Minialbum von der Vorführung an der Stampin’Up! US Convention
Edit: Das Rad kann nicht neu erfunden werden: Und somit hat Ilonka vor genau einem Jahr schon ein ähnliches Minialbum gezeigt. Was wiederum erkennen lässt, dass ich kaum Zeit im Internet verbringe. Schäm! Also, Ilonka, deine Idee war spitze und ich finde das Video mit dir echt knuffig! Klick hier und ihr sehr das Minialbum in einer anderen Art.
Infos zum Juni/Juli Wopl gibt es hier(klick). Heute gibt es die Anleitungen zum Minialbum/Gutscheinheftchen von der Convention in Amerika. Ich habe es in drei Stunden zwanzigmal gefertigt, mittlerweile kann ich es im Schlaf. Der ist übrigens immer noch sehr pömpelig…blödes Jetlag.
Na bravo! Da habe ich das Mini extra zweimal gewerkelt, damit ich eins zum Zeigen habe, da ist das in der Box, die erst in drei Wochen hier ankommt. Also war heute abend Power-Basteln angesagt und ein Video im Hauruck-Verfahren. Das ist nicht schön, aber es hilft! Die Angaben sind in inch, weil ich es in Amerika vorgeführt habe.
Das Album ist 3x6inch groß. Das Innenteil ist aus Vellum 1 1 x 8 1/4 inch. Cover: 2x 3×6 inch
Das Vellum bei 2 3/4 und 5 1 /2 und 8 1/4 inch falzen. Die lange Seite bei 5 7/8 inch falzen. Diese Markierung ist mit dem Glitzerstein angegeben.
Zum Falzen benutze ich das Board und die kleine Kugel vom Falzgerät.
Das Vellum zieharmonikaartig falten, mit dem schmalen Umgeklappten nach innen.
Nehmt das Falzbein, um das Album zu plätten. Das Coasterboard könnt ihr gut prägen. Zwischen die Cover wird das Vellum geklebt(mit Gluedots, geht super!). Für die Innenteile sowie die äussere Verzierung braucht ihr fünf farbige Teile in 2x5inch und in fünf weiße Teile in 1 7/8 x 4 7/8
Für ein einfacheres Verständnis haben wir schnell dieses Video gedreht. Melissa war die Kamerafrau :urks: , die hat noch nicht so ein ruhiges Händchen…
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Jenni
Doris
30. Juli 2013 at 22:07Hach wie schön dass Du wieder da bist 😀
Da hast Du ja wieder was Wunderschönes kreiert. Einfach zauberhaft.
UND so schnell 😉
Muss ich probieren. Danke fürs Zeigen.
liebe Grüße Doris :dup:
barbara
31. Juli 2013 at 04:57Liebe Jenni,
das Album ist natürlich wieder klasse. Ich würde es gern nacharbeiten.
Ich möchte aber doch was anmerken. Ich bin nicht so ein SU-Spezialist und nur ein Bastellaie und da ist zumindest die „Zutatenliste“ für mich wie ein „böhmisches Dorf“. Was ist Vellum und was ist Coasterboard?
Liebe Grüße
Barbara
Susanne
31. Juli 2013 at 05:01Ist das nicht das Video das Ilonka Schneider schon mal gezeigt hat?
LG Susanne 😉
Heike
31. Juli 2013 at 07:31Superschön – genial ist die Idee, es als Gutscheinheft für die Gastgeberin zu nutzen (ich habe am WE 2 WS)!
Und ein großes Kompliment an die Kamerafrau – das Video ist super!
LG, Heike
Steffi
31. Juli 2013 at 08:09Hallo Jenni,
Danke für die Anleitung,Das ist ja mal wieder eine Super Idee, wir gleich umgesetzt . :dup:
lg
Steffi
Bettina Poller
31. Juli 2013 at 09:25Liebe Jenni,
lieben Dank für die Anleitung. Es ist total knuffig. Ich liebe die Sachen aus Velum.
Einen schönen Tag noch. In 2 Tagen hast Du den Jetlag überwunden, glaub mir 🙂
Alles Liebe
B ettina
Susanne
31. Juli 2013 at 12:01Liebe Jenni,
das gefällt mir sehr gut ist eine tolle Idee! Hab aber noch eine, hoffentlich nicht allzu dumme, Frage, was ist Velum? Ist damit das Pergamentpapier auf S.156 gemeint?
Jetzt guck ich mir erstmal das Video an 🙂
Liebe Grüße,
Susanne
Mareike
31. Juli 2013 at 18:35Liebe Jenni,
die Idee gefällt mir super gut! Wir haben in nächster Zeit noch mehrere Feierlichkeiten, da hab ich gleich eine Geschenkidee 🙂
Danke fürs Zeigen!
Herzliche Grüße
Mareike
Sabine Reuter
1. August 2013 at 06:23Öha – ich hör nur „GlueDots“… Siehste mal, irgendwann hast auch du dich bekehren lassen *ggg*
Das Mini ist wunderschön, die Gestaltung ein typischer „Jenni“!
Schlaf dich gut aus, hör auf deinen Bauch – irgendwann ist auch der schlimmste Jetlag überstanden.
Viele liebe Grüße
Sabine
Nadine
1. August 2013 at 08:26Hi Jenni,
hach, ich mag Videos mit und von dir!!!
Du hast die Haare schön… Also ich meine, die sind wieder kürzer oder? Steht dir total gut! ich überlege auch gerade, ob ich meine wieder so kurz mache, wenn ich das bei dir so sehe :blush:
Ein süßes kleines Mini ist das!
LG, Nadine
Fiorella
1. August 2013 at 14:39Grat tutorial, Jenni! thank you so much. Love the use of vellum.
Helen
3. August 2013 at 14:44Sehr schön! Ich würde es gern nacharbeiten!
sandscrap
3. August 2013 at 19:08hi Jenni,
thank you for your tutorial !!
http://les-scrapfolies-de-sand.blogspot.fr/2013/08/un-joli-mini-merci-jenni.html
Susan K
4. August 2013 at 13:13I loved your projects at convention!! Thank you for posting the tutorial.
Janna Werner
8. August 2013 at 07:22Schöne Idee – besonders mit den Gutscheinen „Kaffe mit mir“..