Pfirsich-Maracujatorte
Ich weiß nicht, ob ich das Rezept schon einmal gepostet habe.
Für den Boden(26-er):
4Eiweiß mit 4Eßl. Wasser steif schlagen. 200g.Zucker einrieseln. 4Eigelb unterrühren. 80g Mehl und 80g Stärke mit 2gest. Teel.Backpulver und eine Prise Salz vermengen und löffelweise unter den Eischaum geben. Bei 160°CUmluft mittlere Schiene; 25min. (Stäbchenprobe!)backen. Erkalten lassen.
2x Cremefine Sahne steifschlagen. Eine mittlere Dose Pfirsiche klein schneiden. Etwas Sahne auf den Boden geben. Die Pfirsichstücke verteilen. Restliche Sahne auf den Boden türmen und glattstreichen.
250ml Maracujasaft mit 2Beuteln Dr.Oetker Vanillesoßenpulver ohne Kochen(große blaue Tüte) verquirlen und vorsichtig den Sahnekuchen damit überziehen.
Im Kühlschrak kühlstellen, bis der Besuch kommt…hmm, lecker! Nicht zuviel naschen!!
Bis morgen, Eure
Jenni
Sabine
14. Januar 2012 at 18:02Huhu Jenni,
mmmmhhhhh…. lecker …..das läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen.
Ich glaube ich werde den Kuchen am Dienstag machen … bekomme da lieben Besuch …-, nur wo gibt es Maracuja- Saft?
Ganz liebe Grüße
Sabine
Ilona
14. Januar 2012 at 18:44Ich bekomme Maracujasaft u.a. im Edeka
Michaela
14. Januar 2012 at 18:06Kannst schon mal Kaffee kochen, bin gleich da…. 😉 läcker
LG Michaela
Silke
14. Januar 2012 at 18:17Hallo, liebe Jenni,
der Kuchen war der Hammer!!! Danke für den supertollen Nachmittag, es war sooo schön bei Dir!!!
Liebe Grüße Silke
Katharina
14. Januar 2012 at 18:19Hallo Jenny,
das ist unser Familienlieblingskuchen – absolut lecker!
Guten Appetit und ein schönes WE!
Gruß Katharina
Ilona
14. Januar 2012 at 18:44Ich liiiiiiiiebe Maracuja!!! Das Rezept werde ich sicher mal ausprobieren.
Ich wünsch‘ Dir noch ein tolles Wochenende!
LG
Ilona
Michaela
14. Januar 2012 at 18:44Hallo Jenni
Wow der sieht so lecker aus könnt ich doch glatt noch mal einkaufen flitzen und den Morgen sofort nach backen .Ne hab für morgen Käsekuchen geplant .aber nächste Woche werde ich ihn sofort versuchen .lieben dank für das tolle Rezept :*
Liebe Grüße Michaela
Katrin
14. Januar 2012 at 19:02Hallo Jenni,
sieht sehr lecker aus 🙂 Bei mir wartet gerade im Kühlschrank eine Ananas-Käse-Sahne-Kuchen darauf, dass ich ihn morgen mit Fondant überziehe… Drücke mir die Daumen, dass er genauso gut aussieht, wie dein Kuchen hier, der sieht nämlich echt lecker aus 🙂
Liebe Grüße,
Katrin
Silvia
14. Januar 2012 at 19:19Liebe Jenni,
der sich richtig lecker aus.
Ich war heute auf einen 80. Geburtstag … eine Tortenschlacht sag ich Dir 🙂
LG
Silvia
evelyn
14. Januar 2012 at 19:22hallo
die sieht ja echt lecker aus , schade das es noch kein geschmacks test computer gibt ,
gr evelyn
Beate
14. Januar 2012 at 19:37Hey Jenni!
Darf ich auch mal zum Kaffee trinken kommen????? 😉
Liebe Grüße
Beate
Dörte
14. Januar 2012 at 20:12Hallo Jenni,
vielen lieben Dank für den tollen Nachmittag!
Der Kuchen war spitze!!Und so leicht :angel: zu geniessen. 😉
Danke fürs Rezept.
Ich sitze jetzt vor meinen Werken und bin total begeistert.
Liebe Grüße
Dörte
Filzi
14. Januar 2012 at 20:16Lecker Kuchen und soviel begeisterte Besucherinnen – den muss ich ausprobieren.
Schönen Sonntag und dicken Knuddler Heidrun
Melanie Joyner
14. Januar 2012 at 20:18Wow Jenni… you are my hero!!!
Wie schafft du das alles ? basteln, backen, haushalt, Kinder, Mann …..???
I’m impressed und der Kuchen sieht TOTAL lecker aus !!!!
Liebe Gruesse
Melanie :dup:
Birgit
14. Januar 2012 at 20:18Och, du machst aber auch immer super feine Sachen, mensch. Dabei hab ich es doch erst geschafft einen Banofifee nachzubacken und dafür dann auch gleich fleißig Werbung gemacht. Jetzt wären eigentlich erst die Amaretto-Herzen dran gewesen, aber die müssen jetzt warten, zuerst ist der Maracuja-Kuchen dran, lecker sieht der aus, yummi. Vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept. Liebe Grüße Birgit
Christine
14. Januar 2012 at 20:21Bei Cremefine geht naschen doch immer. Der sieht richtig gut aus und der Boden klingt vielversprechend.
Beste Grüße von
Christine
Angela
14. Januar 2012 at 20:58Liebe Jenni,
oh hört sich das lecker an und vor allem sieht das lecker aus.Das speicher ich mir gleich mal ab und werde es bestimmt bald mal ausprobieren.*sabber*Ich werde Dir dann berichten.*hihi*
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Angela
ilse
14. Januar 2012 at 21:29Hallo jenni
danke noch mal für den schönen nachmittag,er war sehr schön.auch der kuchen war lecker.wür gern öfters an einen workshop bei dit teilnehmen,wenn möglich ist.
lg
ilse
Sandra H
14. Januar 2012 at 22:01Wünsche dir ein GESUNDES UND ZUFRIEDENES 2012.
Das hört sich s..lecker an. Muss ich auch mal versuchen, werd´s mir auf jeden fall notieren.
Danke fürs Posten. LG
Sandra 😉
PrinzessinN
16. Januar 2012 at 07:59Mhhhh sieht total lecker aus!