So, oder so, eine gute Wahl!
Ich gestalte gerne Karten mit Schleifenband.
Manche bekommen dann einen Knoten im Finger, da empfehle ich dann Leinenfaden.
Und so könnt Ihr sehen, dass ein und dieselbe Karte ganz anders aussieht, wenn nur das Band abgewandelt wird!
Ich bin dann mal wieder am kreativen Tisch!
Alles Liebe, Eure
Jenni
Sonja
11. Oktober 2011 at 09:46Zwei tolle Karten. Bei der oberen gefällt mir ganz besonders, wie du den Zweig arrangiert hast. Das muss ich mir merken 🙂
Liebe Grüsse
Sonja
Monika
11. Oktober 2011 at 09:52Deine Karten sind beide sehr hübsch. Es ist verblüffend, wie unterschiedlich sie durch die verschiedenen Bänder wirken.
LG Monika
Konni
11. Oktober 2011 at 09:54Sehr schöne Karten , die Glöckchen sehen süß aus .
Sie müssen sehr klein sein, nicht war?
Liebe Grüsse
Konni
Nicole
11. Oktober 2011 at 09:54Huhu Steffi,
zwei super schöne Karte sind das.
Mir gefällt die untere ein Hauch besser.
Bei der oberen finde ich die Schleife zu groß. Aber das is ja geschmackssache.
Da sieht man mal, das ein einfacher Leinenfaden auch edel aussehen kann.
LG Nicole
Anna
11. Oktober 2011 at 10:17Hallo Jenni
Wunderschöne, schlichte Karten. Danke fürs Zeigen.
Herzliche Grüsse
Anna
Bine
11. Oktober 2011 at 10:32Ja, ich bin eher die Frau mit dem Knoten in den Fingern und würde wohl den Leinenfaden präferieren 😉 Wobei ich finde dass es mit dem Taftband auch noch ganz gut geht, nur das gerippte Band ist mir da etwas zu störrisch für 😉 Aber welche schöner ist kann ich gar nicht sagen, mir gefallen beide Karten sehr gut!
Liebe Grüße und bis Sonntag
Bine
Kerstin
11. Oktober 2011 at 11:03Sehr tolle Karten. Die mit Glöckchen finde ich aber noch einen Tacken schöner 🙂 Aber das ist ja eh immer Geschmacksache und die sind glücklicherweise verschieden! 🙂
Sandra Ehlert
11. Oktober 2011 at 11:05wunderwunderschön! Was die verschiedenen Bänder so ausmachen! Klasse!
Franziska
11. Oktober 2011 at 11:06*krawumms* die 1. Karte ist ja soooo superschön, wie gut, daß ich meine bescheidene Anzahl an zu verschickenden Karten bereits fertig habe, sonst würde ich die Karte schamlos liften. Natürlich mit meinen vorhandenen Sachen. Aber *hachz*… Die hätt ich wohl gern im Briefkasten. Toll!
Beate
11. Oktober 2011 at 11:38Hallo Jenni!
Uuuiiiihhh, schöööön!!! Gefallen mir beide sehr gut, jede für sich sehr schön!
Liebe Grüße
Beate
Nicole Anneken
11. Oktober 2011 at 11:45Hey wunderschöne Karten. Ich finde die mit den Glöckchen super süß. Wo kann man diese Bekommen??
Liebe Grüße
Nicole
Claudia
11. Oktober 2011 at 11:52Deine Karten gefallen mir auch sehr gut! Ich mag auch immer Schleifenband, das hat was!!! Und zu Weihnachten sind Glöckchen auch ein MUSS!!! Viel Erfolg am kreativen Tisch!
GlG Claudi
Silvia
11. Oktober 2011 at 13:33liebe Jenni
die karten sind ja mehr als bezaubernd, elegant und echt toll,
🙁 ich traurig bin finde nirgendwo den dünnen Leinenfaden.
Lg Silvia
Sandra
12. Oktober 2011 at 05:51Hall Silvia, versuchs mal mit SU! IBK Seite 107 ganz unten links…
104199 Leinenfaden ca. 13,7 m für 4,95€.
Liebe Grüße
Sandra
Heidi
11. Oktober 2011 at 16:06Schleifenband ist für mich auch ein wichtiges Element auf vielen Karten,
deine gefällt mir ausgesprochen gut 🙂
Deinen Blog mag ich übrigends sehr …
Lg Heidi
Elisabeth
11. Oktober 2011 at 16:34Beide Karten finde ich wunderschön. Danke für die Anregung, das Band mal von oben nach unten zu drappieren. 💡 Ich binde meistens ‚waagerecht’…
LG
Tanja
11. Oktober 2011 at 16:51Auf den Woodgrain Stmepel warte ich auch gerade – der ist nämlich wunder-wunderschön!! Und man kann ihn das ganze Jahr gebrauchen.
Finde beide Karten superschön – könnte mich da gar nicht entscheiden!!! :*
Nicole Anneken
11. Oktober 2011 at 17:22Die karten sind ja mal wieder wunderschön.
ich finde die untere ein wenig schöner. Ich stehe so auf glöckchen. Wo kann man diese kleinen Bekommen??
Liebe Grüße
Nicole
Monika Haupt
11. Oktober 2011 at 17:40Hey Jenni,
ich finde beide Karten wunderschön,jede hat was besonderes. Ganz toll gemacht. Danke fürs Zeigen.
LG Monika
Ines
11. Oktober 2011 at 18:30Die Karten sind ja wieder toll, Jenni!
Habe mir auch schon Glöckchen gekauft :dup: .
GLG Ines
Daniela
11. Oktober 2011 at 18:38Liebe Jenni, die 2. Karte mit den Glöckchen ist ja wirklich süß!
Kannst du mitr verraten, woher du diese kleinen Glöckchen hast?! 😉
Liebe Grüße Daniela
Inga
11. Oktober 2011 at 19:26ooh, die sind schööön
Bianca
11. Oktober 2011 at 19:41wow
beide sehr geschmackvoll
lg anca :dup:
Christina
11. Oktober 2011 at 19:46Was für eine zauberhafte Weihnachtskarte, die finde ich Klasse!
LG Christina
Christine
11. Oktober 2011 at 19:46Toll, alle beide und die Glöckchen – herzallerliebst. Gibt es da vielleicht eine Bezugsquelle???
Viele Grüße von
Stine
Dani
12. Oktober 2011 at 03:20Ja, die Karten sind wunderschön geworden. Was so eine kleine Veränderung ausmacht. Die Karten sehen ganz unterschiedlich aus. LG, Dani
Andrea
12. Oktober 2011 at 05:28Hallo Jenni,
tolle Karten hast Du mal wieder gezaubert!!!!!
Liebe Grüße
Andrea
Tine
12. Oktober 2011 at 05:53Zwei wunderschöne Karten, wobei mir die Erste noch einen Tucken besser gefällt. So Glöckchen hab ich ja schon öfter gesehen, wo krieg ich die denn?
LG
Tine
Katrin
12. Oktober 2011 at 06:24huhu jenni,
deine karten sind wieder der hit!!!
diese kleinen Glöckchen finde ich auch toll.
Die halte ich aber in Ehren, weil ich nicht weiss, wo ich nachschub herkriege.
Ganz liebe Grüße
Katrin
Petra
12. Oktober 2011 at 10:51Hach ja, da hast du schon so viel Zuspruch bekommen und ich komm auch nicht drumrum, denn es schaut sooo klasse aus- ich kann gar nicht sagen, welche Variante ich schöner find, einfach beide perfekt in Szene gesetzt! :dup:
Alles Liebe
Petra
Andrea W.
14. Oktober 2011 at 12:41Hallo Jenni,
heute kamen bei mir viele kleine Glöckchen an und ich bin so frech und werde mir deine Idee schnappen. Mir gefallen beide Karten super gut aber die untere einen kleinen Tick besser.
LG Andrea