Softeis…
Softeis war in meiner Kindheit für mich das Größte! Nur leider haben meine Eltern es nie erlaubt aus der *Bakterienschleuder* ein Eis zu zapfen. Also konnte ich mir nur immer das Gerät anschauen und ich durfte nur *ordentliches* Eis essen. Schon interessant, oder? Softeis hat mich zu meinen heutigen Schildchen animiert.
In soften Farbenhabe ich die Tütchen verschönert…
Und viel Glitzer und Bling…
Die Tütchen sind mit unseren tollen Foldern genudelt. Ein schöner Hingucker, den Ihr sicher schon kennt!
Die Schleifenbänder sind Saumband in Savanne und Baiblau, das Taftband ist in der Farbe Osterglocke.
Cardstock: Vanille, mattgrün, safrangelb, savanne, baiblau.
Puh…ich bin etwas müde. Die ganze Siedlung hat gestern gekocht. Bis drei Uhr nachts konnte ich mir dreissig mal dieselben Lieder anhören und beobachten, wie die Jecken am Kiosk gefeiert haben…typisch Ruhrgebiet! Aber was soll’s mich freut es, dass die Schalker Jungs es in Magenta geschafft haben!
Herzlichen Dank für Eure lieben Glückwünsche! Mein Herz hüpft bei jedem Kommentar!
Bis morgen, Eure
Jenni
Jo
22. Mai 2011 at 16:54Wow Jenni, amazing projects! I’ve only just found your blog and it’s beautiful! Can’t wait to meet you again in Prague!
J x
Monika
22. Mai 2011 at 17:14Wow Jenni,
deine Tütchen sehen klasse aus. Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich gerne mal vorbeikommen. Bin zwar manchmal in Gelsenkirchen, aber dann nur im Stadion. Deshalb freue ich mich auch, dass die Schalker den Pokal geholt haben.
Die und deiner Familie ebenfalls noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße, Monika
creafamily
22. Mai 2011 at 18:52Die sind ja herzig!!
LG Regina
Miriam
22. Mai 2011 at 19:08Hallo Jenni,
wunderschön sind sie, deine Tütchen. Die Farbkombination, das „Layout“, …. da passt einfach alles.
Als bekennender und großer BVB-Fan kann ich mich allerdings nur begrenzt mit den Jungs in Magenta (eigentlich heißt diese Farbe Ultrabeuty, wirklich 🙂 ) nur bedingt freuen, aber da ich selbst im schönsten Stadion der Welt war, als wir Meister wurden und als wir dann die Schale bekommen haben, kann ich gut nachvollziehen, was heute und gestern in Gelsenkirchen los war. 🙂
Ich freue mich schon wieder auf deinen nächsten Blogpost!
Liebe Grüße
Miriam
Anja
23. Mai 2011 at 05:06Ich als Ossi hatte Softeis in Hülle und Fülle(oh mein Gott ,hoffentlich mache ich jetzt keine Illusionen kaputt,es gag etwas bei uns da dribben),so lecker.Aber das Kreative hier ist auch wieder sehr lecker……..,aber grausam hier mit BVB
Dankeschön
Katta
23. Mai 2011 at 18:38sehr schön geworden :dup:
Aaaaaaber ich wünsche mir noch Karten in Koralle mit Türkis von Dir 😎 :*
Und für eine Schüssel „Vom Winde verweht“ Eis von Langnese würde ich jedes softeis links liegen lassen!!! :angel:
LG
Katta
Elisabeth
23. Mai 2011 at 19:05Die kleinen Tütchen und Schildchen gefallen mir sehr gut. Und die neuen Sizzlitzs-Anhänger passen ja prima dazu. :dup:
Conny
24. Mai 2011 at 08:27Lecker, lecker – Deine kreativen Teile… Da ich ja so zwischen den Stühlen sitze (Dortmund-Bochum-Gelsenkirchen) bin ich einfach Gönner – schön für Borussia – die Meisterschaft und schön für Schalke den Pokal gewonnen zu haben 😉 So ist doch jedem geholfen.
Für Softeis – am liebsten das original dänische – das gabs immer in Flensburg und auf Amrum – würde ich meilenweit laufen 😉 Ich war auf Amrum immer stinkig – wenn ich Morgens zu früh dran war – auf dem Weg zum Strand – und Abends zu spät – und die waren schon wieder ausverkauft – hat dann zwar Kalorien gespart – aber meiner Softeisseele nicht gut getan :*
LG Conny
Nadine
3. Juni 2011 at 06:38Hallo Jenny,
ich lese deinen Blog mit, leider oft nur als stille Leserin, aber heute mußte ich so lachen, daß ich dir einfach einen Kommentar hinterlassen wollte.
Kennen unsere Eltern sich vielleicht? Meine haben mir genau dasselbe gesagt, als ich Kind war und ich hätte einiges gegeben für so ein Softeis.
Und heute? Nie würde ich so ein Softeis essen – sind doch Bakterienschleudern *gröhl* 😉
Liebe Grüße, Nadine
Jenni
3. Juni 2011 at 07:11Verrückt, oder? Da waren die Bakterien im bösen Softeis…und jetzt?
Weiss ich nicht, was ich kochen soll, weil wir absolute Salat und Rohkost Fans sind!
Na prima!!