Kleines Update…
Oh Gott…bei mir sieht es aus! Auf dem einen Tischende Papier…auf dem anderen Stoff. Mittendrin die Nähmaschine…das Bügelbrett raubt Platz. Chaaaooos…und da soll man sich konzentrieren! Pff…und Vierecke unter den Arm nähen, damit der Stoff nicht reißt. Ja, ne is klar! Ich mach doch keinen Sport in dem Fummel. Nun gut. Ich mache alles so, wie es die Anleitung mir sagt. Nur, warum zur Hölle soll innen ins Kleid ein Gürtel, war das 1960 so ? EDIT: der Schnitt ist von 1953!
Also haben die Frauen sich innen eng geschnallt, damit die Wespentaille zur Geltung kommt…aha! Ich halte euch auf dem Laufenden…
Andrea
31. Mai 2012 at 15:49Ach herrlich Jenni…. :dup: :dup: :dup: 1000 Dank, dass Du uns teilhaben lässt. Irgendwie komme ich im Büro gar nicht zum arbeiten, weil ich ständig auf Deinem Blog schauen muss. :angel: :angel:
Viele liebe Grüße
Andrea
Angelika
31. Mai 2012 at 16:06….hi,hi…hört sich lustig an….freu mich schon auf die Fortsetzung ;-)!!!!
(Obwohl ich in meinem tiefsten Inneren ja der festen Überzeugung bin, das Du an einem absolut geordneten Tisch- fröhlich vor Dich hin pfeifend- den Stoff galant über die /durch die/unter die Nähmaschine gleiten läßt, dabei mit einem leichten Wimpernschlag das Bügeleisen bewegst und gleichzeitig mit sanftem Kopfnicken den Backofen/die Mikrowelle für das Abendessen in Gang hälst…………… hach, was liebe ich die“ bezaubernde (D)je(a)ni“ )
lg an(geliK)a
Elfi
31. Mai 2012 at 16:09Auf das Ergebnis bin ich aber sehr gespannt. Ecken unterm Arm, Gürtel innen? Ich habe auch schon viel genäht, auch in den 60er und 70er, aber davon habe ich noch nie gehört.
Ganz liebe Grüße
Elfi
Monika T.
31. Mai 2012 at 16:57Dann ist dein Schnitt ja fast so alt wie ich 🙂 Da kann ich dir leider auch nicht raten, kann mich nicht so weit zurück erinnern. Vor allem habe ich da noch nicht genäht :dup:
Aber ich bin gewiss, du schaffst das!
LG monika
Heike
31. Mai 2012 at 17:15Da hast Du ja ein spannendes Projekt!!!!!
Liebe Grüße,
Heike
Rosa
31. Mai 2012 at 17:21Ruhig Blut-wird schon werden!!!!
LG
Rosa :*
melanie
31. Mai 2012 at 17:24Also wenn das klappt mit dem „innen eng schnallen“ bestelle ich gleich einen Schwung Kleider, dann hätte ich endlich wieder Taille
scrapkat
31. Mai 2012 at 17:24Sehr spannend was du da so treibst, äh nähst….
Das mit dem innenliegenden Gürtel klingt a auch äußerst interessant! Würd mich interessieren, wie man den dann schließen soll 😀
Viel spaß beim Weiternähen 🙂
Gruß scrapkat
made-by-sannshine
31. Mai 2012 at 18:14Hallo Jenni,
das klingt spannend…. bei mir konkurrieren auch Stoff und Papier und Stempel…und das Bügelbrett ist mein Zweit-Tisch, aus Platzmangel.
Ich bin gespannt auf dein fertiges Werk…
lg von Susanne
Ines
31. Mai 2012 at 19:52Mensch Du machst es ja spannend!
Ich bin sooooooooooooooooooooooo neugierig.
LG Ines
Mel
1. Juni 2012 at 15:12***gacker*** Du schreibst das so zauberhaft…
Ich vermute, das Innenliegende ist kein richtiger Gürtel sondern eher eine Art Kindersicherung?! (hihi)
LG, Mel