Weihnachtssterne….
Gestern habe ich eine Stempelparty bei Heidrun gegeben…schön, dass Heidrun anschliessend einen Mini-Workshop für Weihnachtssterne gegeben hat. So simpel!
Bei Heidrun habe ich es direkt mit einem Bogen First Edition Designerpapier ausprobiert. Das ist schön dünn und biegsam….Ist zwar ziemlich gewagt, aber der Stern hat sofort geklappt! Besonders wertvoll waren Ihre Tipps, dass man die Masse nach seinem Gusto abwandeln kann…
Zu Hause habe ich dann weissen Cardstock benutzt.Aaah, auch schick, denn zu Weihnsachten dekoriere ich meine Fenster immer nur in Weiss.Und dann kam mir die Idee, dass ich doch einen Stern mit dem tollen Spitzenstanzer herstellen könnte…Ich schätze, der wäre dann wwas für meine Mama…Die steht auf Spitze!
Somit hatte ich in kurzer Zeit drei Sterne fertig und ich denke diese Sterne nehme ich jetzt mit in mein Programm auf!
Einer schöner als der andere, jedoch ist mein Favorit der *Zeitungspapierstern*…
Liebe Grüße, Eure
Jenni
Konni
9. Oktober 2011 at 14:51Hallo Jenni,
die Sterne sind ja suuuuuuper gefallen mir sehr gut.
Kommt dazu auch noch die Anleitung? bitte, bitte ,bitte
LG
Konni
Bella
9. Oktober 2011 at 15:16Die sehen ja klasse aus….sehr wirkungsvoll!
LG und schönen Sonntagabend!
Bella
Lisa
9. Oktober 2011 at 15:25Hi Jenni,
die Sterne sehen echt toll aus. 🙂
Auch ich würde mich über eine Anleitung dazu sehr freuen.
Liebe Grüße
Lisa
zonnenplume
9. Oktober 2011 at 15:36Ooooh, hätt ich doch noch etwas länger bleiben müssen 😉
Sehen schick aus die Sterne und würden sich auch prima an meinem Fenster machen….
Nein, ich schreie jetzt nicht nach einer Anleitung 😀 , denn wenn man mal genau hinschaut, kann man glaub ich acuh ganz gut selbst austüfteln wie die Sterne funktionieren 😀 :*
Daniela K.
9. Oktober 2011 at 15:40Hallo Jenni,
das mit der Wunscherfüllung klappt ja wie am Schnürchen 🙂
Schöne Sterne!!!
Herzliche Grüße
Danie
Filzi
9. Oktober 2011 at 15:46Schöne Sterne hast Du gemacht – bin auch fleissig dabei.
Es war ein schöner Tag gestern und wir alle hibbeln schon auf unsere neuen Errungenschaften.
Drückerle Heidrun
Ines
9. Oktober 2011 at 15:58Die Sterne sind ja toll. Ich glaube, ich verstehe wie es funktioniert, aber ein paar Angaben wären toll, Jenni :* .
Viele Grüße
Ines
Marikka
9. Oktober 2011 at 16:16Die sehen aber toll aus, die würde ich auch gerne mal machen. Da ich aber schlecht zu dir kommen kann, wäre eine Anleitung hier im Blog echt toll *einschmeichel* :love:
Pam
9. Oktober 2011 at 17:58Oh, die sind echt schön….
darfst Du uns verraten, wie man die macht? Oder wie man am besten anfängt, so ein bisschen kann man ja erkennen wie es geht.
Sterne – hm – da war ja noch was – ich muss an meinen Basteltisch *zischab* 😉
LG
Pam
Tine
9. Oktober 2011 at 18:36Die Sterne sehen sehr schön aus. Hab auf Heidruns Seite einen roten halben Stern gesehen. Soweit bin ich jetzt auch schon, aber die zweite Hälfte klappt nicht so recht. Bitte sei doch so nett und gib uns ein paar Tipps. Danke. 🙂
Anette
9. Oktober 2011 at 18:41Der Stern ist super schön. Gerade wollte ich Dich nach der Anleitung fragen, aber ich hab gesehen, dass Heidrun schon eine eingestellt hat.
LG,
Anette
Katrin
10. Oktober 2011 at 03:19also ich finde den aus „Zeitungspapier“ auch am schönsten. Kann es sein, das Du für Deinen Stern weniger Streifen verwendet hast, als in der Anleitung vorgeführt?? Dadurch wird er kleiner – find ich auch schöner.
Also das wird garantiert nachgebastelt.
Viele Grüße Katrin
evelyn
10. Oktober 2011 at 05:13hallo jenni
was seit ihr alle kreativ , und was für geniela ideen ihr habt , da bekommt man ja gleich lust bei euch mit zu basteln , schade das ich so weit weg wohne.
veileicht lade ich dich mal zu mir ein fuer ein wochenende.
gr evelyn
Nadine
10. Oktober 2011 at 06:24Das ist ja witzig. Eine ähnliche Anleitung habe ich von einer Freunden bekommen und wollte die auch in den nächsten Tagen machen. Ich kann mir die Sterne nämlich super gut als Weihnachts-Fenster-Deko vorstellen.
Deine Version gefällt mir auch sehr gut.
Wenn dann endlich mein Starterpaket angekommen ist wollte ich den Stern mit Designerpapier versuchen.
Liebe Grüße, Nadine
Dagmar
10. Oktober 2011 at 18:15Sehr schöne Sterne. Die würde ich auch gerne nachbasteln. Mich würde auch das erwähnte Buch interessieren. Aber warum kann ich den Blog von Heidrun nicht öffnen??
Valeria
11. Oktober 2011 at 06:30Oh! sind sie schön! Ich schaue gleich mal rein bei der Anleitung, vielleicht ist es was für meine Kinder der Papier AG in die Schule 😉 Der Stern aus Zeitungspapier ist meiner Meinung nach auch die schönste! Einen schönen Tag! LG Valeria
lilia
20. November 2012 at 09:34Bitte senden Sie mir das Link mit der Anleitung vom Zeitungsstern. Der ist SOOOOOOO schön!!
Vielen Dank!