Rein in die Küche…ab ins Backvergnügen!
Ich wollte euch heute ganz stolz eine Nuss-Buttercreme-Torte präsentieren. Denn in der neuen Küche ist ja ein neuer, funktionierender Backofen. Sämtliche Küchengeräte haben ihren Platz gefunden und Backwaren waren auch in ausreichender Menge vorhanden.
Nachdem der Buiscuit fabelhaft…ich meine bombastisch gelungen ist…ging es an die Creme. Höchst lecker! Und so schichtete ich Boden um Boden mit eingedickter Waldbeerenmarmelade. Das Ganze dann schön eingehüllt und da ich ja jetzt über Monate nicht gebacken habe…habe ich vergessen, den Kuchen, vor dem Umparken auf die Tortenplatte zu kühlen. Mit einem gefälligen Platsch landete dann das Kuchendings Gott sei dank noch auf dem Teller! Ich hoffe, er schmeckt trotzdem.
Derweil hörte ich den Sohn im Bastelzimmer herumkramen. Nach meiner Frage, was er denn da mache kam die Antwort, dass er eine Karte für seine Cousine bräuchte. Die er dann kurzerhand selbst gestaltet hat.
Ich weiß gerade nicht, wer von uns beiden stolzer ist! :love:
Macht euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,Jenni
Cuny van der Hoeven
24. Oktober 2015 at 15:57Hallo Jenni, der Kuchen sieht aber sehr speziell aus, aber ich bin mir sicher dass er gut, was sage ich, sehr gut schmecken wird. Ich fahre gleich nach Corine und werde dort einen Bananenkuchen backen. Nicht so spektakulär wie dein Kuchen, aber wir hoffen dass wir damit zufrieden sein können.
Wünsche dir ein gutes Wochenende.
Liebe Grüsse, Cuny aus Enschede.
Cuny van der Hoeven
24. Oktober 2015 at 15:57Habe ich noch vergessen. Die Karte die dein Sohn gemacht hat sieht auch sehr gut aus.
Ursula
24. Oktober 2015 at 16:33Respekt junger Mann! !
Liebe Grüße Ursula w.
Susanne
24. Oktober 2015 at 17:51Das hat Dein Sohn ja toll gestaltet. Deine Gene 🙂
Schade, dass der Kuchen etwas verunglückt ist, aber geschmeckt hat er doch bestimmt, oder?
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Susanne
Maike Spring
24. Oktober 2015 at 18:11Die Torte schmeckte bestimmt trotzdem sehr lecker, wenn auch die Optik etwas gelitten hat. Aber sowas kann passieren 😉 !
Bei der Karte kann ich nur sagen, da merkt man die Gene der Mutter!!! Wunderschöne Karte!!!!
LG Maike
Heike
24. Oktober 2015 at 18:55Moin Jenni,
ich bin platt – Dein Sohnemann ist ein hochbegabter SU-Bastler! Vielleicht steigt er ja auch mal ein 😉
Der Kuchen sieht verunglückt, aber lecker aus! Laßts Euch schmecken!!!
Liebe Grüße,
Heike
Anja Ahlers
24. Oktober 2015 at 19:01Hallo Jenni,
Deine Torte ist wahrscheinlich im Dunkeln trotzdem mega lecker. 🙂 Man muß ja nicht hinsehen, nur schmecken. Ich würde sie mir holen. 🙂
Aber Dein Sohn hat ja wohl mit der Karte den Vogel abgeschossen. Die ist ja sowas von klasse! Daumen hoch!!!
GLG Anja
Filzi
24. Oktober 2015 at 19:37Könnte mir passiert sein. Ich lese in Rezepten nämlich immer erst am Schluss, dass die Torte z.b. 24 Stunden in den Kühlschrank muss. :-)) Ergebnis sah ähnlich aus.
Mika ist auch auf diesem Gebiet Experte;-))
LG Heidrun
schneider marlene
24. Oktober 2015 at 20:06Süß dein ^kleiner^….. Respekt , für Nachwuchs ist gesorgt.
Kuchen egal, passiert!
Lg marlene
Petra
25. Oktober 2015 at 06:18Hallo Jenni,
die Karte, die Dein Sohn gestaltet ist echt super. Eine echt coole Karte. Dezent ohne viel Schnickschnack. Ja, man sollte die Kiddies mal ran lassen, dann weiß man was gefällt. Glückwunsch!
LG Petra
Gabi
25. Oktober 2015 at 10:25Huhu Jenni,
ich bin auch total geplettet, was dein Sohn da gezaubert hat. Wunderschöne dezente Karte. Dein Sohn hat dein Talent – ohne Frage!! :dup:
Die Torte sieht sehr lecker aus und ich denke das Aussehen hat dem Geschmack nicht geschadet.
Wünsch euch einen schönen Sonntag
Lieber Gruß GabiL 🙂
Franzi
25. Oktober 2015 at 11:26Ohje, das mit dem Kuchen ist mir auch schon passiert … Hauptsache er schmeckt, es kann nicht alles gelingen! Die Karte ist echt super, er hat großes Talent!
Liebe Grüße
Ines
25. Oktober 2015 at 14:07Die Torte schmeckt bestimmt super auch wenn sie diesmal vielleicht keine Fotoschönheit ist und auf den Sohn kannst Du natürlich nur super stolz sein!
GLG Ines♥
Heike
25. Oktober 2015 at 17:35Ich hatte auch schon mal einen Kuchenunfall. Meine Patin hatte 50. Geburtstag und ich habe am Tag zuvor Muffins gemacht. Die schönsten habe ich dann rausgesucht, in eine Kuchentransportbox gepackt und als wir dann loswollten, trennte sich von der Transportbox der Deckel, an dem auch der Griff zum Halten war, vom Boden. Schwupps hatte ich einen Schwung Muffins im Treppenhaus liegen. Gott sei dank, gab es noch die nicht ganz so schönen. So stand ich wenigstens nicht ohne da.
Hauptsache dein Kuchen schmeckt!
Find ich übrigens toll, dass dein Sohn auch selber bastelt. Hoffe das kommt bei der Cousine auch entsprechend an, dass er sich die Mühe gemacht hat. 🙂
Liebe Grüße
Heike
sandra
26. Oktober 2015 at 14:37Tja, so schnell werden sie groß! Ein bemerkenswerter junger Mann – hoffe, er hat auch wieder aufgeräumt 😉
Unglückskuchen schmecken bekanntlich am BESTEN !
lg sandra :kaffee:
Tina D.
28. Oktober 2015 at 07:57Liebe Jenni,
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Die Karte deines Sohnes ist klasse.
Ein großes Lob an ihn.
LG Tina 😉
Claudi
29. Oktober 2015 at 09:18Hey Jenni,
da kann dein Sohn auch richtig stolz auf sich sein! Das ist eine tolle Karte geworden :dup: !!!! Eigentlich kein Wunder…bei der Mama 🙂
Das mit dem Kuchen ist mir auch schon mal passiert…nur sollte der nicht für uns sein, nein – natürlich nicht. Ich habe ihn für die Kommunionstafel der Tochter meiner Freundin gemacht…und er ist dort beim Entpacken aus der Form zerlaufen (obwohl er vorher 24 Stunden im Kühlschrank war…) was für ein peinliches Desaster… Nun denn, ich denke, dass das schon fast jedem passiert ist. 😉
Sei lieb gegrüßt!
Claudi