Project Life
Endlich…ich habe zweieinhalb Monate lang nicht gescrappt. Ich hätte nicht geglaubt, dass mir das mal passiert. Und jetzt war es doch so, dass ich keinerlei Drive verspürte, obwohl sich viele Gelegenheiten boten. Umso mehr freue ich mich über dieses Doppellayout.
Ich habe sämtliches Material von Stampin’Up! benutzt. Wenn ihr Fragen zum Layout habt, ich beantworte sie euch gerne über die Kommentarfunktion.
Ausserdem habe ich ein wunderbares Schlafmittel für mich entdeckt: Ich häkele neuerdings. Das macht mich aber so müde, dass ich kaum was schaffe. :zzz:
Ich teste, häkel, ribbel..teste. Aber es macht Spaß. Und auch wenn ich zugeben muss, dass mir das Durchhaltevermögen evtl. abhanden kommen kann, egal. Ich werde euch auf dem Laufenden halten…
Liebe Grüße, eure
Jenni
Bettina Poller
11. September 2014 at 15:11Liebe Jenni, mach Dir beim Häkeln bloß keinen Stress ! Soll doch Spaß machen und erholen. Außerdem wird’s mit jedem Sternchen einfacher 😉
Ich habe mir auch vorgenommen endlich mal wieder ein Layout zu werkeln. Mal schauen obs klappt.
Dein LO ist richtig schön geworden. Ich liebe Sterne !
Schönen Abend und viele feste Maschen und Stäbchen wünsch ich Dir
Bussi :* Bettina
Petra Respondek
11. September 2014 at 15:46Hallo Jenni, hier ebenso. Nichts gescrappt die letzten Wochen, gestern habe ich wieder angefangen. Dein LO sieht klasse aus. Viel Spaß beim Häkeln. Liebe Grüße. petra
Fiorella
11. September 2014 at 16:02I love your project life: it is so clear and elegant, and the colours you use are fresh and bright.
Thanks for sharing
Gabi
11. September 2014 at 17:02Ganz wundervolle Bilder von deinen beiden Lieben… und dein Wollwerk schaut doch schon klasse aus, da musst du nicht mehr aufribbeln 😉
Viele Grüße
Gabi
Doris
11. September 2014 at 17:57Ein tolles Doppellayout liebe Jenni
und die Häkelei macht auch einen super
Eindruck. Ich liebäugele auch schon eine
Weile damit, man sieht so viele tolle Sachen,
allerdings weiß ich gar nicht, ob ich das
überhaupt noch kann. Vielleicht ist es ja wie
Fahrrad fahren, verlernt man ja auch nicht.
Ganz liebe Grüße
Doris
Ines
11. September 2014 at 18:25Das Doppel-Layout gefällt mir richtig gut. Bei 2 solchen Protagonisten braucht es aber auch eigentlich garnicht mehr viel Schnick-Schnack 😉 .
Das Häkeln fange ich nicht mehr an. Das war zu Schulzeiten (genau wie das Stricken) der Renner.
Aber Dein Stern macht Lust auf das fertige Teil.
GLG Ines♥
Kerstin Herm
11. September 2014 at 18:44Hallo Jenni,
dein Layout sieht toll aus. Muss mich auch langsam ranwagen. An Materialien habe ich schon einiges u. jede menge Fotos liegen bereits.Mein Strickzeug liegt auch schon sehr lange im Schrank. Deine Häkelarbeit zieht doch schon gut aus. Bin gespannt auf das Resultat und Du weißt ja“Übung macht den Meister“ Weiterhin viel Spaß und Gelingen
Liebe Grüße
Kerstin
Susanne
11. September 2014 at 20:52Hallo Jenni,
ich kann nur sagen: Toll gescrappt!! Die neuen Sterneframelits sind aber auch einfach der Hammer, oder?
Und deine Häkeleien sehen auch sehr vielversprechend aus – bitte halt uns unbedingt auf dem Laufenden. Gegen die Häkelmüdigkeit hilft ja vielleicht auch ein Kaffee…
Liebe Grüße,
Susanne
Jana
12. September 2014 at 05:16Oh Jenni, da sagst du was! Ich habe auch zuletzt im Juli gescrapped … Dein Layout gefällt mir jedenfals richtig gut und – wie schon gesagt – deine Häkelarbeit auch (Sterne *yeah*).
Liebe Grüße
Jana
Britti
12. September 2014 at 06:12Moin!
Deine „STERNEN“-Layouts sind wunderschön geworden (wusste ich doch gleich 😉 )!
Bin auf Deine Häkel-Fortschritte gespannt. Der Anfang lässt eine wunderschöne Werkelei erahnen….
Und wie heißt es doch so schön… GUT DING WILL WEILE HABEN!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß Britti
Judith
12. September 2014 at 07:43Hallo Jenni,
Entschuldige bitte, dass ich nicht immer reagiere, obwohl ich wirklich (fast) jede(n?) Blogpost von Dir lese und genieße!!! Das Layout finde ich echt klasse. Ich mag Sterne – nee ich l i e b e sie ((-;
Nun sehe ich den gehäkelten Stern. Vor einiger Zeit hatte ich ein gehäkeltes Kissen mit einem Stern in der Mitte im www entdeckt und probiere seitdem dieses Kissen nach zu werkeln. Leider gelingt es mir nicht um um den mittleren Stern herum zu häkeln. Darf ich Dich um einen Tipp bitten??
Wenn Du keine Zeit oder Lust dazu hast, gar nicht schlimm – fühle Dich bitte nicht verpflichtet. Vielleicht gibt es online ein Tutorial und hättest Du dazu einen Link (hab‘ ich noch nicht gefunden)
Schon mal ein herzliches Dankeschön und viele Grüße aus Holland,
Judith
Birgit
12. September 2014 at 19:28Liebe Jenni,
auch ich häkel schon eine ganze Weile wieder, weil ich damals gedacht habe, Häkelblümchen für Karten oder Layouts kann ich auch selber machen und das Geld sparen. Garn hatte ich noch jede Menge. Falls du einmal nicht weiter kommst, kann ich dir die Seite Nadelspiel sehr empfehlen.
LG
Birgit