Noch einmal eine einfache Box…
Dear international readers: I try to do my best to translate the tutorial for the box into english. You’re welcome! Please follow the red letters.Any questions? Feel free to contact me(klick!) You will receive some advice in my funny english!
For the top you’ll need a piece of 6,5×6,5inch . Score it 3/4 at all four sides. I used crumb cake.
For the four boxes you’ll need the scallop square bigshot die. I used whisper white cardstock. Score then beetween the second and third scallop.
The main box is made of white vellum. Cut a piece of 7×7 inch. Score at 1inch(slightly a bit more, just a bit!) at all four sides.
Okay, ihr braucht etwas Geduld, da die Box aus sechs Teilen besteht, dafür ist sie jedoch äusserst attraktiv. Für die kleinen Innenboxen braucht ihr vier Wellenquadrate von der Bigshot und einen Deckel, der aus einem 6,5×6,5 inch großem Stück Cardstock gefertigt wird. Das Unterteil habe ich aus einem 7x7inch großem Stück Vellum gefertigt. Für den Deckel schneidet ihr ein 4 7/8×4 7/8inch großes Stück Windradfolie zu, ich habe kurzerhand eine große Zellophantüte zerschnippelt.
Los geht’s. Ihr Falz die Wellenquadrate zwischen der zweiten und dritten Welle.
For the top you’ll need a piece of 6,5×6,5inch . Score it 3/4 at all four sides. I used crumb cake.
For the four boxes you’ll need the scallop square bigshot die. I used whisper white cardstock. Score then beetween the second and third scallop.
The main box is made of white vellum. Cut a piece of 7×7 inch. Score at 1inch(slightly a bit more, just a bit!) at all four sides.
Schneidet die vier Klebelaschen zu und fertigt die Innendosen.
Cut the inner boxes as in the picture(the upper one!) shown.
Für den Deckel ringsherum 3/4 inch falzen.
Score the top and fold it and cut it. It helps running the paper through the bigshot. Mark the middle with a cross.
Die vier Boxen passen bequem in den Deckel. Für das Unterteil(hier fehlt das Foto) das Vellum ringsherum ein gutes inch falzen(damit meine ich, dass ihr etwas mehr als ein inch falzt, dann passt der Deckel auf den Vellum-Boden)
Für das Fenster im Deckel markiert ihr euch die Mitte. Falzt und knickt und schneidet den Deckel VOR dem Stanzen, so haben die Seitenteile Gelegenheit, flexibel durch die Bigshot zu gleiten…
On the upper foto you can see my mark.Hier könnt ihr die Folie sehen... I took a cellophane bag for the window. Cut the bag into a piece of 4 7/8x 47/8. Glue dots or multiporpuse liquid glue works fine .
Probiert es aus und ihr habt eine hübsche Schachtel, in der ihr ein paar Nettigkeiten verschenken könnt!
Schönen Sonntag noch und einen guten Start in die neue Woche!
Eure Jenni
Bella
1. April 2012 at 18:01Mensch Jenni….Du bist doch wirkich die Beste!!!!
Das ist ja auch wieder ein wunerschönes und vor allem praktisches Geschenkkästchen – und dann gleich mit Anleitung :-*
Die andere Verpackung von gestern habe ich gerade eben auch schon gemacht – toll, DANKE nochmal
Hab einen schönen Abend und einen kreativen Start in eine sonnige Karwoche
Liebe Grüße
Bella
zonnenplume
1. April 2012 at 18:09Schaut superschön aus die Geschenkbox! …und das ganze direkt samt Anleitung, toll…und danke;-)
Liebe Grüße
Bärbel
katrin
1. April 2012 at 18:12Oho! Was ist das denn wieder für eine geniale Idee!
DANKE!
Schönen Abend,
katrin
Heike
1. April 2012 at 18:25Danke für diese süße Anleitung! Kommt auf meine ToDo-Liste, brauche aber erst die Stanzform…
LG, Heike
SilviA
1. April 2012 at 18:38wow echt Super, ja was aus dem Wellenquadrat alles so entstehen kann
Danke Jenni
liebe Grüße SilviA
Angelika
1. April 2012 at 18:49Vielen lieben Dank für die superschöne Box mit Anleitung.
lg angelika
Sarah-Denise
1. April 2012 at 18:52Oh man ich brauche unbedingt die Big Shot
Gisela
1. April 2012 at 19:49Superschön. Unbedingt nachahmenswert.
Liebe Grüße Gisela
Regina
1. April 2012 at 20:21eine einfache Box – ich kann nur staunen! Die Box ist total genial! Ganz pfiffig sind die kleinen Fächer aus dem großen Quadrat. Leider habe ich es nicht.
Jenni, ganz lieben Dank für die tolle Box mit der tollen Anleitung! Wird auf jeden Fall gespeichert!
LG Regina
Anke
1. April 2012 at 20:37Oh wie schön!
Vielen Dank, dass Du direkt die Anleitung dazu gepackt hast!
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Viele Grüße
Anke
Ilonka
1. April 2012 at 21:37Wow, Jenni! Die ist absolut genial geworden! Das werde ich auch ausprobieren!
Brauche dringend noch für Ostern schöne Schachteln für Kleinigkeiten!
LG
Ilonka
Rachel
1. April 2012 at 21:46Oh die ist ja putzig und genau richtig befüllt 😉
Da könnte ich mir direkt ein komplettest Nähkästchen aus Papier und aus 4 dieser Böxlein mit Inhalt vorstellen ;-), der Stempel ist ja auch herrlich und die Farbzusammenstellung wie immer sowieso …
Danke für sie Anleitung
Wünsche euch schöne Ferien!
liebneslottchen
1. April 2012 at 23:21Die Box ist superschön. Die werde ich in den Ferien wohl gleich mal nachwerkeln, Und dank deiner tollen Anleitung ist das eine einfache Sache.
Liebe Grüße
Melanie
Tina Lehmann
2. April 2012 at 05:06Sehr cooles Böxchen!!!! :*
Ines
2. April 2012 at 06:38Meine Güte, wie schön ist Die denn wieder geworden!
Wer will da nicht beschenkt werden.
GLG Ines
n@th
2. April 2012 at 07:03Absolutely GREAT, I love that
n@th (from France)
Sigrid
2. April 2012 at 08:40Wie immer eine sehr nette Idee … wenn ich die Zeit finde, probiere ich die auch mal aus :*
LG Sigrid
scrapkat
2. April 2012 at 10:18Mensch Jenny,
dein Box ist ja einfach nur traumhaft! :love:
Danke für die süße Anleitung!
Gruß scrapkat
gisela
2. April 2012 at 13:03Hallo Jenni, die Box finde ich sehr schön, aber ich muss dir mal ein ganz großes Kompliment machen. Obwohl ich nicht zu deinen Kunden gehöre, du wohnst zu weit weg, gibst du immer bereitwillig Auskunft über deine gezeigten Projekte. Kostenlos und ohne irgendwelche Forderungen. Ich finde das einfach klasse. Vielen Dank, das macht nicht jeder. Liebe deinen Blog- Lieben Gruß Gisela
Fiorella
2. April 2012 at 14:31Just a lovely little box filled with sweetness….I love it! and I pinned it!
Janika
2. April 2012 at 20:26Huhu Jenni,
Du hast mal wieder fantastische Ideen, die man direkt gerne nachmachen möchte, aaaaaber man hat bei der letzten Bestellung einfach das Wellenquadrat vergessen. Zu dumm.
Also ein neuer Wunsch auf der Bestellliste (mit 3 L, oder?) und eine neues to-do-Werk.
Ganz liebe Grüße,
Janika
Ute Gockel
2. April 2012 at 21:30Hallöchen,
schaum sehr schöööön aus, aber einfach??? 😕
Leider fehlt mir auch die passende Stanze. :down:
Gute Nacht Ute :zzz:
Vicki Wizniuk
3. April 2012 at 14:36Haben Sie eine Schaltfläche Übersetzen auf Ihrem Blog? Ich spreche und Englisch lesen und würde gerne in der Lage, einen Blog zu lesen sein. (Ich hatte eine online-Übersetzung für diese Frage verwenden.)
lisa808
3. April 2012 at 15:50Vielen dank fuer Dein Tutorial.
Pam
3. April 2012 at 21:47Jenni,
Thank you so much for sharing your darling box with the stamping community. Soooooo……..cute! Love the scallops. You did a great job with the English instructions too.
Becky Green
3. April 2012 at 22:20LOVELY! LOVELY!!! ( I NEED to get the Big Shot & some dies! ) :/ When I paper craft, I TRY to do it CHEAPLY!!!!!!! I only have a Cuddlebug! BUT, boy oh boy, I LOVE those 3D things you can make with the large Bigz dies! 🙂 Thanks for showing us Jenni!!!!!!!! 🙂
Mz Cookie
4. April 2012 at 03:26this is an absolutely darling and very creative idea. Thank you so much for sharing the idea
and for the directions on how to make it. 💡
Ellen
4. April 2012 at 04:47Fabulous box! Thanks for sharing your instructions!!
Christina
4. April 2012 at 15:12Was für eine hübsche Box und sogar die Anleitung hast du dazu geschrieben. Vielen Dank!
Herzlich
Christina
kathi
4. April 2012 at 16:54hallo jenni
deine box ist echt chic und schaut so edel aus…gefällt mir wirklich sehr sehr!!!!
danke für´s zeigen und die tolle anleitung gleich dazu!
da wird es nun wohl nicht mehr lang dauern, bis die stanze ihre reise zu mir antritt… 🙂
also nochmal DANKE!
herzliche grüße an dich aus thüringen
kathi
Karine
23. April 2012 at 07:10What a wonderful box !
Cyndi
1. Mai 2012 at 16:22You did a beautiful job on the translation! Thank you! I can’t wait to try it!
Mary Beth
7. Mai 2012 at 18:35Awesome translation! Thanks so much for the tutorial Jenni!!
Christine Müller
7. Dezember 2012 at 11:19toll was du zeigst und Danke für die Anleitung.
Christine
Debby
31. Dezember 2012 at 11:26Great tutorial. Thanks so much for sharing it 🙂
Linda
30. Januar 2013 at 19:36I love it! Thank You 😀
Pam Goodgion
9. April 2013 at 01:55Thank you so much for a wonderful tutorial and for sharing your talent with us. Your english is wonderful and easy to follow.
A big Texas Hello from Dallas!!
Pam Goodgion Stringer
Stampin‘ Up Demonstrator
Carina
14. Oktober 2013 at 11:19Thanks for a great tutorial. It’s very clear. Best wishes, Carina
Lizzie Cush
9. Dezember 2013 at 03:22Thanks so much for sharing. Your English instructions were very good
Katrina Hay
27. Dezember 2014 at 16:25Thank you so much for the translation and for making it in inches…I am thinking of making some of these to hold candy as a little birthday gift for co-workers…regards