Nachbarschaftshilfe…
So mal eben zwischendurch muss ich doch mal über unsere Nachbarschaft berichten. Seit sechs Jahren wohnen wir in unserem trauten Heim und ich muss sagen: Wir haben es gut getroffen. Wir haben wunderbare Nachbarn , mit denen wir viel Spass haben, mit denen aber auch alle anfallenden Dinge 'rund ums Haus Hand in Hand erledigt werden. Für sieben Parteien gibt es keine Regelungen, ausser das wir ehrlich miteinander umgehen und dass anfallende Dinge wie Schneeräumen und Blätterfegen, sowie Rasenmähen rings um Haus einfach erledigt werden, ohne gross 'drumherum zu diskutieren.
Es funktioniert wirklich.
Und umso mehr freue ich mich, dass sich unser Nachbar Roland(der unter anderem Deutschlehrer ist) mal zu Wort meldet. Ja, Roland, Du liest richtig, ich hebe Deinen Kommentar jetzt hervor, denn Dein Horst-Schlemmer-Jargon ist zu köstlich!
Danke, für jedes einzelne Blatt, welches Du mühsam aus unserer Piekse-Hecke gezupft hast und danke, dass Du unsere Hausgemeinschaft in Schuss hälst!
Die Kommentare könnt ihr hier(klick) und hier(klick) lesen…
Viel Spass
Jenni
Claudia
15. Dezember 2010 at 19:30Tja, lieber Guruh! 🙂 Liebe Kinder haben viele Namen und Tittel! 🙂 Dat is ja ma en herrlicher Komentator, euer Nachbar! LG CLaudia
Heike
15. Dezember 2010 at 19:59Servus und Grias Di aus’m Süden, a voi nette Nachbarschoft hast’do, des muss ma scho sogn. Ois Guade und Pfiat Di, d’Heike aus Guiching
Michèle
15. Dezember 2010 at 20:06Ich pack‘ mich ab! Herrlich, die beiden Kommentare. Hut ab, so zu schreiben, wie man das ausspricht! Es freut mich, daß Ihr so eine tolle Nachbarschaft habt.
Liebe Grüße
Michèle
Tamara Schmidke
15. Dezember 2010 at 21:11Hallo liebe Jenny.Ich bin eine der Stillen Leserinnen deines Blocks.Ich bin von deinem Block total begeistert und habe mir schon ein paarmal anregung von deinen Ideen geholt.Jetzt noch zu dem Kommentar von deinem lieben Nachbar.Sowas Lustiges hab ich schon lange nicht mehr gehört.Wenn man das liest ist es als ob man Dr.Stratmann persönlich zuhört.Mach weiter so,denn du begeisterst sehr viele Menschen.Liebe Grüsse Tamara
Anna
15. Dezember 2010 at 21:13Hallo Jenni
Auch wenn ich als Schweizerin manches zweimal lesen musste, die Kommentare sind einfach nur himmlisch göttlich!!!
Ich freue mich schon drauf, den nächsten zu lesen.
Lieben Gruss unbekkanterweise an den Roland.
Ich wünsch Euch allen eine geruhsame Rest-Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch.
Auf viele neue kreative Inspirationen im 2011
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Anna
Monika
15. Dezember 2010 at 21:55Hallo Stämpin-Ab-Queen!
Dein Nachbar hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe mich köstlich ammüsiert. Ob nun Guru oder Queenie ist ja egal, hauptsache man weiß wer gemeint ist!!
LG Monika
Ilonka
16. Dezember 2010 at 00:24Hi Queenie 😉
dein Nachbar ist ja megawitzig!
Da kriege ich bestimmt Muskelkater 🙂
Wünsche dir noch eine schöne Rest-Adventszeit!
LG
Ilonka
Roland Sprave
16. Dezember 2010 at 00:54Tach Mädels!
Vorhin habbich ne Mail vonne Queenie gekricht, ich soll doch ma eben auf ihre Seite gucken wegen Nachbarschaftshilfe und so. Ich hau also inne Tasten und … … … Also ehrlich gesacht, mit sonne Reaktion habbich nich gerechnet. Dat haut mich ja völlich vonne Socken oder wie der Engländer sagen würde: SÄT PULLS MI SE SCHUHS AUT!
Ich wollt eigentlich nur ma en Kommentar abgeben, warum ich auf den Name QUEENIE gekommen bin.Und da ich dat normale Deutsch einfach für zu langweilich fand, habbich mir so gedacht, warum schreibse nich einfach ma watt inne Sprache aussn Ruhrpott. Tja, und aus ein Kommentar wurden dann zwei. Und getz schreib ich also schon dat dritte Mal und zwar um mich zu bedanken.
Allen voran natürlich bei dir, QUEENIE, für deine lieben Worte zu unsre tollen Nachbarschaft und zu meine Person. Doch die Hausgemeinschaft halten wir alle in Schuss, so wie et eigentlich auch sein sollte, denn wie meine Omma früher schon immer gesacht hat: Nur wenn alle zusammenhalten kannse ne Gemeinschaft bilden und in so eine Gemeinschaft gibbet kein ich. Auch den andern Mädels gilt mein Dank. Et freut mich, dass ihr en bisken Spass beim Lesen hattet und bedanke mich für die netten Kommentare.
Ma sehn, ob mir irgendwann wieda so spontan irgendwat einfällt. Ich weisset getz noch nich. Denn dat allet is bloß den Päule seine Schuld. Der hat gesacht, ich soll ruich ma wat schreiben. Kannse ruhig machen, so ein Kommentar abgeben. Pah! Getz habbich den Salat. Echt ej! Abba ich werd mich bei die nächsten Kniffelrunden bei den rechen.
Bis bald,
Euern Roland
Tina Thiel
16. Dezember 2010 at 07:43Cooler Nachbar – was seinen Humor anbelangt!! 🙂 Aber auch sonst scheints bei euch zu funktionieren. Schön! Aber bei mir zu Hause auch, wir sind 8 Parteien und mir als Frau wird immer hilfreich unter die Arme gegriffen. Das gibts sicher nicht oft.
Frohen Schneetag! LG Tina
creafamily
16. Dezember 2010 at 08:16Hallo „Dschänny“
coole Sache, da bei Euch im Haus – immer was zum Lachen. Ja, im Dialekt zu schreiben ist anstrengend und nicht für alle aufs erste Mal lesbar ;o)
Kreative Grüßle aus dem Schwäbischen
Regina
P.S. Roland sollte vielleicht über eine 2.Laufbahn als Kommiker nachdenken…
Dani
16. Dezember 2010 at 08:30Huaaah! Den will ich auch als Nachbarn! Bitte dringend melden wenn eine Wohnung frei wird! 🙂
Anja
16. Dezember 2010 at 08:45Ich hab grad echt gut gelacht!!!! 🙂
Sehr lustig!! 🙂
Anja
16. Dezember 2010 at 08:55Hi Queenie,
die Kommentare deines Nachbarn sind einfach zu köstlich!
LG Anja
Sonja
16. Dezember 2010 at 09:29Hallo Dschänny-Quennie,
super coolen Nachbarn hast du da…ich habe jetzt Bauchmuskelkater.
Aber Gemeinschaft ist wichtig in der heutigen Zeit. Bin auch froh bei mir so tolle Nachbarn zu haben, wie du, gerade als alleinerziehende Mutter hat man es oft schwer…meine helfen auch immer, wo sie nur können. Sei es handwerklich oder jetzt beim Schnee räumen.
@Roland, weiter so, bist echt supi drauf. Und frohe Weihnachten.
LG Sonja
scrapkat
16. Dezember 2010 at 09:59Hihi, so nen Nachbarn würd ich mir auch wünschen 🙂
Sarah
16. Dezember 2010 at 10:35Tausche Nachbar – meine sind furchtbar 🙁 Beneide euch wirklich für ein so tolles miteinander 😀
Anne
16. Dezember 2010 at 10:55Liebe Jenny,
oder wäre Queenie jetzt die passende Anrede ;-)? SEHR lustig, was der Roland da so kommentiert! Aber jetzt schweife ich ein bißchen ab, eigentlich wollte ich Dir sagen, wie schön ich Deine Karten finde. Hut ab vor der Queen des Kartenmachens :).
Liebe Grüße
Anne
sasibella
16. Dezember 2010 at 11:53Ich schmeiß mich weg.Ich mußte grad sooo lachen.Schön,das es auch noch solche tollen Nachbarschaften gibt!
LG
Sandy
Tina
16. Dezember 2010 at 13:18Hallo Dschänny,
gratulation zu so einem Nachbarn. Habe mich gerade köstlich amüsiert. So beim Lesen musste ich aber eher an Tara Schanzara denken. Kennste die? Die hatte, oder hat?, auch so nen „Schläng“. Eine Freundin von mir hat den gleichen Nachnamen wie dein Roland-Nachbar, die macht auch immer sone Dinger abba „Op kölsch“. Vielleicht Verwandt? :O)))
LG „Frau Stopar“
Heike Lapalud
16. Dezember 2010 at 18:26Hallo Quennie,
ganz liebe Grüsse an deinen Nachbar auch ich musste mal lachen!
Bea
17. Dezember 2010 at 08:22Hallo KWIINI
miar in dr Schwiz würdend das aso schriiba. Und dänn hani denkt, dass dr Nochber jo au amol aso fescht muess denka bim Läsa, denn schribi halt in Dialekt. I finds so supar, dass iahr a sona schöni Gmeinschaft sind und zämaheband, a so chönntis jo so schön si!!! A liaba Gruass an da Roland, är könnti doch an eigata Blog uftua mit sina Gschichta, das wäri total witzig!!
i wünscha allne a recht schöni und fridlichi Wiahnachta.
Ganz liabi Grüass us dr Schwiz
Bea
Sandra
21. Dezember 2010 at 16:46die kommentare habe ich gelesen und lag jedesmal unterm tisch mit händen auf dem bauch, weil nichts mehr ging. ich habe mich echt gekringelt.
lg
sandra