Was für ein Tag!
Kennt Ihr das?Wenn man so einen Tag hat, an dem nichts so läuft, wie man sich das vorstellt?
Wo man sch….. in den Händen hat?
Drei Baustellen anfängt?
Und nebenbei noch völlig unnötige Sachen macht, wie zum Beispiel den Holztisch auf Hochglanz zu schrubben?
Ja? Echt?
Da bin ich aber beruhigt!
Ich wollte eigentlich in Ruhe ein Valentinstag-Album fertigen…eigentlich…dann habe ich die Küche angefangen abzuwaschen(nicht fertig), gebügelt(drei Teile, nicht fertig!)und das Badezimmer wollte ich putzen, das Wasser ist noch im Eimer(unbenutzt, Badezimmer:nicht fertig!).
Gut, der Esstisch sieht aus wie neu…
Dann wollte ich mir was Downloaden, zum Scrapbooken, habe ich auch gemacht, teuer bezahlt, haha…
ischhabegarkeinphotoshop oder AC/DC, oder 'son Kram.Also kann ich die Dateien nicht öffnen und so weiter!
Denke ich mir, prima, gehst Du zum DM und druckst Dir schonmal die Fotos für das Album aus….und da sehe ich schon die Verkäuferin an dem Dings herumprutschen….da war ich den Tränen nahe…
Ehrlich…
Und ich brauche wirklich ein paar aufmunternde Worte, damit ich diesen Tag gaaaaaaaaaanz schnell vergesse!
Trotzdem zeige ich Euch schon mal ein paar Fotos, von dem Gerüst und wenn erst mal die Fotos eingeklebt sind, dann wird es sicher ein schönes Album sein.
Ich fange mit der Rückseite an, die gefällt mir bis jetzt am besten:
Ich habe Kraftcardstock benutzt und diesen mit pink, hellem pink, zartrosa und rosenrot verschönert.
Den Stempel habe ich, wie Ihr sehen könnt auch mit pink aufgedrückt. 2009 ist handgeschrieben…
Vorne….ein dicker Brummer von Schleife!Das Album hat die Grösse von 6×6 inch, und die eifrigen Blog Leser wissen, dass Doris dieses Album schon lange vorher vorgestellt hat.Sie bietet ganz tolle Kits mit diesem Album an…
Seht Ihr, dass es speziell gefaltet ist?
Das werdet Ihr morgen besser sehen können, gesetz dem Fall, dass ich dann ein paar Fotos verarbeitet habe!
Und jetzt was leckeres :Mousse au chocolat, das Original!
Ihr braucht: 10 FRISCHE Eier
1 Tafel (200g)Blockschokolade(Silberfolie)
Die Schokolade im Wasserbad am besten in einer Teflonpfanne schmelzen…
Das Eigelb, vom Eiweiss trennen…
und das Eiweiss schaumig schlagen.
Das Eigelb kurz anrühren(so dass eine homogene Flüssigkeit entsteht )und dann zu der Schokolade geben, gut verquirlen, aber flott!Diese Masse ins Eiweiss geben , vorsichtig unterheben(bis der Eischnee nicht mehr zu sehen ist) und dann sieht das ganze so aus:
Ab in den Kühlschrank für mindestens vier Stunden.In diese Mousse kommt keine Sahne und kein Zucker, da könnte man fast behaupten, dass sie kalorienreduziert ist!
Auf jeden Fall gibt es diese Mousse nächsten Samstag beim Workshop hier bei mir(es sind noch Plätze frei)!Versprochen!
Marion
11. Februar 2009 at 22:23Na wenigstens funktionuckelt das mit dem photographieren noch *lol*
Bei dem Mousse könnte man ja glatt in Versuchung kommen, bei dir rein zu schneien….
Liebe Grüße
Marion
Elma-b
12. Februar 2009 at 07:50Dann viel Erfolg beim Weiterbasteln- das Album sieht jetzt schon super aus! Die Mousse sieht lecker aus!
LG
Elma
Melanie
12. Februar 2009 at 08:15Wollen wir uns zusammen schließen?? Ich hatte gestern auch so einen sch…. Tag!! Dein Album sieht ja schon einmal total vielversprechend aus, und auf die Faltung bin ich schon mega gespannt!
Dein Moussse ist ein echtes Trösterle!
Lieben Gruß Melanie
Cornelia Löffler
12. Februar 2009 at 10:04Wie Du weißt, habe ich im Moment das absolute Verständnis für Dich – mir gehts genauso – was das persönliche Chaos betrifft. Also fühl Dich virtuell in den Arm genommen und getröstet!
Das Album kenne ich doch??? – Es wird bestimmt super und das 2. geht dann schon von allein – es ist auf Grund seiner besonderen Technik wirklich empfehlenswert und man kann es sogar noch erweitern wenn man möchte!
Und nun zur Mousse – ja bist Du denn von allen guten Geistern verlassen – da habe ich stolzgeschwellt 10 kg abgenommen und da kommst Du mit sowas um die Ecke? Wo bitte sollen denn bei 10 Eiern und dicker Schokolade keine Kalos sein? Ich bin sowas von auf Schokoentzug – da müssen sich die anderen anstrengen was abzubekommen! Das mal nur am Rande ;))) – Grüße an alle – Conny (o.K.)
Renate
12. Februar 2009 at 11:52Ach Jenni, laß Dich einfach trösten. Solche Tage kennen wir alle. Die müssen im Leben doch auch sein, dann schätzt man wieder, wenn einem alles nur so von der Hand flutscht !!!
Ich freue mich schon auf Dein fertiges Werk. Und was Mousse anlangt, kann ich Dir ja Klaus vorbei schicken !!!
Lieben Gruß von Renate
Brigitte
12. Februar 2009 at 15:07Hallo liebe Jenni,
lass Dich nicht von so unwichtigen Dingen wie putzen, einkaufen, aufräumen etc. beeinflussen – denke lieber an die schönen Stunden die Du dem all sogeliebten basteln und werkeln widmen kannst. Kann Dich aber so gut verstehen – manchmal gibt es halt so Tage – die gehören von morgens bis abends einfach nur in den Eimer. Eben war hier so eine Strom und Gas Ablesetante und die war soooo miess drauf – die gehört wirklich nicht auf die Leute losgelassen. Aber Dein neuen Album ist jetzt schon spitze, klasse und supertoll. Freue mich auf die weiteren Bilder. Also erstmal eine dicke Umarmung und wirst sehen morgen sieht die Welt schon wieder anders aus. Herzliche Grüße aus Rödermark Brigitte
Diamantin
12. Februar 2009 at 15:25Solche Tage kennt wohl jeder. Die muss man einfach abhaken.
Dein Album sieht schon gut aus und das Mousse…lecker. Danke für das Rezept.
Lg Anett
Katja
12. Februar 2009 at 16:55Hi Jenni,
wenn Du die Dateien boch immer nicht öffenen kannst, schick sie rüber. Ich wandle sie in Photoshop oder Lightroom in PDFs um. Und alles wird besser 🙂
LG Katja
Sabine
12. Februar 2009 at 18:22Ach Jenni, na klar hat jeder von uns solche Tage, immer und immer wieder… das ist ganz normal und morgen sieht die Welt bestimmt schon wieder anders aus und Du lachst drüber 😉
Dein Mousse sieht ja sowas von lecker aus, Mönsch wäre ich gern beim dem WS dabei… natürlich nuuuuur wegen dem Mousse ;-)))
Viele liebe Grüße
Sabine
P.S. Klaro ist der Award für Dich! Du bist die beste Jenni die ich kenne 😉
Filzi
13. Februar 2009 at 22:07Hallo meine Liebe,
solange es nur ein Tag ist geht es ja. Dafür sind tolle Werke entstanden.
Bisbald
GGLG Filzi