Schnelles Minialbum mit ProjectLife Karten
Dieses Minialbum habe ich letzte Woche beim Teamtreffen vorgestellt. Leider konnte ich meinen Drucker nicht nutzen, da ich meinen Druckerschlitten verlegt hatte. Ähöm. Gestern habe ich ihn gefunden, yeah! Und so konnte ich das Album schmücken!Das Minialben hat die fertige Größe von DinA5.
Von Aussen eher unscheinbar, aber macht man erst die Banderole ab, dann offenbart sich das schöne Innenleben…
Das Album ist rucki-zucki fertig, wenn ihr es mit ProjctLife Karten füllt! Die sind ja schon fertig zugeschnitten. Ich wette, ihr habt genügend zu Hause liegen.
Kommen wir zur Anleitung, und die ist verblüffend einfach!
Die Banderole wird mit einer Project Life Karte beklebt und mit Farblich passendem Karton unterlegt!
Das ist alles! Drei Bögen DIN A4 Cardstock werden dem Bild entsprechend aneinander geklebt. Für die Mitte wird noch ein Stück 25,6×19 cm gebraucht, dieses wird in der Hälfte bei 12,8cm gefalzt. Dieses Stück (Klappkarte)könnt ihr auf ein farblich passendes Papier, passend zu euren ProjectLife Karten kleben. Hierfür nehmt folgendes Maß: 13,2×19,4cm.
Bei Fragen dürft ihr mir gerne mailen.
Hello international readers!
These are the measurements for the minialbum made from lettersize cardstock.
You can fill this album easily with project life cards. I added a card in the middle to expand it for more pictures. The size for the card is 7 1/2 x10 inch. Fold in half. Maybe you like to layer it with a coordinating piece of cardstock as your ProjectLife cards. just add a 1/8 to all sides.
To close the wrap just glue a ProjectLife card and layer it with coordinating cardstock!
Any questions? Feel free to contact me!
isa
18. Juni 2016 at 21:47Liebe Jenni,
eine super schöne und einfache Idee.
Merk ich mir auf alle Fälle.
Schönes Wochenende,
liebe Grüße, Isa
isa
18. Juni 2016 at 21:48…toll, es hat mal wieder mit dem Kommentieren geklappt.
🙂
Gabi
18. Juni 2016 at 22:34Ein absolut gelungenes Album, sehr schön gemacht.
Viele Grüße
Gabi
geli
19. Juni 2016 at 07:09Superschön!! lg geli
Janneke
19. Juni 2016 at 07:59Wow this is amazing, would love to make that 😉
Thank you for sharing Jenni ..
Heike
19. Juni 2016 at 08:00Moin Jenni,
WOW – was für eim wundervolles Mini: genial und wunderschön! Das wandert jetzt sofort auf meine ToDoListe! Herzlichen Dank für die Anleitung!
Liebe Sonntagsgrüße
Heike
Britta
19. Juni 2016 at 09:54Tolles Mini. Vielen Dank für die Anleitung 🙂 Liebe Grüße, Britta
Ute Kestermann-Gockel
19. Juni 2016 at 11:22Hi, vielen Dank , hervorragend!!
Danke fürs zeigen, jetzt hab auch ich es verstanden!
LG Ute G. 🙂
Klaudia Grollmann
19. Juni 2016 at 13:08Ich freu mich auch immer noch wie Bolle über mein gestern gewerkeltes 😉
Danke für den schönen Vormittag, Jenny!
Mandy {Papers & Stamps}
19. Juni 2016 at 16:11Tolles Mini… und vielen Dank für die Anleitung… ist schon auf die Nachwerkel-Liste gerutscht… 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Mandy
Linda
19. Juni 2016 at 17:00❤❤❤❤❤
Danke für dieses Projekt!
Fiorella
19. Juni 2016 at 18:47As one of your international readers I’m very grateful! Thank you Jenni for the tutorial in English! you have refrained from arguing with Google translator :-)) I’ve already made the mini, now I have to decorate it
Michi Schröder
20. Juni 2016 at 10:56Schön! … gleich gepinnt…zum späteren nachwerkeln 😉
Schönen Wochenstart.
LG Michi
Silke
21. Juni 2016 at 21:28Was für ein tolles Minialbum. Deine Ideen sind immer so toll und dein Stil unverkennbar. Einfach herrlich…! Vielen Dank für die schöne Inspiration!
Liebe Grüße
Silke
Brigitte
24. Juni 2016 at 20:29Ein ganz DICKES DANKE
wunderschönes ,schnelles Album und die Projekt Life Karten, werden wunderbar damit „abgebaut“…
herzliche Grüße
Brigitte