
Inspiration&Art
Heute ist wieder Inspiration angesagt: Wir vom Inspiration&Art Team haben uns gedacht, dass ihr Ideen mit den tollen weißen Geschenkschachteln gut findet! Ihr findet die weißen Geschenkschachteln im Herbst/Winterkatalog auf Seite 7.
Ich hatte bis gestern Abend keinen Schimmer, was ich euch damit zeigen könnte. Dann fiel mir ein, dass eine Kundin nach einem schnellen Adventskalender fragte. Dumm nur, dass ich nur zwei Pakete Schachteln zu Hause hatte.(Ich konnte ja nicht ahnen, was ich mit den Schachteln machen wollte!)
So habe ich 12 Schachteln genutzt. In manchen Ländern ist der Countdown nämlich nur 12 Tage lang.
Und vielleicht vergrößere ich den Adventskalender einfach, wenn ich neue Schachteln gekauft habe.
Verziert ist der Adventskalender mit den ProjectLife Produkten aus dem Weihnachtskatalog. Ich hätte auf jedes Türchen eine andere Kare kleben können, aber das ist mir zu unruhig.
Obenauf etwas Schleifenband und die tollen Thinlits-Stanzformen für eure BigShot.
Das Schild ist auch aus dem ProjectLife Set.
Hier die Anleitung:
Die Schachteln falten und wie auf dem Foto abgebildet zusammenkleben. Achtet darauf, dass sich die Schachteln öffnen lassen müssen. Die Böden werden nach innen versteckt. Achtet auch darauf, dass sich die Schachteln nach allen vier Seiten öffnen lassen müssen. Dieser Turm ist 24cm hoch und ca16x16 cm breit. Bei 24 Schachteln ist es fast ein halber Meter! So viel Glück!
Für den Boden und den Deckel 2x sandfarbenen Karton in 15,5×15,5 cm zuschneiden.
Für den Deckel ebenso ein Stück 15×15 cm aus weißem Designerpapier.
Um das Designerpapier wird die Schleife gebunden und der Karton wird mit Abstandsklebern befestigt.
Für die großen Seitenteile braucht ihr 4x sandfarbenen Karton in 7,8x23cm.
Und Glitzerkarton 4x in 7,4×22,6cm.
Die Kärtchen aus dem Project Life Set auf 7,2×7,2cm zuschneiden und verzieren.
Jetzt alles kleben und den Turm verzieren!
Falls du diesen Adventskalender basteln möchtest, melde dich bei mir!
Sooo, schauen wir doch mal bei den anderen vorbei! Habt viel Spaß beim Hüpfen,bis zum nächsten Mal, eure Jenni!
Sarah Berry
2. Oktober 2016 at 10:10This is just Wow Jenni, love it! So very clever!
Biggi
2. Oktober 2016 at 11:00Hallo Jenni, total coole Idee. Hat mich total inspiriert!!! Da ich aber da ich die Schachteln nicht habe, überlege ich mir gerade sie selbst zu basteln….so gut finde ich deine Idee. Danke.
Schönen Sonntag noch..
LG
Biggi
Claudia Becht
2. Oktober 2016 at 11:08Liebe Jenni,
eine tolle Idee. Nun muss ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen, was für einen Adventskalender meine Lea dieses Jahr bekomme 😉 Danke!
Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende…
Claudia
Tina - Kleinerhase-Stempelnase.com
2. Oktober 2016 at 11:09Liebe Jenni,
was für eine geniale Idee! Danke für die Inspiration.
Liebe Sonntagsgrüße, tina
PS: Deine neue Frisur ist sehr schick, Frau Pauli 🙂
Christin
2. Oktober 2016 at 12:45Oh das ist ja wirklich eine süße Idee!
Das es nur 12 Schächtelchen sind, finde ich gar nicht schlimm…man könnte auch nur 4 machen für jeden Adventssonntag einen! Da kommt es einfach auf den lieben Gedanken an! 🙂
Heike
2. Oktober 2016 at 13:06Moin Jenni,
eine wunderbare Idee – zum Glück habe ich mir gerade gestern die PL Sachen aus dem Herbst-Winterkatalog bestellt 😉
Liebe Grüße und genieß das lange Wochenende!
Heike
Fiorella
2. Oktober 2016 at 18:29Ingenious! Stunning! Awesome!………I loooooove your Advent Calendar!
PokSa
3. Oktober 2016 at 20:02Was für eine tolle Idee!
lg Sandra
Melly
5. Oktober 2016 at 19:38Liebe Jenni,
eine absolut geniale Idee!! Ich wollte immer einen eigenen Adventskalender basteln, aber leider bin ich zu ideenlos einen zu gestalten. Deiner geht fix und sieht klasse aus!! Pin it. :o)
Liebe Grüße,
Melly
Tina - Kleinerhase-Stempelnase.com
29. Oktober 2016 at 20:24Liebe Jenni,
dein Kalender ist genial. Ich wollte ihn gern auf Basi Deiner Idee für meine kleine Pati nachmachen, aber ich stolpere gerade über das Öffnen der Schachteln, wenn man das Teil schön dekoriert hat. Hast Du das lösen können?
Liebe Grüße, tina