denn sie schaut jetzt öfter mal bei dir rein.
Gruß Silke
Jo Thekla
20. Mai 2010 at 23:36Hi Jenni!
Die Papierblumen sind der absolute Oberhammer!!
AAber ich kann nur hoffen, dass nur so ca 20 Personen eingeladen sind, denn für die Massenproduktion zu aufwändig. Oder ganz viele helfende Hände…
Bei der Farbkombo bin ich ja auf den Blumenschmuck, der im Herbst erhältlich ist gespannt. Wenn alles aufeinander abgestimmt ist mit dem Festsaal und dem Braut- und Bräutigamoutfit ist, kann ich mir das sehr gut vorstellen – auch wenn ich diese Farben nie für mich selbst gewählt hätte.
Bin auf die anderen Vosrschläge schon sehr gespannt!! LG von Jo
Angela Policella
2. Juni 2010 at 19:49Hallo Jenny,
die Farb kombination ist zauberhaft!!!!
Ich bin gerade selbst auf der Suche nach Ideen für unsere eigene Hochzeit und muss sagen, du hast mich inspiriert. Ach herrje.. wie soll man sich da nur festlegen… :o)
Liebe Grüße Angela