Macaron-mania…
Der Backmarathon ist zu ende! Zwei Tage lang habe ich gebacken, heute sogar mit Unterstützung von Daniela und Überwachung von Helga…Wow! Wir waren so begeistert von den Ergebnissen und wir hatten herrlich viel Spass beim fotografieren der kleinen flutschigen Scheisserchen. Irgendwie wollten die Macarons nicht ins rechte Licht rücken und so landeten die verunglückten direkt im Mund…Mmmmh…so gut!
Zarter Vanillegeschmack verbirgt sich hier:
Und diese Variante schmeckt nach Haselnuss-Schoko:
Fruchtig geht es weiter….Kirschcrememacarons!
Und Heidelbeercrememacarons(unser aller Favorit):
Und dann noch eine exotische Variante: Veilchen-Weisse Schokolade Macarons:
Mit echten kandierten Veilchenblättern…was für ein Aroma! Zum Schluss der Kracher:
Fruchtige Kirschmarmeladenmacarons:
Die Dinger zu backen macht süchtig. Wenn sie *Füsschen* bekommen, wenn die Farben einen begeistern und wenn sie zu guter letzt noch schmecken…
Das Grundrezept findet Ihr hier bei Letizia.
Ab morgen gibt es wieder was aus Papier…
Liebe Grüsse
Eure Jenni
Nachtrag: So sieht dann die Küche aus:
Und während ich versuchte das Chaos zu beseitigen entpuppte sich Helga zum Schleckermäulchen…
Und Daniela hat während der Zubereitung und danach wunderbare, grossartige Fotos gemacht:
Blöpp…und nett präsentiert;ihr hättet dabei sein müssen, Daniela hat kurzerhand mit Helga(mit meiner Erlaubnis) meinen Porzellan und Glas-Hausstand nach Brauchbarem durchforstet und dann haben die beiden alles gegeben, sich gebogen, wie die Brezeln um alles ins rechte Licht zu rücken!
Ich gehe diese Woche nicht auf die Waage, das glaubt Ihr mir sicher, oder?
LanaB.
23. Januar 2011 at 20:10So leckeeeer!!!
Ines
23. Januar 2011 at 20:11OHHHHHHHHH Jenni,sehen die aber lecker aus!!!!!!!!Ich glaube daran muss ich mich auch mal versuchen.
Schönen Abend
Ines
Marcus Vogel
23. Januar 2011 at 20:13Hey Jenni,
das sind wieder absolute Jennikunstwerke.Echt super.
MARCUS
Helga
23. Januar 2011 at 20:20Ein Augen-und Gaumenschmaus! Es hat viel Spaß gemacht mit euch. Besonders das naschen aus der Schüssel;)
LG Helga
Helga
23. Januar 2011 at 20:23Mir haben die Macarons auch super gut geschmeckt. Danke!
LG Käthe
Sandra
23. Januar 2011 at 20:30was gäbe ich drum, wenn ein paar von den veilchen-weisse schoki hier oben landen würden … ich schmelze dahin ! ganz wunderbar !
lg
sandra
Bella
23. Januar 2011 at 20:33Wow…..was für ne Menge – ich meine die Auswahl und dann die Farben …. Du / Ihr seid verrückt *lieb gemeint* natürlich 🙂
Liebe Grüße
Bella
Christin
23. Januar 2011 at 20:39wo habt ihr denn die Rezepte für die Füllungen her…das ist ja Wahnsinn! Ich bin im Macarons-Himmel…yummy! Tolle Arbeit!
Christina
23. Januar 2011 at 20:40Jenni, die sehen toll aus! Und die Veilchen-Macarons passen farblich 1A zu dem Vergissmeinnicht-Hintergrund auf meinem Blog – meine neuste Wochenend-Errungenschaft;-))
Liebe Grüße,
Christina
Heike Lapalud
23. Januar 2011 at 20:44Bravo für’s gute gelingen!
Sehen echt lecker aus!
LG Heike
Michaela Baerwolf
23. Januar 2011 at 20:47Wowww…. ich kann garnicht meine Augen davon lassen ,sie sehen sooooo lecker aus .Und die Farben sind ein Traum .Glaube ich muss das doch mal versuchen hihi wenn nur die Angst nicht wäre das sie nichts werden .
LG Ela
Sabine
23. Januar 2011 at 20:50Oooooh, die sehen ja traumhaft aus. Viel zu schade, um sie zu essen.
LG Sabine
diehex
23. Januar 2011 at 20:51Hhhmmmm, die sehen sooooo lecker aus. Hab sie noch nie gegessen, aber beim bloßen Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Sieht aber nach viiieeel Arbeit aus.
LG Jeanette
Andrea
23. Januar 2011 at 22:06…Chapeau!
Viele Grüße:
Andrea
Daniela Klein
23. Januar 2011 at 22:07Mir läuft auch das Wasser im Mund zusammen…
Mist, hätt ich meinen Gewinn mal erst diese Woche abgeholt, dann hätte ich vielleicht probieren dürfen… zu spät! 😉
Liebe Grüße!
Barbara
23. Januar 2011 at 22:17Boahhhhhh !
Sabber….
Conny
24. Januar 2011 at 00:42Wahnsinn – ich bin hin und weg – aber warum sind die Kirschdinger grün;-D
LG Conny
Karin
24. Januar 2011 at 06:51toll sind sie geworden und sehen phantastisch aus …. ich habe dieses Wochenende welche mit Espresso-Schokolade gemacht, auch eine tolle Kombi.. immer wieder lecker. LG Karin
Heike
24. Januar 2011 at 08:16Zu schön um sie zu einfach zu vernaschen!
Tina Thiel
24. Januar 2011 at 08:53Super cool sehen die aus – tolle Fotos!!!!!
scrapkat
24. Januar 2011 at 09:23Oh was eine Macaronpracht!
Was würd ich drum geben, da mit drin schwelgen zu können :-b Wenn ich nicht noch so viele „Restweihnachtsplätzchen“ hätte, würd ich jetzt sofort ab in die Küche wandern und mir auch welche backen…
Wer ißt die denn bei dir alle auf ohne kugelrund zu werden, oder verschenkst du die an die Nachbarschaft?
Ute L.
24. Januar 2011 at 09:35WOW die sehen ja irre aus! Und jetzt verkaufst Du die zu dem Preis wie die in London?! Wie lange halten die sich denn, also wenn man sie nicht vorher schon alle gegessen hat 😉
Ann Kathrin
24. Januar 2011 at 10:02Wow – wie megalecker sehen die denn aus?? Ich hätte gerne von jeder Sorte einen … Adresse schicke ich dir 😉
Sabine
24. Januar 2011 at 14:12Wow, die sehen ganz toll aus. Da würd ich mich sogar wagen eins zu probieren, obwohl ich so gar keine Macarons mag 😉 Und toll fotografiert!!
njamm
Filzi
24. Januar 2011 at 14:25Wow, das sind j ageniale Backergebnisse und ein wahrer Augenschmaus und das muss es auch bleiben – die Kilos
Drückerle Filzi
Franziska
24. Januar 2011 at 15:01*sabber* *Sabberaufwisch* *nochmalsabber* isch abe Unger…
Katrin
24. Januar 2011 at 17:32Hi Jenni,
da hast du den Sonntag ja richtig gut genutzt. Die Macarons sehen so traumhaft aus. Wie vom Bäcker in Paris (damals war ich ja wegen der Farben erst noch ein wenig irritiert…). Bei dir würde ich jede Sorte sofort probieren. Besonders die blauen haben es ir ja farblich angetan 😉 Und wenn die dann noch genauso lecker schmecken, wie die aussehen *hach* Ist es schwer, die zu backen? Irgendwann werde ich mich auch mal daran versuchen. Ich habe gerade aber erstmal meine Eiswürfelformen mit Badepralinen gequält 😉 Leider nicht so schön bunt – war keine Lebensmittelfarbe im Haus – dafür aber auch mit Vanille *g*
Liebe Grüße,
Katrin
Ines
24. Januar 2011 at 19:33Da weiß man ja garnicht wo man zuerst reinbeißen soll.
Jenni, Jenni, Jenni… in Dein Cafe käme gerne!
LG Ines
Kerstin
26. Januar 2011 at 13:51Hallo Jenni,
weisst du, dass das ganz schön gemein ist, was du da machst ?! Diese leckeren Dinger ins Netz stellen, ohne, das man auch nur eine Möglichkeit hat an sie heranzukommen. Da beneide ich ja Helga – in dieser Schüssel hätte ich mit Sicherheit kein Fitzelchen Teig mehr gelassen.
Ich bin ja nicht so der Bäcker, aber ich glaube an den Macarons muss ich mich auch mal versuchen !
Ganz liebe Grüße
Kerstin
P.S. Sehen wir uns in Frankfurt ?
Anja Höft
26. Januar 2011 at 14:21Hi Jenni,
die sehen super lecker aus.
Habe auch gerade welche gemacht. Mich würde interessieren wieviel Fruchtpulver du in den Teig gegeben hast.
LG Anja
Dawn Silver
27. Januar 2011 at 02:49Oh delish Jenni they turned out well
How do you make them?
Biene34
28. Januar 2011 at 15:31Huhu Jenni
du machst uns ja echt die Nase lang mit den leckeren Teilen – schmacht.
Du könntest ja auch welche mit nach Frankfurt bringen, dann können wir sie in natura bewundern – frech grins
Sabine
Nicola
14. Februar 2011 at 20:33Heieiei… so sieht sicher der Candy-Himmel aus.
Und Helga nascht ;o) Niedlich!
PrinzessinN
17. März 2011 at 11:10Liebe Jenni
Bin momentan im Backfieber und möchte gerne versuchen, ob ich auch so schöne Macarons zaubern kann wie du. Kannst du mir sagen, wie lange die Macarons haltbar sind?
Danke & liebe Grüsse