Und das kam dabei heraus…
Die Schweinerei von gestern hat sich in eine Leckerei für das heutige Demotreffen verwandelt. Dieses Foto wollte ich Euch schon einmal zeigen, bevor ich gleich zum grossen Bericht ansetze.Hier oben sehr ihr den Dessert- Tisch, den ich mit Steffi vorbereitet habe. Jetzt seht Ihr auch, wofür die Girlande bestimmt war! Ein herzliches Dankeschön an Monika, die auf Ihrem Blog gelingsichere Torten vorstellt und KOSTENLOS! ihr Wissen rund ums wunderbare Backen teilt.
Das Rezept für die Torte findet Ihr hier und Auch die Himbeercreme, die eigentlich eine Tortenfüllung ist!
Die Cake-Pops(Kuchenlutscher) hat Steffi mit roter samtiger Kuchenfüllung versehen…mmmh, lecker. Die Himbeercreme sollte ursprünglich in die Espressotorte da ich aber etwas *Schiss* wegen des Transports hatte, hat Steffi aus der leckeren Creme und den Kuchenteigresten ein nettes Dessert gezaubert. Die Kekse in den viereckigen Schalen sind mit Marzipan und Kirschmarmelade gefüllt und obenauf haben sie ein Schokocremetopping….eine kleine Sünde, die es wert war, dass ich etwas länger in der Küche stand. Ich war ziemlich happy, dass ich Jellybeans in passenden Farben gefunden hatte und die Lutscher wurden auch stilgerecht von mir verpackt. Ich weiss, dass Helga gerne bis ins kleinste Detail dekoriert und ich glaube, wir haben Ihr mit dem Dessertbüffet eine grosse Freude bereitet.
Da Helga mit Platz gesegnet ist , haben wir uns bei Ihr mit 19 stempelverrückten Demos und einem nicht minderverrückten männlichen Demo einen schönen Tag gemacht.
Maren und Sarah haben sofort Marcus in die Mitte genommen und die drei kamen aus dem Giggeln nicht mehr heraus. Seht Ihr, wie aufgeräumt der Tisch da noch war? Das hat sich schnell geändert, denn aufeinmal holten alle Ihre Goodies aus der Tasche und das kreative Chaos konnte starten.
Konzentration bei den Projekten: Daniela, Annette und Sabine haben schöne , einfache effektvolle Dinge präsentiert. Echt klasse! Ein Augen und Ohrenschmaus, denn sie haben alles so simple erklärt…super!
Schade, dass das Licht das Foto so pixelig gemacht hat, aber was will man von einem Handy verlangen?
Jeder musste etwas zu Essen mitbringen, denn Stempeln macht hungrig. Fotos vom Buffet folgen noch, denn ich Hirsch habe meine Kamera vergessen.Hmmm…war das alles lecker, ich konnte leider nicht alles probieren.
Ich hoffe, dass ich noch ein Foto vom Inneren der Torte bekomme.
Darüber dann morgen mehr.
Es war ein wunderbarer Tag, eigentlich wollte keiner heim, denn man hat nie genug Zeit um sich auszutauschen.
Wie schön, dass sich einige von uns schon in knapp zwei Wochen in London wiedersehen. Dort treffen wir uns dann mit circa 300 Demonstratoren(innen) aus Deutschland, England und Frankreich.
Und wenn das nur halb so schön wie heute wird, dann bin ich schon zufrieden. Schön, dass Ihr da ward!
Liebe Grüsse
Jenni
Sabine
24. Oktober 2010 at 20:17Oh mein Gott, das sieht ja phantastisch aus! Wie schade das ich nicht kommen konnte…..
Daniela
24. Oktober 2010 at 20:24Wie geil ist das den?? Der Hammer!!
LanaB.
24. Oktober 2010 at 20:37Das ganze sieht so lecker aus!:)
Katy
24. Oktober 2010 at 20:42oh Mann, ich fall gleich vom Sofa…wie geil ist das denn? Ich hoffe, in deinem Bercht finden sich gleich ausführliche Informationen was das alles für Leckereien sind 🙂
Ganz liebe Grüße,
Katy
Monika
24. Oktober 2010 at 21:08Oh mannoman, warum eröffnest du keine Konditorei? Das Talent dazu hast du auf jeden Fall. Sieht das toll aus!!
LG Monika
Conny
24. Oktober 2010 at 21:36Das glaub ich jetzt nicht… langsam glaube ich, Du hast den falschen Job! Wie wär’s mit einer Konditorei?
Susanne
24. Oktober 2010 at 22:08Also auf mich wirkt das masslos übertrieben!
LG
Susanne
Silke
24. Oktober 2010 at 22:40Man sieht das Ihr alle eine Menge Spaß hattet.Wäre auch gerne dabei gewehsen,naja vielleicht beim nächsten Mal.
Du hast wirklich ein Händchen für kreatives,die Leckereien sehen einfach himmlich aus.
Euch allen viel Spaß bei der Convention!!!!!!
Liebe Grüße
Silke
Jeanette
24. Oktober 2010 at 23:37Oh Mann…ich sterbe. Euer Kuchenbuffet ist der Hammer. Schade, dass ihr so weit weg wohnt.
Wir sehen uns in London!
Monika
25. Oktober 2010 at 08:39Ein so vielseitiges Kuchenbuffet! Ganz klasse und nach meiner Meinung überhaupt nicht übertrieben. Ich find’s super, wenn man sich für so einen Anlass mal richtig austoben und sämtliche Register ziehen kann 🙂
Anja
25. Oktober 2010 at 13:20SENSATIONELL…
schön oder klasse sind viel zu einfache Worte…
Wenn man nur das Bild sieht(nicht die Info drumrum),erkennt man sofort die unverkennbare Jenni,ihre Handschrift…
Was ich wirklich witzig finde,wenn sich dann so NEIDER zur Wort melden und……
Ich bin sprachlos…
Zucker,ich wäre gerne dabei gewesen….Schade
Liebe Grüsse
Anja
Kati
25. Oktober 2010 at 13:36Wow…..
….mehr fällt mir nicht mehr ein……
Super, wie die Farben alle aufeinander abgestimmt sind….einfach klasse.
Viele liebe Grüße,
Deine Katti
Chris
25. Oktober 2010 at 14:13Also Monikas Seite kannte ich schon, die ist wirklich toll…aber man brauch schon jede Menge Talent, um das alles nachzaubern zu können! 😉
Sieht jedenfalls super klasse aus und alles so schön Ton in Ton!
Falls du irgendwann mal die Rezepte online stellst und mir vielleicht verraten kannst, wo ihr die (Eis-)Stiele aus Holz her habt, wäre ich dir seeeeeehr dankbar 🙂
Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt…
Beate
25. Oktober 2010 at 16:00Also, mir fehlen auch die Worte. Von wegen übertrieben!!! Was würde ich geben mal vor so einem Buffet zu stehen und vor allem auch kosten zu dürfen. Ganz großen Respekt! Sag mal wo nehmt ihr nur die Zeit für solche Sachen her!
Die Rezepte dafür – wie von Chris schon angeregt – wären super. Man weiß ja nie…
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Beate
Sarah
25. Oktober 2010 at 17:13Es war sooo schön 🙂
Danke nochmal, dass ihr das so toll organisiert habt und ich dabei sein durfte *-*
ICh bin immernoch begeistert!
*drück dich*
Sarah
Angelika
25. Oktober 2010 at 20:40Boah, das ist ja der Hammer und das zum Auftakt der Themenwoche „ESSEN“ im Fernsehen :-)))))
Wahrscheinlich ist die Waage für die nächste Zeit verbannt worden ;-))))
Alles Liebe
Angelika
Tanja
26. Oktober 2010 at 21:20Liebe Jenni,
das Ganze sah nicht nur überwältigend fantastisch aus, sondern es schmeckte wie.. halt wie ein richtiger Gaumenkitzler. WOW! Den Schokololli haben mein Mann und ich uns gestern abend noch geteilt. Ich muss dringend nochmal fragen, wo ich DAS Rezept dazu finde. Sorry, aber das war wieder soviel Input, daß ich die Hälfte total vergessen habe.
Vielen Dank für Deine / Eure Mühe/n. Das war wirklich mit viel Liebe gemacht.
Ganz liebe Grüße Tanja
Dani
27. Oktober 2010 at 11:57Hi Jenni – ich bin immer wieder fasziniert von Deinen Ideen und der Leichtigkeit, die dahinter zu stecken scheint :o) !!!!
Und irgendwie schaffst Du es auch immer wieder noch ein kleines Sahnehäubchen oben drauf zu setzen.
Mit diesem sensationellen Dessert-Büffet habt Ihr 2 Euch glatt selbst übertroffen *mein Kompliment* !!!!
Da seid Ihr 2 echt ein unschlagbares Team !!!!!
Ich finde es wunderschön, dass Ihr 2 Euch so ins Zeug gelegt habt, und kann sehr gut verstehen, dass die Mädels & auch der eine Kerl absolut begeistert waren :O) !!!!
Was für ein Augenschmaus …. und das am Monitor *lol* !!!!
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Ideen & Inspirationen :o) !!!
Lieben Gruß aus Berlin, Dani
Eva
27. Oktober 2010 at 22:40Die reden alle vom Essen, aber – habt Ihr eure Klamotten auch aufeinander abgestimmt? Das sieht ja aus wie bei Shelli auf’m Sofa… alles so matchy-matchy?!
😀 Eva
Michaela
30. Oktober 2010 at 22:12Hallo Jenni,
wow, was soll man sonst noch sagen. Das sieht unglaublich toll aus. Ich nehme an, es schmeckt auch genausogut!
Viele Grüße.
Michaela