Stationary Box oder Kartenbox mit Anleitung
Heute habe ich diese tolle Box für euch im Angebot. Ich hatte 2008! schon einen anderen Typ gewerkelt, in den aber keine Umschläge passten. Hier in diesem Post(klick) findet ihr den Ursprungstyp, und im Internet findet ihr ganz viele Videos zur *Stationary Box*.
Diese Variante ist auch eher Weihnachtlich… Es passen Umschlägen Karten und Tags in die Box. Vorne an könnte man noch einen Umschlag für wichtige Notizen einfügen, das wollte ich auch, hab ich vergessen…und jetzt hole ich die Knipse nicht noch mal hervor. :blush:
Sehr ihr? Standartumschläge haben Platz…yeah!
Kommen wir jetzt zur Anleitung. Ihr benötigt zwei Bögen in 12x12inch(30,5×30,5cm). Alle Angaben sind in cm.
Falz erst den Bogen und klappt dann die beiden Laschen nach innen(könnt ihr auch schon festkleben) danach schneidet ihr an den vier Laschen einen halben cm ab. So ist es einfacher, die Box zu gestalten.(siehe Foto unten)
Der Boden gewinnt an Stabilität, wenn ihr ein 16×6,5cm großes Stück Cardstock auf die geklappten Laschen klebt. An den Oberen hinteren Laschen zwei Dreiecke abschneiden, das funktioniert gut, wenn ihr die Innenbox eingeklebt habt!
Jetzt fertigt ihr die Innere Box. Ihr seht, es sind leichte Falzmaße!
Die Innere Box so zusammenfügen, dass die kleine Klebelasche zwischen den großen Laschen liegt.
Der Vorbau wird wie im oberen Foto geknickt.und zusammengeklebt. Den Vorbau vor die Box legen und in die grße Box einfügen. Wichtig! Lasst hinten einen Spalt für die Umschläge(siehe Fotos!)
Hier sind der Deckel(weiß) und der Vorbau(in der Box mit dem Sternenmuster.
Den Deckel zusammenkleben und mit Papier bekleben. Die Streifen für die Verzierungen haben folgende Maße:
2x 16cmx4cm
2 x 6,3x4cm
Ich wünsche euch viel Spaß beim Werkeln…nutzt das Wochenende!
MSBine
11. Oktober 2014 at 17:42Habe erst die ersten 2 Bilder gesehen…sieht schon so toll aus—WOW!
GLG MSBine
Gabi
11. Oktober 2014 at 17:53Wow, eine tolle Box!
Viele Grüße
Gabi
Heike
11. Oktober 2014 at 18:26Moin Jenni,
superschön, die Box! Danke für die Anleitung!
Liebe Grüße und ein tolles Restwochenende,
Heike
Janneke
12. Oktober 2014 at 06:24What a beautiful box 😉
love to make this once .. thanks for the tutorial :love:
Heike Lapalud
12. Oktober 2014 at 08:17Genau das richtige für mich! Eine schön Geschenkidee
zum verschenken!
Danke für deine ausführliche Anleitung in cm!
LG Heike
Anja
12. Oktober 2014 at 10:11Liebe Jenni,
tolle Box und super Anleitung! In Gedanken bin ich die Anleitung durchgegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass du bei dem Deckel 25,5×25,5 cm angegeben hast. Dann wäre dieser aber quadratisch. Beim Nachrechnen bin ich da auf 25,5 x 15,3 cm gekommen. Stimmt das eher? Oder soll das zweite 15,5 cm heißen? :blush:
Schönes Wochenende wünsche ich euch Fünf 🙂
LG, Anja
Ines
12. Oktober 2014 at 12:53Ein tolles Böxli!
GLG Ines♥
francoise
12. Oktober 2014 at 13:13Wie schön ist diese Box ! Ein SUper Weihnachtsgeschenk ! Kannst Du mir sagen welches Papier du hast genommen ? Ich weiss nicht wie “dick” muss das Papier sein (300g/m2 ? weniger ?…..)
Vielen Dank ! LG aus Frankreich Francoise
isa
12. Oktober 2014 at 13:30Liebe Jenni,
wieder einmal ein super schönes Projekt von Dir.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Inspiration in Brüssel und freue mich schon sehr auf Deinen Convention-Bericht samt Fotos.
Einen schönen Sonntag,
viele liebe Grüße, isa
ressler.alexandra
12. Oktober 2014 at 16:51Servus!
Danke für die tolle Anleitung!
VG Sandra
Tanita Dietrich
13. Oktober 2014 at 15:24Hallo Jenni, die Box ist echt super. Ich werde die gleich mal nachwerkeln:)
Danke für die Inspiration. Lg Tanita