Mein Reisebericht aus Monaco!
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin wieder zu Hause, sicher gelandet im heimatlichen Hafen.Ich empfehle Euch, dass Ihr Euch eine Tasse Kaffee schnappt und es Euch bequem macht.Taucht ein in die unwirkliche Hochglanzwelt des zwei quadratkilometergrossen Monaco!
Dies war eine Kurzreise, die ich nicht mehr vergessen werde.Ich habe meine Eindrücke in dreihundertachzig Fotos festgehalten!Und dennoch fehlt der ein oder andere schöne Moment, der eh nicht in Bildern zu beschreiben ist!
Eine kleine Auswahl biete ich Euch heute.
Wir wurden von den Hostessen am Floghafen in Nizza erwartet.Schon aus dem Flugzeug konnte man den mediterannen Charme erkennen, Palmen und blühende Sträucher überall.Die warme Luft und die herzliche Willkommensbegrüssung zauberten sofort ein dickes Grinsen auf unsre Gesichter!
Die Frauen verstauten unsere Koffenr im Wagen(da ging das dnn los mit den peinlichen Momenten, eine Frau, die mir den Koffer schleppt!?)und wir warteten noch kurz auf Daniela, die wenig später aus Köln eintraf.
Es dauerte nur eine halbe Stunde, bis wir im Hotel Metropole in Monaco eintrafen.Die Fahrt zum Hotel mit den wunderbaren Bergen und mit der herrlichen Küste war ein Augenschmaus.
Am Hotel Metropole warteten Shelli und Ihr Mann , Paula aus England, Gerome aus Frankreich, Dave aus Amerika und Axel aus Deutschland , um uins zu begrüssen.Zur Information: Das sind die Geschäftsführer aus unseren drei europäischen Ländern und natürlich Shelli und ihr Mann höchstpersönlich und sie standen Spalier, um uns herzlich mit vielen Umarmungen und Bussi links und rechts zu Begrüssen.
Wieder wurden uns die Koffer abgenommen und wir durften auf den Zimmern warten, um uns zu erfrischen und uns schon mal auf erholsamen Schlaf in diesen Betten freuen:
Die Qual der Wahl hatte man auch im Bad: Duschen oder Baden, Badesals oder Blubber? Luxus pur!
Herrlich! Wir wurden gefragt, ob wir die die anderen deutschen Demos begrüssen wollten, natürlich wollten wir, denn man konnte sich nicht die Freude entgehen lassen, die bei der warmen Begrüssung entstand.
Wir wollten nach der Begrüssung unds Monaco anschauen.Direkt am Hotel war ein herrlich angelegter Park.Abends quakten die Frösche im Teich, wie auf Bestellung!
Monaco ist schön klein, so konnte man durch diesen Park laufen und schon stand man am ersten Casino am Platz, ein herrlicher Treffpunkt für die Schönen und Reichen, egal ob tagsüber oder abends.
Im Cafe de Paris konnte man leckere Cocktails schlürfen…später dazu weitere Bilder!
Wir hatten echt Glück mit dem Wetter, nur einen Tag vorher noch waren schwere Unwetter und viel Regen an der Cote d'Azur niedergegangen.
Die Sonne streichelte die Seele….
An diesem Tag wollten wir noch das Einkaufszentrum besuchen. Welch Überraschung es lag direkt unter unserem Hotel über drei Tiefebenen verteilt! Crazy! Nur teure Boutiquen mit wahnsinnig schönen Auslagen und Kirschen für 40Euro das Kilo…mann, sind die speziell? Ist da eine Perle innen, anstatt einem Stein??
In dem nächsten Shop hätte ich am liebsten sofort angefangen zu arbeiten.Die Feinkost war liebevoll dekoriert, luxoriöse Präsentkörbe wurden hier wahrscheinlich nach Maß angefertigt!!
Eine Präsentplatte, nur mit feinstem Konfekt hat hier mal eben 320Euro gekostet!Hier im Shoppingcenter gab es auch den Laduree Shop mit den Macaroons.Zur Begrüssung haben wir ein kleines Schächtelchen davon bekommen, mit acht verschiedenen Sorten. Und…tadaa, meine(und Steffies) Macaroons waren genau richtig!!
Die Macaroons durfte man nicht knipsen, wer will das schon, bei diesen tollen Schachteln und Tüten??Am ersten Abend gab es das Begrüssungssungsdinner.An einem grossen Tisch haben wir uns vorgestellt und ein erstes tolles Drei-Gängemenu eingenommen.
Shelli hat sich nocheinmal bedankt, dass wir Demos einen guten Job gemacht haben!
Dies ist der einzige Moment, an dem Shelli und Ihr Mann weit auseinandersitzen, aus einem einfachen Grund: Keiner von Beiden wollte am Kopfende sitzen!Ansonsten waren die beiden immer verbunden, immer nette zärtliche Gesten. Und Shellies Mann erlaubte sich ab und zu auch ein Spässchen mit seiner Frau!Der erste Tag war vorüber und mein Prinzessinnenbett rief nach mir:
Nach einem grossen Frühstück am Pool(von dem ich dummerweise keine Fotos habe)fuhren wir zur Besichtigung der Parfümfabrik Fragonard in Eze.Dort durften wir unser eigenes Eau de Cologne entwerfen!
Wir hatten viel Spass beim erkennen der Düfte und beim Kreiren den Duftwassers.
Innerhalb von Minuten war man gefangen in der Welt der Düfte!
Nach dem Kreieren gab es noch eine Führung durch die Fabrik, die eher wie ein Museum ausgestattet ist, die grosse Fabrik steht an anderer Stelle und Shoppen konnte man natürlich auch!
Ich habe sooo viele Fotos gemacht hier an der Fabrik,der Ausblick von diesem Ort war wieder gigantisch.Danach began der Aufstieg ins historische Städchen Eze.
Treppen, Gässchen, Häuser…Künstlerlädchen und Cafe's…
Hier amüsieren wir uns gerade köstlich, wie Shellies Mann einen Zweig Jasmin in Ihrem Haar über das Ohr klemmen möchte.Zu schön.Das Restaurant oben am Berg war das Highlight des Tages.So geschmackvoll und so ein Ambiente…ohne Worte….
Da, der Ausblick.Ich hoffe, ich konnte dieses luxoriöse ansprechende Feeling einfangen.Ich hätte mich am liebsten stundenland auf diese Aussichtsterrasse gesetzt und das Meer beobachtet!
Nach dem Essen sind wir noch zur Ruine gelaufen und wir haben und den Kakteengarten angeschaut.Wie schon geschrieben, ich habe 380 Fotos zur Auswahl und es fehlen noch der Stempelabend, die Bustour und das Abschlussdinner. Ich werde diesen ersten Bericht schliessen und heute Abend werde ich den zweiten Teil veröffentlichen.
Jetzt werde ich meinen Koffer auspacken, mir meine Swaps und die Geschenke anschauen, ja und dann werde ich mich gaaaaanz langsam in men normales Leben wieder einfinden.Denn eins kann ich Euch sagen:egal, auch wenn ich an den schönsten Punkten der Erde bin, zu Hause bei meinem Mann und bei meinen Kindern, da fühle ich mich am Wohlsten!
Bis später
Eure
Jenni
Biene34
20. Juni 2010 at 13:41Wunderwunderwunderschööööööööööööööön – ein wenig beneide ich euch ja schon – zwinker
LG Sabine C.
Lea
20. Juni 2010 at 14:42Das war ganz sicher total Herrlich 🙂 Das Bett!!! *umfall*
Hast du nicht einen Wetterschock bekommen, als du wieder hier warst?
Danke für den Bericht 🙂
Lg Lea
Geli
20. Juni 2010 at 15:12Hallo Jenny!
Das muß ja ein wahnsinniges Gefühl gewesen sein, in der Welt der Reichen zu wandeln.Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.
lg Angelika
Conny
20. Juni 2010 at 15:22Ach Jenni Du bist wirklich einmalig! Schön, dass Du so tolle Tage hattest und schön, dass es Dir so gut gefallen hat – wenn es einer verdient hat, dann du! Wünsche Dir, dass Du Dich schnell wieder einlebst und niemals die tollen Erlebnisse vergisst. Von Herzen – Deine Conny
Bine / locata
20. Juni 2010 at 15:35Wie schön dass Du wieder da bist 😉 Und noch schöner dass es so eine tolle Reise war, hattest Du Dir auch verdient!! Aber ich finde es natürlich auch am schönsten wenn Du hier bei uns in der Nähe bist 🙂
Welcome Back
Bine (mit Kokolina – Arbeitstitel 😉 )
Jessica K.
20. Juni 2010 at 19:25Wunderschön!!! Bei vielen Bilder habe ich gleich gequieckt und gerufen „Da waren wir doch auch“. Ach, ich freu mich so für Dich. Ich kann mir gut vorstellen was für eine schöne Zeit Du dort hattest. Wir haben eine Nacht in Eze übernachtet aber oben auf dem Berg waren wir leider nicht. Ich bin schon so auf die anderen Bilder gespannt!
LG, Jessica
Sabine Helmers
20. Juni 2010 at 20:06Woooooooooow, Spitzenbilder …
Da hast Du aber viel erlebt, das war ja bestimmt alles total aufregend!
Freue mich schon auf die anderen Bilder – denn ich denke, bei 380 geknipsten Fotos zeigst du uns noch einige.
Liebe Grüße
Sabine
sasibella
20. Juni 2010 at 20:13Ohhhhhhh sind das schöne Bilder.Da werden Erinnerungen wach!*schnief*
Ich freue mich,das ihr eine so schöne zeit hattet. Monaco ist schon toll.
LG
Sandy
Daniela
20. Juni 2010 at 20:21Liebe Jenni,
vielen Dank für die schönen Fotos. Die sind wirklich toll geworden! 🙂
Wir hatten wirklich eine tolle Zeit dort.
Bis Freitag, ziehen wir unser neues Jäckchen an? 😉
Liebe Grüße
Daniela
Tanja Kolar
20. Juni 2010 at 20:29Liebe Jenni,
was habe ich mich schon darauf gefreut endlich von Deinem langen Wochende lesen zu dürfen. DAS habt Ihr Euch auch verdient!! Ganz tolle Eindrücke… mein Favorit wäre jetzt auch die Terasse mit der grandiosen Aussicht auf´s Meer gewesen.
Also wenn das kein Ansporn für´s nächste oder übernächste Jahr ist, dann weiß ich´s auch nicht.
Liebe Grüsse von
Tanja
Steffi
20. Juni 2010 at 20:40Wow! Jenni, dein Reisebericht liest sich soooo gut! Wunderschöne Eindrücke, an denen du uns teilhaben lässt! Schön, dass Du wieder zurück bist. Ich habe deine Einträge vermisst! (Danke für die Info am Rande mit den Macarons!) Viele liebe Grüße von der
Steffi
Meli
20. Juni 2010 at 21:22Hallo Jenni!
Tolle Bilder und schöner Reisebericht! Es war bestimmt eine super Reise.
Da wird man fast etwas neidisch 🙂 Aber Du hast es Dir ja verdient!!!
Schön, dass Du wieder da bist.
Bis bald
Meli