Was mich aus der Ruhe bringen kann?
Nicht viel.Nur meine Mutter…grrr.Wenn sie mit zwei Scheinen, Tortendeckchen und 'ner herausgerissenen Seite aus einer Frauenzeitschrift zu mir kommt und sagt: machst Du mal EBEN! hieraus diese Karte?!
Och nö!
Zu diesen Scheinen das passende Papier finden…?
Das wird aber ein dicker Brummer, sage ich noch zu Ihr und weg ist sie.
Na toll.
Letztendlich ist die Idee gar nicht so schlecht!
Es ist zwar eine Herausforderung, die Scheine so schmal zu knicken und dann noch auf die Spitze zu schichten, aber mir geföllt die Karte, obwohl das ja nicht meine alltäglichen Farben sind.
Ich hoffe, der/die Beschenkte verzeiht mir, dass ich Gluedots zur Befestigung des Geldes benutzt habe….sämtliches Material ist von Stampin'Up, ausser die Glitzersteine!
Bis morgen,
eure Jenni!
sabine
12. Februar 2010 at 18:27Diese Karte ist trotz der Spitze, die man leider immer häufiger sieht wirklich toll geworden. Die Idee mit der Fuffirosette ist klasse. Sollte die Beschenkte sich an den Gluedots stören nehme ich die Karte gern, bzw. du kannst das Geld behalten und ich maile dir meine Wunschliste für SU :-))
Annika
13. Februar 2010 at 07:24Oh Gott Jenni,
ich versteh Dich nur zu gut. Meine Oma hat das gleiche mit mir gemacht. Aber noch schlimmer: der Schein war grün!!
Dein Tip mit der Cricut war übrigens super. Macht das Spass, Jenni. Mich hat es so gepackt. Wenn es doch nur dabei geblieben wäre…Ich hab mir dann vor 2 Wochen auch noch ’ne Big Shot und BIA gekauft. Jetzt ist aber schluss….
Warst Du eigentlich schon mal auf meinem Blog? Gefällt er Dir?
http://stempelchic.blogspot.com/
Ich hoffe wir lernen uns im März beim Kick Off mal persönlich kennen;o)
Herzlich Annika
bastelbine
13. Februar 2010 at 10:03da hast du aber die „Wünsche“ deiner Mama sehr gut umgesetzt…sie wußte schon, dass du das mal so eben machst :-))))) sieht klasse aus. Danke für den Tip mit den Gluedots…fragte mich nämlich schon wie du die Scheine befestigt hast.
ein schöne Wochenende mit lieben Grüßen
Sabine
Andrea
13. Februar 2010 at 10:43Die Aufgabe hast du super gelöst. Aber ich denke alle Mütter sind so. Meine kommt auch immer auf den letzten Drücker.
LG Andrea
angelika
14. Februar 2010 at 12:00Das ist eine super gelöste Aufgabe und ich bin mal wieder sehr angetan. Ob ich die wohl nachmache ????:-))))
Vielen Dank das du mich/uns an deinen Ideen teilhaben läßt.
einen schönen verliebten Tag
Angelika
Franziska
14. Februar 2010 at 14:36ich weiß zwar nicht, wo die Frauenzeitschriftenseite abgeblieben ist (vermutlich bin ich nur blind), aber ich finde, Du hast die Herausforderung prima gemeistert.