Kreatives am Sonntagabend.
Diese kleinen Schächtelchen habe ich heute angefangen zu fertigen. Ich brauche zwanzig. Für das Ober- und Unterteil braucht Ihr je ein Quadrat der Größe 9,9×9,9cm.(dann bekommt man aus einem DinA4 Blatt 3 Schachteln). Das untere Quadrat ringsherum 2,5cm faltzen. Das obere 2,4cm ringsherum falzen.
Die Herzchen sind aus dem neuen Glitzerpapier gestaltet. Schön fest ist der Karton!
Neun Schächtelchen habe ich fertig. Dann war mir fad. Da musste noch dieses Täschchen her.
Zwischen dem Cardstock ist eine durchsichtige Box. Das Modell habe ich bei Pinterest gesehen. Das Original stammt von Nichole Heady.
Unter dem Kreis ist die Bordüre zusammengeklebt. Kann man jetzt nicht mehr sehen…
Ja, und in das Täschchen kann man dann was gaaanz Nettes packen und verschenken!
Schönen Sonntag noch!
Eure Jenni
Katrin
22. Januar 2012 at 19:38Schick schick 🙂 Schöne Farbkombination 🙂
Liebe Grüße,
Katrin
Beate
22. Januar 2012 at 19:40Beide Sachen sind sooo süß! Die Farbkombi macht sich sehr gut!
Übrigens wenn die Whoopies so schmecken wie sie ausschaun, na dann mmmmhhhh.
LG
Beate
Angelika
22. Januar 2012 at 19:57,,,,hmmm, ob in diese wunderhübschen Schächtelchen wohl 2 Whoopies reinpassen??? wär dann glatt mal was für die lieben Kollegen !Danke auch ,,für die klasse Anleitung!Was hab ich mir immer einen abgebrochen,box-lid und box-top auszurechnen ,,,, auf die Idee mit der Falzdifferenz wär ich natürlich nicht gekommen ;-)));
lg angelika
Heike
22. Januar 2012 at 20:00Genau das richtige um eine Kleinigkeit
zu verschenken!
Beides sehr schön und die Farbkombi ist dir wieder
einmal sehr gelungen!
LG Heike
Heike
22. Januar 2012 at 21:21Deine Basteleien sind immer eine Augenweide – herrlich !!!!!
Liebe Grüße,
Heike
Bella
22. Januar 2012 at 21:23Sowohl Täschchen als auch die süßen Dankeschön-Kästchen sind ja mal wieder voll toll —- könnt ich ja gleich mal pinnen *grins*
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Dir
* Bella *
Sonja
22. Januar 2012 at 21:58Hallöchen, na, hat die Faru Pauli etwa Langeweile gehabt??
Zuckersüß deine Werke!
Kuschelige Grüße,
Sonja
Sandra
23. Januar 2012 at 01:34Amazing project, Jenni!
Hugs
Ann Kathrin
23. Januar 2012 at 05:08Beides einfach nur schick!
LG Ann Kathrin
Andrea
23. Januar 2012 at 06:59Hallo und guten Morgen Jenni,
tolles hast Du mal wieder gezaubert! Du warst aber sehr fleißig am Wochenende.
1000 Dank für die Anleitung.
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Andrea
Martina
23. Januar 2012 at 07:11sieht toll aus!
Kerstin
23. Januar 2012 at 07:48Sehr schöne Farbkombination und es schaut beides zuckersüß aus. 🙂
Claudia
23. Januar 2012 at 07:53Wie süß!!! Die kleinen Boxen und die Tasche! Hast du da eine bestimmte Box genommen, wo bekommt man die?! Könnte mir vorstellen, son Täschchen mal nachzumachen!
Wünsche dir nen guten Start in die Arbeitswoche!
LG CLaudi
PrinzessinN
23. Januar 2012 at 08:33Wow, so schön! Die Farben sind genau nach meinem Gusto :*
Astrid
23. Januar 2012 at 08:45Hallo Jenni, sieht total klasse aus Deine kleine Box. Zufälligerweise brauch ich noch eine Kleinigkeit und werde die kleine Box mal nachbasteln. Danke für die Anleitung und die vielen, vielen Anregungen auf Deinem Blog. Deine Layouts sind übrigens der HAMMER.
GLG von der Nordsee
Astrid
Ingrid
23. Januar 2012 at 09:04hallo Jenni, das ist mal wieder eine tolle Idee. Kommt direkt auf meine „mußichmalmachenListe“;)))
Lieben Gruß und eine schöne Woche für Dich!
Ingrid
Kirstin
23. Januar 2012 at 10:13Oh sind die zauberhaft! Da kommt das rote Glitzerpapier so schön zur Geltung. So einfach und doch so wirkungsvoll – typisch Jenni würd ich sagen 🙂
Liebe Grüße,
Kirstin
Ulina
23. Januar 2012 at 10:46Absolut entzückend!!!!! Wünsch dir einen schönen Wochenbeginn!
Liebe Grüße,
Ulina
Hilde
23. Januar 2012 at 12:24Hujjjj…. wat schööööön…!!! Und die durchsichtige Box, ist die etwa auch selbst geschustert…?
Nicole Söpper
23. Januar 2012 at 12:46….. soooooooo niedlich ….. !!! 😉
Ingeborg naekel
23. Januar 2012 at 14:29Hallo Jenni, wie immer total süüüß, so hat man flott ein paar nette Sachen zum Mitnehmen gemacht. Mal schauen, ob die Größe der Schächtelchen auch für ein Teelicht sind, denn dann hätte ich schon was für unsere Altenfeier,wobei ich dann Hilfe von bastelwütigen Kindern bekäme.
Auch die Täschchen sind wieder einfach und genial, gibts die Klarsichttäschchen zu kaufen und wenn, wo, falls du es verraten darfst. L.G. Ingeborg
Jenni
23. Januar 2012 at 15:45Hallo Ingeborg,
die Klarsichtboxen habe ich bei Imme Hansemann gekauft.
Liebe Grüße
Jenni
Sabine
5. Februar 2012 at 11:00Wunderschöne Schächtelchen. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Habe ich vor einigen Tagen direkt ausprobiert. Vielleicht magst Du Dir die Ergebnisse auf meinem Blog anschauen.
LG Sabine