
Weinflaschen einpacken…
Oh, da gibt es ja hunderte Varianten!
Ich habe heute zwei für euch, einmal eine, die ich selbst schon geschenkt bekommen habe und eine für Bocksbeutel.
Die erste Variante fand ich mega pfiffig. Eine gute Flasche Wein und eine tolle Kochzeitung dazu. Oder: Eine Flasche Wein und einen passenden Reiseführer? Wie auch immer: Selbst wenn ihr noch eine Zeitung um die Flasche wickelt, passt eine Banderole aus 12×12 Cardstock um das Präsent.
Auf die Idee für den Franken-Wein hat mich der Schatz gebracht: Da wollte er mich herausfordern. Herausforderung angenommen und ich sage euch, das war nicht leicht. Für die Schachtel braucht ihr folgende Zuschnitte: Die fertige Schale ist 16x8cm groß.
Savanne farbenes Papier: 12×20 cm bei 2cm ringsherum falzen und zu einem Schälchen kleben.
Vellum: 20,8×28,8 ringsherum bei 6,5cm falzen und zu einer Schale kleben. Diese passt jetzt genau in die savannefarbene Schachtel. Bevor du das Vellum in die savannefarbene Schachtel klebst, befestige ein Schleifenband auf dem Boden., ca 1m lang. Stelle jetzt die Flasche in die Verpackung und fülle die Verpackung mit Füllmaterial aus. Das Schleifenband von hinten nach vorn um die Flasche führen und die Enden mit Gluedots in der Verpackung verschwinden lassen.
Ggf. kürzen.
Ihr Lieben, es ist nicht mehr weit, das Fest! Heute gibt es wieder ein Gedicht, von Heinrich Heine:
Altes Kaminstück
Draussen ziehen weiße Flocken
durch die Nacht, der Sturm ist laut;
hier im Stübchen ist es trocken,
warm und einsam, stillvertraut.
Sinnend sitz ich auf dem Sessel,
an dem knisternden Kamin,
kochend summt der Wasserkessel
längst verklungene Melodien.
Und ein Kätzchen sitz daneben,
wärmt die Pfötchen an der Glut;
und die Flammen schweben, weben,
wundersam wird mir zumut.
Schön, oder? Sitzt bei dir auch ein Vierbeiner? Oder ein zwitschernder Geselle? Erzähl doch mal! Gib einen Kommentar zu diesem Post ab und du hast die Chance auf ein kreatives Paket. Die Gewinnerin des gestrigen Beitrags ist Tina: Die macht gerne noch einen Schuss Sahne an ihren Balsamicodressing! Herzlichen Glückwunsch!
Ach, vielleicht noch ein bisschen Werbung: Im Clearance Rack von Stampin’Up! sind neue super Schnäppchen!! Schau doch mal nach, ob für dich etwas dabei ist, ich bestelle es dir gerne!
Christine
18. Dezember 2017 at 18:22Nein, wir haben keine Haustiere mehr
Christine
18. Dezember 2017 at 18:40Hallo Jenny,
ein Haustier sitzt bei mir nicht. Früher hatten wir mal Meerschweinchen – aber das ist schon eine ganze Zeit her.
Deine Flaschenverpackungen sind genial, die Idee mit der Kochzeitung oder dem passenden Reiseführer muss ich mir unbedingt merken und bei Gelegenheit umsetzen.
Ganz liebe Grüße
Christine
Katrin Breu
18. Dezember 2017 at 18:49Bei uns sitzt ein kleiner Teufel: Mephisto unser Kater. Wenn es nass draußen wird, bleibt er lieber innen. Tolle Idee mit dem Boxbeutel! Da werde ich mich auch dran machen.
Melanie Weber
18. Dezember 2017 at 18:54Liebe Jenni, wir haben keine Haustiere. Öfters kommt uns aber eine Nachbarskatze besuchen und die Rehe und Eichhörnchen fühlen sich bei uns im Garten wohl. Viele Grüße Melanie
Manuela Böttger
18. Dezember 2017 at 18:58Wir haben Fische. Die sind hübsch anzuschauen, machen wenig Arbeit, verhalten sich schön ruhig und man kann sie auch mal alleine lassen und verreisen. Super Idee mit den Reiseführer oder der Kochzeitschrift. Daumen hoch..
Nicole H.
18. Dezember 2017 at 18:59Hallo Jenni,
die Flaschenverpackungen sind klasse, vielen Dank für die tollen Ideen! Wir haben eine 7-jährige Katze namens Lina!!!
Ich wünsch‘ Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Nicole
Steffi
18. Dezember 2017 at 19:04Huhu
Oh ja in großen Schritten gehts auf Weihnachten und den heiligen Abend zu. Da sind Situationen wie im Gedicht beschrieben rar aber umso wertvoller. Zur Zeit ist kein tierischer Begleiter mehr in unserem Haushalt. Bis vor einigen Jahren hätten sich Hund, Katzen, Meerschweinchen, Vögel wie auch Fische dazu gesellt
Steffi H.
18. Dezember 2017 at 19:04Liebe Jenni,
ich bin ein Katzenmensch (schon immer gewesen, das liegt bei uns in der Familie). Leider wohne ich aktuell nicht mit einer Fellnase zusammen, aber im Herzen ist immer was katziges bei mir.
Maunzende Gruesse,
Steffi
Katrin Bertling
18. Dezember 2017 at 19:05Hallo Jenni,
Unser treuer Hund Socke begleitet uns auf fast allen Wegen, die Garnelen warten immer im Aquarium!
Danke für die Flaschenidee!
Karin S.
18. Dezember 2017 at 19:06Liebe Jenny ,
sehr schön kannst du verpacken !!!!
Wir haben keine Haustiere, da man genügend
Zeit für sie haben sollte !!!
LG Karim S.
Henk
18. Dezember 2017 at 19:06Hi Jenny
Ich Grüße dich unbekannterweise. Meine Freundin guckt täglich auf deinen Blog und lässt sich inspirieren oder versucht gar etwas zu gewinnen.
Wir haben keine Haustiere.
Daniela
18. Dezember 2017 at 19:18Guten Abend, nach zwölf Jahren mit Hund sind wir mit dem Thema durch. Das Herz sagt zwar „Ja“, aber der Verstand schüttelt den Kopf. Tolle Ideen hast du da. Bisher habe ich nur Anhänger gebastelt, daher vielen Dank.
LG Daniela
Sabine A
18. Dezember 2017 at 19:18Hallo Jenni,
Bei uns gibt es einen alten Hundeherrn, der schon 13 Jahre mit uns Weihnachten feiert.
Liebe Grüße
Sabine
Patricia
18. Dezember 2017 at 19:19Seit ein paar Jahren wohnt Mucki bei uns. Gnädigerweise vom Herrn Gatten geduldet, und auch nur einem netten Nachbarn geschuldet der uns zum Einzug ins Eigenheim einen Ofen schenkte den er“noch im Schuppen“ stehen hatte , knistert bei uns auch die Glut. Was gibt es schöneres als mit einer Katze auf dem Schoß, einem guten Kaffee oder einem guten Glühwein der Glut und den Flammen zuzuschauen und aufzutauen, innerlich und äußerlich und sich in Wärme und Behaglichkeit zu verlieren. Ihr könnt mich auslachen, aber da ist ein Traum für mich wahr geworden. Und Füsse werden am Kamin auch besser warm als am Heizkörper
Bine G-H
18. Dezember 2017 at 19:20Unser lieber Kater Bobby ist wie jedes Jahr an Weihnachten mit dabei . Er liegt dann in seiner kleinen Hängematte vor dem prasselnden Kaminfeuer, das ist sein Lieblingsplatz. Wir haben ihn vor 7 Jahren aus dem Tierheim zu uns geholt, dort wollte ihn niemand und er galt schon als nicht mehr vermittelbar. Er ist ein sehr anhänglicher kleiner Kater geworden und wir haben ihn sooo sehr ins Herz geschlossen 🙂 Hoffentlich kann er noch viele Jahre bei uns sein, er ist jetzt ca 12.
Ich verpacke meine Weinflaschen immer in Packpapier, reiße dieses dann in Höhe des Etiketts in alle Richtungen wieder auf, und dann wird noch ein wenig verziert.
Liebe Grüße Bine
Inge
18. Dezember 2017 at 19:21Hallo Jenni,
meine Haustiere schwimmen draußen im Teich. da ist es mir zu kalt.
Aber die Verpackung für den Bocksbeutel ist grandios !!! Die brauche ich für den Bayernbesuch zu Pfingsten.
Liebe Grüße
Inge
Verena E.
18. Dezember 2017 at 19:25Hallo Jenni,
die Weinverpackung mit der Zeitung ist ja wirklich raffiniert, aber auch den Bocksbeutel hast Du clever gelöst. Daumen hoch!
Meine geliebten Vierbeiner haben mich über die Jahre leider nach und nach verlassen. Jeder einzelne fehlt mir schrecklich, aber sicher wird es mal wieder einen geben, der mein Herz erobert.
Viele Grüße,
Verena E.
Beate B. aus E.
18. Dezember 2017 at 19:51Deine Verpackungen für die Weinflaschen gefallen mir sehr. Vor allem die Variante mit der Kochzeitung ist sehr schick und mal was anderes.
Ich selbst habe keine Haustiere, beobachte aber oft die beiden Stuben-Tiger meiner Schwester, die im Haus nebenan wohnt. Da spielen sich viele lustige Dinge ab, der jüngere von beiden ist nämlich ein äußerst fideles Kerlchen, der den großen Bruder gerne jagt und neckt. Da ist immer Leben in der Bude!
Viele Grüße und eine schöne letzte Adventswoche
Beate B. aus E.
Christine
18. Dezember 2017 at 19:52Wir haben gerade keine Haustiere, 2 kleine Kinder reichen
Liebe Grüße Christine
Claudia Leonhardt
18. Dezember 2017 at 19:57Hab immer früh beim fertig machen die Katze vom Nachbarn im Rücken. Die hockt auf der Mauer und blickt durchs Fenster und ich seh sie im Spiegel. Das zieht die voll durch bei Wind und Wetter 6 Uhr ist die da.
K. Bergmann
18. Dezember 2017 at 19:59Tolle Ideen, wenn man einfach mal ne Flasche Wein mitnehmen will.
Haustiere haben wir leider keine, da ich im höchsten Maße allergisch reagiere.
LG Konni
Biggi
18. Dezember 2017 at 20:02…also unser Töchterchen hat 2 Häschen, die haben aber draußen ihre Villa.
Deine Verpackungen sind echt ein Hit.
LG Biggi
Andrea
18. Dezember 2017 at 20:08Hallo Jenni, wir haben leider auch keine Haustiere. Aber vielleicht bekommem wir ja irgendwann mal eins. Du weißt ja ,das letzte Kind hat immer Fell.
Liebe Grüße
Andrea
Tina
18. Dezember 2017 at 20:14Jenni, also wenn gestern nicht noch eine Tina geschrieben hat, dass sie einen Schuss Sahne ans Dressing macht, dann habe ich gerade nicht umsonst die Hände hochgerissen, bin um den Tisch getanzt und habe meinem Mann erklärt warum….*lach*…..Echt? Das wäre ja der Hammer!! Deine Flaschenverpackung finde ich auch klasse und die Idee mit der Zeitschrift ist richtig gut, das merke ich mir. Wir haben auch einen Kater. Ganz liebe Grüße Tina
Frank
18. Dezember 2017 at 20:18wir sind auch Haustierfrei. Grüße, Frank
Alexandra Marr
18. Dezember 2017 at 20:20Hallo,
Wir haben ein Haustier, aber erst seit 7 Wochen. Keks, ein Akita Inu Welpe ist bei uns eingezogen. Unglaublich was so ein Tier einem gibt.
Hab einen schönen Abend
Alex
Iunia
18. Dezember 2017 at 20:21Hallo Jenni,
Schöne Verpackungen!
Nee, wir haben kein Haustier.
Schönen Abend noch! Ich bin noch am Zimtwaffeln backen 🙂
LG,
Iunia
Kerstin Akkermann
18. Dezember 2017 at 20:23Hallo Jenni,
die Flasche mit einer Zeitung / Zeitschrift zu umwickeln und mit einer Banderole zu verschöner ist ja mal eine geniale Idee!
Haustiere haben wir leider nicht, aber ich bin ganz vernarrt in den Hund meiner Freundin!
Liebe Grüße
Kerstin A.
Brigitte R.
18. Dezember 2017 at 20:25Hallo Jenny
Wir lieben unseren Kachelofen im Winter, aber Haustiere sind nicht zu finden in unserem Wohnzimmer Tolle Idee mit der Weinverpackung, das muss ich mal ausprobieren!
Einen schönen Abend und viele Grüße
Brigitte R.
Petra
18. Dezember 2017 at 20:33Hallo Jenni, bei uns gibts kein Gezwitschere, Gebell oder Maunzen… Dafür das weltschönste Kinderlachen – das das Herz ganz glücklich macht 🙂
Weihnachten mit kleinen Kindern, die noch ans Christkind glauben, ist das Schönste, das man sich vorstellen kann 🙂
GLG Petra
Nicole
18. Dezember 2017 at 20:37Hallo Jenni,
das ist ja mal eine prima Idee Flaschen zu verpacken.
Das Gedicht ist sehr schön, da hätte man doch sehr gerne einen Kamin. Was nicht ist, kann ja noch werden.
Herzliche Grüße
Nicole B. aus H.
Petra Sonntag
18. Dezember 2017 at 20:51Hallo Jenni,
wir haben nun auch keine Haustiere mehr, die Abschiede fallen doch immer sehr schwer.
Einen guten Start in die Weihnachtswoche.
Grüße Petra
Simone Schmitz
18. Dezember 2017 at 20:51Liebe Jenni,
vielen Dank für die außergewöhnlichen Verpackungsideen!
Direkt 2 Samtpfötchen sitzen bei mir: Yoyo (so benannt, weil sie als Kitten immer wie ein Jojo hoch- und runtergehüpft ist, um den Katzenwedel zu erhaschen) und Tigger (so benannt, weil er immer gut drauf und genauso energiegeladen ist, wie der Tigger von Disney). Beide Stubentiger sind beim Basteln übrigens immer mittendrin und achten darauf, dass es mir nie langweilig werden kann, weil ich immer etwas suchen muss – Katzenordnung eben.
Schönen Abend noch!
Simone
Gaby E aus W
18. Dezember 2017 at 20:57Die Verpackungsidee mit dem Schleifenband ist super. Dein Gedicht auch. Meine Hundedame ist leider schon seit 2009 im Hundehimmel . Schönen Abend noch und liebe Grüße
Birgit K.
18. Dezember 2017 at 20:58Hallo Jenni,
das sind mal wieder wunderbare Verpackungsideen!!! Besonders die Idee mit der Kochzeitschrift gefällt mir sehr. Das Gedicht von Heinrich Heine ist sehr stimmungsvoll! Leider gibt es bei uns keine Haustiere. Wir haben nur unsere Goldfische draußen im Gartenteich – zählen die auch? Im Sommer ist der Teich Anziehungspunkt für sämtliche Katzen der Nachbarschaft, die alle abwechselnd erwartungsfroh am Rand sitzen. Wir bieten sozusagen echtes „Katzenkino“.
Viele Grüße
Birgit
Lis
18. Dezember 2017 at 21:04Liebe Jenni
Klasse Verpackungsideeen, das ist echt mal was anderes
Seid 2Tage ist bei uns ein Border Collie Welpe eingezogen, Sie ist total goldig, die Nächte werden wieder arg kurz, freue mich auf die Spaziergänge die kommen mit Berle
Mechthild W.
18. Dezember 2017 at 21:06Super Verpackungsidee. Auch die Idee mit der Kochzeitung find ich klasse.
Übrigens hab ich heute süßen Senf gekauft……..
Tiere haben wir keine.
Gruß Mechthild
Diana B.
18. Dezember 2017 at 21:08Hallo Jenny, die Verpackungen sind super toll umgesetzt! Mal was anderes! Top! Wir gaben keine Tiere-hab viel zu viel Angst vor allen Tieren und schon bei dem Gedanken dass hier einer immer im Haus rumtigert bekomm ich schon Gänsehaut…
Ein Goldfisch oder so würde aber gehen….
Lg Diana
beate.hmoser
18. Dezember 2017 at 21:11wir haben 3 Zwerghäschen , die aber im Stall im Garten wohnen mit Auslaufgehege natürlich und jedes hat seinen eigenen Charakter und es immer lustig Ihnen zusehen und sie zu streicheln. Deine Verpackungen sind wieder mal spitze, obwohl ich selten Alkohol verschenke 😉
Dagmar
18. Dezember 2017 at 21:31Hier liegt eine Stubentigerin auf meinen Beinen und schläft und ich mag sie nicht wecken. Und dabei müsste ich dringend mal
aufstehen. 😉
Liebe Grüße
Birgit M.
18. Dezember 2017 at 21:49Hallo Jenni,
klasse Verpackungsideen hast du da gezeigt. Ein Haustier haben wir nicht mehr, nur ab und zu den Dobermann unserer
Tochter. Ein Tier von absolut sanftem Gemüt (ich glaube, er hält sich für ein Häschen). Wir mögen ihn sehr, vor allem,
wenn er nicht soviel pupst,hihi. Er ist schon ein alter Herr.
Liebe Grüße
Birgit M.
Sylvia von Holt
18. Dezember 2017 at 21:56Ein schönes Gedicht. Wir haben tatsächlich einen Hund, dem es an unserem Ofen zu warm ist. DeDeshalb schläft er draußen in seinem Häuschen. Liebe Grüße, ,Sylvia
Barbara
18. Dezember 2017 at 21:58Hallo Jenni, bei uns schleichen „nur“ unsre drei Mädels durchs Haus und das reicht mir auch… Deine Weinverpackung ist wie immer total Klasse.
LG Barbara
kohrs,ulrike
18. Dezember 2017 at 22:05Hallo Jenny,die Idee mit der Zeitschrift um die Flasche finde ich total genial.
Und ja,bei uns lümmelt sich ein schwarzer ,1Jahr alter Labrador namens Paula gerne mal mit auf dem Sofa.
L.g.
STEFANIE
18. Dezember 2017 at 22:06Hallo liebe Jenni, hier tatzt eine Mayla Katze durchs Haus. Liebste Grüße
Anika
18. Dezember 2017 at 22:06Hallo! Ich bin kein Katzenfreundliche, wir haben schon immer einen Hund gehabt bei meinen Eltern. Immer wenn ein wenig Zeit ist, „leihen“ wir uns Abby aus und gehen spazieren! Schöne Idee mit der Zeitschrift. Schönen Abend noch! Lg Anika
Bianca
18. Dezember 2017 at 22:09Sehr schöne Verpackungen, na da ruft der Basteltisch.
Ja Katzen sind schon besonders süß, leider haben wir keine Tiere ,aber was nicht ist kann ja noch werden.
Liebe Grüße
Bianca
Andrea E.
18. Dezember 2017 at 22:11Wir halten es da mit Heinz Rühmann:
„Ein Leben ohne Hund ist zwar möglich, aber sinnlos.“
Und wenn dann noch Kaninchen, Fische und ein Pony hinzukommen ist das Glück perfekt.
So wie deine Verpackungen … 😉
Viele liebe Grüße,
Andrea
Anja K.
18. Dezember 2017 at 22:45Hallo Jenni,
nein, wir haben keine Haustiere, aber das Gedicht finde ich trotzdem sehr schön!
Eine angenehme Nachtruhe, Anja K.
Susan R. aus M.
18. Dezember 2017 at 22:49Hallo Jenni,
wir selbst haben keine Tiere außer wollmäuse
Über uns wohnt die Katz der Schwiegereltern, die wilde Hilde. Und es hat seinen Grund das die so heißt!
Lg
Susan
Kerstin P.
18. Dezember 2017 at 23:01Hallo Jenni,
wir haben seit diesem Jahr den Hund des dementen Lebensgefährten meiner Mutter bei uns. Dieser ist allerdings draußen in einer Hundehütte und nicht im Haus, da er doch etwas größer ist. Allerdings laufen schon Wetten zwischen meiner Tochter und mir, ab welcher Temperatur es dem armen Jack draußen zu kalt ist und er im Haus übernachten darf 🙂
Noch ein paar schöne Adventstage, Kerstin P.
Verena
18. Dezember 2017 at 23:11Leider haben wir keine Vierbeiner im Haus, dafür lauter Wollmäuse.
Elisabeth
18. Dezember 2017 at 23:11Liebe Pauline, bei Bocksbeutel bekomme ich ganz nostalgische Gefühle, weil mich mein erster Urlaub ohne Eltern mit 16 Jahren ins Bocksbeutelgebiet nach Würzburg führte. Immer noch eine schöne Erinnerung. Und mit hübscher Verpackung noch mal eine Nummer wertvoller. Liebe Pauline, Du hast ganz wertvolle Erinnerungen in mir geweckt, herzlichen Dank dafür
Elisabeth
Daniela S.
18. Dezember 2017 at 23:11Hallo Jenni,
eine sehr schöne Idee. Wir haben einen Hund, der nur verwöhnt wird ; -)
LG Daniela S.
Sabrina Rosenkranz
18. Dezember 2017 at 23:16Nur 8-beinige! Die kommen aus dem Ofen-Holz:))
Nicole G.
18. Dezember 2017 at 23:21Hallo, wir haben auch keine Haustiere… Viele Grüße Nicole G.
Klaudia Grollmann
19. Dezember 2017 at 08:01Wir haben Egon, den verrückten Schafpudel. Der kühlt seine Pfoten allerdings lieber in Schnee, statt sie am Ofen zu wärmen 🙂
Angelika W. aus W.
19. Dezember 2017 at 08:35Die Idee mit der Zeitschrift oder dem Reiseführer finde ich toll.
Also wir haben einen Hund, einen Sheltie. Der ist sowas von verschmust und anhänglich. Er ist erst knapp 2 Jahre bei uns.
LG von Angelika W. aus W.
Babs
19. Dezember 2017 at 08:49Liebe Jenni,
ich habs zwar nicht so mit Wein oder prinzipiell Alkohol verschenken (mir schmeckt das Zeug einfach nicht) aber Deine Verpackung für den Wein aus der Heimat ist trotzdem sehr schön geworden.
Bei uns tummelt sich seit 13 Jahren unsere Katze Emma. Eigentlich wollte ich nie eine aber als sie mich mit ihren großen blauen Augen und ihren damals riesig wirkenden „Fledermausohren“ treudoof angekuckt hat wars um mich geschehen.
Noch eine wunderschöne restliche Adeventszeit.
Ganz liebe Grüße
Babs
Alena Vodvarka
19. Dezember 2017 at 09:34Hallo liebe Jenni,
bei uns sind 20 Fische im Aquarium. Kinder beten ständig um einen Degu, aber die müssen mindestens zwei sein und so viel Platz haben wir leider nicht.
Liebe Grüße
Alena
Birgit
19. Dezember 2017 at 12:39Liebe Jenni, die Idee mit der Zeitschrift finde ich besonders schön. Bocksbeutel werden hier in unserer Gegend kaum noch verkauft.
Liebe Grüße
Birgit
Michaela Sch.
19. Dezember 2017 at 15:12Liebe Jenni,
tolle Verpackung. Ein Haustier haben wir leider nicht. Meine Kinder hätten gerne eine Katze, Hund…….
Liebe Grüße
Michaela Sch.