
Verpackung für Teelichter
Herzlichen Dank für die netten Wünsche zur Genesung vom Schatz. Die Entzündung geht langsam zurück. Das kann nur an euch liegen! So viele nette liebe Kommentare! Wow! Und ich freue mich, dass ich mit der Tischdeko helfen konnte. Die ein oder andere von euch ist wohl gerettet! ;o)
Heute habe ich eine Box für Teelichter.
Sie ist mit dem Falzbrett für Umschläge gefertigt. Ein tolles Teil! Das Brett fertigt Umschläge in jedem Maß und Boxen…einfach klasse! Es passen vier kleine Teelichte oder ein großes in die Box.
Du brauchst ein 21x21cm großes Stück Papier und dann falzt du ringsherum bei 8cm. Danach setzt du an den vier Rillen mit der Nase an, und die Höhe für die Box entsteht.
Nicht vergessen zu punchen!
Jetzt die Klebelaschen einschneiden…und kleben.
Auf die Box habe ich eine Karte geklebt. sie ist 9,8cmx9,8cm groß.
Dafür brauchst du ein 9,8×19,6cm großes Stück flüsterweiß und falzt es in die Hälfte.
So könnt ihr in die Karte etwas Nettes schreiben…
Jetzt fehlt nur noch obenauf etwas Design…und schwupps…schon fertig!
Ein Umschlagboard kannst du heute noch versandkostenfrei bestellen. Das tolle Ding kostet nur 23€.
Oh, ich höre gerade wunderbare Weihnachtsmusik am PC. Wusstest du , dass es über 50 verschiedene Online- Sender gibt, die nur Weihnachtsmusik spielen??
Hörst du gerne Weihnachtsmusik , oder nervt dich das hundertste *Last Christmas*? Ich werde immer furchbar sentimental, mitsingen geht gar nicht…da hab ich sofort einen Klos im Hals…
Schreibe heute einen Kommentar, erzähle, welches ist dein liebstes Weihnachtslied und gewinne ein Kreativpaket samt Umschlagboard! Morgen gebe ich bekannt, wer die /der Glückliche ist!
Die Gewinnerin vom 10.Dezember ist: Beate mit Sohn Mika! Wie lustig…auch einMika!
Herzlichen Glückwunsch!
Anika
11. Dezember 2017 at 19:09Hallo Jenni! Eine hübsche Box ist das – tolle Idee mit der Karte „on top“! Weihnachtslieder sind nicht wegzudenken! Egal wie krumm und schief – ich singe mit… LG Anika
Olga
11. Dezember 2017 at 19:09Hallo Jenni! Wieder mal eine tolle Idee! Eins meiner Lieblingslieder ist, Freue dich Welt, dein König naht! Eins von vielen ….
Hab noch einen schönen Abend
Carla with a C
11. Dezember 2017 at 19:10Hallo Jenni,
weil ich zu Weihnachten immer in die Heimat fahre, liebe ich „Driving home for Christmas…“ – sobald ich das höre, kommt diese Heimfahr-Stimmung auf: Alles ist geschafft, der Urlaub beginnt, wundervolle Feiertage im Kreise der Familie warten…
Danke für die Gewinnmöglichkeit.
Herzlichst, Carla
Lena
11. Dezember 2017 at 19:11Hallo Jenny, ich höre sehr gerne Weihnachtsmusik. Mein Lieblings Lied ist ihr Kinderlein kommet….
Ich wünsche dir und deiner Familie noch eine schöne Adventszeit.
LG Lena T.
Claudia Leonhardt
11. Dezember 2017 at 19:12I‘ ll be home for Christmas ! Ist doch immer wieder schön. Ich höre auch gern Musik aus dem Erzgebirge zu Weihnachten. Die ist für mich mega stimmungsvoll und macht mir gleich eine Weihnachtsgänsehaut!
Inge
11. Dezember 2017 at 19:17hallo Jenni,
ich liebe „kölsche“ Weihnachtslieder, so schön zum Mitsingen.
Liebe Grüße Inge
Bianca
11. Dezember 2017 at 19:20Hallo Jenni,
Weihnachtsmusik gehört zu Weihnachten einfach dazu und den Klassiker „Last Christmas“ ist für mich ein absolutes „Must have“.
Aber auch jedes andere Weihnachtslied bringt mich zum mitsingen.
Lg Bianca
Tanja A,
11. Dezember 2017 at 19:27Liebe Jenni,
wieder eine hübsche Idee!
Bei uns gehört Weihnachtsmusik einfach dazu, beim Plätzchen backen hatte ich letztens (und ich war alleine zugange) „In der Weihnachtsbäckerei“ laufen – meine Kinder sind schon 15 und 17…! Aber Rolf gehört von Anfang an einfach dazu! Und Last Christmas sowieso und und und…, ja und jetzt bin ich auch ganz rührig!
Schön, dass es deinem Mann langsam besser geht, weiterhin gute Genesung!
Schönen Abend,
Tanja
Verena E.
11. Dezember 2017 at 19:28Hallo Jenni,
schön, dass es Deinem Herzblatt wieder besser geht.
Die Box mit dem Teelicht ist ein absolut süßes Adventsmitbringsel, da freut sich doch jeder drüber!
Ja, spätestens wenn „Last Christmas“ zum 1. Mal im Radio läuft, weiß man, dass man nicht mehr drum rum kommt. 😉 Bei Weihnachtsmusik bin ich nicht anspruchsvoll und relativ schmerzbefreit, nachdem mein Junior auch bei 31 Grad im Sommer „I’m Dreaming Of A White Chistmas“ anhört. Einer meiner Favoriten ist aber auf jeden Fall „Hallelujah“ in der Leonard Cohen Version.
Viele Grüße,
Verena E.
Birgit M.
11. Dezember 2017 at 19:31Hallo Jenni,
mein Lieblingslied ist ‚Stille Nacht‘, das
rührt mich immer zu Tränen, keine Ahnung warum, Weihnachten ist bei uns immer sehr schön.
Liebe Grüße
Birgit M.
Christine
11. Dezember 2017 at 19:33Liebe Jenni,
Teelichtverpackungen sind immer wieder ein sehr schönes Mitbringsel. Die Idee mit der integrierten Karte finde ich super!
Weihnachtslieder mag ich viele – da fange ich besser nicht an, sie aufzuzählen.
Einen schönen Abend,
Christine
Angelika W. aus W.
11. Dezember 2017 at 19:35Ein direktes Lieblingslied habe ich jetzt nicht. Aber ich höre immer noch sehr gerne die CD Winterkinder von Rolf Zuckowski.
LG von Angelika W. aus W.
Anja
11. Dezember 2017 at 19:36Danke für diese tolle Idee. Mein liebstes Weihnachtslied ist „Oh du fröhliche“; das gehört für mich zu Heilig Abend einfach dazu. LG Anja
Bine G-H
11. Dezember 2017 at 19:47Ich liebe Feliz Navidad von José Feliciano , das muss einfach sein in der Weihnachtszeit.
An Heiligabend hören wir „Gruß an Bord“ im Radio, das gehört irgendwie dazu, es hat etwas von Heimatgefühl und Ankommen…..
LG Bine
Barbara Spruch
11. Dezember 2017 at 19:52Hallo Jenni, ich LIEBE „Tochter Zion“, das war gefühlt schon immer so 😉 Am Besten ist es wenn es ein Posaunenchor oder sonst irgendwelche Bläsergruppen spielen. Dafür kann ich „Stille Nacht“ leider gar nicht ab . Alles Liebe, Barbara
Andrea
11. Dezember 2017 at 20:03Hallo Jenni,
Weihnachtslieder höre ich auch gerne ,aber meinen Gesang dazu möchte keiner hören!
Bis dann
Andrea
Alex
11. Dezember 2017 at 20:08Hallo Jenni,
Hier dudelt immer die CD „Vom Geist der Weihnacht „. Im letzten Jahr waren wir im Musical. Ein Traum.
Am liebsten singe ich Adeste fideles in der Kirche. Vielleicht nicht schön, aber laut.
Liebe Grüße
Alex
Alexandra Marr
11. Dezember 2017 at 20:11Servus Jenni,
In der Weihnachtsbäckerei…gefällt mir, es erinnert mich an die Kindheit mit meiner Elena. So jetzt heißt es Tasche packen, morgen geht es zum X-Mas Lettern mit Frau Hölle.
Schönen Abend
Alex
Barbara
11. Dezember 2017 at 20:14Hallo Jenni, mein liebstes Weihnachtslied im Radio ist „Do they know it’s Christmas Time“. Da muss ich immer etwas lauter auf drehen. Deine Verpackung heute ist wieder mal supergut gelungen. Danke für die vielen tollen Ideen.
LG Barbara
Leslie Klaus
11. Dezember 2017 at 20:15Ich höre ja immer noch sehr gerne das Lied von Melanie Thornten auch wenn da auch gemischte Gefühle entstehen. Vor ca. 1 Jahr erzählte meine Freundin mir dass sie mit einem Jungen schwanger ist und ihr kein Name einfallen will. Also der kleine Mika wird 6 Monate alt. Ups. Ich fand den Namen einfach immer schon sehr schön.
Birgit K.
11. Dezember 2017 at 20:22Hallo Jenni,
es gibt sooo viele wundervolle Weihnachtslieder, seien es die Klassiker oder auch Popsongs. Der schönste Klassiker ist meiner Ansicht nach immer noch „Stille Nacht, heilige Nacht“, bei den Popsongs liegen bei mir „Last Christmas“ und „Driving home for Christmas“ ganz weit vorn.
Viele Grüße
Birgit
Sabrina Rosenkranz
11. Dezember 2017 at 20:30Hallöchen, mein Lieblingsonlinesender ist 181 fm Christmas Swing. Da laufen richtig alte Schinken und mein Lieblingslied: Frosty the Snowman! Grüße Sabrina:)
Astrid
11. Dezember 2017 at 20:32Ich mag sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtslieder aber der Ohrwurm schlechthin ist bei uns hier immer noch „last christmas“.—
Simone Schmitz
11. Dezember 2017 at 20:35Hallo Jenni,
schöne Kreation – so etwas wollte ich schon immer mal basteln!
Mein Lieblingslied für einen intensiv besinnlichen Heiligabend ist „Silent Night“ von Sinead O‘Connor.
Liebe Grüße
Simone
Claudia De Marco
11. Dezember 2017 at 20:37Hallo, ich höre tatsächlich sehr gerne „last Christmas, tralalalala“. Erinnert mich an den Winter 1984, als ich alleine nach Calabrien zu meinem Liebsten gefahren bin!. Die klassischen Kinderweihnachtslieder singe ich mit meinen Enkelinnen. Liebe Grüße und danke für deine schönen Inspirationen!
Diana B.
11. Dezember 2017 at 20:40Liebe Jenny,
Sobald des erste Türchen am Adventskalender von meinen beiden Jungs geöffnet wird, fangen wir das Singen der Weihnachtslieder an… entweder singen wir sämtliche Lieder rauf und runter oder es läuft im Hintergrund die Weihnachts CD rauf und runter… ein muss für meine Jungs…
Ich kann immer bei stille Nacht nicht mitsingen… da steckt dann bei mir der Klos im Hals…
Lg Diana
Melanie Weber
11. Dezember 2017 at 21:00Hallo Jenny,
vielen Dank für die tolle Idee.
Ich liebe auch Weihnachtsmusik .
Ich freue mich schon auf morgen.
Liebe Grüße
Melanie
Angela Vogt
11. Dezember 2017 at 21:03Hallo Jenni,
also bei uns läuft seit gut 3 Wochen die Weihnachts-CD von Rolf Zuckowski und meine Jüngste singt kräftig mit … und manchmal auch die Große und ich (mein Mann definitiv nicht, und unsere Mittlere auch eher weniger) 😉
Ich persönlich finde ja auch „Do they know it’s Christmas-Time“ – ich fang auch an mitzusingen … bis zum berühmten Kloß im Hals …
Danke für deine Anleitung – kann man immer brauchen.
LG, Angela
Melanie Mergenschröer
11. Dezember 2017 at 21:12Hallo Jenni!
Sieht toll aus die Box! Schreit nach Nachbasteln…
Mein liebstes Weihnachtslied bzw. Weihnachts-CD ist von enya und heißt „And Winter came“!
Da kommt man entspannt in Stimmung!!
Über einen Gewinn würde ich mich natürlich sehr freuen !
LG
Melanie Mergenschröer
Ulrike
11. Dezember 2017 at 21:12Hallo Jenny, ich höre sehr gerne Weihnachtsmusik und da ist es egal welche Art 🙂 Aber am liebsten mag ich Stille Nacht, heilige Nacht.
Liebe Grüße,
Ulrike
Steffi H.
11. Dezember 2017 at 21:14Hallo Jenni,
mein absoluter Favorit unter den Weihnahctsliedern ist definitv „Last Christmas“, am liebsten in der gut 6 Minuten langen Pudding-Mix-Version (heisst wirklich so). Das kann ich uebrigens problemlos auch im Sommer mit einem Grinsen im Gesicht hoeren ….
Liebe Gruesse aus Seattle,
Steffi
Anja K.
11. Dezember 2017 at 21:21Hallo Jenni,
Deine heutige Verpackung gefällt mir sehr gut, leicht, spritzig und doch weihnachtlich. Für mich gehören Weihnachtslieder einfach zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Beim Keksebacken höre ich immer noch gerne die Winterlieder von Rolf Zuckowski. Da singe ich auch schon mal mit…und plötzlich ist die Weihnachtsstimmung da. Ansonsten mag ich „All I want for Christmas is you“ oder „Driving Home for Christmas“ sehr gerne hören.
Winterliche Grüße,
Anja K.
Nicole H.
11. Dezember 2017 at 21:21Hallo Jenni,
die Box ist total schön, vielen Dank für die tolle Anleitung!
Eines meiner Weihnachts- lieblinsliedern ist natürlich ‚ Last Christmas‘!!!
Ich wünsch‘ Dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Nicole
Regina
11. Dezember 2017 at 21:24eine tolle Box zum Verschenken eines Adventslichts!
In der Adventszeit höre ich mir öfters die alten Weihnachts-CD’s von den Kindern
Wünsche dir noch einen kuschligen Abend!
liebe Grüße
Regina
Beate B. aus E.
11. Dezember 2017 at 21:29Danke für den Tipp mit der aufgeklebten Karte. Ich habe schon viele Boxen gebastelt, aber auf diese Idee bin ich nicht gekommen.
Zu Weihnachten lasse ich mich gern über das Radio mit weihnachtlicher Musik berieseln.
Viele Grüße
Beate B. aus E.
Monika T.
11. Dezember 2017 at 21:39Hallo Jenni,
Ich liebe auch noch die Rolf-Zuckowsky-Weihnachtsmusik. Da sind meine Enkel auch voll dabei. Und ich liebe das Umschlagboard!
Liebe Grüße
Monika
Susan R. aus M.
11. Dezember 2017 at 21:41Hallo Jenni,
ich bin eine der wenigen für „Last Christmas „ einfach zu Weihnachten dazu gehört und es auch immer wieder gerne hört. Genauso gehört „drei Haselnüsse für Aschenbrödel „ dazu. Und bei uns zu Haus haben wir immer Frank Schöbel mit „Weihnachten in Familie „ gehört.
Lg Susan
Andrea
11. Dezember 2017 at 21:41Hallo Jenni, wieder eine tolle Idee mit der Box,. Mein Lieblingslied zu Weihnachten ist The Power of Love, mit meinem kleinen Sohn Max singen ich immer in der Weihnachtsbäckerei. LG
Bianca Weber
11. Dezember 2017 at 21:45Hallo Jenni,
mein LieblingsLied ist „Do the know it’s christmas“ von Life Aid. Meine Kinder mußten letztens „Es ist eine Zeit für uns angekommen“ lernen. Kannte ich gar nicht – fand es aber toll.
LG
Bianca Weber
Tina
11. Dezember 2017 at 21:50Teelichter zu verschenken ist immer nett zu Weihnachten. Es gibt soviel Möglichkeiten für Boxen und deine Idee mit der Karte obendrauf ist auch sehr schön. Ich komme gerade vom Schreibtisch und Weihnachtskarten basteln….natürlich mit Weihnachtsmusik ;-)… Ich mag klassisch das Lied von Wham und habe gerade von ENYA The spirit of Christmas Past entdeckt….sehr entspannend bei der Bastelei :-). Deine Senderliste muss ich mir Mal anschauen. Liebe Grüße Tina
Andrea
11. Dezember 2017 at 21:50Hallo Jenni. Eine tolle Box die zum richtigen Zeit, würde ich gerne nach basteln. Dazu hüpfe ich mal in den Lostopf vielleicht habe ich ja Glück. Vielen Dank!
Andrea
Sandra Schnipp
11. Dezember 2017 at 21:51Oh, wie schön!
Bei mir ist es: Power of
Gänsehaut pur.
Liebe Grüße und vielen Dank für die Verlosung 🙂
Sandra Schnipp
11. Dezember 2017 at 21:52Da fehlt das Love
Sabine A
11. Dezember 2017 at 22:02Hallo Jenni,
Ich höre besonders gerne die Kinderweihnachtslieder von Marco Simsa.
Liebe Grüße
Sabine
Mechthild W.
11. Dezember 2017 at 22:17Hallo, es gibt viele Weihnachtslieder, die ich sehr gerne höre. Sowohl traditionelle wie „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche“, als auch „poppige“ wie „Mary‘s Boychild“ von Boney M.. Es gehören aber auch noch alle Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski zu meinen Favoriten (auch wenn die Kinder erwachsen sind) und die CD „Wir warten auf‘s Christkind“ von den „Roten Rosen“ (Die Toten Hosen) ist Kult bei uns. Also ein breites Spektrum.
Teelichtboxen habe ich gerade 25 x als Auftragsarbeit gebastelt mit 25 beklebten Streichholzschachteln.
Viele Grüße Mechthild
Birgit
11. Dezember 2017 at 22:20Ich höre auch ganz viel Weihnachtsmusik, sonst kommt man ja gar nicht in Stimmung. “ Last Christmas“ darf da nicht fehlen, ich habe mir sogar im letzten Jahr noch die CD gekauft. Gerade die Mischung aus vielen verschiedenen Richtungen gefällt mir am besten. Man ertappt sich auch beim Einkaufen, dass man immer ein Weihnachtslied auf den Lippen hat.
Ich wünsche Deinem Mann auch gute Besserung. Das Selbe habe ich auch vor ein paar Monaten mit meinem Mann durchgemacht. War nicht so toll.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit.
Nicole G.
11. Dezember 2017 at 22:38Hallo Jenni. Wir hören oft die Kinderlieder CD von Rolf Zuckowski u.a. mit dem Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Immer wieder schön… besonders gerne höre ich die CD beim Tannenbaum schmücken 😉 Viele Grüße Nicole G.
Andrea Gerhard
11. Dezember 2017 at 22:38Sehr schöne Idee mit der Karte auf der Box. Ich stehe nicht so auf das Weihnachtsgedudel von früh bis spät. Aber an den Feiertagen darf es dann auchmal Weihnachtsmusik sein. Am Liebsten mag ich dann Felix navidad. Schönen Abend . Andrea G.
Verena
11. Dezember 2017 at 22:40Vielen Dank für die schöne Idee mit dem Teelicht. Mein absolutes Lieblingsweihnachtslied ist Feliz Navidad. Bei uns läuft auch die ganze Zeit Weihnachtsmusik 🙂
Sita
11. Dezember 2017 at 22:50Hej Jenni,
Jul ohne Last Christmas….. undenkbar. Das ist auch unser absoluter Favorit. Wir horchen immer um die Wette: wer hört es als Erstes! Hach wie schön. Genau wie deine Box für Teelichte. Ich liebe auch dieses Board.
LG Sita
Daniela S.
11. Dezember 2017 at 23:04Eine sehr schöne Idee! Ich finde einige Weihnachtslieder sehr schön zum Beispiel Driving Home for Christmas oder White Christmas.
LG Daniela S.
Biggi
11. Dezember 2017 at 23:16….ich liebe „Last Christmas“…ohne geht nicht … mitgesungen wird auch!!!
Tolle Inspiration.
LG
Biggi
Dagmar
11. Dezember 2017 at 23:28Schön, dass es deinem Mann besser geht!
Mein Lieblingssong ist von Slade: Merry Christmas everybody. Am liebsten im Auto volle Pulle laut :-))) Und ich finde ein Lied von Rolf Zukowski super: Alle Jahre wieder (Christbaumschmuck im Keller suchen…)
Liebe Grüße -Dagmar
Simone Harms
11. Dezember 2017 at 23:31Huhu Jenni, eine tolle Box hast du da gewerkelt!
Ich liebe Weihnachtsmusik, freue ich mich immer riesig darauf. Mein Lieblingslied ist God bless us everyone (Titelmusik zu dem Film Disneys Eine Weihnachtsgeschichte)
Aber im Grunde gäb es jetzt auch noch 20 andere Lieder die ich ebenfalls gerne an Weihnachten höre.
LG Simone
Petra
11. Dezember 2017 at 23:35Liebe Jenni, ich halt’s da ganz klassisch… wenn Stille Nacht als letztes Lied der Christmette gesungen wird, dann kämpf auch ich mit den Tränen …
sidan
11. Dezember 2017 at 23:51Hallo Jenni, deine Box könnte eine Art „Wir schenken uns ja nix“ Päckchen sein, mit ein bißchen mehr Inhalt.
„Last Christmas“ sollte es lieber nicht sein. Aber ich höre auch gerne engl. Weihnachtslieder, die klingen manchmal wie Filmmusik, mit vielen Musikinstrumenten.
GELI
12. Dezember 2017 at 04:58oh..das war gestern zu spät für mich …dank Schnee darf ich aktuell shon um 4:30 aufstehen, damit ich vor der Arbeit noch Schnee räumen kann…brrr …da ist mir nicht nach Weihnachtsliedern…die hör+ sing ich am liebsten unterm Weihnachtsbaum und in der Kirche ..von den modernen hat es nur „driving home for Christmas“
Bea B astelrausch
12. Dezember 2017 at 06:36Guten Morgen Jenni!!
Weiterhin gute Besserung an deinen Schatz!
Und vielen Dank für die Liste mit den Radio Sendern :-)) ich liebe Weihnachtslieder…
Ich wünsche euch eine entspannte Adventszeit und sende euch
viele Grüße
Bea
Barbara B.
12. Dezember 2017 at 07:53Liebe Jenni!
Die Teelichtverpackung sieht toll aus, besonders gut gefällt mir der „Deckel“ der Box.
Weihnachtslieder höre ich ab Mitte Dezember sehr gerne, vorher habe ich meistens noch nicht die richtige Ruhe und Stimmung dazu. Ein spezielles Weihnachtslied, das ich immer hören möchte habe ich nicht, die Mischung macht es 🙂
Liebe Grüße
Barbara B.
Petra
12. Dezember 2017 at 08:49Liebe Jenni, mein Favorit ist „Feliz Navidad“ gefolgt von der “ Weihnachtsbäckerei“. Aber ich liebe auch die anderen Weihnachtslieder. Bei „Stille Nacht“ können schon mal Tränen fließen. Danke für die tolle Anleitung und viele liebe Grüße Petra
Claudia
12. Dezember 2017 at 09:10Hallo Jenni,
wieder einmal eine tolle Idee. Zu Weihnachtsliedern habe ich ein eher ambivalentes Verhältnis. Sie sind ja ganz schön aber es ist auch schön wenn man nach Weihnachten wieder etwas anderes hören kann.
Melanie Weber
12. Dezember 2017 at 09:28Liebe Jenni, mir werden viel zu wenig Weihnachtslieder gespielt. Von daher höre ich auch gerne die Internet-Sender. LG Melanie
Veronika Funk
12. Dezember 2017 at 09:35Das ist doch super wenn es wieder besser wird ;). Bei uns laufen die Weihnachtskinderlieder hoch und runter und die Weihnachtsbäckerrei ist der Megahit. Das Umschlagboard ist ein super teil, danke für die Inspirtion. Wir wollen noch was persönliches für die Omas und Opas basteln, da werden sich meine beiden kleinen freun, die sind immer mit von der Partie. Wir würden uns sehr über Stempelsachennachschub freuen 😉
Frank
12. Dezember 2017 at 10:44Hi. Ich höre es immer noch gern
Grüße, Frank
Frau Maus
12. Dezember 2017 at 10:50Ichh öre sehr gern Weihnachtsmusik, am liebsten die alten amerikanischen, Dean Martin, Bing Crosby, herrlich
Elisa
12. Dezember 2017 at 11:15Hallo Jenni, wieder eine tolle Idee.
Ich höre am liebsten Last Christmas, obwohl es schon so alt ist.
Liebe Grüße Elisa
scrapkat
12. Dezember 2017 at 11:52Liebe Jennni,
die Verpackung sieht wieder so schön aus <3
Eins meiner Lieblingslieder in derWeihnachtszeit ist "Feliz Navidad" (und schwups hab ich den Ohrwurm im Kopf 🙂 )
Gruß scrapkat
KleinerVampir
12. Dezember 2017 at 13:25LIebe Jenni,
da ich keines dieser tollen Bretter besitze, würde ich gerne mein Glück versuchen. Mein liebstes Weihnachtslied ist „Stille Nacht“.
LG KleinerVampir
Michaela Sch.
12. Dezember 2017 at 13:54Liebe Jenni,
eine tolle Idee. Herzlichen Dank dafür. Das Umschlagboard ist ja wirklich vielseitig einsetzbar. Vielleicht brauche ich es doch noch.
Ich liebe Weihnachtslieder und höre sie mir immer wieder gerne an. Vor allem bei Stille Nacht bin ich immer sehr gerührt.
Liebe Grüße
Michaela Sch.
Alena Vodvarka
12. Dezember 2017 at 14:47Hallo Jenni,
wieder eine perfekte Idee! Vielen Dank, das muss ich gleich nachmachen 🙂
Schönen Tag
Alena
Brigitte R.
12. Dezember 2017 at 15:46Hallo Jenni
eine tolle Idee – das ist ja wirklich sehr praktisch, dieses Umschlagboard !
Ich spiele selbst Klavier und da dürfen natürlich auch die Weihnachtslieder nicht fehlen, bzw. vor Heilig Abend eher die Adventslieder z.B. Es ist für uns eine Zeit angekommen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Brigitte
Susanne
12. Dezember 2017 at 16:06Sus
Petra P.
12. Dezember 2017 at 16:11Hallo Jenni,
mein Weihnachtslieblingslied ist „Hallelujah“, gesungen von meinem Nachbar. Der singt soooo schön. Man meint, dass Robbie William vor einem steht. Und an Weihnachten hat unser Nachbar immer einen kleinen Auftritt mit eben diesem Lied.
LG
Petra
Sandra
12. Dezember 2017 at 17:26Hallo Jenni,
die Idee mit der Teelicht-Verpackung ist ja super süß.
Ich liebe die Weihnachtszeit und ihre Musik, schade dass sie nur 4 Wochen im Jahr gespielt wird.
Grüssle Sandra aus Nö
Helene. H
12. Dezember 2017 at 17:28Hallo Jenni,
Box mit Karte finde ich Super.
Danke für die tolle Musikliste.
L.G. Helene
Nina Macherey
12. Dezember 2017 at 17:57Hi Jenni, wieder mal eine schöne Verpackung .
Ich könnte den ganzen Tag „in der Weihnachtsbäckerei“ trällern, aber meine 2-jährige Tochter möchte patu keine Musik hören .
Lg und noch eine schöne Adventszeit.
Andrea F.
12. Dezember 2017 at 18:57Hallo Jenny, die Teelichtschachtel ist genial!
Stille Nacht in der Christmette, da muss ich mich schon immer sehr zusammen reißen damit keine Tränchen kommen….
Liebe Grüße aus Augsburg
Andrea
Heike
12. Dezember 2017 at 20:19Ach, was für eine hübsche und schnelle Box. Gefällt mir super. Mein liebstes deutsches Weihnachtslied ist „Leise rieselt der Schnee“, mein liebstes englischsprachiges ist „I‘ll be home for Christmas „
Nessie
12. Dezember 2017 at 20:20Ach, was für eine hübsche und schnelle Box. Gefällt mir super. Mein liebstes deutsches Weihnachtslied ist „Leise rieselt der Schnee“, mein liebstes englischsprachiges ist „I‘ll be home for Christmas „
Nessie
14. Dezember 2017 at 17:11Habe gerade versucht, die Box nachzubasteln. Anscheinend bin ich zu bloed, aber das mit den 8cm und dann an der Nase anlegen und falzen, das hat bei mir nicht geklappt. Irgendwie fehlt da ein Schritt. Schade. Ich brauche wohl Fotos von den Zwischenschritten.
Karin J.
12. Dezember 2017 at 21:19Danke für die tolle Anleitung der Teelichtbox.
Da muss ich doch mein Glück versuchen, das praktische Board zu gewinnen.
Mit meiner Enkelin habe ich in den letzten Wochen schon gefühlte 100 mal „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen. 🙂
Wir können von den Weihnachtsliedern nicht genug bekommen.
LG Karin J.
Andrea Schulze
12. Dezember 2017 at 21:27Hallo, ich liebe immer noch die Lieder von Rolf Zuckowski, obwohl unser Jüngster mittlerweile fast 22 Jahre alt ist. Aber „Dezemberträume“ und Co. gehen immer. LG Andrea
Steffi
12. Dezember 2017 at 21:39Ich liebe Weihnachtslieder und das mitsingen oder gar mitjaulen, denn mit den richtigen Tönen hab ich es nicht so. Ich kann mir auch schon mal im Sommer ein Last Christmas reinziehen herrlich.
Uta
12. Dezember 2017 at 22:02Ach, da habe ich so einige, aber mein absoluter Liebling ist „feliz navidad“. Jenni, danke für diesen Adventskalender.
Birgit
12. Dezember 2017 at 22:57Tolle Box, muss ich unbedingt ausprobieren.
Wachter Kerstin
13. Dezember 2017 at 10:24Mein Lieblingslied ist Home von Michael Bubble…zum Weinen schön! Oder auch die ganze WeihanchtsCD von Celine Dion… Ich liebe diese Zeit! Danke auch für deine vielen Posts – die versüssen den Tag, Kerstin
Marianne
13. Dezember 2017 at 18:39Hallo Jenni,
vor ein paar Jahren bin ich im Netz über dieses Lied gestolpert: My Favourite time of year von The Florin Street Band.
Seitdem höre ich es mehrmals in der Weihnachtszeit – mein absoluter Lieblingssong.
Noch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüsse
Marianne