Gianna’s gute Idee…
Vor einigen Wochen schrieben mich Gianna und Kirsten an, ob sie mit ihren Freundinnen vorbeikommen könnten, um Terminplaner zu werkeln. Heute war es soweit und acht zufriedene Mädels sind gerade heimwärts gefahren….und der Spruch des Tages war: mensch, Gianna, was war das eine gute Idee. Gut war auch, dass ich diesmal meine Kamera bereit hatte und die Mädels bereitwillig sich samt Werke knipsen liessen.
Und somit werkelten sie sich jeweils einen Terminplaner und ein Notizbuch und die Werke können sich allesamt sehen lassen:
Grins…ach, es hat Spaß gemacht, sooo unterschiedliche Exemplare*wachsen* zu sehen. Das Schwierigste war es, sich für Papier und Embelischment zu entscheiden…
Und mein Vorrat an Pünktchen und Schmetterlingspapier ist enorm geschrumpft…(seufz)
Zwischendurch haben wir uns mit Paprikasuppe und überbackenem Schafskäse gestärkt, zum Nachtisch gab es das Banoffee-Dessert. Diese Workshops sind einmalig schön, und gerne biete ich auch für dich individuelle Kurse an. Schreibe mir einfach eine Mail und komm‘ (mit deinen Freundinnen )vorbei!
Herzliche Grüße, deine
Jenni
Andrea (Stempelfrau)
10. Juni 2012 at 17:33Alle Kalender sehen sehr gut aus, ich würde jeden nehmen. :*
Mich würde interessieren wie ihr die Blätter von den Kalendern für 2013 gestaltet habt. Hast du schon die Seiten dafür vorgearbeitet am PC oder gab es im Netz sogar eine Vorlage?
LG
Andrea
Sabine Ilg
10. Juni 2012 at 17:38liebe Jenny superschöne Arbeiten, aber mal ganz was anderes: was hast du mit deinen Haaren gemacht??? Die waren bis vor kurzen doch noch dtl kürzer, oder täusch ich mich da?
lg Sabine 🙂 🙂
made-by-sannshine
10. Juni 2012 at 17:39Hallo Jenni,
so nette Mädels und so schöne Terminplaner – das war sicherlich ein gelungener Tag. Ich wäre alleine schon wegen dem Dessert gerne dabeigewesen…und wegen dem Pünktchenpapier…und überhaupt!
lg von Susanne
Beate
10. Juni 2012 at 17:45Wow, da ist ja einer schöner als der andere! Mich würd auch interessieren wie ihr das Innenleben gestaltet habt. Ach ja und Schmetterlings- bzw. Pünktchenpapier sind bei mir auch immer die ersten die weg sind :-)!
LG
Beate
Beate
10. Juni 2012 at 17:46Was mir gerade aufgefallen ist – deine Uhrzeit ist wahrscheinlich falsch eingestellt. Es ist jetzt 19.47 Uhr statt 17.47 Uhr. Nur so zur Info
LG
Beate
Jenny
10. Juni 2012 at 17:52Und es war soooo schön !!!
In meinem kleinen Stau habe ich liebevoll meine 2 Werke gestreichelt und so was das sonst so nervige Warten sehr sehr eträglich 😉
Vielen lieben Dank für ALLES !
LG Jenny
Katja
10. Juni 2012 at 17:56Es war wirklich toll heute! …und sooooo lecker!!! Vielleicht fange ich doch noch mal mit dem Kochen an;-) Das Dessert war eine Wucht – und wird mit Sicherheit bald ausprobiert!
Danke für den tollen Tag!!!
GLG,
Katja
zonnenplume
10. Juni 2012 at 17:56Das sieht nach einem absolut gelungenem Workshop aus, und die Ergebnisse sind richtig toll!
ICh hätt mich, glaub ich auch fürs Schmetterlingspapier entschieden, sieht soooo schön aus:-)
Liebe Grüße,
Bärbel
Agnes
10. Juni 2012 at 18:11Der Tag war soooo toll und hat soooo viel Spaß gemacht! Das Essen war auch sehr lecker und das Dessert erst, hmmmm.
Jetzt kann ich es kaum erwarten den Kalender zu nutzen.
Danke schön für den wunderschönen Tag.
LG Agnes
Gerlinde
10. Juni 2012 at 18:20Tolle Werke sind entstanden! Du kommst nach Wien? Es wäre toll, dich zu treffen liebe Jenni! LG Gerlinde
tina
10. Juni 2012 at 18:30oh wie ist das toll, bekannte gesichter auf deinem blog zu sehen und dann sogar noch, was die ladies schönes gefertigt haben.
und so wie alle strahlen, muss es ja wirklich toll gewesen sein 🙂
Gianna
10. Juni 2012 at 18:48Es war toll! Vielen lieben Dank an Jenni+Gabi für die tollen Kalender, Ideen, das Essen und den wunderbaren vor-und nachmittag!
Ich freue mich schon jetzt auf 2013 😉
LG
Gianna
Rachel
10. Juni 2012 at 18:53Oh mit den MME Papieren wirken die auch extrem gut!
Hört sich nach viel Spaß an. Hatten wir ja auch in kleiner Runde…
Jana
10. Juni 2012 at 19:38Hallo Jenni,
die Werke sind wirklich wunderschön …. gefallen mir super gut. Was mich auch interessieren würde, wie ihr das Innenleben gestaltet habt, hast Du eine eigene Vorlage am PC erstellt oder gibt es da was im Netz? Und wie habt ihr das Gummiband hinten befestigt?
Liebe Grüße
Jana
Linda
10. Juni 2012 at 19:54Hallo Jenni,
ich finde die Kalender einfach klasse.
Ist ne super Idee als Geschenk, deshalb würde ich auch gerne wissen, wie ihr das innenleben gestaltet habt. Wäre toll, wenn du eine Anleitung für den Kalender einstellen könntest!? 😀
Liebe Grüße Linda
Julia
10. Juni 2012 at 20:38Hallo Jenny,
da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Leider wohne ich zu weit weg. Wäre wirklich toll, wenn du eine kurze Anleitung veröffentlichst. Ein Bastelkit zum Verschicken ist ja wegen der Bindung auch schlecht möglich.
Liebe Grüße
Julia
Christine
10. Juni 2012 at 20:42Hallo Jenni!
Vorab: alle Werke Deiner Teilnehmerinnen schauen klasse aus und einer ist schöner als der andere!!
Was mir aber gleich durch den Kopf geschossen ist – bei den tollen „Darbietungsfotos“ der Damen:
Die würden alle in den (neuen) Stampin Up Katalog als Models passen (a la Heidi Klum 😉
So schön, wie sie in die Kamera strahlen!
Schick das Bild doch mal ein! Die melden sich bestimmt!
LG Christine
Petra
11. Juni 2012 at 11:17HI, du hast die neue Cinch, oder?! Wenn ja, ist die nun wirklich besser wie die alte? Auf jeden Fall, habt ihr echt toll Werke gemach. Ach ja, mit welcher Größe habt ihr denn gebunden?
Alles Liebe
Petra
Ines
11. Juni 2012 at 17:10Was für tolle Projekte!
Das Schmetterlingspapier hätte ich auch sofort genommen.
GLG Ines
Claudia
12. Juni 2012 at 04:51Hall auch ich finde die Kalender super schön und auch mich interessiert das Innenleben. Ich liebe Kalender und sie zu verschenken, also bin auch ich , wie viele andere, dankbar über Infos zum Innenleben. Danke Danke Danke
LG Claudia :dup:
Annika Flebbe
12. Juni 2012 at 06:42Liebe Jenni,
ich glaube ich muss auch mal vorbei kommen, nicht nur um des tollen Projektes wegen.
Deine Kochkünste und die Stimmung machen mich mindestens genauso neugierig 🙂
Tolle Kalender!
GLG
Annika
Birgit Kunte
13. Juni 2012 at 08:40Hallo Jenni, ich schließ mich Jana und Linda an. Auch ich wohn leider zu weit weg und mich würde brennend das Innenleben der beiden Büchlein interessieren und wie ihr das mit dem Gummiband gemacht habt. Könntest du nicht eine Anleitung veröffentlichen? Ich wünsch dir übrigens viel Spaß in Wien, du hast es dir verdient. Liebe Grüße Birgit
Gabi
15. Juni 2012 at 16:30Hallo Jenni,
auch ich bin neugierig, wie das „Innenleben“ eurer Kalender entstanden ist.
Wie auch Anika würde ich so gerne einmal bei einem deiner Workshops teilnehmen, aber leider
liegt Gelsenkirchen nicht gerade bei mir um die Ecke. Sooooooooooooo schaaaaaaaade!!!!!! :blush:
Liebe Grüße
und viel, viel Spaß in Wien
Gabi
Bea
23. Juni 2012 at 10:40Hallo Jenny
das seh ich leider erst jetzt!!!! Suche seit 4 Tagen einen ausdruckbaren Kalender in Format A6 zum ausdrucken und werde halb wahnsinnig. Hast Du mir einen Tip, wo ich sowas finden kann????
Eure Agendas sehen genial aus, grosse Klasse!!
Liebe Grüsse
Bea keiko
Anke
9. Juli 2012 at 16:21Hallöchen,
traumhaft schön – einer schöner als der andere…
leider fehlt es mir selber an Ideen und hier in der Nähe gibt es leider auch keine Workshops. Selber machen kann ich auch keinen (aus Platz- und Bekanntenmangel)
Somit kann ich weiter nur eure Werke bewundern
LG anke