Sew Pretty!!!
Okay, okay…ich bin laaange raus, was das Bekleidungsnähen anbelangt. Patchwork ist doch was anders. Gerade, nicht rund. Kein Saum, kein Taillenband. Also war der Trenner mein bester Freund.
Vorbereitung ist alles.Katta hat mir Ihre Schnitte zur Verfügung gestellt und ratz fatz war der Schnitt für eine Schürze abkopiert!
Der Stoff ist gewaschen, etwas gebügelt, er soll ja knubbelig sein. Und dann ging es los . Zuschneiden.
Hurra! Beim Bund musste ich ein bischen Knobeln aber die erste Schürze ist fertig.Anna stand Modell.
Und laaaange Bindebänder für einen dicken Propeller am Hintern!
Das Schönste kommt ja jetzt erst: Jetzt kann ich die Schürze mit Glitzerspray einfärben, mit Bömmelchenband und Filz und Blüten und Brads und mit allerlei Schnickschnack verzieren.
Vor dem Einfärben habe ich ein wenig Angst, vielleicht sollte ich Barbara fragen, ob sie mir beim Glimmer-Misten hilft???
Hach, ist das aufregend, ich werde mich gleich an die nächste machen….
Bis morgen
Eure Jenni
Melanie
29. August 2010 at 18:31also, wenn eine kellerfalte das ist, was ich denke – total gut! :o) wirklich richtig super, deine schürze. bin gespannt, wie’s geglimmert aussieht, bzw. bebommelt etc.
viel spaß!
grüße von melanie
Katta
29. August 2010 at 19:29Sehr schön geworden! Wer braucht da die Schürzen von Frau Downey ;o)
LG
Katta
Ines
29. August 2010 at 20:19Jenni! Einfach wunderbar, selbst so „farblos“. Toll geworden. Ach, könnt ich doch nur nähen…
Bin gespannt auf weitere Bilder. Viel Spaß noch.
Gruß ines
Sabine
29. August 2010 at 21:31Das ist mal ne Schürze!! Wunderschön – hoffentlich leiht mir Katta den Schnitt auch mal. Dann bin ich ja mal gespannt wie die Färberei so wird. Ich find halt so schade, das das Zeugs nicht waschfest ist.
Jeanette
30. August 2010 at 00:57Das ist ja cool! Und die Schleife verdeckt sogar den dicksten Hintern 😀 Ich bin begeistert!
Christina
30. August 2010 at 04:44Die Schürze sieht Klasse aus, vor allem die Bänder. Richtig elegant.
Gefällt mir sehr gut.
Ganz en liebe Gruess
Christina
Orsolina
30. August 2010 at 15:36Richtig edel, damit kannst du deine hervorragenden Torten servieren, die du hin und wieder backst. ***gg***.
LG Biggi
Nina
30. August 2010 at 15:46Suuupersüß 🙂 Was für ein Talent! Viele Grüße aus dem regnerischen Heidelberg!