Maikäfer oder Junikäfer?
Halloooo? Wer bist Du denn? Ich habe keine Ahnung, zu welcher Gattung Du gehörst aber auf meine Kuscheldecke gehörst Du nicht! Und schleunigst ab nach draussen mit Dir!
Halloooo? Wer bist Du denn? Ich habe keine Ahnung, zu welcher Gattung Du gehörst aber auf meine Kuscheldecke gehörst Du nicht! Und schleunigst ab nach draussen mit Dir!
Dörte
23. Mai 2011 at 06:00Maikäfer – eindeutig !!
die Junikäfer sind (finde ich) noch ekeliger ;o)))
zumindest auf Kuscheldecken !!!
LG Dörte
Ingrid
23. Mai 2011 at 06:34das ist eindeutig ein maikäfer 😀
die gibt es wohl jetzt wieder vermehrt.
lg
ingrid
Petra Altwein
23. Mai 2011 at 07:12Arghhh, Käfer! So klein und doch so eklig!!! In einer Wohnung fielen solche kleinen Dinger immer wieder aus den Holzbalken, sogar ins Bett *schüttel* *gänsehautkrieg*
Lieben Gruß
Petra
Claudia Drese
23. Mai 2011 at 07:30Also ich denke, dass es ein verfrühter Junikäfer ist, da ihm die weissen Dreiecke unten fehlen. Oh und die Sachen konnte ich gestern in Empfang nehmen… strahl…. Danke, dass sie noch rechtzeitig engekommen sind.
Liebe Grüsse
Claudia
scrapkat
23. Mai 2011 at 07:46??? Der ist doch einganz putziger kleiner Maikäfer! Gut auf der Kuscheldecke etwas fehlpltziert, aber ansonsten sieht der doch richtig nett aus, finde ich jedenfalls :dup:
Gruß scrapkat
Anja
23. Mai 2011 at 08:21Das ist kein Maikäfer sondern ein Junikäfer (Gerippter Brachkäfer). Maikäfer sind viel dunkler und haben unten weiße Dreiecke. Wir hatten erst einen hier am Balkon.
Eklig finde ich die Käfer ganz und gar nicht. Sehen doch schön aus und leben nur so kurz über der Erde.
Tina
23. Mai 2011 at 09:03Kennt ihr denn nicht Peterchens Mondfahrt. So sieht Herr Sumsemann aus, gestatten Maikäfer. Die finde ich auch nicht eklig, da gibt es für mich Schlimmeres. Aber wie gesagt, für mich. 😉
Anja
23. Mai 2011 at 11:22@ Tina
da muss ich Dich leider enttäuschen – Herr Sumsemann ist ein Maikäfer, ja das stimmt, aber er sieht nicht so aus wie der Käfer auf Jennys Kuscheldecke… schau mal genau nach, es gibt da kleine, feine Unterschiede.
😉
Daniela
23. Mai 2011 at 11:28Wie lustig. Ich hab grad am Wochenende den Maikäfer bei mir auf den Blog gestellt. 😉 Ich würd sagen, deiner ist kein maikäfer, er sieht zwar etwas ähnlich aus. Aber scheint ein anderer Käfer zusein!
Viele liebe Grüße
Daniela
Ines P.
23. Mai 2011 at 12:24Hallo Jenni! Hallo alle anderen.
Wikipedia ist hilfreich in solchen Fällen und ja, es ist ein Junikäfer. Schaut mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%A4fer
Guti, ich finde ihn auch schön.
Euch allen noch einen wunderbar sonnig, wohlig warmen Tag.
Liebe Grüße, ines
bine
23. Mai 2011 at 13:03oje..hat der Käfer das Teletubbie gefressen…der ist bestimmt aus dem tollen Blumenstrauß gekrabbelt…
bloß weg damit.
LG MSBine
creafamily
23. Mai 2011 at 14:43Ob Mai oder Junikäfer – i
st doch egal …zumindest was das ekelige oder nichtekelige betrifft.
Jenni, als Stempelabdruck würdest Du ihn doch auch tioll finden 😀
Aber auf deine decke muss er nun wirklich nicht :ohh:
Kreatives Grüßle
Regina
Dani
23. Mai 2011 at 16:27Hi Jenni – Dein Foto ist sensationell schön geworden :dup: !!!!!
Ich finde den kleinen Kerl putzig 😉 ….. hätte ihn aber auch galant vor die Tür gebeten *lol* !!!!
Ich hoffe, Ihr habt gestern noh schön gefeiert :party: …..
Lieben Gruß aus Berlin, Dani
Katta
23. Mai 2011 at 18:40Ich brauche auch so eine tolle Kamera! Da sehen ja selbst Käfer auf einer Decke niedlich aus. Egal ob Mai oder Juni 😀
LG
Katta
Heike
24. Mai 2011 at 09:34Hallo,
es ist eindeutig ein Junikäfer auf ‚Krabbeltour’der Unterschlupf
suchte!Sehr nett und harmlos!
Ich möchte auch noch nachträglich gratulieren!
Liebe sonnige 29°C Grüsse aus France!
Heike 😎