pompom love…
Für Dekozwecke brauche ich Pompoms…schon lange wollte ich diese hübschen Kugeln werkeln, jedoch bot sich bisher keine Gelegenheit. Die Pompoms werden aus zehn! dreilagigen Servietten gefertigt, dafür braucht man Geduld, Ausdauer, Fingerspitzengefühl.(ich glaube, mir fehlt alles drei…lach!, ’ne Karte ist da einfacher!)
Natürlich sind die Pompons in flüsterweiß, osterglocke und limone gewerkelt, ist doch klar!
Ich habe sage und schreibe sieben Stück fertig…geplant waren irgendwie mehr!
Eine Anleitung für die Pompons gibt es hier(klick!)
Jetzt kommt noch der Spruch für die Ferien-Mütter:
Alle Frauen werden wie ihre Mütter, das ist ihre Tragödie.
Kein Mann wird wie seine Mutter, das ist seine Tragödie.
Oscar Wilde
Ganz herzliche Grüße
Jenni
Greta
12. Juli 2012 at 18:10Hallo liebe Jenni.
Ich verfolge schon seit längerem deinen Blog und bin immer wieder begeistert von deinen ganzen Ideen. Die Pompoms sehen auch wieder mal einfach super aus und ich würde sie wirklich gerne nachbasteln, allerdings reichen meine Englischkenntnisse nicht aus (und wenn ich das nachmache, was mir google translator übersetzt hat, endet es in einer Katastrophe)… es besteht nicht zufällig die Hoffnung, eine kurze knappe Anleitung auf Deutsch zu posten?
Ganz viele herzliche Grüße
Greta
nicole söpper
12. Juli 2012 at 19:42Hallöchen,
gibt es die Anleitung auch in Deutsch?
Mein Englisch ist eigentlich nicht so
schlecht, aber das ist doch was zu complicated 😉
Liebe Grüße und Danke.
Nicole
A. R
12. Juli 2012 at 19:42Oh ja, ich hätte auch gerne eine kurze Anleitung, ich kann das auch nicht ausreichend übersetzen. Das wäre genau das Richtige für eine Ecke in meiner Werkstatt.
Das wäre super, wenn du dir die Mühe machen würdest! Damit würdest du uns sehr erfreuen, gell Greta?
Liebe Grüße, Anke
Greta
13. Juli 2012 at 08:26Ja auf jeden Fall! Ich versuche ja schon tapfer, Englisch zu lernen, aber in meinem doch etwas fortgeschrittenen Alter fällt mir das nicht mehr so leicht.
Liebe Grüße zurück
Justine
12. Juli 2012 at 19:46Herrliche Dinger, die machen gute Laune. Also beim anschauen zumindest 😀
Monika Finkbohner
12. Juli 2012 at 20:56Ooooh sind die toll, die möchte ich auch für meine Geburtstagsparty als Deco basteln. Komme aber auch mit der english-Anleitung nicht zu recht. Schäm….bin froh dass ich nicht alleine so bin.
Bitte, schreib uns kurz wie es geht.
liebe Grüße
Monika
blulie
12. Juli 2012 at 21:19Hübsche Idee. Mir gefallen deine besser als die auf der Anleitung. Deine wirken irgendwie fluffiger…. Ich kam auch erst nicht mit der Anleitung klar, aber da man ja aufs Foto klicken kann, erklärt es sich von selbst….. Danke…..
lG Petra
Gisela
12. Juli 2012 at 21:20Uiii wie schön. Das bringt Erinnerungen, die haben wir vor so ca. 40 Jahren in USA aus Papiertaschentüchern gemacht und dann die Spitzen mit Farbe besprüht.
LG von Gisela
Monika T.
12. Juli 2012 at 21:44Giselas „Anleitung“ kenne ich auch. Im Unterricht konnte man sich damit herrlich ablenken. :blush: Deine Pompons sind richtig toll geworden. Dein heutiger Spruch gefällt mir auch sehr gut. Man merkt immer mal wieder, das er sehr wahr ist.
Monika T.
12. Juli 2012 at 21:45Hoppla, da war ich zu schnell. Ich wollte noch liebe Grüße hinterlassen!
LG Monika
Conny
13. Juli 2012 at 03:39@Gisela: Genau… ich auch – meine Mutter wollte mich schon zur Kur schicken – weil sie durch meinen hohen Verbrauch an Papiertaschentüchern meinte – ich wäre dauerkrank 😉 und komisch – manchmal mache ich das heute noch!!! Aber die große Variante ist der Knaller – da hätte man ja auch schon mal eher drauf kommen können – also – viel Spaß bei der Party und liebe Grüße an Steffie – Deine Conny :party:
Nadine
13. Juli 2012 at 06:16Zack, da hat Fräulein Jenni wieder eine super schöne Idee für uns parat :dup:
Ich finde das erste Foto vor allen Dingen so wunderschön, ganz, ganz toll.
Liebe Grüße, Nadine
Susisahne
13. Juli 2012 at 08:24WOW!
bine
13. Juli 2012 at 10:27solche tollen Blumen haben wir früher während des Unterrichts aus Tempos gemacht…erinnere ich mich…die sehrn toll aus!!
GLG MSBine
Ines
13. Juli 2012 at 13:03Die Pompoms sehen super aus und machen richtig was her!
Du kommst immer auf die besten Ideen.
GLG Ines
Julie
13. Juli 2012 at 13:24Oh mein Gott! Die sind so schön Jenni! Ich bin verliebt. Aber da ich auch zu der Sorte „extrem ungeduldiger“ Mensch gehöre lass ich lieber die Finger von sowas…
LG und ein schönes Wochenende
Julie
Nicole
13. Juli 2012 at 16:57Es hat sich wirklich gelohnt, dass Du so lange an den Pompons gefriemelt hast. Die sind einfach perfekt! Du hast bestimmt Zauberhände, dass bei Dir alles immer so besonders toll aussieht?!
Liebe Grüße, Nicole
Fanny
14. Juli 2012 at 08:31Die Pompös sind ganz entzückend!
Ausserdem hast du sie ganz toll ins Szene gesetzt und fotografiert!
Liebe Grüße
Fanny
Fiorella
14. Juli 2012 at 13:23Ohhhhhh…..wondeful!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!