Mokkassins….
Naaa? Hattet ihr auch welche, damals in den 80ern? Mit Bömmelchen dran?
Ich fand die Schuhe ehrlich gesagt ziemlich doof, meine Eltern fanden es für mich recht gut. Aber wehe, so ein blödes Bömmelchen war weg…. Die Erinnerung an die Mokassins kam beim Werkel dieser Idee, eigentlich wollte ich Schmetterlinge an die Verpackung machen, aber ich glaube noch mehr Schmetterlinge ertragt ihr nicht, oder? Inspiration (wieder)von Heike!
Für die Verpackung braucht ihr zwei Streifen Vellum, die 5x21cm lang sind. Bei 8cm von Seiten falzen, über Kreuz zusammenkleben. Mit dem Tagstanzer bearbeiten…ggf. prägen. einen 2 cm breiten Streifen mit der Fransenschere bearbeiten. Ca 7,5cm Fransenzuschnitt rollen und mit Kleber an einem Band befestigen!
Bis später, eure
Jenni
Heike Fallwickl
6. März 2014 at 13:49:*
Schicke Pommeln…
Danke Dir…
Nicola Gräpr
6. März 2014 at 14:25Huhu Jenni!
OHHH JA, ich hatte auchn solche Schuhe, natürlich MIT Bömmelchen.
Und als einer ab war fand ich das gar nicht lustig.
Diese Dinger erinnern mich auch an ein Parfum, was damals bei irgendeiner Tante rumstand, da war auch so´n Zottelkram dran.
Die Idee hier finde ich sehr, sehr süß! 🙂
Vielen, lieben Dank für´s Zeigen! :dup:
Dir einen schönen sonnigen Tag! :*
PS: Ich hab´ mir letztes Jahr wieder Mokassins gekauft (pssst), aber ohne Gedöns dran! 😀
Maren
6. März 2014 at 14:35Bei dir wird es nie langweilig,
du hast immer etwas neues
und deine Kombinationen sind klasse
:love:
Peggy
6. März 2014 at 15:00Hallo Jenni,
deine Verpackung finde ich wieder richtig chic. Die möchte ich auch gerne ausprobieren. Nur den Passus mit: „Über Kreuz“ zusammenkleben habe ich nicht ganz verstanden. Leider kann ich deine Seiten nicht sehen. Aber…. wieder ein gelungenes Werk 🙂
LG
Peggy
isa
6. März 2014 at 16:10Liebe Jenni,
sehr süß Deine Verpackung.
Als Kind hatte ich welche und aktuell steht auch ein Paar im Schuhregal. Ich mag sie gerne, damals wie heute. Meine sind vom letzten Herbst, aber diesen Frühling sind sie auch ganz trendy.
Frag` mal Deine Große, die muß es auch wissen, sitzt ja auch an der „Quelle“.
Und wenn eine Bommel weg ist, kauft „Frau“ sich einfach ein Paar neue Schuhe, denn Schuhe kann man ja nie genug haben, gell? 🙂
Lieben Gruß, isa
Nessie
6. März 2014 at 16:28Und ob ich mich erinnere, ich habe die damals geliebt – bei uns hiessen die College-Schuhe.
Bei Deinem Text musste ich lachen… „fand die Schule immer doof… :* „… Freudsche Fehlleistung?
Lachende Gruesse, Nesssie
Heike
6. März 2014 at 17:24Moin Jenni,
ich hatte nie solche Schuhe – aber wollte sie wohl auch nie. Deine Verpackungen sind klasse: ich liebe das geprägte Vellum.
LG, Heike
Gabi
6. März 2014 at 17:57Sehr coole „Bömmelschenverpackung“!
Viele Grüße
Gabi
Elke
6. März 2014 at 18:54Hallo Jenni,
da kann ich mich auch noch so wage dran erinnern 😀
aber Deine Bommel sind viel schöner.
Schönen Abend 🙂
Glg Ellos
Cookie
6. März 2014 at 19:51I love your idea….. very clever and very creative…. thank you for sharing….
Judith
6. März 2014 at 23:37Nö, ich hatte sie nicht. Aber an meinen Stiefeletten sind sie jetzt dran (ich muss aber zugeben, dass sie mich manchmal nerven mit ihrem hin und her geschaukel…) hahaha
Tolle Verpackungen übrigens (dafür war ich ja hier, gell)
sigrid
7. März 2014 at 07:46Hihi … jaaaaaa … solche hatte ich auch, aber ich fand die toll 😉
Deine Verpackung ist wunderschön – wie immer.
LG sigrid
Rena
7. März 2014 at 16:06Grüße dich liebe Jenni
……alles wieder so w*u*n*d*e*r*b*a*r* – die gesamte Zeit bei dir- und heute mein Gruß an dich!!
schönes Frühlingswochenende
Liebe Grüße *rena*
Karin
9. März 2014 at 19:05Ooooh!
Die sehen ja süß aus!
Und mich würde ja auch diese Über-Kreuz-Sache bzw. eine genaue Anleitung oder Seitenansicht interessieren da ich grad auf der Suche nach einer kleinen Verpackung für PuzzleTeile bin …. (Taufe meiner Tochter am kommenden Samstag und jeder Gast bekommt ein gepuzzeltes Fotos von ihr auf den Teller zum Puzzeln. Ich weiß eben nur noch nicht, wie ich die Teile verpacken soll)
Ganz liebe Grüße
eine der wahrscheinlich viiiiielen stillen Leserinen
Karin