
Gucken und anfassen!
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht, geflutsch oder wie auch immer! Frohes Neues Jahr! Jetzt geht es munter weiter mit der Kreativität.
Bisher hat der Sohn immer nur geschaut, wie wir das Silversterfeuerwerk(das kleine, wir teilen uns eine Tüte mit den Nachbarn, diesmal waren wir dran) abgefeuert haben. Und er hat sich getraut, eine Wunderkerze zu halten. Seht ihr, wie stolz er schaut?
Und mit meiner neuen Kameralinse ist mir dieses wunderbare Foto gelungen….
Dies ist zum Beispiel ein wunderbares Anfängerlayout. Und somit weise ich auf den Online-Kurs hin, der am 15. Januar startet. Dann werde ich immer zum 15. ein Layout auf dem Blog posten und zu diesem Layout gibt es einen Onlinekurs(in Papierform) samt erschwinglichen Materialkit. Das wird dann zeitnah verschickt, so dass ihr sofort starten könnt. In dem Materialkit ist dann die detaillierte Anleitung mit Step by Step Anweisungen für das Layout, bzw, für verschiedene Layouts. Mehr Infos gibt es dazu am 15. .
Am Samstag den 14 .Januar lade ich Euch ein, die neuen Produkte aus dem Minkatalog kennenzulernen. Von 14-17Uhr könnt ihr nicht nur gucken, sondern auch anfassen und ausprobieren.Kommt zu mir nach Gelsenkirchen. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Melde dich bitte telefonisch, oder per Mail! Weitere Termine folgen in Kürze!
So, jetzt fertige ich unser Abendbrot, bis später, Jenni!
Sagt mal, habe ich das Materialkit schon verlost?! Oh mann, ich bin echt in den Bohnen!
Angelika
2. Januar 2012 at 17:02cool , online-workshop…ich freu mich und bin dabei und halte nach weiteren Infos Ausschau!!
Das Foto ist genial!!!!
lg und ein Frohes Neues
angelika
Sinikka
2. Januar 2012 at 17:06Toll auch mit den spritzern und die steinchen und dem tekst. Einfach nur ein tolles Layout 😉
scrapkat
2. Januar 2012 at 17:59Was ein geniales Layout!
Und diese Funken die du auf´s Layout gezaubert hast!….
das muß ich mir doch gleich merken für mein eigenes Sylvesterlayout! 😀
Ste
2. Januar 2012 at 18:00Gaaanz tolles schlichtes einfaches LO, gefällt mir sehr gut!
Och ich würde soo gerne anfassen kommen… Ich habe ja NUR 6,5 Std mit dem Zug bis zu Dir 😉 hihi* Aber ganz bestimmt gibts auch bei uns in der Nähe wiedermal ne Party…
Herzlichst STE*
Andrea
2. Januar 2012 at 18:25Hallo Jenni,
ein tolles Layout! Am liebsten würde ich es gleich nachwerkeln wollen…scheitert nur daran, dass ich keinen Cardstock in Wildleder in entsprechender Größe habe….Mmmhhh. Naja. Die weißen Spritzer und die Steinchen dazu – das sieht so schön winterlich und ein wenig eisig aus. Schön! (obwohl im Moment ja eher Frühling angesagt ist…)
Also, beim Online Kurs bin ich definitiv dabei – hab ich mir schon so lang vorgenommen endlich mal ein paar Layouts zu werkeln. Und mit Deiner Hilfe klappt es nun vielleicht. 😉
Liebe Grüße
Andrea aus Rostock
Jenni
2. Januar 2012 at 18:49Huhu Andrea…versuche es so: Nimm weissen Cardstock, oder Vanille und schneide das wildleder 21×21 cm zu. Dann ist das innere Quadrat zwar kleiner, aber im Endeffekt wird dein Layout nur etwas anders aussehen.
Lass das Foto weit über den Rand vom Wildleder lappen und setze die Glitzersteine auf dem Vanille Cardstock üppig fort!
So müsste es klappen! :dup:
Stephanie
2. Januar 2012 at 18:27Hallo Jenni,
das sieht echt toll aus. Und für Anfänger bestimmt auch nachzuvollziehen.. Und da ich noch zu diesen gehöre, freue ich mich über einen Online-Kurs von dir…
Danke
Stephanie :*
Beate
2. Januar 2012 at 18:35Ein super Layout – kann man richtig schön nachvollziehen, wie’s entstanden ist. Wie hast du denn die weißen Spritzer gemacht – wahrscheinlich mit dem Spritzer-Toll, aber mit welchem Stift? Zum Gucken und Anfassen würd ich ja gern zu Dir kommen … aber du bist ja soooooo weit weg.
Liebe bayrische Grüße
Beate
Jenni
2. Januar 2012 at 18:50Das mit den weissen Spritzern zeige ich Euch morgen!! 😉
conny
2. Januar 2012 at 21:35Ich denke mal das mit den weißen Spritzer ist mit einem Sieb gemacht. Man nehme ein Sieb, eine alte Zahnbürste*LOL* und weiße Acrylfarbe, die man mit der Zahnbürste durch das Sieb streicht. So haben es meine Töchter jedenfalls seinerzeit im KIGa gemacht. Das funktioniert auch wunderbar mit Schablonen oder „Masken“ auf dem Hintergrundpapier.
LG Conny
Patricia
2. Januar 2012 at 18:36Liebe Jenni,
das Layout sieht wunderschön aus 🙂
Die Idee des Online-Workshops find ich klasse! Und ich würde als blutige Anfängerin auch gerne mal mitmachen, ich warte gespannt auf weitere Infos… 😉
Sende dir liebe Grüße und ganz viel Glück, Erfolg sowie ganz besonders viel Gesundheit für’s neue Jahr,
Patricia
P.S.: nein, du hast das Materialkit noch nicht verlost, oder aber es ist ganz weit an mir vorbeigegangen :blush:
elborgi
2. Januar 2012 at 18:42sieht toll aus!
LG
Elma
Sabine
2. Januar 2012 at 18:45Tolles Layout!
Aber auch das Foto ist genial, die Blitze von der Wunderkerze …
Gruß
Sabine
Andrea
2. Januar 2012 at 18:47Hallo Jenni,
das ist ja süß mit der Wunderkerze(ups“süß“ hört der junge Mann sicherlich nicht mehr gerne)!
Mein Sohn hat dies Jahr das erstemal Knaller selber angezündet, auch mit einer großen Portion Respekt vor dem Feuer.
Auf den Online Workshop freue ich mich schon, schöne Idee.
Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr
Andrea
Barbara
2. Januar 2012 at 18:52Ja, ja, die Linsen, die sind schon was Feines, gell ?? Da macht alles noch mehr Spaß, wenn ich an die fiesen Blitzlicht-Fotos früher denke. Tolles Layout übrigens, erste Sahne!
zonnenplume
2. Januar 2012 at 18:53Tolles LO!
Ich musste grade so grinsen, denn unserer Kurzen erging es genauso wie Mika:-) Die Jahre vorher immer nur gucken, am besten im Wohnzimmer hinter der Scheibe stehen. Und dieses Mal, das erste Mal selbst Wunderkerzen halten und anzünden…die hat gar nicht genug bekommen. Leider sind meine Fotos nicht so toll geworden wie Deine.
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr:-)
Bärbel
Ela
2. Januar 2012 at 19:21Tolles LO! vielleicht schaffe ich das ja auch mal nach zu werkeln. Im Moment lasse ich mich gerade von deinem Layout mit der 24 inspirieren und hoffe, ich komme da nachher noch etws weiter. Mika kann stolz auf sich sein, ich mag bis heute nicht gerne Wunderkerzen in der Hand halten…. :blush: Sohnemann und ich sind dieses Jahr noch brav bei den harmlosen Knallteufeln geblieben 😀
Das mit deinem Onlinekurs hört sich super an, wenn ich es zeitlich schaffe, bin ich gerne dabei!!!!
Tja, am 14.1. wird nix, ist einfach zu weit weg. Ginge nur, wenn in Gladbach ein Fußballspiel wäre und Göga dort hinfahren würde 😉 Dann wäre ich doch glatt gekommen. 😀
Jetzt muss ich ert noch weiter Juniors Kindergeburtstag vorbereiten :/
Einen schönen Abend noch
LG
Ela
Michaela
2. Januar 2012 at 19:47Hallo liebe Jenni
Erst einmal Frohes neues Jahr wünsche ich dir und deinen lieben .
Dein Layout ist super schön geworden ,hab mich bis jetzt noch nie so wirklich getraut eins zu werkeln, :blush: finde ja die Nähte immer so schön machst du sie mit einer großen Maschine ?
Wäre auch gerne beim Online-Workshops dabei .
liebe Grüße Michaela
Andrea
2. Januar 2012 at 20:06Hallo Jenni,
Dein Layout ist wirklich super!
Was für eine „neue Linse“ hast Du denn?
Auf Deinen Online-Workshop bin ich schon sehr gespannt!!!
Dir, Deinen Lieben und allen Blog-Lesern ein GESUNDES 2012!
Liebe Grüße
Andrea
Petra
2. Januar 2012 at 20:38Das Layout sieht klasse aus. Wie kommt die 31 so toll oben in die Ecke?
Noch vielen Dank für die Post (2012 er Karte). Habe mich total darüber
gefreut!!! LG Petra
Ronja
2. Januar 2012 at 20:43Liebe Jenni,
das mit dem Online-Workshop finde ich eine so tolle Idee – darf da jeder mitmachen?? Ich habe noch nie ein LO gestaltet und würde wahnsinnig gerne mitmachen.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch noch ein schönes, gesundes und buntes neues Jahr.
Liebe Grüße,
Ronja
Jutta
2. Januar 2012 at 20:49Leider ist Gelsenkirchen zu weit weg. Ich will dir hier an dieser Stelle aber noch ein gutes neues Jahr für dich und deine Lieben wünschen.
Liebe Grüße
Jutta :party: :bier: :party: :bier: :party:
Melanie
2. Januar 2012 at 21:04Ab wann kommt denn der neue Minikatalog? Irgendwie hab ich das Datum verpasst.
Oder kommt der mit der Sale-A-Bration zusammen? Help!
Danke und liebe Grüße
melli
Ines
2. Januar 2012 at 21:14Oh wie schade. Am 14.1. kann ich leider nicht, schnief :snief: …
Das Layout ist toll und das Foto soooooooooo genial.
Glückwunsch Mika, Du bist mein Held. Ich gehe vor Wunderkerzen nämlich Laufen.
GLG Ines
nicole
2. Januar 2012 at 21:29online workshop…. jenni, du bist die beste! freu mich schon riesig drauf!!!!
dein lo ist wunderschön geworden! gruss an mika und auch wir in der schweiz sind stolz auf ihn!!!
Alex Röpnack
3. Januar 2012 at 00:08Oh, wie schön!!! Sieht gar nicht nach „Anfänger“-LO aus, aber du hast natürlich recht: Material, Aufbau etc. ist super zum Nacharbeiten für Anfänger geeignet. Schön, einfach nur schön!
LG Alex
Frau Klitzeklein
3. Januar 2012 at 00:25Dir das allertollste 2012 liebe Jenni!
Hoffentlich bis irgendwann,
Deine Dani
PrinzessinN
3. Januar 2012 at 08:08Wow, ein tolles LO hast du gebastelt. Wunderschön :love:
Der Online Kurs wäre auch etwas für mich, denn ich habe mir vorgenommen im neuen Jahr mit LO’s zu beginnen. Coole Idee!
Nicole
3. Januar 2012 at 08:39Hallo Jenni
ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2012 wünsche ich dir
und deiner Familie.
Da ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe mich an Layouts zu trauen
bin ich von deinem Online Kurs begeistert.
Da möchte ich gerne mitmachen.
VG Nicole
Sigrid
3. Januar 2012 at 09:13Tolle Layout und superschöne Fotos!
Ich wünsche Dir noch weiterhin ein frohes und glückliches 2012.
LG Sigrid
Nicole
3. Januar 2012 at 09:56Das ist ja mal ein super schönes Layout. Total klasse. Bei den Online Workshops bin ich dabei. Weißt du schon wie teuer das genau wird??
Liebe Grüße
Nicole
Nadine
3. Januar 2012 at 10:14Ich finde deine Layouts immer soooo toll! Irgendwie traue ich mich da nicht selbst ran… :blush:
Michaela
3. Januar 2012 at 12:28Hallo Jenni,
Kompliment – das Layout ist richtig toll. Alle Layouts sehen toll aus. Die Idee mit dem Online-Kurs finde ich auch super. Bin mal auf die näheren Infos gespannt. Vielleicht ist das ja etwas für mich 🙂 .
Ich wünsche Dir noch ein schönes, kreatives und erfolgreiches Jahr 2012.
Liebe Grüße
Michaela :love:
Ina Arens
3. Januar 2012 at 14:13Hallo Jenni,
mal wieder wunderschön… Ich muss mich leider für den 14. abmelden, das wird leider nichts. Aber danke für Deine Bemühungen. Da muss ich mich dann mit dem Online-Workshop zufrieden geben. Melde mich dann in nächster Zeit nochmal bei Dir, Du weißt schon warum 😉
LG Ina
Nina (Engelchen)
3. Januar 2012 at 14:55Hallo Jenni,
Dein Layout ist soo wunderschön geworden. da bekommt man richtig Lust, so etwas auch endlich mal selber auszuprobieren, bisher hab ich mich an sowas nämlich nicht rangetraut! :blush:
Komme immer wieder gern bei dir gucken! Vielen Dank für Deine vielen tollen Anregungen und Tipps…
Alles Liebe und Gute, vor allen Dingen Gesundheit und jede Menge kreative (Frei-)Zeit für 2012
wünscht Dir
:angel: „Engelchen“ Nina
PS: Verrätst Du womit du die Zahlen ausgeschnitten/gestanzt hast?! Das sieht super edel aus, aber ich wüßte keine Stanzschablone, die in der Größe einzeln zu stanzen ist… *grübel*
Ingeborg naekel
3. Januar 2012 at 15:06Hallo Jenni, lieben dank für Deine Aufklärung, ist ja wirklich einfach, werde jetzt öfter Kommentare schreiben.Zu deinem layout ist einfach nur zu sagen;“ spitze“, Dein Kopf sprudelt sicher über, vor lauter Ideen. Finde es einfach super, wie Du andere daran teilnehmen läßt. Ja und das mit dem Online- Workshop ist sowieso toll,gerade für mich richtig, zumal ich im Frühjahr beim CAR4 mitmache und so schon einwenig üben kann. Daaaaaanke,freu mich schon, Dich persönlich kennenzulernen. Bis dann und liebe Grüße, Ingeborg :*