Luxus Butterbrotverpackung!
Man sollte sein Bütterchen stilvoll mit zur Arbeit nehmen….
In dieser schönen Ummantelung befindet sich eine Butterbrottüte!
![]()
Man misst das Dekopapier nach der Tüte ab, etwas grösser an den Seiten und ich habe die Länge doppelt so lang wie die Breite bemessen.So passt in die Tüte eine Tafel Schokolade…Butterbrote verschenkengeht natürlich auch, oder?
![]()
Hier sieht man gut die Tüte…beim Kleben darauf achten, das die Tüte sich vollständig aufklappen lässt.Dafür muss man die Tüte unten erst einmal *auf-knicken*.
![]()
Für den Griff muss man ein bischen tricksen, zwei Löcher stanzen und dann verbinden(vielleicht vorher einmal üben…)wer einen ovalen Stanzer hat, kann den natürlich prima verwenden, aber ich habe ja auch nicht alles!
Viel Spass beim Butterbrotverschenken!
Renate Herbert
19. August 2008 at 10:07Jenni,
das ist wieder eine ganz geniale Verpackungsidee !!
Werde mir solche Tüten besorgen müssen, denn das werde ich natürlich mopsen 🙂 Darf ich doch, oder ?
Hast Du das türkise Papier auch unter dem braunen oder geht da Stoß an Stoß ???
Das muß bzw. sollte ich schon wissen 🙂
Lieben Gruß und danke von Renate
C.T.
19. August 2008 at 11:24Hallo Jenni,
mal n paar Stunden nicht rein geschaut und schon wieder ne neue Verpackung. Prima!
Vorschlag für deine nächste Idee: wenn ich meine Freundin besuche, trinken wir immer Kaffee…
Wie verpacke ich ein Kaffeepäckchen?…..
Ich, WIR ALLE, warte
Liebe Grüße C.T.
Ellen
19. August 2008 at 19:30Wow Jenni, beautifull. Have to figure that out myself too.
Keep op the good work, looking forward to you’re next projects.
Groetjes, Ellen
Bambi
20. August 2008 at 12:06Wow was für eine genial Verpackung,
aber viel zu schade für Brot.Hihi
Muß ich mir doch schon wieder wat Neues kaufen,hab solche Tütchen nicht im Gebrauch.
LG Irmi
Jeani
23. August 2008 at 14:45Die Tüten sind klasse! Habe mich auch schon damit eingedeckt, aber noch nicht benutzt. Für Brot würde ich Deine schönen Kreationen jedenfalls nicht verwenden.