Ich habe einen tollen Job…
Zuerst: Wenn Du einen Minikatalog möchtest, dann sende mir bitte eine Email(klick)! Gerne sende ich Dir einen zu. Ich habe die Lieferung zwar noch nicht erhalten, so kann ich aber schonmal die Umschläge vorbereiten. Ihr glaubt es nicht, aber der Mini hat mich von den Socken gehauen…schade, daß ich hier auf dem Blog noch nichts verraten darf!
Gestern war ich bei Nina zur Stempelparty eingeladen. Naja, also, eigentlich hat sie Ihre Freundinnen eingeladen und ich musste arbeiten. Ach, schön war’s! Die Frauen waren von Natur aus kreativ und ich hatte, muss ich gestehen, einen *lauen Job*. Hauptaufgabe war es, Papier zu reichen und Stempelchen zu säubern.
Es war herrlich den Frauen beim Fertigen Ihrer Werke zuzuschauen und die verschiedenen Kreationen zu bewundern.
Immer wieder anders, immer wieder superschön!
Heute habe ich hier ein wenig klar Schiff gemacht(wer lässt eigentlich immer den ganzen Staub hier?) und Anna hat mich in Ihrem Zimmer *erwischt*.
Ungeschminkt. Natur pur.
P.S. So sehe ich also momentan aus…hihi…vielleicht erkennt Ihr mich dann Mittwoch und Freitag auf der Creativa!
Schade, verschwommen!
Mein Backbuch, in dem das Biskuitrezept seit Jahren gehütet ist, ist genauso pink wie die Wand in Anna’s Zimmer! In meinem Backbuch steht ein Spruch, der im Klassenzimmer in der Berufschule an die Wand gepinnt war.
* Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.*
Genug geredet, hier ist das Rezept(die Rezepte) für die Zitronentorte:
Biskuit:
2 Eiweiß, 2 Eßlöffel kaltes Wasser steifschlagen und 100g Zucker einrieseln lassen. 2 Eigelb unterheben, Jeweils 40g Mondamin und Mehl hinzufügen und einen gestr. Teel. Backpulver hinzufügen(das ist für einen Boden, also müsst Ihr das ganze 3x zubereiten), in eine 26-er Form geben, Blaubeeren einrieseln lassen und bei 175°C für 20 min. backen. Drei Böden backen.Ich habe das am Tag der Feier gemacht, damit die Blaubeeren nicht durchsaften. Einen Abend vorher geht auch!
Füllung(aus dem Buch raffinierte Tartes von Alfons Schuhbeck und Annik Wecker), von mir etwas abgewandelt:
200ml Zitronensaft und 200ml Orangensaft mit 140 gramm Zucker aufkochen. Drei Blatt Gelantine fünf Minuten einweichen. Drei Eier ( L) und vier Eigelb verquirlen und unter die heiße, nicht mehr kochende Masse geben. Fünf Minuten leicht köcheln lassen, danach die Gelantine und 120g Butter unter Rühren der erkaltenden Masse hinzugeben. Leicht abkühlen lassen und auf den ersten Boden geben.
Ab in den Kühlschrank für eine Stunde. Die selbe Masse nocheinmal fertigen und auf den zweiten Boden geben. Wieder kühlen, mindestens vier Stunden.
Den dritten Boden obenauf legen und dann die Creme für aussen herum zubereiten, und zwar nach folgendem Rezept von Letizia(klick hier):
2 Eiweiss
100 g Zucker
170 g weiche Butter
Mark von einer Vanilleschote, 2 essl. Zitronensaft oder Zitronenpulver, je nach Geschmack(keine Rinde, schmeckt zu ölig)
Die bebilderte Anleitung hilft Euch, die Creme richtig zu fertigen. Bei mir klappt die Creme am besten mit Süssrahmbutter.
Den Kuchen mit der Creme ummanteln…fertig!
Ich hoffe, Ihr backt mal den Kuchen und berichtet mir, ob er Euren Gästen gefallen hat!
Bis morgen! Eure
Jenni
Angelika
13. März 2011 at 19:42Hört sich saugut an und ist genau das richtige zum SÜSSFASTEN, gell???
So lange möchte ich doch nicht in der Küche stehen und einen Kuchen backen, zum
Essen komme ich aber gerne :hmm:
Schön tapfer sein :dup:
ganz liebe Grüße aus dem frühlingshaften Hessen
Angelika
Jenni
13. März 2011 at 19:52Bin gaaaanz tapfer! die letzten zwei Tage waren gut…Kein Süßkramhunger! :dup:
Sasa
13. März 2011 at 19:43Hey Jenni,
der Spruch ist übrigens von Francis Picabia. Ich finde das Zitat auch einfach super.
Liebe Grüße,
Sasa
Jenni
13. März 2011 at 19:51Hi Sasa,
danke, ich habe mich immer gefragt, woher der Spruch stammt.
Er war an die Wand gekritzelt…das war richtig cool. :dup:
Herzliche Grüsse
Jenni
LanaB.
13. März 2011 at 19:44Natur pur ist schön;)
Danke für das Rezept:)
Jenni
13. März 2011 at 19:51:love: Danke!
A.Ebeling
13. März 2011 at 20:00Hallo Jenni!
Ich denke ich werde dich am Mittwoch auch ungeschminkt auf der Creativa erkennen.
Habt ihr wieder einen Stand von Stampin up?
Vielleicht treffen wir uns ja!
Danke für das Rezept,werde ich zu Ostern ausprobieren.
Lieben Gruß Andrea aus Detmold
creafamily
13. März 2011 at 20:29Ja – auch naturpur steht Dir gut 😉
Oh – schade, dass die Creativa so weit weg ist :/ würd Dich auch gerne mal persönlich kennen lernen…
Die Torte ist echt gemein 😀 aber Danke für das Rezept, mal sehen, ob wir es auch mal ausprobieren werden :hmm:
Und dein Problem mit dem Staub…hihi…hatte diese Woche auch schon ein Gespräch mit meinen 3 Kids…wenn ich bei einer Fee 3 Wünsche frei hätte, dann…
Kreatives Grüßle
Regina
Monika
13. März 2011 at 20:51Da hat Anna ein tolles Foto geschossen. Die neue Frisur steht dir ausgesprochen gut. 🙂 Ich freu mich schon riesig auf den neuen Minikatalog :dup:
LG Monika
Katta
13. März 2011 at 22:15Hallo Jenni :*
Ist die Mengenangabe beim Biskuit für alle drei Böden oder jeweils einen ? Was könnte man wohl anstatt der Blaubeeren nehmen ? *grübel*
LG
Katta :kaffee:
Jenni
13. März 2011 at 22:21Hallo Katta,
die Mengenangabe ist für jeweils einen Boden. :dup:
Dörte
14. März 2011 at 06:33Huhu … na vielleicht sehen wir uns ja Freitag auf der Creativa …
wobei in dem ganzen gewusel und ich bin immer sooo erschlagen von den Massen die dort sind !
Im Zweifelsfall hau mich an wenn ich einfach an dir vorbei dümpel ;o))
LG
Dörte
P.S. Jaaa ich streichel auch die ganze Zeit den Mini … meine sind seit Dienstag hier und ach wie schöööööön !!!
Christine
14. März 2011 at 06:42Hallo Jenni,
das ist ja wie bei Heidi´s Topmodels – haste die ungeschminkten Fotos der Girls gesehen – da kannst du aber alle mal mithalten! Wirklich, mein Kompliment, du siehst ungeschminkt sehr hübsch aus! Da zeigt sich wieder, dass auch Frauen über 20 und mit Kindern noch gut aussehen, was wollen die nur immer mit den jungen Dingern?
Schade, dass die Creativa so weit weg ist, ich hätte Dich auch gerne mal „live“ gesehen…
Gruß aus der Oberpfalz
Christine
Ela
14. März 2011 at 06:48Hallo Jenni
Lieben Dank für das Rezept werde Ihn doch die Woche backen .200ml Zitronensaft ausgepreßte Zitronen ?oder gibt es da was anders.
Liebe Grüsse Ela :*
Jenni
14. März 2011 at 12:29Hallo Ela, ja, nimm echten Zitronensaft. Das sind circa fünf Zitronen, ist gar nicht viel gequetsche. Dadurch schmecht der Kuchen aber natürlich!
Susanne
14. März 2011 at 07:37Hab ich mich verzählt? Oder brauche ich echt 20 Eier für das leckere Teil?
Jenni
14. März 2011 at 12:30Du hast richtig gezählt! Es ist fast ein Omelette 😀
Ines
14. März 2011 at 11:58Wie schade, dass das Foto nicht ganz scharf ist.
Aber die Frau auf dem Bild eben schon! :*
Man nennt das natürlich schön und man sieht, wie Du auch von innen strahlst.
Liebe Grüße
Ines
Frau Klitzeklein
14. März 2011 at 12:37Ich finde, Du bist mindestens so süß, wie diese Torte ausschaut! *grinsi :* :* :*
Ulli
14. März 2011 at 13:00Hi Jenni, das Rezept liest sich ja…whouw…aber das Foto könnten einen schon fast schwach werden lassen. Im übrigen der 6. Tag ohne Süßkram…..trotz Buffet…!!
Liebe Grüße und halte durch….auf der Creativa sehen wir uns leider nicht, da ich erst am Sonntag dort sein werde, aber im April..ist nicht mehr lange…
:dup:
Liebste Grüße
Ulli
Uta
14. März 2011 at 19:59hi jenni,
wunderschönes foto. wirklich. mir gefällts. ich glaube ich kann da nicht mithalten. uti ungeschminkt… 🙂 hm, …. 🙂 naja…
ich freue mich schon auf den mini-katalog, jippiiiiieh. auch wenn ich schonmal reinlugen durfte: ich glaube ich hab eh alles vergessen…
schade dass wir uns auf der creativa nicht sehen, denn wir wollen erst am sonntag gehen. aber du kannst uns ja schonmal den mund wässrig machen und sagen auf welchem weg man die meisten schnapper mitnehmen kann :-)))
lg u
Petra Altwein
17. März 2011 at 09:28Oh, ich wollte auch noch danke fürs Rezept sagen, ich habs mir nun ausgedruckt und hoffe mal, ich schaffe das nachzubacken- denn dein Kuchen sieht einfach sooooo lecker aus! Danke, Petra 🙂
Steffi
14. April 2011 at 14:25Hallo Jenni,
das Rezept hab mich beim lesen schon umgehauen! 🙂 Und heute hat meine Schwiegermama Geburtstag und rate was unten auf dem Kaffeetisch steht? 😀 Sie sind alle restlos begeistert …. Vielen Dank für das Rezept! Der Geburtstag ist gerettet 😉
Liebe Grüße
Steffi
PS: Bilder gibts demnächst auf meinem Blog 😉