Nichts geht mehr ohne Chili…
Und damit meine ich nicht nur unsere neue superschöne Farbe vom Stampin'Up! Cardstock!
Heute haben wir nochmal für den kleinen Verkaufsstand für Mika's Schule gewerkelt. Die Frauen waren ganz schön überrascht, wie einfach das Kartenbasteln ist! In null komma nichts haben wir ein paar schöne Karten gefertigt, unter anderem dieses Modell:
Schnell und einfach! Und sooo schöööön(sagten die Stempelneulinge)!Wenn die wüssten, was wir sonst so machen, gelle?
Ausserdem esse ich gerne diese kleinen gefüllen süsslich-scharfen Chili-Paprikas. Die bekommt man meist beim Antipasti-Mann mit Frischkäse gefüllt. Das ist zwar super lecker, aber auch ein Kalorienbömbchen. Unds der Frischkäse rumpelt immer sehr im Magen.
So habe ich mir meine eigenen gefüllten Paprika gemacht:
Man kann es nicht erkennen, aber ich habe einen Beutel Reis gekocht, diesen nach dem e rkalten mit fettreduziertem Philadelphia(immer noch Sünde!) vermengt, das Ganze gesalzen und ein wenig Petersilie untergehoben. Mit einem kleinem Löffelchen die Füllung in die Paprika bringen….etwas ziehen lassen(wenn Ihr widerstehen könnt) und…geniessen!
Schönen Dienstag noch
Eure Jenni
Bella
26. Oktober 2010 at 19:20Oh ja, manchmal können einfache Karten so effektvoll sein……
Und Deine gefüllten Teilchen sehen echt lecker aus 🙂
LG * Bella
silbus
27. Oktober 2010 at 08:24na, das muss ich doch unbedingt mal ausprobieren, sieht wirklich lecker aus 🙂
schlicht ist auch für mich immer die bessere alternative, die karte gefällt mir sehr gut
lg
Silke
Tanja
27. Oktober 2010 at 10:10Sehr elegant! Die Karte natürlich.
Und ohne Chilli geht wirklich nicht mehr. Muss den Papiervorrat wieder auffüllen..
Und die gefüllten Chilliteilchen sehen yummi aus!
Bis bald dann
Tanja
Sigrid
27. Oktober 2010 at 11:41Ich finde die Pepperdews auch superlecker – da muss ich doch Deine Kreation bei Gelegenheit mal ausprobieren.
LG Sigrid
Ulina Tauer
27. Oktober 2010 at 11:41Chillies selbst zu füllen ist eine wirklich gute Idee! Muss ich demnächst probieren – danke für die Inspiration!
Liebe Grüße aus einem sonnigen Wien!
Andrea
27. Oktober 2010 at 17:40Mh… hört sich lecker an und sieht lecker aus…!!
LG, Andrea