Orangen-Senf-Dressing
Heute Abend gibt es Salat mit Hähnchenbruststreifen und Baguette. Einer unserer Lieblingsdressings ist der Orangen-Senf-Dressing
Saft von drei Zitronen(circa 90-100ml) pressen…
100g braunen Zucker oder 100ml Ahornsirup(mein Favorit!) in den Saft geben…
drei gut gehäufte Teelöffel DijonSenf hinzufügen…
Frisch gemalen Pfeffer und Meersalz hinzufügen(mehr Pfeffer als Salz)
200ml Orangensaft und 100ml mildes Öl(Raps, Olive, oder Walnuss, ganz nachdem was da ist…)
hinzufügen und guuuut schaken!
Fertig sind ca. 500ml Dressing. Abschmecken. Müsste gut sein. Wenn es zu sauer ist, etwas Zucker beigeben, wenn zu viel Senfgeschmack dominiert, etwas mehr Orangensaft benutzen. Guten Appetit.
Jenni
Claudi
7. August 2011 at 11:29das ist ja nee klasse idee, danke
euch dann heute abend guten hunger
schönen sonntag noch
claudi
http://www.stempelallerlei.blogspot.com
jeanette
7. August 2011 at 11:56hmmmm….sieht lecker aus. Und wie lange hält sich das Dressing? Dasist ja doch eine ordentliche Menge.
Liebe Grüße
Jeanette
Conny
7. August 2011 at 12:10Daaaaaaaaaaaaaaaaaanke ;-))
Ines
7. August 2011 at 13:31Vielen Dank für das Reszept, klingt auf jedenfall sehr lecker. Werde ich bald mal ausprobieren – muss nur noch Orangensaft kaufen.
LG Ines
Andrea
7. August 2011 at 13:39Liebe Jenni,
vielen Dank für das Rezept. Das werd ich gleich nächste Woche mal ausprobieren, das hört sich echt lecker an. Wünsche Euch einen guten Appetit.
LG
Andrea Sch.
Dani
7. August 2011 at 15:58Hört sich toll an!
Ein ähnliches gibt es auch immer bei Freunden, yummy.
Liebsten Gruß,
Dani
Bella
7. August 2011 at 19:37Hmmm…..hört sich richtig lecker an!
Und ich liebe ja vieeeeel Senf….
LG * Bella
Geli
7. August 2011 at 19:59Danke Jenni das ist genau das Rezept das ich schon lange haben wollte.
Du hattest einmal einen Salat damit gemacht.
Liebe Grüße Angelika
Helga
8. August 2011 at 07:41Das sieht nicht nur lecker aus , es war auch lecker! Der köstliche Salat war der
krönende Abschluß eines gelungenen Teamtreffens!
LG Helga
Tina Lehmann
8. August 2011 at 09:05Mmmh….. Danke für das Rezept! Ich bin doch son Dressing-Fetischist… :dup:
Tanja
8. August 2011 at 10:23Vielen lieben Dank Jenni 1. für das tolle Rezept 😉 und 2. für die Verkostung des selbigen :angel: .
Das Essen hat vorzüglich geschmeckt (ein Dank an Deine Mama!) und das Dressing war allererste Sahne :dup: .
Es war wie immer ein gelungenes Teamtreffen 😀 .
LG Tanja
Sabine
8. August 2011 at 17:51Liebe Jenni,
ich kann mich nur Helga und Tanja anschliessen. Vielen Dank .
LG Sabine
Jördis
8. August 2011 at 18:48Liebe Jenni,
oh ja, das war super lecker und ein super schöner Nachmittag bei Dir mit den anderen Demos. Das Rezept wird demnächst auf jedefall „nachgekocht“.
Liebe Grüße
Jördis
Teena
8. August 2011 at 19:32Hey, das hört sich klasse an! Ich bin ja Kochanfänger und für jedes gute Rezept besonders dankbar!! 🙂
Simone
10. August 2011 at 18:00DANKE für das tolle Rezept. Habe es heute ausprobiert. Da noch etwas übrig war und ich heute Abend akute Zeitnot hatte, habe ich es einfach noch für die gerapelten Möhren genommen. Auch das war spitze! Ach ja, die Rezeptidee war deshalb so klasse, weil ich so vieles nicht essen kann aufgrund meiner Unverträglichkeiten, aber diese Zutaten passten alle in meinen Plan. DANKE, JENNI!!!