Mittwoch, der 8.Dezember….
Wunschzettel und Weihnachtspost…
Weihnachtszeit ist Wünschezeit. Kinder sind mutig beim Schreiben Ihrer Weihnachtswünsche. Sie wissen, dass sie sich alles Wünschen dürfen; was in Erfüllung geht, das steht anderswo geschrieben.
Wir Erwachsenen (und grossen Kinder) sind da schon eher gehemmt. Ist es vermessen, seine Wünsche aufzuschreiben, weil sie gar gross sind oder weil man viele Wünsche hat? Wieso trauen wir uns nicht unsere Wünsche aufzuschreiben, denn, was in Erfüllung geht; steht auf….. .
Also, schreiben wir heute mal alle unseren Wunschzettel. In Schönschrift. Mit Schnörkel. Mit was Gemalten, oder etwas Glitter für den Engel , der ihn dann mitnimmt? Was möchte ich gerne und warum?Was machen wir, wenn da auf einmal *mehr Zeit mit Dir* steht, oder *Spazierengehen*, oder den *Keller gemeinsam aufräumen*?
Mit diesen Gedanken lasse ich Euch jetzt in den heutigen Tag starten.
Vielleicht kann man die Erfüllung des Wunsches dann in einem Gutschein verschenken.
Eine grosse Gutscheinkarte mit viiieeel Glitter und Glimmer in klassischen Farben.
Schade, man kann nicht sehen, dass die 24 eigentlich silber ist. Und das gestreifte Band ist braun, nicht schwarz. Wie ihr sehen könnt, hat es wieder geschneit. Mein Sohn begrüsste das sehr, endlich wieder Schnee!
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag und ich sage mal bis später!
Eure Jenni
Diana
8. Dezember 2010 at 10:21Liebe Jenni,
einfach wieder nur wunderschön!
Lieben Gruß,
Diana
nicole zimmerli
8. Dezember 2010 at 10:31unglaublich schön!! bei uns wieder alles grün, 7 grad und regen, aber morgen soll es wieder tüchtig schneien!
alles liebe
anusch
8. Dezember 2010 at 10:33Eine traumhafte Karte…
Kathrin aka Kruemel
8. Dezember 2010 at 10:35Wunderschöne Gutscheine! So läßt sich auch “Zeit” und andere nicht-materielle Dinge schön einpacken!
LG
kathrin aka Kruemel
Lea
8. Dezember 2010 at 10:41Man sind die schööööön!! Eine total zauberhafte Idee!
Mein einziger Wunsch wäre es momentan: das unser Kleiner Mann endlich mal die zweite Nachthälfte auch schläft *seufz* Aber das kann keiner erfüllen..
Lg Lea
Heike Lapalud
8. Dezember 2010 at 10:43Bonjour Jenni,
ja Wuensche gibt es viele grosse und kleine!Was soll ich mir wuenschen? Ein Workshop mit dir, ja das waere eine Ueberrschung!Ich werde dies jedenfalls auf meine Wunschliste vermerken! Ich freue mich schon auf Morgen!
Sonnige Gruesse Heike
Bianca
8. Dezember 2010 at 11:04Liebe Jenni,
du hast einfach mal wieder die richtigen Worte gefunden!
Kann gerade alle Wünsche so übernehmen, materielle Wünsche stehen nicht wirklich im Vordergrund….
Schöner BEitrag heute!
B.
Juli
8. Dezember 2010 at 11:04Hey Jenni,
ganz tolle Karte. Und ich liebe Glitzer! Bei uns hat es diese Nacht auch wieder geschneit. Schön sieht es ja aus!
Glg Juli
Brigitte Baierl
8. Dezember 2010 at 11:04hallo Jenni, ja das Wünschen zum Fest ist schon was Schönes – aber ist das Schenken nicht noch schöner?
Brigitte
Bea
8. Dezember 2010 at 11:07Liebe Jenni, danke für diese schönen Gedanken…
Deine Gutscheinkarten sehen super aus!
Herzliche Grüsse
Bea
Ulrike Nolten
8. Dezember 2010 at 11:13Hallo Jenni.
Ich glaube wirklich, dass die “Großen” auch Wünsche haben, aber diese oft im Verborgenen schlummern, weil man mit Kindern irgendwie vergessen hat, an sich selber zu denken.
Danke für Deine Erinnerung.
Kann ja nicht schaden, auch mal wieder an sich zu denken.
Die Karten gefallen mir gut.
LG Ulrike
Daniela Klein
8. Dezember 2010 at 11:13Huhu Jenni!
Wieder sehr hübsch!
Sind die Noten Stempel??
LG und danke fürs Rezept!
Gisela
8. Dezember 2010 at 11:20Hallo Jenni,
ach sind die Karten wieder schön. Und das mit den Wünschen ist eine gute Idee, vielleicht mache ich daraus ein gescraptes Wunschbuch.
LG Gisela
sigrid
8. Dezember 2010 at 11:46Hallo Jenni,
sehr elegante Karten. Tja, warum schreibe ich eigentlich keinen Wunschzettel? Wäre doch schön, wenn sich auch mal jemand um meine Wünsche kümmert …
LG Sigrid
sasibella
8. Dezember 2010 at 11:48Das ist eine wunderbare Idee. Danke dafür!
LG
Sandy
scrapkat
8. Dezember 2010 at 11:48Einen schönen guten Morgen 🙂
Deine Gutscheinkarten sind sehr schön geworden und du hast auf jeden Fall damit recht, daß auch wir großen ruhig mal unsere Wünsche aufschreiben dürfen 🙂
Liebe Grüße,
scrapkat
zewa
8. Dezember 2010 at 11:54Ich wünsche mir ein i-phone. Hast Du dafür auch die passenden Karte? So kreativ wie Du bist, kommt da bestimmt was in den nächsten Tagen 🙂
Monika
8. Dezember 2010 at 11:58Bin ich denn hier die einzige die Wünsche hat? Muß ich mich jetzt schämen?
Deine Karten sind super und wenn ich mir die so besehe, fallen mir noch viel mehr Wünsche ein.
LG Monika
Jenni
8. Dezember 2010 at 12:22Tja Jenni… Wünsche zu formulieren ist als Erwachsener nicht so einfach…
Meine größten Wünsche sind schon in Erfüllung gegangen: ich habe die Liebe meines Lebens gefunden und bin glücklich über unsere beiden Kinder.
Meine Wünsche für Weihnachten fallen da etwas kleiner aus: ich hoffe, dass ich ein paar schöne Bücher bekomme, einen Gutschein von SU (vielleicht traut sich mein Mann ja mal dich anzurufen) und einen netten Kinoabend. Dir Wünsche ich weiterhin so viele tolle Ideen und Gesundheit für dich und deine Familie.
Liebe Grüße Jenni B. aus E.
Petra
8. Dezember 2010 at 12:41Liebe Jenni,
immer wieder schön ….
und vielen Dank für das leckere Rezept!
LG Petra
Tina
8. Dezember 2010 at 12:41Ich habe auch jede Menge Wünsche und genau: oft Hemmungen, sie aufzuschreiben. Zu groß, zu teuer, zu verrückt,…
Dieses Jahr ist allerdings mein allergrößter Wunsch schon im September eingetroffen. Du weißt, was ich meine?!
Die Karten sind einfach klasse – zu Weihnachten gehören dicke fette Schleifen!! 🙂
LG Tina
Yvonne
8. Dezember 2010 at 12:45Total schön!
LG Yvonne
Jutta
8. Dezember 2010 at 12:56Hallo !
Wunder, wunderschön Deine Karte. Ganz große Klasse !
Gruß
Jutta
Carol
8. Dezember 2010 at 12:58Hallo Jenni,
ein schöner Gedanke und eine tolle Anregung zum Nachdenken ! Was wünsche ich mir eigentlich ? Ich mache stundenlang Gedanken um die Geschenke für die Lieben, aber nie über meine ! Danke dafür !
Grüße aus Berlin von Carol
Stephanie
8. Dezember 2010 at 13:09Eine schöne Anregung. Häufig vergißt man die eigenen Wünsche oder versteckt sie in sich. Sie auf zu schreiben ermuntert vielleicht sie sich auch zu erfüllen.
Deine Karten sind traumhaft, mal wieder 🙂
lG aus dem Schnee
Stephanie
Claudia
8. Dezember 2010 at 13:16Ach, ja, Wünsche! Materielle hat man ja immer welche, kleine oder größere, aber es stimmt schon, die vermeindlich kleinen zwischenmenschlichen sprechen wir selten aus! Warum eigentlich? Das ist doch schade! Und mit soooo tollen Karten kann man super “Zeit zu Zweit” oder ähnliches verschenken, und das beste ist, nachher ist man selber mitbeschenkt!
Süß, euer Schnee! 🙂 Wenn Du mal Langeweile hast, komm mal mit deinem Sohnemann nach Wk, dann seht ihr mal was Schnee ist!:-) LG Claudia
Elisa
8. Dezember 2010 at 13:30Wie immer schoen.
Ich haette mir fuer fuer dieses Jahr gewünscht, dass die komplette Familie zusammen Heiligabend feiert. Klappt aber leider nicht.
So machen wir es uns alleine gemütlich.
Liebe Gruesse Elisa
Sabine
8. Dezember 2010 at 13:52Besonders gefällt mir die unter Karte.
Und Wunschzettelschreiben gehört doch zur Adventszeit einfach dazu!Einen schönen 8. Dezember wünscht Dir
Sabine
diehex
8. Dezember 2010 at 13:57Ein ganz toller Denkanstoß und zwei wunderschöne Kärtchen!
LG Jeanette
Regina
8. Dezember 2010 at 14:16zwei ganz zauberhafte karten!
Gruß Regina
CREAFAMILY
8. Dezember 2010 at 14:21Wow, die Beiden sehen edel aus!
Du hast recht! Wir sollten auch einen Wunschzettel schreiben……….
Kreatives Grüßle
von der anderen ( 😀 ) Regina
Andrea
8. Dezember 2010 at 14:30Hallo Jenni,
süße Idee sich nicht nur materielle Dinge zu wünschen und zu verschenken
und die dann in so wundervolle Gutscheinkarten zu verpacken.Bei uns rieselt es die ganze Zeit weiß vom Himmel.
Liebe Grüße aus Detmold
Andrea
steffi
8. Dezember 2010 at 14:43Wow, die Karten/Gutscheine machen echt was her!
Liebe Grüße Steffi
Heike
8. Dezember 2010 at 15:07Hallo Jenni,
die Gutscheine sehen richtig edel aus, total schön. Aber auch die Idee mit dem Tannenbaum aus Kreisen – genial. Gestern lag ich den ganzen Tag flach, Kommentar von meinem Mann darauf: musst du dir immer alles zweimal durch den Kopf gehen lassen? Hahaha…
LG Heike
Katrin
8. Dezember 2010 at 15:08Hallo liebe Jenni,
ich bin jeden Tag aufs Neue erstaunt, wie viele Kommentare schon da sind, bis ich endlich mal durch die Weiten des WWW und auf deinen Blog surfe. Respekt.
Deine Gutscheinkarten gefallen mir sehr gut. Und deine Denkanstösse für die Wünsche finde ich auch klasse. Ich denke, das Thema werde ich heute in meinem December-Daily verwenden. Danke für die Idee.
Liebe Grüße,
Katrin
Bianka Licht
8. Dezember 2010 at 15:28Die Karten – einfach wunderbar !!! Haben wir nicht alle unsere “kleinen” & “großen” Wünsche ?! Leider wird in der heutigen Zeit alles so schnell selbstverständlich ….. schade 🙁 ! Einen schönen Tag noch. L.G Bianka
Steffi
8. Dezember 2010 at 17:03Hi Jenni,
die Gutscheinkarten sehen echt klasse aus.
Den Denkanstoß mit den Wünschen finde ich auch gut.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Gruß Steffi
Ines
8. Dezember 2010 at 19:12Liebe Jenni,
ein Wunschzettel… was für eine schöne Idee.
Ich wünsche mir, dass Du auch im nächsten Jahr wieder viele schöne Dinge bastelst und uns zeigst 😉
LG Ines
Jutta
8. Dezember 2010 at 19:55Bei uns ist nur noch ein kleiner schmutziger Rest Schnee – aber bald soll ja wieder Nachschub kommen. Deine Karten sind wieder sehr gelungen.
Jutta
Susann Köhler
8. Dezember 2010 at 20:16Wieder. Super gelungen. Danke schoen. Lg Susann
Elisabeth
8. Dezember 2010 at 20:28Hallo Jenni,
über das Thema “Wünsche” kann man herrlich philosophieren. Danke für diese Anregung. Deine Gutscheinkarten sind wunderschön. Da wünsche ich mir doch nur ein wenig von deiner Kreativität…
LG
Saphira
8. Dezember 2010 at 20:28Da ist ja Eine schöne als die Andere
Vielen lieben Dank für die Idee
die find ich mal so richtig weihnachtlich
bis moooooooooorgen
Filzi
8. Dezember 2010 at 20:43Warum sehen deine Schleifen immer so perfekt aus?
Bussi Heidrun
Anja
8. Dezember 2010 at 21:12Die Wunschzettel sind einfach genial geworden, da macht das Wünsche erfüllen doch gleich viel mehr Spaß.
Und mein Keller muss auch aufgeräumt werden, vielleicht wünsche ich mir das tatsächlich von meinem Mann und von meiner Mutter dann an diesem Tag die Kinderbetreuung 😉 Danke, für die Idee…
LG Anja
Manuela
8. Dezember 2010 at 23:03Hallo Jenni,
danke für die wunderbaren Gedanken…
Und deine Karten sind wieder ein Traum! Ich glaube, du musst mit mir mal einen Schleifen-Bindungs-Crash-Kurs machen! 🙂
Viele liebe Grüße!
Manuela
Dani
9. Dezember 2010 at 05:18Moin, Moin, die Karten sind wunderschön. Danke für die Idee. LG Dani
Andrea
9. Dezember 2010 at 14:11Einfach nur schööööön!!
Dagmar
9. Dezember 2010 at 14:20Einfach genial…..:-)) Eins wie das andere Tolllll
Gruß Dagmar
Franziska
11. Dezember 2010 at 09:08also ich finde die Karten ganz zauberhaft, die 1. besonders. *hach*
Franziska
11. Dezember 2010 at 09:09ich meinte Gutscheine *dong* :-8
Sandra
21. Dezember 2010 at 16:18sehr, sehr edel !!!