Ui, bin ich heute spät ‚dran….
Mannomann, dieser Eintrag wird von noch mehr Fehlern gespickt sein als sonst, da ich ihn zu später Stunde schreibe.
Wie das so ist, man will basteln, hat aber noch tausend Dinge zu erledigen und dann kann man sich endlich hinsetzen ….Telefon…
Huhu…Hier Irene….
Schööön!
Lange nichts von Dir gehört…und dann erst mal ein Stündchen telefoniert.
Muss auch mal sein.
Vor allem, wenn man erst mal ein paar Tipps austauschen kann , wieder basteltechnisch schlauer ist und man auch ein paar Tipps abzugeben hat!
Danach habe ich mein Werk aufgenommen…
Heute mal wieder eine Butterbrottütenverpackung.
Sieht gut aus und geht schön schnell, wenn man viele Verpackungen braucht!
Hier seht Ihr die Vorbereitungen für die Schilder in Bananensplit-Farben…
Erst stempeln, dann stanzen…ich kann es nur immer wieder betonen…Wichtig, da viel einfacher!
Kleiner Tipp: Wenn Ihr Eh die Knöpfe mit einem Faden versehen wollt, dann fädelt direkt alle auf und legt die Knöpfe mit dem Band in die Dose.
Wenn Ihr einen Knopf braucht, schneidet Ihr ein Stück Band ab, so braucht man nicht immer nach der Nadel suchen(die ich heute nicht gefunden habe!)
Die Butterbrottüte mit Punkten bestempeln….
Die Tüten mit dem Inhalt befüllen(lecker Popcorn oder Mausespeck)
Und mit Paketband zuschnüren.Mit einer Schleife und mit dem Schild dekorieren…
Fertig!
Muss jetzt nur noch verschenkt werden…
Cardstock:weiss, bananengelb, kraft, cacaobraun
Leinenfaden
Embossingpulver weiss
Knöpfe Caffee Latte
Gelbes Schleifenband…
Stempel :
Anhänger für alle
True friend
Polka Dots
Ovale Stanze, ovale Wellenstanze
Dimensionals
Snail Klebeband
Alles von Stampin'UP.
Buttertüten vom Herrn Schlecker und Paketband aus der Postfiliale…..
Bis morgen…
Schlaft schön….
Filzi
20. Juli 2009 at 23:46Da habe ich den heutigen Eintrag ja noch erwischt – toll deine Verpackung.
Gute Nacht von Filzi
Bine / locata
20. Juli 2009 at 23:46Wieder mal ne hammertolle Idee von Dir Jenni!! Ich bin sooo neidisch 😉
Mir fehlt einfach die Zeit …
Hach, warum trödel ich auch immer so rum …
Liebe Grüße
Bine
Renate
21. Juli 2009 at 07:41Das ist eine ganz tolle Verpackung und gefällt mir ausgezeichnet !!
Lieben Gruß Renate
Spring, Maike
21. Juli 2009 at 08:42Klasse Idee!!! Auch für das Schulbrot geeignet – bei meinem Neffen werden die Frühstücksbrote u.a. wohl immer getauscht. Da will doch jedes Kind so eine Tüte haben und mein Neffe bekommt bestimmt tolle Tauschbrote :-)).
LG Maike
Cornelia Löffler
21. Juli 2009 at 11:05Also – Deutsch 1 – 0 Fehler, satztechnisch auch voll aktzeptabel – Kreatives Gestalten 1+ – Jenni wenn Sie so weitermachen – können Sie eine Klasse überspringen!
Ihre Klassenlehrerin Frau Conny
Bianca
21. Juli 2009 at 14:45Sehr schön, Jenni! Die Tüte ist toll geworden! Sieht edel aus, finde ich!
Gruß, Bianca
Daniela
21. Juli 2009 at 15:34Jenni, die sind wunderschön *schwärm*. Was du aus einer einfachen Buttertüte machst ist echt der Hammer!!!
LG
Daniela
sasibella
22. Juli 2009 at 16:26Einfach nur klasse.Was du immer so aufpeppst.Selbst lausige Butterbrottüten werden zu edlen Verpackungen! Total genial!
LG
Sandy
Kerstin Lang
22. Juli 2009 at 20:30Suuuper schön !
Sag mal, gehst du eigentlich immer in
Massenproduktion ;-)))
Ich werd‘ ganz neidisch …
Lieben Gruß
Kerstin
Elena
24. Juli 2009 at 00:52Du hast ja immer so klasse Ideen, ich schaue so gerne bei dir ein. Und ab jetzt kommentiere ich auch ganz brav, Frau Kollegin…grins
LG, Elena.
Krissi testet
10. Dezember 2013 at 11:03Huhuuu…. mal ne Frage, womit hast du die Tüte gestempelt, ist das eine kreative Lösung gewesen oder gibt es für solche Tüten extra-große Stempel ?
Suche zum Stempeln nämlich eine ähnliche Lösung…