Hallo Hase!
Wir sind wieder fleissig am Werkeln für den Osterbasar an Mikas Schule. Das Thema Ostern ist für mich eine echte Herausforderung und sehr schwierig, da ich Eier und Hasen im Körbchen meist zu niedlich finde. Das Basteln fiel mir wesentlich leichter, als die Mädchen noch kleiner waren. Mensch, ich habe da Osterhasen als Fensterbilder gebastelt, wie eine Verrückte! Besonders putzig fand ich die Werke von Pia Pedevilla, die immer alles zu einander gestaltet hat. Ach, was waren das kreative Zeiten…ich schweife ab!
Das schon fast obligatorische Kärtchen mit Minimilkatäfelchen… Der Hase und das baiblaue Fenster sind mit dem Cricutprogramm Winter Wonderland gefertigt.
Die einzelnen Teile sind mit Abstandshaltern(Dimensionals) geklebt und die Milkatafel ist mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Diese Schokoschenklis eignen sich gut zur Deko auf der österlichen Tafel. Passend dazu gibt es Anhänger für den Osterstrauch.
Ich frage mich, warum ich sooo gerne in Baiblau, Wildleder und Weiss arbeite, rosa und rot passen doch viel besser ins Esszimmer!
Beate
10. März 2011 at 14:43Hallo Jenni!
Weil Baiblau & Co. einfach wunderschöne Farben sind 😉 . Ich stolpere auch immer wieder darüber und vernachlässige die anderen Farben. Tolle Häschen, ich werd mich jetzt gleich an Schmetterlinge machen – brauch für morgen eine Geburtstagsverpackung. Dreimal darfst du raten was für Farben verwendet werden, tütütüüüü.
Liebe Grüße
Beate
Sabine Schäfer
10. März 2011 at 14:44total süß Dein Häaschen anhämger. aber Deine Herzchen Karte
von gestern …wow
LG MSBine
Conny
10. März 2011 at 16:00:* Schöööööööön und zu solchen Festivitäten kanns doch nicht niedlich genug sein – außerdem sind die Kiddys aus Mikas Schule doch noch im Grundschulalter – da passts auf alle Fälle – und die Umsetzung ist ja mal wieder super!
Ann Kathrin
10. März 2011 at 16:19Superschöne Deko! Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein – mir fehlen die Worte! 😉
LG Ann Kathrin
Ines
10. März 2011 at 16:40Liebe Jenni,
ein toller Anhänger, da werden alle in der Schule Augen machen.
Traut sich auch noch eine andere Mutti was zu machen, die einmal Deine Werke gesehen hat?
Oder mußt Du mittlerweile den Bazar ganz allein bestreiten? 😉
Liebe Grüße
Ines
Bettina Höno
10. März 2011 at 17:05Liebstes Fräulein Pauli,
es sieht so schön aus, weil das im Moment einfach die angesagteste Farbkombi ist. Da bist Du nicht die Einzige, die auf diesem trip ist… und die Häschen sind einfach Zucker! Wiedermal habe ich ein tröpfelndes Auge wegen der fehlenden Cricut… Andererseits: Was nützt mir die Cricut, wenn mir einfach nicht so schnuckelige Dinge einfallen??? Also staune ich weiter auf Deinem Blog und bewundere aus der Ferne.
Ganz liebe Grüße von der Hönö
Susan
10. März 2011 at 18:46Finde ich sehr schön. Ich bin in Gedanken auch schon bei meinen Osterdekorationen aber so richtig will es noch nicht zünden.
LG Susan 🙂
Bella
10. März 2011 at 18:53Super schön und überhaupt nicht kitschig!
Und die Bücher von Pia Pedevilla hab ich mir bis vor ca. zwei Jahren auch so ziemlich alle gekauft…..die Sachen sind einfach schön und gerade für´n KiGa kann ich sie gut einsetzten, denn Zuhause mag ich solche Fensterbildersachen etc. nicht wirklich
Liebe Grüße
Bella
A.Ebeling
10. März 2011 at 19:47Edel ,aber nicht zu niedlich! :dup:
Pia Pedevilla hab ich auch reichlich im Schrank.
Aber leider sind meine Kinder jetzt aus dem „Niedlichalter“ raus.
LG Andrea aus Detmold
Heike
10. März 2011 at 20:06M A G N I F I Q U E !!!! Gefällt mir sehr!
LG Heike
Filzi
10. März 2011 at 22:48Niedlich ist bei mir auch leider vorbei – aber die Pia hat uns schon schöne Vorlagen geliefert.
Tolle Sachen hast Du wieder geschafft.
scrapkat
11. März 2011 at 09:40Nein wie schnuckelig! :love:
Vanessa
11. März 2011 at 09:43Liebe Jenni,
ich lese schon seit langer Zeit deinen Block und verweile bei deinen kreativen Werken.
Nachdem du schon öfter Schokolade in Karten verbastelt hast, möchte ich dich fragen, ob du dir vorstellen könntest anstelle von Milka eine fairtrade Schokolade in deine Werke einfließen zu lassen. Milka (Kraft-Konzern) wird konventionell produziert, sodass z. B. nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Schokolade durch Kinderarbeit produziert wird oder die Milchkühe genverändertes Futter gefressen haben.
Ich weiß nicht, ob es kleine Täfelchen von einer fairtade Marke gibt, das könnte man sicher recherchieren. Zumindest kenne ich die Zotter-Schokolade, die neben einem sehr außergewöhnlichen Sortiment zudem auch andere Tafelmaße haben. Ich persönlich finde u.a. fairtrade eine gute Sache – und wenn sich diese ethische Haltung in deinen Karten so easy zeigen könnte – ich würde sie lieben :love: .
Viele Grüße
Vanessa