Was für ein Schmarr’n….
Herzlichen Dank für eure netten Gesesungswünsche. Das tat so gut, wie die obige Portion Schmarren(ich kann noch so krank sein, ich habe immer Appetit. Jetzt gerade hätte ich Lust auf einen Brontosaurus…ohje!). Nun, Kaiserschmarren ist es nicht, es fehlen die Rosinen, die ich durch getrocknete Cranberries ersetzt habe. War das lecker, tat das gut. Da gestern leider noch das Auto gleich mit krank wurde habe ich nach dem gefühlten Köln Marathon zur Schule unseres Sohnes direkt ein paar frische Eier eingeholt und den Schmarren mit den Kindern zubereitet.
Bombe in der Küche, Mutter geschafft wie tausend Mann, da drückt man ja alle Augen zu und Kinder und Mutter selig…mjam. Dazu wärmenden Tee und dann ab auf die Couch.
Hier das Rezept für Euch. Ausreichend für 4:
5 Eier, 300g Mehl, 100g Zucker, 1Pck Vanillezucker, 80g Butter, Prise Salz, 500ml Milch, 50g Sahne Ca 100g. getr. Cranberries.
Das Ei trennen. Eiweiss aufschlagen.
Butter schmelzen.
Milch und Sahne mit Eigelb verquirlen, Zucker und Salz hinzufügen, Mehl unterrühren und die warme Butter hinzugeben. Der Teig ist jetzt schön geschmeidig. Zum Schluss den Eischaum unterheben. In der Pfanne den Pfannkuchen braten und in Stücke zupfen. Puderzucker? Nach Bedarf!
Das Rezept ist aus einem Matreier Kochbuch. Handgeschriebene superleckere Rezepte stehen dort drin, wenn man nur alles lesen könnte!
Wenn ihr genau hinschaut seht ihr den Schmarr’n noch dampfen. ich glaube, diese Variante hätte auch den Kaiser entzückt!
Ach, vor lauter krank habe ich vergessen Euch den SAB-Link zu präsentieren, zum Online-Flyer.
Klick hier!
Dort finden ihr die vier hübschen Sets und das exclusive, tolle Designerpapier, welches nur in der sale-a-bration erhältlich ist.
Bis morgen…ich hoffe in alter Frische!
Eure Jenni
Sonja
24. Januar 2012 at 18:14Na Gott sei Dank geht es dir wieder besser!
Ich schmatz mir jetzt ne leckere Pizza weg…geht immer! Aber Schmarrn wär aauch nicht schlecht…vielleicht als Dessert…??? 😛
Bis denne,
dicker Drücker,
Sonja
PrinzessinN
24. Januar 2012 at 18:20Mhhhh ich liebe Kaiserschmarren. Muss ich auch wieder einmal machen. Danke für’s Rezept!
Miri
24. Januar 2012 at 18:24Mmhhh sieht das lecker aus! :love: Vielen Dank für’s Rezept! Das wird demnächst mal ausprobiert.
Werd schnell wieder gesund! Laß Dich von Deinen Lieben verwöhnen! Wünsche Dir baldige Genesung!
GLG Miri
Beate
24. Januar 2012 at 18:49Na, hört sich ja schon wieder besser an! Gönn dir noch ein wenig Ruhe, dann hast wieder mehr Kraft!
LG
Beate
Bella
24. Januar 2012 at 18:51Ach so en „Schmarr´n“ wollt ich auch schon lang wieder mal machen ….
Aber viel wichtiger — ich wünsche Dir gute Besserung, dass Du ganz bald wieder fit bist
Liebe Grüße * Bella
Martina
24. Januar 2012 at 19:03mmmhhh, kaiserschmarrn – ich liebe ihn!!!!!
lg martina
Claudi
24. Januar 2012 at 19:16Hallo Jenni,
willkommen im Club. Ich glaub das ist das Wetter, das alle Krank sind.
Gute Besserung und ganz liebe Grüße
Claudi
Susanne
24. Januar 2012 at 19:23Liebe Jenni,
erst einmal weiterhin gute Besserung!
…und dankeschön für das Rezept; passt gut, wo ich demnächst am WE wieder viel allein bin.
Da der Rest der Family sowas net mag, mach ich das gern, wenn ich nur für mich koche.
Lasse es dir gut gehen, „bessere dich“
LG Susanne
Papiertantchen
24. Januar 2012 at 19:26Ach neee 😉 … das ist ja verführerisch lecker … auf der Alm schmeckt das auch immer soooo gut … sollte man vielleicht auch mal zu Hause probieren ***lach*** aber da gibt es bei uns immer Plinsen 🙂 … (so heißen die Pfannkuchen in der Pfanne gebraten bei uns Sachsen ***grins***)
LG Iris
Ines
24. Januar 2012 at 19:49Essen ist immer gut!
Bald biste wieder fit :dup: .
LG Ines
Angelika
24. Januar 2012 at 20:11…. schön das es dir wieder besser geht. So ein Schmarr’n macht doch schnell gesund, oder????
Genieße es noch, denn bald kommt die Fastenzeit :* :* :*
ganz liebe Grüße
Angelika
Doris
24. Januar 2012 at 23:52Liebe Jenni, wir haben 2 Gemeinsamkeiten. :love: 1. Auch ich kränkel ein bisschen, und 2. auch ich liebe Kaiserschmarrn. Am liebsten mit Kartoffel-Endiviensalat. So isst man den bei uns im Schwabenländle. Zum Reinliegen. Und natürlich als Hauptspeise 😀
Ich wünsch Dir eine schnelle gute Besserung :dup:
liebe Grüße Doris
Christine
25. Januar 2012 at 06:08Griaß Di Jenni,
mei wia guad dass i Di hob…. etz woass i glei wos heid Mittag zum Essen gibt!!! Prima!
Aber ganz gwiss gibts den Schmarrn bei uns auch ohne Rosinen, denn die mag keiner von uns… da kommt mir die Variante mit den Cranberries ganz recht…
Vielen Dank für die Lösung meines täglichen Problems: Was gibts heut bloß wieder zu Mittag…??????
Du derfst ruhig öfter mal deine kulinarischen Genüsse zeigen und am besten am Tag vorher schon die Einkaufsliste dazu posten ;o) und dann koch ma gemeinsam…. Frl. Jennis Kochstudio
So und etz wünsch i Dir nu guade Besserung, irgendwie schnupf ma ja alle im Moment so durch die Gegend…. furchtbar… aber kein wunder bei dem greislichen Wetter!
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Christine
Filzi
25. Januar 2012 at 06:23Huhu, meine Liebe,
geht es Dir wieder besser – wir hatten es ja auch und wegen dem Appetit, auch wenn man krank ist, könntest Du meine Schwester sein. Das mit den Cranberries probier ich mal aus. Ich mag nämlich keine Rosinen – jetzt aber zur Arbeit!!!
Drückerle Filzi
Petra
25. Januar 2012 at 08:36Hallo Jenni,
erstmal gute Besserung !!! 🙂
Der Schmarrn sieht lecker aus und mein Freund wäre heilfroh, wenn er keine Rosinen essen müsste 😉
Post kam übrigens an … vielen Dank für deine Mühe !!! :dup:
Lieben Gruß
Petra 🙂
Bastelfalter
25. Januar 2012 at 11:15Ich wünsche dir gute Besserung. Wenns schmeckt, gehts auch schnell wieder bergauf.
Sieht aber auch lecker aus, danke für das Rezept.
Viele Grüße
Bastelfalter
Brigitte Schmidt
25. Januar 2012 at 12:42Hallo Jenni,
ich wünsch dir gute Besserung ,und guten Appetit.
Danke für das Rezept, denn, ich mag keine Rosinen.
liebe Grüße
Brigitte
Susan Geringer
25. Januar 2012 at 18:33Wenn Ich habe im Wien gewoht es hat Kaiser Schmarr’n geheisst ! mmm muss gut schmecken mit Cranberries Balde besserung bleib warm und nim dir die Paracetamol !! ( Kann nicht Deutsch schreiben mit diesse PC XX
Gudrun Bittner
26. Januar 2012 at 12:32Hallo Jenni –
Kaiserschmarrn – mmmh, lecker- schaut ja sehr gut aus; werde ich gleich morgen auch wieder mal
machen! Gib doch heute einfach noch Ruhe !
Gute Besserung und gleich ein schönes WE- Gudrun
Nadine
26. Januar 2012 at 18:01Ich kann nur sagen OBERLECKER . Ich habe ihn eben zum Abendbrot gemacht. Und selbst meine Männer waren begeistert. Danke für das wunderschöne Rezept :dup:
Nadine