
Gutscheinheft mit Tütchen
Das ist wohl das späteste Türches, welches ich bisher geöffnet habe!
Schnell die Fotos zur Gutscheinidee. Diesmal ist sie nicht weihnachtlich, weil ich das neue Stempelset, welches ab Januar erhältlich ist, so schön finde. Ihr könnt diesen Gutschein für Konzertkarten nutzen, sie passen optimal in die Verpackung.Fotos gehen aber auch wieder!
Für diese Verpackung(Karte) brauchst du zwei Teile Flüsterweiß in 21×12,5. Diese falzt du an der kurzen Seite bei 8mm für den schmalen Boden. Beide Teile zusammenkleben, die 8mm sind die Klebelasche.
Dann brauchst du vier Tütchen, die ca 11×15(16)cm groß sind. Du kürzt jeweils eins auf 6+9+12+15cm. Die vier Tüten übereinander kleben.
Die Einleger sind 10,5cm x 7(+10+13+16)cm groß. Du kannst die Einleger nach Lust und Laune bekleben, beschriften oder in die Tüten hübsche Fotos geben.
Ich werde den Gutschein für ein Event mit meinem Schatz nutzen und werde berichten.
Das neue Stempelset findet sich im Frühlingskatalog. Du kannst den neuen Saisonkatalog bei mir bestellen…Klicke hier um deine Adresse zu hinterlassen! Im Januar gibt es ein Kurspaket zu diesem Stempelset und dem Minialbum.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich an euere Mitarbeit beim Adventskalender bedanken. Ohne eure Ideen und Wünsche würden hier nicht so tolle Ideen entstehen! Danke! Danke, dass ihr Anekdoten, Gedanken und Erinnerungen teilt. Das macht so viel Spaß, da wird es mir warm um’s Herz.
Und als Dankeschön auch heute noch eine Gewinnchance: Gebe einen Kommentar ab: Was würdest du in einen Glückskeks schreiben? Oder: Was war der verrückteste Spruch in deinem Glückskeks? Die Gewinnerin erhält natürlich wieder ein kleines Kreativpaket!
Hier der Glückskeks vom 11Dezember: Claudia De Marco! Herzlichen Glückwunsch
Alexandra S.
12. Dezember 2017 at 22:34Yeah, ich bin noch wach und kann dein Werk bewundern. Das ist tollllll.
Hast du auch eine Idee für ein Tischgoodie?
Schlaf gut
Alexandra
Simone Harms
12. Dezember 2017 at 22:40Yeah… ich hab dein Projekt Live bei Insta verfolgt. Wiedereinmal eine wunderschöne Idee. Ich werde dieses Jahr auch ein paar Gutscheine verschenken, da kommen mir deine Ideen gerade recht. Danke dafür.
Wenn ich einen Spruch für einen Glückskeks schreiben sollte würde ich sowas reinschreiben wie: ich wünsche dir eine Zukunft mit vielen Höhen, viel positiver Energie, viel Freude und Spaß, viel Erfolg und ganz wichtig mit ganz viel Gedundheit.
LG Simone
Bine G-H
12. Dezember 2017 at 22:42Ich halte es mit Astrid Lindgrens „Sei frech und wild und wunderbar“
Die Holzoptik bei deiner Karte gefällt mir sehr gut, ich liebe das Designer Papier (du hast die Karte doch damit gebastelt? )
Liebe Grüße Bine
sidan
12. Dezember 2017 at 22:42Das sieht bei Dir immer alles so leicht aus. Aus wenig mach viel und dann noch etwas Glanz und schon ist es elegant. Bin auch immer schlecht im ausdenken und verschenken. Tja, welche Gutscheine könnten es sein? Schwer.
Mechthild W.
12. Dezember 2017 at 22:47Ich hab schon gewartet !
Wieder ein tolles Projekt, vielen Dank! Mein liebster Spruch: „Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ (Albert Schweitzer)
Gute Nacht!!
Monika
12. Dezember 2017 at 22:50Die Idee gefällt mir gut. Bin gerade heimgekommen von einem tollen Weihnachtskonzert.
Frank
12. Dezember 2017 at 22:56Zu müde zum überlegen, würde aber trotzdem gern gewinnen 😉
Grüße, Frank
Daniela S.
12. Dezember 2017 at 22:58Hallo Jenni,
eine sehr schöne Verpackung! ich muss gestehen ich bin nicht so der Gluckskekse-Typ ; -)
LG Daniela S.
Biggi
12. Dezember 2017 at 23:02…tolle Idee. Mein Spruch:LEBE, LIEBE, LACHE…AB JETZT.
Gute Nacht…träume süß.
Biggi
Sita
12. Dezember 2017 at 23:06Hej Jenni,
A Glückskeks a day, keeps the Pech away 🙂 ist mein Favorit.
Schöne Gutschwinverpackung, braucht man ja immer mal wieder.
God nat Sita
petra
12. Dezember 2017 at 23:08Liebe Jenni,
wunderbare Idee 🙂 Lässt sich bestimmt zum Geburtstag von Schatzi umsetzen 🙂
In meinem Glückskeks würde stehen : Lächeln macht schön!!!
Herzliche Grüße
Petra
Michaela Sch.
12. Dezember 2017 at 23:27„Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Fange jetzt an“
Diesen Spruch finde ich toll.
Herzliche Grüße
Michaela Sch.
Andrea
12. Dezember 2017 at 23:27Oh, ist das ein schönes Stempelset.
Ich freu mich auf mehr.
Genieße den Tag ,würde in meinem Glückskeks stehen.
Lg
Andrea
Verena E.
12. Dezember 2017 at 23:39Hallo Jenni,
passt doch perfekt, Gutscheine sind ja auch meist Last-Minute. 😉
Ich würde irgendwas höchst philosophisches in einen Glückskeks schreiben. So etwas wie: „Bleib immer Du selbst“. Ich esse nicht so oft welche, die muss ich immer abtreten.
Viele Grüße,
Verena E.
Beate B. aus E.
12. Dezember 2017 at 23:47Eine tolle Gutscheinverpackung!
Für den Spruch habe ich ein schlaues Buch bemüht – zufällig ausgesucht mit geschlossenen Augen und per Fingerzeig.
„Der einzige Sieg über Liebe ist Flucht.“ Napoleon I
Eine schöne Woche noch
Beate B. aus E.
Iunia
13. Dezember 2017 at 00:23Schöne Gutscheinverpackung! Schlicht und geschmackvoll!
Mit den Glückskekse hab ich es nicht so…
Gute Nacht und lG,
Iunia
Simone Schmitz
13. Dezember 2017 at 01:54Hi Jenni,
Dein Tutorial hat richtig Spaß gemacht und die Gutschein-Idee ist klasse – Danke!
Mein Glückskeksspruch: „Life Happens – Chocolate Helps“.
In diesem Sinne eine gute Nacht wünscht Simone
Susan R. aus M.
13. Dezember 2017 at 03:47Hallo Jenni,
ich finde in einem Glückskeks passt auch sehr gut „nach einem tief kommt auch immer wieder ein hoch“. Dieses Rat habe ich schon vielen Freunden mit auf den Weg gegeben wenn es gerade mal nicht so lief im Leben und finde dies trifft auch immer zu.
Lg
Susan
geli
13. Dezember 2017 at 05:02…nne..wer morgens früh raus muß muß abends früh ins Bett , lach …aber auch morgens früh gefällt mir dein Mini sehr …freu mich schon auf den „Neuen“ UND SCHÖN; DAS DU WIEDER WS-Pakete anbietest…lg geli
Anja K.
13. Dezember 2017 at 06:22Guten Morgen Jenni,
eine schöne Gutscheinverpackung ! Ich würde den Spruch „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“ einwickeln.
Liebe Grüße,
Anja K.
Bea B astelrausch
13. Dezember 2017 at 06:30Guten Morgen Jenni!!
Wooow das neue Stempelset ist ja super schön :-))
Ich mag Glückskekse auch sehr gerne! Die Texte darin sind ja meistens sehr „vieldeutig“ *Lach* aber … was mir am Meisten an diesen Glückskeksen gefällt … ist der unheimlich nette „altere“ Verkäufer im China Laden der mir immer ein so liebes Lächeln zu den Glückskeksen schenkt :-))
Viele Grüße
Bea
Monika
13. Dezember 2017 at 06:44Guten Morgen : Das Leben fällt wohin es fallen will.
Einen schönen Tag wünsche
Monika
Daniela
13. Dezember 2017 at 06:58War ja gestern lange wach, aber so eine Nachteule bin ich auch nicht. Die Idee ist einfach nur schön . Leider sind meine Gutscheine, selbstverständlich im Jennistyle mit geprägtem Pergament als Vorderseite, schon fertig.
Glückskekese haben wir schon selber gemacht. Mein Favorit ist ein Spruch von Laotse:“ Mach langsam, wenn du es eilig hast.“ Hilft immer, wenn man dran denkt. Liebe Grüße
Verena
13. Dezember 2017 at 07:01Guten Morgen,
eine wirklich wunderschön Gutscheinverpackung. Hätte ich die Möglichkeit Glückskekse zu befüllen würde ich in diese nur blödsinn reinschreiben. Da hat Michael Mittermeier mal einen Witz drüber gemacht und leider kann ich gerade an nichts anderes denken.
Gruß Verena
Diana B.
13. Dezember 2017 at 07:10In meinem glückskeks würde stehen: verbringe den Tag nur mit heller Freude…
Lg Diana B.
Veronika Funk
13. Dezember 2017 at 07:14Schon wieder so inspirierent, tolle idee
Ein toller spruch ist auch: erlaub dir eine kleine Verrücktheit, sie wird wirken wie Medizin.
Das leben ist viel zu kurz um alles zu ernst zu nehmen
Anika
13. Dezember 2017 at 07:26Guten Morgen! Da passt ja der Spruch aus meinem Adventskalender: Sei mit den Menschen zusammen die du magst – das reicht!!
Einen schönen Tag! Ach ja – super Verpackung! Gefällt mir sehr! LG
Jutta
13. Dezember 2017 at 07:27Was für ein tolles Stempelset. Herzen In meinem Keksspruch würde stehen. Genieße jeden Tag
Anne Werrmann
13. Dezember 2017 at 07:51Hab auch schon geschlummert gestern..
Hallo Jenni,
das mit den Tütchen in den verschiedenen Größen gefällt mir total. Da hätte ich schon eine Idee was rein kommt.
Meine Kinder lieben Glückskekse, die gibt es ab und an als kleine Überraschung.
Viele Grüße
Anne
steffi
13. Dezember 2017 at 08:01Lächle und du erhälst ein lächeln zurück, dass wäre mein Spruch für den Glückskeks. Obwohl ich ja zugeben muss ich liebe diese falschen Übersetzungen die es in des Keksen unseres lieblings Chinesen gibt.
Die Gutschein Verpackung ist toll, wird in jedem Fall nachgewerkel.
Christine
13. Dezember 2017 at 08:04Tolle Idee!
„Wo ein Kaffee ist, ist auch ein Weg.“
Liebe Grüße
Christine
Barbara Spruch
13. Dezember 2017 at 08:08Guten Morgen Jenni, der für mich lustigste Spruch war „in dir schlummern viele Talente“… ImPrinzip nicht wirklich lustig, aber ich bin immer müde (neurologische Geschichte), daher passte das einfach zu gut 😉
Liebe Grüße, Barbara
Claudia
13. Dezember 2017 at 08:10wieder einmal eine schöne Idee. Vielen Dank für die ganze Arbeit, die du dir mit diesem Adventskalender jeden Tag von neuem machst.
KleinerVampir
13. Dezember 2017 at 08:36Hallo Jenni,
wäre es denn möglich, die Türchen schon früher zu öffnen? Nicht alle Deine Leser haben abends noch Zeit, hier rein zu kommen und somit ist die Gewinnchance futsch… :-/
LG KleinerVampir
Bastelotti
13. Dezember 2017 at 08:47Moin Jenni,
ich freue mich sehr über Deine schönen Inspirationen mit den neuen Schätzen – herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Bastelotti
Melanie Weber
13. Dezember 2017 at 08:53Hallo Jenni,
der Gutschein sieht mal wieder super aus.
Vielen Dank für die tolle Idee.
Liebe Grüße
Melanie
Susanne
13. Dezember 2017 at 09:01Das Heft sieht toll aus. Ich mag die Farben und die Herzen sehr gerne.
LG Susanne
Nicole G.
13. Dezember 2017 at 09:10Hallo Jenni, vielen Dank für die vielen schönen Ideen, die du uns hier täglich zeigst. LG Nicole G.
Angelika W. aus W.
13. Dezember 2017 at 09:25Hallo Jenni,
da ich schon alles fertig habe , werde ich mir die Idee für später merken. In den Glückskeks würde ich einfach schreiben: Sei glücklich.
LG von Angelika W. aus W.
Sabrina Rosenkranz
13. Dezember 2017 at 10:23Supi Idee!
Glückskeks: Glück ist was man drauß macht!
Liebe Grüße Sabrina
scrapkat
13. Dezember 2017 at 10:34Die Holzkarte ist toll geworden 🙂 Und das mit den kleinen Umschlägen hintereinander gefälltmir auch sehr gut!
Was ich ineinenGlückskeks reinschreiben würde? Warscheinlich irgendwas worüber man lachen muß, oder wenn ich wüßte wer genau den jeweligen Keks bekommt, gezielt irgendwas passendes zur jeweiligen Person… Aber wohl immer was nicht ganz ernst gemeintes mit Augenzwinkern 😉
Gruß scrapkat
Petra P.
13. Dezember 2017 at 11:13Hallo Jenni,
wie jedes deiner Werke: superschön
Mein Spruch für den Glückskeks ist ganz kurz: Genieße den Moment
LG
Petra
Tina
13. Dezember 2017 at 11:14Ja sehr spät das Türchen. Nach deinem Livestream bin ich auch ins Bett und habe erst Jetzt geschaut. Sehr hübsche s „Teil“…..zu Glückskeks fällt mir folgendes ein: ich hatte eine Bewerbung rausgeschickt, war ein paar Tage später beim Chinesen und lese voller Freude „sie werden eine freudige Nachricht erhalten“ na dann war ja die Jobzusage sicher..dachte ich……ein paar Tage später kam die Absage :-(. Liebe Grüße und ich freue mich jeden Tag auf dein Türchen….danke Tina
Stephanie
13. Dezember 2017 at 14:38Welch ein perfektes Türchen, ich glaube diese Idee werden mein Schatz und ich für ein Weihnachtsgeschenk stiebitzen.
Als Spruch würde mir einfallen: „Dir blüht eine herzliche Umarmung von mir“
Ich wünsche Dir und deine Familie alles Gute zum Fest.
lG Steph
Sabrina Sch.
13. Dezember 2017 at 15:25Oh das ist wieder so eine wundervolle Idee von dir.
Tja was würde ich in einen Glückskecks packen. Wie wäre es den mit „Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen.“
LG Sabrina
Tanja A.
13. Dezember 2017 at 16:43Liebe Jenni,
schöne Verpackung für deinen Schatz! Ein paar Lebensweisheiten für den Glückskeks hättest du gerne…, wie wäre es mit: „Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.“ von Marcus Tullius Cicero
oder „Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“ Oder für einen großen Keks: .Wenn du dein Land ändern willst, musst du erst einmal dein Dorf ändern, wenn du dein Dorf ändern willst, musst du erst einmal deine Familie ändern und wenn du deine Familie ändern willst, musst du erst einmal dich selbst ändern.“ — Chinesisches Sprichwort.
Für einen noch größeren Keks vielleicht das: „Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.“ – Aus dem Talmud
So, ich denke, das waren jetzt erstmal genug Glückskekssprüche für heute!
LG,
Tanja
Christine
13. Dezember 2017 at 17:02Liebe Jenny
Uff, habe schon ewigs keinen glückskeks mehr gehabt.. wäre Evt wieder mal Zeit?
Dagmar
13. Dezember 2017 at 17:16„Schau vorwärts und achte darauf, wo du hintrittst“ sowas in der Art…
Das Live Video hat sehr viel Spaß gemacht und ich finde die Idee für das Heftchen/die Karte klasse. Schade, dass ich das Stempelset übersehen hatte, das hätte ich Montag schön mitbestellen können 😉
Liebe Grüße – Dagmar
Sandra
13. Dezember 2017 at 17:24Hallo Jenni,
ganz tolle Idee und solche Tütchen hab ich auch noch irgendwo im Bastelzimmer rum liegen, da weiß ich ja was ich am Wochenende so treibe, grins.
Grüssle Sandra aus Nö
Steffi H.
13. Dezember 2017 at 21:14Hallo Jenni,
ich hatte mal ganz profan ein „Mach weiter“ im Glueckskeks. Im Gegensatz zu den meist eher laborierten Glueckskeksspruechen fand ich den erfrischend. Ich selber wuerde „Laechle !“ reinschreiben.
Laechelnde Gruesse aus Seattle,
Steffi