Umschläge aus Designerpapier…
Warum eigentlich immer nur Umschläge in Uni benutzen?
Es geht auch bunt!
Ich habe mit meiner Cricut nette Umschläge ausgeschnitten.
Achtung…verschwommenes Bild.
Pro Designpapier sind z.B.ein grosser und zwei kleine Umschläge möglich(andere Varianten gehen natürlich auch).
Für die grossen Umschläge habe ich diese 10x7cm grossen Schildchen gewerkelt, damit man die Adresse auf den Umschlag schreiben kann.
Mit den Stempelkissen von StampinUP habe ich die Ränder eingefärbt:
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dringend rostrot als Stempelfarbe brauche…der nächste Herbst kommt bestimmt!
Die Umschläge kann man eigentlich noch nach Herzenslust verzieren, wenn sie nicht in die Post kommen und persönlich überreicht werden machen sich ein paar Blumen bestimmt wunderbar!
Ich habe die Umschläghe erst mal gebündelt und bei Bedarf werden sie dann weiterverarbeitet!
Liebe Grüsse
Eure Jenni
kattii
10. August 2009 at 15:33Wie cool! Hat ja doch geklappt! Über das Programm geladen und dann von da aus geschnitten, oder?
Muss ich nachher unbedingt ausprobieren! ;o)
Lg, Kati
Sabine H.
10. August 2009 at 16:19tolle Idee, geht wohl nur mit dem einen Programm, oder??
Muß ich in meinem Hinterstübchen vermerken.
LG Sabine
Renate
10. August 2009 at 16:23Da hast Du wieder eine tolle Idee genial in die Tat umgesetzt !!!
Deine Umschläge und die Kärtchen sind Dir wunderbar gelungen !!
LG Renate
Sabine
11. August 2009 at 11:36Die eingefärbten Kärtchen sehen aus, wie gedruckt. Tolle Idee, Uniumschläge sehen meist langweilig aus. Die würde ich bestimmt nicht wegwerfen. 🙂
LG Sabine