
Geschenkidee: Notizhefte gestalten
Ein Wunsch war es, personalisierte, selbstgemachte Geschenke in diesem Adventskalender zu zeigen, die man schnell fertigen kann. Da kam mir die Idee, dass wir Frauen gerne Notizbücher in sämtlichen Formen und Farben kaufen(da schlägt das Haben-Wollen-Gen durch). Ich weiß nicht, ob Männer ebenso Notizhefte mögen, ich hab mal eins vorbereitet.
Fangen wir aber trotzdem mit den Mädchen-Sachen an. Das erste Notizbuch ist von Paper Poetry (Rico). Ich habe es mit Schleifenband verziert und für die Vorderseite unsere Memories&More Karten benutzt(ProjectLife Karten) Das Notizbuch war an den Seiten abgerundet, dort einfach die Rundung nachschneiden.
Das nächste Heft ist ein Preisknaller! Es ist ein Schulheft und ich finde das Format mit den großen Kästchen entzückend!
Hier die Anleitung:
Die Innenseite vom Umschlag mit Kleber versehen. Es findet sich sicher tolles gemustertes Papier in deinem Bestand.
Das Papier kannst du auf 14,9x21cm zuschneiden, oder erst nach dem Kleben mit einem Cutter zurechtschneiden.
Auch hier sind die Seiten gerundet, einfach mit der Schere nachgehen. Vorne und hinten innen wiederholen.
Auf die Vorder- und Rückseite des Umschlags Unipapier (hier Kirschblüte) kleben, nutze das selbe Maß wie in den Innenseiten.
Für den Umschlag vom *Rücken* ein 9×14,9 cm großes Stück Designerpapier zurechtschneiden und hochkant in die Schneidemaschine geben. bei 4,1+4,3+4,5+4,7+4,9 cm falzen. Das Papier von vorne nach hinten festkleben, an den Rillen KEINEN Kleber geben. Das Heft braucht Bewegungsfreiheit. Vorne auf das Heft ein großes Monogram in Gold kleben.
Jetzt ein feines Notizheft für die Haushaltskasse: Das Heft ist von Leuchtturm, sehr exquisit mit heraus trennbaren Seite in feinem Vanilleton. Das gib es auch in Gold und Silber.
Vorne auf dem Buch ist einfach nur ein Haus. Hier sieht es etwas schlicht aus…vielleicht sogar langweilig, in natura ist es sooo elegant!
Damit das Haus Dimension bekommt, einfach vier Lagen zusammenkleben!
Absolut trendy ist das schwarze Buch mit schwarzen Innenseiten. Ich habe es mal bei Boesner mitgenommen, ich dachte, ich würde da ein bisschen mit einem weißen Marker herumlettern. Jetzt werde ich es einen kreativen Mann schenken, derjenige hat aber unvorteilhafte Initialien, die sich wirklich nicht gut machen.
Olaf Ortlieb.
Sascha Sausewind.
Katrin Zimmer.
uff. Da sollte man schon drauf achten.
Ich hoffe, das heutige Adventskalendertürchen hat dich inspieriert. Nutzt du Notizhefte und Planer? Wofür könnte man noch Hefte zum Einsatz bringen?
Auch heute kannst du wieder ein Kreativpaket gewinnen!(Stempelsets, Papier, Schnickschnack, Stanzen…da sind ein paar nette Sachen dabei!) Pro Tag bitte nur einen Kommentar abgeben, das Los entscheidet. Die Gewinner werden am darauffolgenden Tag benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinnerin vom Kreativpaket vom 4.Dezember ist:
CHRISTINE
Auf jeden Fall, selbstgemacht und schlicht mit einem gut ausgewählten Spruch. LG Christine H.
Glückwunsch!!
Tanja A.
5. Dezember 2017 at 14:39Liebe Jenni,
wieder ganz tolle Ideen!
Ich muss gestehen, ich kaufe sie mir zwar, benutze sie aber selten…! Das schieb‘ ich jetzt einfach mal auf das von dir angesprochene Gen…! Ich kann da nix für…!
LG,
Tanja
Klaudia
5. Dezember 2017 at 14:42Oh, wie schön 🙂 Ich kaufe auch liebend gerne welche, einfach weil sie so wunderschön sind *lach*
Dagmar
5. Dezember 2017 at 14:51Super schön Ich kaufe auch immer welche und benutze sie meistens nicht aber ich muß sie haben
Simone Schmitz
5. Dezember 2017 at 14:56Wie unterschiedlich man solche Heftchen gestalten kann! Die Anregungen nehme ich gerne mit!
Lieben Gruß
Simone
Christine Kowalski
5. Dezember 2017 at 14:57Eine super schöne Idee. Ich kaufe auch ständig Notizhefte, weil ich sie einfach für alles mögliche selber brauche oder auch sehr gerne verschenke.
Liebe Grüße, Christine K. aus Herne 🙂
Natalie
5. Dezember 2017 at 15:00Auch heute versuche ich wieder mein Glück 😉 Ganz tolle Idee mit den Notizbüchern – vor allem ein simples Schulheft zu verwenden – TOP. Werde ich mir merken 🙂
Michaela Sch.
5. Dezember 2017 at 15:03Wow, wie schön. Die Hefte sehen toll aus. So eines hätte ich auch gerne.
Liebe Grüße
Michaela Sch.
Tina
5. Dezember 2017 at 15:10Liebe Jenni, die sind toll geworden! Mit dem richtigen Papier sehen die Hefte ja noch schöner aus als gekauft. Liebe Grüße Tina
Ramona Grieser
5. Dezember 2017 at 15:12Wow,
Das ist ja mal ne tolle Idee…..da hab ich doch einigenliebe Menschen, die sich über solch ein Geschenk freuen…..
Renate Selinger
5. Dezember 2017 at 15:15Welche tolle Ideen! Da komme ich doch gleich in Versuchung!!
Danke für die Ideen!
Verena E.
5. Dezember 2017 at 15:19Hallo Jenni,
ich verschenke auch gerne gepimpte Notizblöcke und – bücher. Das sind tolle Inspirationen, vielen Dank!
Viele Grüße,
Verena E.
Steffi
5. Dezember 2017 at 15:24Huhu
Notizhefte nutze ich immer wieder um mir interessante Seiten, tolle Blogs und oder einfach kreative Ideen die ich gesehen habe zu notieren.
Oft fertige ich mir auch bevor ich mit einem größeren Projekt starte eine Skizze an. Dafür sind kleine Notizhefte, Blöcke immer wieder super.
Lg
Christine W.
5. Dezember 2017 at 15:26Liebe Jenni, sehr süße Büchlein. Ich selbst bin leider zu chaotisch für Planer oder Notitzbüchlein. Ich schreibe immer die erste Seite voll, nehme mir vor konsequent weiter zu machen und dann bleibt es doch liegen.
Liebe Grüße
Christine W.
Christine
5. Dezember 2017 at 15:27Liebe Jenni, sehr süße Büchlein. Ich selbst bin leider zu chaotisch für Planer oder Notitzbüchlein. Ich schreibe immer die erste Seite voll, nehme mir vor konsequent weiter zu machen und dann bleibt es doch liegen.
Liebe Grüße
Christine W.
Claudia
5. Dezember 2017 at 15:34bei so schönen Notizbüchern habe ich immer Hemmungen. Die verbleiben dann meist nur zum Strreicheln und ich schreib doch wieder in der ollen Kladde oder auf dem alten Briefumschlag. LG
Daniela T.
5. Dezember 2017 at 15:38Oh, danke für die tollen Ideen. Notizbücher kommen bei mir für die Sammlung von Passwörtern zum Einsatz und als Travelbook. To do Dinge verewige ich auch darin und freue mich dann Monate später, was ich davon tatsächlich alles geschafft habe.Lieben Gruß
Daniela
Simone Harms
5. Dezember 2017 at 15:54Ich bin ein absolutes Planergirl. Man könnte für so ziemlich alles ein Notizbuch verwenden…. Rezepte, Ideen, To Do’s, Notizen, evtl. Reiseziele oder eine Liste mit Dingen die man unbedingt mal machen möchte… Für ein schönes Notizbuch fällt einem bestimmt etwas ein.
LG Simone
Tamara
5. Dezember 2017 at 15:56Och, wie hübsche Hübschigkeiten!!! Kommen gerade recht, da ich noch ein Gästebuch gestalten soll. Danke dir liebe Jenny
Anika
5. Dezember 2017 at 16:00Einfach zauberhaft! Ich habe mir grade erst ein neues Notizheft gekauft um die Ereignisse und Erinnerungen mit meiner kleinen Tochter festzuhalten! LG Anika
Dagmar
5. Dezember 2017 at 16:00Mir gefällt ja das schwarze Heft am Besten. Im WWW habe ich neulich ein Heft gesehen, in dem viele Bänder gespannt waren. Dahinter kann man Klappkarten klemmen. Z. B. die Weihnachtspost. Schnell gemacht und sehr schön.
Liebe Grüße – Dagmar
Joanna
5. Dezember 2017 at 16:08Liebe Jenny,
ich nutze Planer (und Notizbücher) privat und schulisch liebend gerne – schön gestaltet, eine Postkarte oder ein Foto zu einer schönen Erinnerung eingeklebt, eine Überschrift gelettert und schon macht das Abarbeiten der ToDo-Liste Spaß.
Liebe Grüße
Joanna
Kerstin M.
5. Dezember 2017 at 16:13Sehr schön. Haben wollen ist da der Reflex, leider bleiben sie dann innen immer leer…..
Andrea
5. Dezember 2017 at 16:25Sehr hübsch, liebe Jenni, zum Verschenken eine schöne Idee. Ich mag solche kleinen Büchlein, leider finde ich sie immer zu schade, um sie selbst zu benutzen.
Liebe Grüße
Andrea
HeikeP
5. Dezember 2017 at 16:31Eigentlich eine ganz einfache Idee und so leicht nachzumachen
Carla with a C
5. Dezember 2017 at 16:34Liebe Jenni,
ach, wie schöööön… Kenne das „haben-wollen-Gen“ bei Notizbüchern nur zu gut, aber dann liegen sie nur hübsch im Regal… 😉
Herzlichste Grüße, Carla
Leni
5. Dezember 2017 at 16:35Danke für die tolle Inspiration und so kann man schnell ein Rechenheft in einen schönen Planer verwandeln.
Super Idee!
Einen lieben Gruß
Leni
Melanie Weber
5. Dezember 2017 at 16:42Liebe Jenni, ich benutze die Notizhefte um mir im Urlaub Notizen zu machen, die ich später in ein Album mit Fotos übertrage. Auch für Termine in der Firma finde ich sie sehr praktisch und ein bischen aufgehübscht machen sie gleich mehr her.
Alexandra Marr
5. Dezember 2017 at 16:42Notizbücher braucht jeder und deshalb werde ich sie in diesem Jahr als Wichtelgeschenke nehmen.
Schöne Idee
Liebe Grüße
Alex
Biggi
5. Dezember 2017 at 16:54…ja Jenni ich benutze Planer & Notizhefte.
LG
Biggi
Sandra Wolter
5. Dezember 2017 at 17:04Was für tolle Ideen! Natürlich kaufe ich Notizbücher und Planer, wie meine innere Stimme mir befielt… Ob ich sie in diesem Leben alle benutzen kann, steht noch in den Sternen Eines ist jedenfalls wichtig, da stehen alle Geburtstage und Jahrestage drin. Ohne das Ding bin ich aufgeschmissen!
Liebe Grüße Sandra
Anja K.
5. Dezember 2017 at 17:04Hallo Jenni,
auf die Idee, ein Schulheft zum Notizheft umzufunktionieren, wäre ich so schnell nicht gekommen. Warum eigentlich nicht – so schlimm war die Schulzeit gar nicht… Vor allem zeigst Du uns gerade, wie toll so ein Heft aussehen kann! Dann hätte auch die Zettelwirtschaft ein geordnetes Ende 🙂 !!
Liebe Grüße,
Anja K.
Christine
5. Dezember 2017 at 17:12Oh, gibt es noch andere Leute die das ‚muss-ich-haben-gen‘ haben?
Gruss Christine
Sandra
5. Dezember 2017 at 17:19Super tolle Idee Jenni,
ich liebe Hefte, da lässt sich so manches notieren und auf Fortbildungen immer ein Hingucker.
Grüssle Sandra aus Nö
Julia
5. Dezember 2017 at 17:21Ich nutze solche Notizhefte immer für Rezepte. Für jedes Thema ein Heft.
Birgit
5. Dezember 2017 at 17:22schöne Ideen. Ich mache mir immer Gartennotizen, Dann ist man im Frühjahr nicht so überrascht, wenn sich plötzlich kleine grüne Spitzen aus der Erde strecken 🙂
Andrea
5. Dezember 2017 at 17:32Hallo Jenni, sehr schön und elegant!
Vielen Dank für deine Inspiration.
Gruß Andrea
Christa
5. Dezember 2017 at 17:32Wieder mal entzückend
Ich nutze ein Notizbuch an der Arbeit. Die eingehenden Telefonate werden vermerkt und die to dos. Das sind einige….
Tina
5. Dezember 2017 at 17:36Das mach ich tatsächlich auch immer mit schnöden heftigen. Ich brauche sie immer. Für alles! Und nie werden sie vollgeschriebrn
Maria Naumann
5. Dezember 2017 at 17:37Tolle Ideen um einfache Notizbücher aufzupimpen. Mache ich auch sehr gerne. Sehen dann direkt viel schöner aus.
Katja Andresen
5. Dezember 2017 at 17:37Hallo Jenni,
Ich liebe Notizbücher und freue mich über deine schönen Ideen!
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja
Nicole G.
5. Dezember 2017 at 17:40Hallo Jenni, das Heft sieht super aus. Viele Grüße Nicole G.
Alexandra S.
5. Dezember 2017 at 17:49Wieder mal klasse. Ich habe das Gen auch und kaufe gerne mehrere einer Sorte. So lässt sich der Inhalt viel besser unterscheiden.
Danke für den Altes-Rechenheft-Tipp. Davon haben wir auch noch einige.
Liebe Grüße Alexandra S.
Alexandra S.
5. Dezember 2017 at 17:51Wieder mal klasse. Ich habe das Gen auch und kaufe gerne mehrere einer Sorte. So lässt sich der Inhalt viel besser unterscheiden.
Danke für den Altes-Rechenheft-Tipp. Davon haben wir auch noch einige.
Liebe Grüße Alexandra S.
Ich hoffe, das erscheint nicht doppelt.
Sita
5. Dezember 2017 at 17:57Hej Jenni,
So easy, ein Heft nach Wahl ein wenig Papier, Band oder Schnick Schnack und schon ist ein schönes Geschenk fertig 🙂 einfach wunderbar!!
LG Sita
Katharina O.
5. Dezember 2017 at 18:05Hallo Jenni,
Notizhefte kann ich immer brauchen: für To-Do-Listen, für Koch- und Backrezepte, Ideen-sammlungen für Karten und, und, und.
Als kleines Mitbringsel, wenn man eingeladen ist, kommen aufgepimpte kleine Heftchen oder Blöcke auch immer gut an.
Also vielen Dank, dass du ein paar nette Ideen mit uns teilst.
LG
Katharina
Mechthild W.
5. Dezember 2017 at 18:12Liebe Jenni, wieder eine so tolle Idee. Ich weiß gar nicht, was ich zuerst nachbasteln soll. Und das bei der kurzen Adventszeit. Danke für die Inspiration!
Ich wünsche heute einen schönenNikolaus-Abend. LG Mechthild
GELIK
5. Dezember 2017 at 18:17super schön….ich liebe sie 🙂
Isa
5. Dezember 2017 at 18:19Super schön liebe Jenni – allesamt.
Ich habe auch dieses „schreckliche Gen“…lach.
Ganz liebe Grüße,
Isa
Alena
5. Dezember 2017 at 18:28Die sind aber schön .
Ich besitze auch mehrere, und immer noch habe ich nicht genug…..
Monika
5. Dezember 2017 at 18:30Hallo Jenni, die Zettelwirtschaft wurde bei mir Dank der Notizbücher abgeschafft. Nun macht das planen durch die Deko natürlich auch viel mehr Spaß.
Viele liebe Grüße
Monika R.
Susanne
5. Dezember 2017 at 18:34Liebe Jenni,
Du hast echt tolle Ideen.
Danke, dass Du sie mit uns teilst.
Viele liebe Grüße
Susanne
Ramona Hofmann
5. Dezember 2017 at 18:38So, tolle und eigentlich einfache Ideen.
SUPER, Jenni. Das mit dem M würde genau passen.
Schönen abend euch allen, mona*
Elisa
5. Dezember 2017 at 18:47Hallo Jenni, ich habe es immer vor zu machen, bin aber noch nie dazu gekommen. Eine tolle Idee.
Liebe Grüsse Elisa
Inge
5. Dezember 2017 at 18:52Gold und schwarz ist eine tolle Farbkombination.
Für den Herrn, als Reisenotizbuch, damit man alle Eindrücke im Urlaub festhalten kann.
Liebe Grüße Inge
Beate S.
5. Dezember 2017 at 19:06Schöne Notizhefte habe ich immer nur gestreichelt, wie DP.:)
Nun werde ich auch mal selber welche bestempeln! Kann mir ja dann immer wieder Nachschub herstellen‘:))
Frank
5. Dezember 2017 at 19:14Hi. Ich würde es wohl für Notizen über meine Schüler verwenden 🙂
Gruß, Frank
Bine G-H
5. Dezember 2017 at 19:26Das kleine Büchlein in rosa mit dem hübschen Kranz gefällt mir am besten.
Tolle Idee Notizbücher so zu pimpen!
Liebe Grüße Bine
Regina
5. Dezember 2017 at 19:27Hallo Jenni, ich liebe Notizbücher und sie auf so eine wundervolle Art zu „veredeln“ und als Geschenk zu verwenden ist eine super Idee!! Vielen Dank für die Inspiration :-). Liebe Grüße Regina
Jeanette
5. Dezember 2017 at 19:35Boah! Ist das eine tolle Idee mit dem Schulheft. Da will ich direkt an den Basteltisch. Kannst du mal eine weihnachtliche Tischdeko machen? Lg
Ines
5. Dezember 2017 at 19:36Sehr edel Deine Notizhefte Jenni!
GLG Ines♥
Christine D.
5. Dezember 2017 at 19:40Hallo liebe Jenni.
Mal wieder ne super Idee. Und doch so schnell gemacht.
Perfekt zum Verschenken.
Liebe Grüße
Christine
Ingrid
5. Dezember 2017 at 19:43Hallo Jenni,
super Idee. Notizbücher kann mann und frau immer gebrauchen und in der Weihnachtszeit mit einem tollen Kugelschreiber auch ein schönes Geschenk.
Herzliche Grüße
Ingrid
Ramona
5. Dezember 2017 at 19:55Tolle Hefte, ich weiß gar nicht, welches mir am besten gefällt. Das rosa mit dem M? Aber das schwarze DIY ist auch super edel. Mag immer gerne Notizhefte u. Bücher für alles mögliche, wenn ich keine Verwendung weiß, werden sie erst mal gesammelt, weil sie so schön sind. Wenn das Papier innen dann auch noch toll ist, umso besser. Für Rezepte oder als Tagebuch, Sketchbook etc. etc. LG Ramona
Katja Klein
5. Dezember 2017 at 19:58Hallo Jenni,
komischer Weise muss ich auch immer Notizhefte kaufen, obwohl ich sie gar nicht nutze. Bis vor kurzem lagerten sie in einer meiner Schubladen und warteten darauf, benutzt zu werden. Mit großer Freude kann ich sagen, dass sie endlich Verwendung gefunden haben. Nach meiner Schwangerschaft bin ich etwas vergesslich geworden und muss mir vieles aufschreiben. Jetzt werden die Notizhefte von mir als To Do Heft verwendet. Aber wenn ich es genau nehme, dann schreibe ich wirklich alles rein, was mir wichtig erscheint.
Liebe Grüße
Katja aus Hamburg
Jutta Gast
5. Dezember 2017 at 20:00Ach Jenni, einfach nur schön . Ich liebe solche kleine Bücher. Liebe Grüße Jutta
BirgitL
5. Dezember 2017 at 20:12Oh ja, das „Haben-Wollen-Gen“ hat schon so einige Notizbücher-Rohlinge zu mir gebracht…
Aktuell nutze ich eines für die Anekdoten, die meine 3jährige Tochter so raushaut 😉
Liebe Grüße, Birgit
Jessica Bartels
5. Dezember 2017 at 20:12Liebe Jenni
Welch ein Zufall , gerade heute habe ich einen schlichten Kalender zum Aufhübschen gekauft! Den soll meine Freundin als Ideenbuch , Auftrags- und Workshopplaner bekommen.
Liebe Grüße Jessica
Regina
5. Dezember 2017 at 20:30Solche Kladden brauche ich sehr häufig, um einfach mal kurz meine Gedanken zu notieren, da ich jetzt schon in einem Alter bin, wo ich schon so vieles vergesse. Bis jetzt bin ich auf noch nie auf die Idee gekommen, ein Schulheft zu verschönern! Danke für deine tolle Inspiration!
liebe Grüße
Regina
Barbara
5. Dezember 2017 at 20:31Na klar, auch bei mir liegen leider zu viele dieser schönen Hefte unbenutzt rum. Kann man immer mal brauchen…
LG Barbara
Diana B.
5. Dezember 2017 at 20:49Hallo Jenny,
Ich benutze keine notizheftchen, dafür habe ich eine zettelwirtschaft! Vielleicht sollte ich mal umschwenken… Danke für die tolle Idee!
Gruß Diana
Angelika W. aus W.
5. Dezember 2017 at 20:51Schicke Heftchen. Ich selbst habe nur einen Jahreskalender für die wichtigen Termine. Notizhefte brauche ich eigentlich nicht.
LG von Angelika W. aus W.
Lis
5. Dezember 2017 at 20:56Haben wollen
Ulrike
5. Dezember 2017 at 20:57Oh, ich liebe Notizbücher. Und wenn Sie so toll verschönert sind, mag ich sie umso mehr. Ich schreibe sehr viele Infos in Notizbücher statt auf Zettel, weil die sowieso verloren gehen. Und es macht einfach Spaß in ein schönes Heft zu schreiben 🙂 Danke für die tollen Inspirationen.
Liebe Grüße
Ulrike
Beate B. aus E.
5. Dezember 2017 at 20:58Oh, jaaa! Notizbücher – das ist meins! Am liebsten komplett selbst gebastelt. Außen ein festes Designpapier, innen 80g-Papier in allen möglichen Farben. Ich habe hier Berge davon, die unbedingt abgebaut werden müssen. Verwenden kann man die Hefte auch als Adressbüchlein, Geburtstagskalender oder zum Festhalten von Zugangsdaten und Passwörtern.
Einen schönen Abend noch…
Viele Grüße
Beate B. aus E.
Nicole
5. Dezember 2017 at 20:59Sehr schöne Geschenkidee!!
Sabrina
5. Dezember 2017 at 21:09Ich habe ein Ideen- Buch und finde es recht praktisch. Denn manchmal sprudeln die Ideen nur so und aktuell fehlt die Zeit sie umzusetzen.
Kirsten
5. Dezember 2017 at 21:10Oh wie schön! Da wird sicher was nachgebastelt! Da ich mit zunehmenden Alter gerne etwas vergesse schreibe ich mir gerne Listen in Notizbücher… LG
Silke N.
5. Dezember 2017 at 21:12Liebe Jenni,
wieder superschön, deine Hefte und Bücher! Vor allem die Idee mit dem Schulheft begeistert mich!!! (Hab‘ gerade eine Erstklässlerin – da muss ich gleich mal schauen, ob da nicht vielleicht so ein nettes Heftchen übrig ist…)
Solche Hefte / Notizbücher nehme ich u.a. gerne für Listen (was schenke ich wem? wer bekommt Weihnachtspost? etc.)
Ganz liebe Grüße von Silke
Susanne
5. Dezember 2017 at 21:12Das sind ja wirklich tolle Notizbücher. Sehr schön gestaltet. 🙂
Nicole H.
5. Dezember 2017 at 21:13Hallo Jenni,
das sind ja tolle Notizbücher, vielen Dank für die Anleitung!!!
Liebe Grüße
Nicole
Heike Grauel
5. Dezember 2017 at 21:14Hallo Jenny,
super süße Idee.
Lg
Heike Gr.
Babineli
5. Dezember 2017 at 21:16Tolle Inspiration. Einfach nur klasse!
scrapkat
5. Dezember 2017 at 21:26Liebe Jenni,
die Büchlein sehen klasse aus. Vielen Dank für die Inspiration!
Gruß scrapkat
Christine
5. Dezember 2017 at 21:26Liebe Jenny, wirklich eine tolle Idee, besonders das Schulheft… LG Christine
Petra Sonntag
5. Dezember 2017 at 21:37Hallo Jenni,
Wie immer sehr stilvoll, ich benutze auch gerne Notizhefte, meine Idee, für besondere Momente.
Einen schönen Nikolausabend. Grüße Petra
Karin J.
5. Dezember 2017 at 21:40Viele Lieben Dank für die tolle Anleitung.
Ich werde demnächst ein paar Notitzhefte kaufen und verzieren.
Die sind sooooo toll geworden.
LG Karin J.
Susan R.aus M.
5. Dezember 2017 at 21:42Hallo Jenni,
sich selbst benutze keine Planer oder Notizbücher aber ich gestalte sie sehr gerne und verschenke sie dann. Danke für die Inspiration.
Lg
Susan
Janine Wisniewski
5. Dezember 2017 at 21:43Hallo Jenni,
ich nutze Notizhefte oft, um Erledigungen einzutragen und mir Stichpunkte zu machen.LG Janine
Andrea Schulze
5. Dezember 2017 at 21:47Hallo Jenni, vielen Dank für Deine Idee. Ich habe auch eine Menge Notizhefte…..und schau sie mir an…… LG Andrea
Isabel K.
5. Dezember 2017 at 21:48Hallo Jenni, eine schöne Idee! Und schnell und einfach gemacht 🙂 Liebe Grüße Isabel
sidan
5. Dezember 2017 at 21:50War gerade bei einer Freundin, die Perfektionistin in Alben selber mache ist. Da werde ich niiiie hinkommen. Vielleicht benutze ich kaum einen Kalender oder Notizhelfte, weil sie alle so normal sind. Ich würde wahrscheinlich ein Heft dafür nutzen, um meine Bastelsachen zu katalogisieren. Das ließe sich auch zum Stempel-Mekka mitnehmen und ich wäre nicht enttäuscht, weil ich zu hause feststellen muss, dass ich was doppelt habe.
Andrea
5. Dezember 2017 at 21:51Hallo Jenni! Wieder so tolle Ideen. Ich muss mir immer alles aufschreiben( total vergesslich) , deshalb habe ich sie immer im Gebrauch.
Elisabeth Gschwendner
5. Dezember 2017 at 21:52Super schöne Notizheftchen… ich nutze selber gerne welche, weil ich ein absoluter Ideenaufschreiber bin und dafür nie mein Handy nutze. Außerdem habe ich schon oft welche verschenkt und selber gestaltet… Ich freue mich auf weitere Ideen. GLg Elisabeth
Vesna Niggemann
5. Dezember 2017 at 22:17Ooo ja, kenne ich, meine Tochter hat auch das Gen! Wenn ich ihr deine Kreation zeige, wird sie, sie bestimmt umsetzen wollen.
LG
Vesna
Natalie Schmidt
5. Dezember 2017 at 22:20Hallo Jenny,
danke für deine schönen Inspirationen. Ich gehöre definitiv auch zu den Menschen, die nie genug Notizhefte haben können 😀
Ich benutze meine Notizhefte um meine Ideen / Gedanken zu verschiedenen Projekten festzuhalten.
Liebe Grüße Natalie
Heike
5. Dezember 2017 at 22:44Super toll❣️ Ich liebe meine Hefte, Notizblöcke, etc. Schön, dass andere diese Neigung teilen
Iunia
5. Dezember 2017 at 22:45Hallo Jenny,
“ ins Geheim“ schaue ich immer wieder auf deine Seite.
Schöne, praktische Idee mit den Notizzheften . Und man kann sie persönlich gestalten!
LG, Iunia
Müller Gabi
5. Dezember 2017 at 22:49Ich sollte auch mal mit der Zettelwirtschaft aufhören Ganz toll Jenni!!
Helene
5. Dezember 2017 at 23:01Hallo Jenny,
ich benutze sehr gerne ein Notizheft für alle möglichen Dinge, die ich nicht vergessen will.
L.G. Helene
Svenja Auf der Lanwer
5. Dezember 2017 at 23:02Sehr schöne Idee! Vor allem die mit dem schulheft! Habe noch einige von unserer Tochter hier liegen, die ich jetzt sicherlich noch aufhübschen werde! LG Svenja
Daniela S.
5. Dezember 2017 at 23:05Hallo Jenni,
eine ganz tolle Idee! Die Heftchen sind dir super gelungen.
LG Daniela S.
Verena
6. Dezember 2017 at 00:49Hallo Jenny, ich liebe Notizbücher!!! Ich habe mir gerade heute eins gekauft. Es wir gefüllt mit Notizen für unseren Umzug. Durch dich habe ich gesehen, wie schnell und schön man seine eigenen Notizbücher machen kann. Danke
Frau Maus
6. Dezember 2017 at 08:25Ich mag Notizbücher sehr gern und nutze sie auch regelmäßig, schöne Exemplare, die Du hier zeigst
ManuelaP
6. Dezember 2017 at 09:34Eine schöne Idee Jenni! Eigentlich auch ganz einfach zu basteln. Ich finde Notizbücher kann man nie genug haben.
Bastelotti
6. Dezember 2017 at 10:10Moin Jenni,
alle Notizbücher sind klasse!
Mein Favorit ist das Rechenheft
Und Dein Hinweis mit den Initialien (herrlich)
Danke für die Inspiration!!!
Liebe Grüße
Bastelotti
Astrid
6. Dezember 2017 at 10:45Eine schöne Idee und Notizhefte oder Kalender, wo frau viel reinschreiben kann, brauchen wir alle…
GLG, Astrid
Sabrina Sch.
6. Dezember 2017 at 11:25Die Notizbücher sind eine tolle Inspiration.
Bei mir liegt auch noch das ein oder andere Büchlein, das auf seine Dekoration wartet.
LG Sabrina
Karin S.
6. Dezember 2017 at 16:26Hallo Jenni ,
wunderschöne Heft und Kalender !
LG Karin S.
Andrea
6. Dezember 2017 at 17:51So hübsch gestaltete Notizbücher sind etwas wunderbares! Ich verschönere immer gemeinsam mit unseren Kids ihre Collegeblöcke für die Schule. Macht viel Spaß…