Handgelenksträußchen zum Abiball…
Gibt es wie Sand am Meer. Unsere Mädels kannten das aus ihren US-Serien, selbst der Sohn sagte, Kim Possible hätte zum Abschlussball eine Blume bekommen…aha!
Ich backe dann jetzt mal Maulwurfkuchen, dass ist Melissas Lieblingskuchen, den sie sich für heute gewünscht hat…denn…nach der Party ist vor der Party!
Bis später!
Jenni
Andrea
1. Juli 2012 at 08:01Hallo Jenni,
einfach traumhaft. Es gibt scheinbar nichts was du nicht kannst.
Es macht einfach spass täglich auf Deinen Blog zu schauen.
Einen erholsamen Sonntag
LG Andrea
conny
1. Juli 2012 at 08:20Hi Jenni,
super toll …. Du wirst mir langsam unheimlich ^^… Könnte ich bitte ein kleines Fitzelchen Deiner Ideen manchmal ableiten auf mich ^^ … Nein … alles ok … ich find´s wirklich toll…. (und nun hör ich mal wieder mit dem Schleimen auf … das ist nämlich so ganz und gar nicht meine Art :-))
Liebe Grüße
Conny
Katta
1. Juli 2012 at 08:21Das sieht aber sehr schick aus ! :dup: :love:
Ihr kommt ja su dem Feiern gar nicht mehr heraus :party:
LG
Katta
Mareike
1. Juli 2012 at 08:24Liebe Jenni,
die Handgelenksträuße sind sooo wunderschön!! Klasse, dass du so etwas selber kannst! Bewundernswert!
Liebe Grüße
Mareike
Tina Lehmann
1. Juli 2012 at 08:39Das sieht ja äußerst traumhaft aus!!!!!!! :*
Waaaahnsinn, wat du all kannst!!! 😎
Schönen Sonntag und viel Spaß beim Kuchenessen
wünscht euch Tina
PS: Wir haben heute auch ein Festchen – den 1. Hochzeitstag. :love: Wahnsinn – wo ist das Jahr geblieben?!?!?
Sabine
1. Juli 2012 at 08:58Oh mein Gott Jenni. Die sind ja zauberhaft geworden. Gibt`s eigentlich was was Du nicht kannst?!
Nein!!! Gibt es nicht. Egal was Du machst – es gelingt Dir immer!!!
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen einen schönen Abi-Ball und viel Spaß beim Kuchenessen!!!
Liebe Grüße
Deine Sabine
Ute Gockel
1. Juli 2012 at 09:32Hallöchen,
ihr kommt ja als Familie aus den Feierlichkeiten gar nicht mehr raus.
Toll, hast du das wieder gemacht, kannst du das schöne Kleid deiner Tochter mal ganz zeigen??
Ich wusste gar nicht das man ein Blumenarmband heute noch trägt.
LG Ute G. 🙂
Moni
1. Juli 2012 at 09:46Wunderschön sind deine Handgelenksträusse geworden, die Blumen passen farblich super zum Kleid!
Heike
1. Juli 2012 at 09:55Oh wie chic!!!!
Laßt Euch den Kuchen schmecken…..
Liebe Sonntagsgrüße,
Heike
Melanie Weber
1. Juli 2012 at 10:03Wow!!! Wunderschöne Sträuße sind das geworden.
Beneidenswert wie kreativ du bist und wie wunderschön alles wird, was du machst.
Ich hoffe ihr hattet einen wunderschönen Abend.
Herzliche Grüße
Melanie
Monika T.
1. Juli 2012 at 10:06Die Handgelenksträußchen sind aber wirklich äußerst elegant, kannte ich bis jetzt noch nicht. Und an Melissa herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Da war doch letztes Jahr so etwas am 1. Juli, oder? Ich wünsche euch allen eine schöne Party und viel Spaß! Ist es denn wohl bald die letzte oder kommt da noch eine? :*
GlG Monika
Manuela
1. Juli 2012 at 10:11Hallo Pauline,
ich bin schwer beeindruckt, was du alles machst :love:
der Handgelenkstrauß ist der Knaller :dup:
mich würde nur interressieren, wie es am Handgelenk befestigt ist?? :angel:
LG Manuela
Gisa Klein
1. Juli 2012 at 10:36Liebe Jenny,
da ist ja mal wieder einer schöner als der andere. Toll,was du so kannst!!!!
Haben das jetzt alle Mädels zum Abschlussball, oder nur einige??? Ich kannte das noch gar nicht und finde die Stäußchen alle zauberhaft.
Woraus besteht denn der „Unterbau“? Kann man den fertig kaufen und dann nach Wunsch bestecken?
Liebste Grüße
Gisa
Heike Lapalud
1. Juli 2012 at 11:31Sehr hübsch!
Ich denke den Mädels hat es auch gut gefallen!
Maulwurfkuchen? Hört sich interessant kann!
Kannst du mich darüber aufklären?
Schönen Sonntagskaffee wünscht Euch
Heike
Ulrike Beckmann
1. Juli 2012 at 11:46Hallo Jenny,
was hast du da denn wieder für Schönes gezaubert.
So etwas habe ich noch nie gesehen. Sieht echt toll aus.
Du traust dich aber auch an alles ran und es sieht dann immer gut Gelungen aus.
Maulwurftorte gab es bei uns letzte Woche zum Geburtstag unserer Tochter auch. Die mögen unsere auch am Liebsten.
Schönen Sonntag noch im Kreise deiner Lieben
wünscht dir Ulrike :*
Ines
1. Juli 2012 at 15:49Wunderschön!
Das kannte ich noch garnicht.
LG Ines
Julia
1. Juli 2012 at 20:52Hallo Jenny,
Wirklich sehr, sehr schön. Ich bin Trauzeugin Ende Juli bei meiner Schwester. Da haben wir uns auch so was vorgestellt, weil ich keinen Anstecker an meinem Kleid befestigen kann. Kannst du mir sagen, was du als Untergrund verwendet hast? Vielen lieben Dank schon mal und bis bald
Julia
Christine
1. Juli 2012 at 21:17Hi Jenni!
Was soll man da nur sagen? Wie wunderschön das alles ist. Und das nur auf diesem kleinen Bildausschnitt. Denke, wenn ich/wir eine Großaufnahme sehen, brauchen wir alle ein Taschentuch, sooo schön. Ein Mädchen wird zur Frau *snieeeef*
Und welch tolle Fingernägel Melissa hat – alles perfekt aufeinander abgestimmt.
Ihr seid sowieso so eine so schöne, tolle, liebenswerte Familie 🙂
Alles Liebe und Gute und viel Spaß bei der ganzen Feierei
Ps.: Evlt. wäre es ja möglich auch die anden jungen Damen samt den Handsträußchen auf ein Bild zu bekommen? Man kann ja fast die Farben der Kleider erahnen anhand den Farben der Blumen…Neugier!
maria
24. Juli 2012 at 14:25das sieht wirklich zauberhaft aus. meine jüngste macht nächstes jahr abitur und da kann es nich schaden, wenn ich mich auch schon ein wenig schlau mache. meine beiden älteren sind jungs, da musste nciht so viel vorbereitet werden. eine freundin hat mir zudem noch eine fashionseite empfohlen. dit-is-fashion , wo es tolle neuigkeiten aus der modeszene gibt mit stylingtipps etc.
wo habt ihr denn das schöne kleid deiner tochter gekauft?