Video Anleitung zum Einfärben von Designerpapieren mit Babyfeuchttüchern
in der SAB-Broschüre ist das Designerpapier Zauberhaft (Irresistibly Yours) abgebildet(Erhältlich als Geschenk, bei einem Kauf ab 60€). Das fertig embosste Papier ist super chic und elegant und lässt sich prima einfärben. Dafür kann man den Brayer oder ein Sprühfläschchen benutzen; schnelle, saubere und gleichmässige Ergebnisse erlangt ihr aber auch mit Babyfeuchties ohne Öl!
Viel Spaß!
Ute Gockel
7. Januar 2015 at 11:13Tolle Idee, vielen Dank!!
Schicke Uhr:-) 🙂 🙂 🙂 🙂 Meine Kinder wollen die auch!!
LG Ute 🙂 🙂
Karen Schmoll
7. Januar 2015 at 11:39Liebe Jenni,
vielen Dank für Deinen Tipp und das schöne Video! Das werde ich direkt ausprobieren… Ganz lieben Gruß!
Karen
PS: Das Album ist auch toll!
Sandra
7. Januar 2015 at 12:36HuHu Jenni super das werde ich gleich für die nächsten Hochzeitskarten verwenden 😉
VLG Sandra
Deine Uhr ist sehr sehr schick 🙂
Leni
7. Januar 2015 at 18:55Hallo Jenni,
ich habe mich total in dieses Papier verliebt! Im Katalog sieht es ja eigentlich nach „nichts“ aus, aber wenn man mit den Händen darüber fährt, fühlt es sich ganz toll an. Danke für das Video und den tollen Tipp mit den Feuchttüchern! Ich werde es im Mai für eine Hochezeit anwenden, denn mit Schiefergrau wirkt es sehr edel!
Einen schönen Abend und einen lieben Gruß
Leni
Tina D.
7. Januar 2015 at 19:19Tolles Video Jenni!
Mit Babyfeuchttuechern habe ich es noch nicht probiert
aber das wird getestet. LG Tina
Uta.
7. Januar 2015 at 20:55Hallo liebe Jenni,
DANKE Dir für das schöne Video (Du kommst völlig natürlich „rüber“!!) mit dem SUPEREN Tipp!!!
Lieben Gruß von Uta.
Kerstin
8. Januar 2015 at 12:31Super, vielen Dank für die Anleitung. So simpel und das Ergebnis sieht toll aus. Werde gleich mal ein paar Nachfüller bestellen.
LG, Kerstin
Grit Jarausch
10. Januar 2015 at 02:06Liebe Jenni, das ist eine richtig tolle Idee mit den Feuchttüchern. Seit Stampin up! habe ich die ja immer im Haus, trotz dass meine Söhne 18 und 23 Jahre alt sind! Ich hatte schon hin und her überlegt, wie ich diese Sachen beim Vorführen einfärbe ohne große Schmanderei. Nun weiß ich es, dank Dir! Auch die Idee mit den Regalerhöhungen ist super, habe erst im Dezember welche bekommen, sind aber schon wieder voll! Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich stempelsüchtig bin. Liebe Grüße aus Chemnitz Grit
Anika
10. Januar 2015 at 22:29Hey Jenni,
wie toll ist denn die Idee bitte??!!! Hatte mich bis jetzt mit dem Thema „einfärben“ noch nicht befasst. Bin noch relativ frisch dabei, da baut man sich ersteinmal einen Fundus auf und dieses Thema stand eigentlich noch weiter hinten. Jetzt bin ich aber so begeistert, dass ich die letzten Feuchttücher meiner kleinen Mäuse gemopst habe und das unbedingt ausprobieren möchte. Finde deine Videos übrigens alle klasse! Liebe Grüße von der stürmischen Nordsee
Anika
Maria
11. Januar 2015 at 11:05Das ist eine tolle Idee und das Ergebnis sieht klasse aus! Vielen Dnak für’s Zeigen 🙂
LG Maria
Anna
15. Januar 2015 at 20:41Hallo Jenni,
vielen Dank für diesen tollen Tipp – den werde ich gleich mal ausprobieren 🙂
Toll, auch mal dein Zimmer zu sehen. Ich bin immer so neugierig.
LIebe Grüße, Anna