Herbstwetter-Bastelwetter
Von meinen Wopl Resten habe ich diese Dankekärtchen gestaltet. Der Kork ist schön dünn und lässt sich prima stanzen.
Der große erste Workshop am letzten Samstag war wunderbar harmonisch. Ich werde Sonntag ausführlich berichten, denn Samstag gibt es den zweiten Workshop und die Mädels sollen ja eine kleine Überraschung haben. Die Projekte waren leicht zu werkeln und ich glaube, der Imbiss hat geschmeckt.
Zwei Termine habe ich für euch:
22.- 23.11.2013 Mitternachtsmarkt In der Heiligkreuz Kirche Bottop
Der Termin für den weihnachtlich, kultureller Markt mit musika-
lischem Rahmenprogramm in der HKK, wurde vorverlegt!
Wir freuen uns darauf, Sie am letzten Wochenende vor dem
1. Advent begrüßen zu dürfen.
Da am Sonntag, den 24. November Totensonntag ist, findet
der Mitternachtsmarkt dieses Jahr nur an 2 Tagen, mit geänderten
Öffnungszeiten statt.
Freitag, den 22.11. von 18.00 bis 24.00 Uhr
Samstag, den 23.11. von 11.00 bis 24.00 Uhr
Der Mitternachtsmarkt findet in der Kirche statt, Essen und
Getränke werden auf dem Vorplatz verkauft.
Eintritt 2,- €
Und 29. November – 1. Dezember 2013 Mitternachtsmarkt
Ort: Zeche “Fröhliche Morgensonne”, Fröhliche Morgensonne 21, Bochum-Wattenscheid
Freitag, den 29.11. von 18.00 bis 24.00 Uhr (30-minütiges klassisches Eröffnungs-Konzert)
Samstag, den 20.11. von 16.00 bis 24.00 Uhr (ab 23 Uhr Party mit Eintrittskarten im Catering-Zelt)
Sonntag, den 01.12. von 11.00 bis 16.00 Uhr (1-stündiger Jazz-Frühschoppen)
Dies sind ganz besondere Märkste, die durch ihren sehr schönen Flair wegen der späten Stunden auffallen.Ich werde wohl noch die ein oder andere Nachtschicht zum Basteln einlegen müssen…
Das November-Dezember Wopl besteht wieder ,wie im letzten Jahr aus dem Kurspaket zum Sternenglanz und Lichterzauber. Merkt euch den kommenden Sonntag vor, dann kündige ich das Wopl an.Im Paket sind sämtliche Materialien enthalten.
Die nächste Sammelbestellung findet auch Sonntag den10. November statt.
Heike
4. November 2013 at 17:08Moin Jenni,
die Karte ist klasse! Wo ist der Kork her? Übrigens noch mal danke – der Drucker ist auch bestellt!
LG, Heike
Heike Pyttlick
4. November 2013 at 17:42Die Karte ist ja süß. Ist das Blatt ein Stanzer oder hast Du es mit Deinem Maschinchen geschnitten? LG Heike
angelika
4. November 2013 at 18:41schön wars und lecker wars !!!! Nochmals vielen Dank für Alles!
lg angelika
Caroline
4. November 2013 at 19:10Vielen danke fuer die nette Kommentar auf mein blog – and thats enough trying German after 20 years of not speaking it xxx
Gabi
5. November 2013 at 06:43Kork! Coole Idee! Passt vor allem sehr gut in die Herbstzeit.
Da wünsche ich dir viel Spaß bei deinen Märkten.
Viele Grüße
Gabi
Monika T.
5. November 2013 at 12:17Deine Karte ist ja toll! Verrätst du auch, wo man den Kork her bekommt? Bei meinen WOPL Resten ist nämlich keiner dabei.
LG Monika
Claudia Becht
5. November 2013 at 22:32Hallo Jenni,
die Karte ist wirklich sehr süß.
Mich würde auch interessieren, wo man so dünnen Kork kaufen kann… Ich bin schon länger auf der Suche, aber leider ohne Erfolg…
LG
Claudia