Frau will immer…
…das haben, was es nicht mehr gibt. Oder das was es hier bei uns nicht gibt. Auch ich sitze mit Sabber am PC wenn ich Stempelchen oder Stanzen in Amerika sind, die jedoch unerschwinglich vom Porto oder einfach von der Bezahlung her sind. Heute habe ich mich dann angemahnt, einfach mal das zu benutzen, was man hat…was schon seit Monaten wartet. Die Stempel rufen aus dem Schrank, nimm mich, ich bin doch hübsch, aber nein, ich höre es nicht…ich gucke ja schon wieder nach neuem Kram.Das ist Sucht, oder?
Gut, Augen zu und mit dem *AB Buh und ab bist Du* durch die Stempelkisten…ssssssst. Bis acht gezählt und Augen auf und tusch: Heard from the heart. Oh.
Was mache ich denn damit? Englische Sprüche…der aufmerksame Leser erkennt sofort das Paradoxon. Vorhin wollte ich noch was amerikanisches, jetzt soll ich was mit englischen Sprüchen nehmen und ich will es nicht?! Erkennt Ihr Euch wieder? Wieso ist das so? Egal, ran an den Basteltisch und dann fielen mir halt zwei Varianten ein.
Einmal weniger aufwändig…und einmal etwas knibbeliger!
Ja, schön bunt! Das kann ich im Moment gut gebrauchen! Die Herzen sind mit Abstandshaltern aufgeklebt. Die marineblaue Karte lässt die Farben schön leuchten. In den 1″ Kreis habe ich einfach noch ein Herz gestanzt! Diese Karte eignet sich gut für die Resteverwertung.
Für diejenigen unter Euch, die zu viele Knöpfe haben, oder einfach ein bischen herumfriemeln möchten ist diese Karte gut geeignet. Ein paar Knöpfe(es muss ja nicht so arg bunt sein, es geht auch in uni) festnähen und wer einen Embossingfolder zur Hand hat, sollte den auch einsetzen.
Ich wünsche Euch einen guten Start in eine kreative Woche!
Alles Liebe, Eure
Jenni
Sabine
14. März 2011 at 16:45Jenni, die beiden Karten sind wieder einfach wunderbar. Die leuchtenden Farben und trotzdem schlicht*hinundwegbin*.
Vielleicht sehen wir uns ja am Freitag auf der Creativa. Dank des Fotos werde ich Dich bestimmt erkennen.
LG Sabine
Heike Pyttlick
14. März 2011 at 17:18Ach Jenni, Du sprichst mir aus der Seele. Gestern hatte ich mal wieder Glück und hab mir zwei amerikanische SU Sets ersteigert und jetzt bin ich schon ganz gespannt wann sie hier eintrudeln…hach die Sucht, aber die ist wenigstens eine angenehme. LG Heike
Bettina Höno
14. März 2011 at 17:33Liebstes Fräulein,
einfach traumhaft, diese Karten. „Knöpfelpünktchen“ ist mein Favorit. Neben der schon erwähnten Baiblau-Braun-Weiß-Kombi stehe ich auf starke Kontraste. Manchmal kann es eben nicht bunt genug sein… 😀
Und: Viermal werden wir noch wach, heissa dann ist shopping-tag 😀 😀 😀 😉
Freu mich und grüße Dich ganz herzlich, die Hönö
Bella
14. März 2011 at 17:43Oh ja – Reste, Knöpfe & Embossingfolder hätte ich in Massen hier……
Und wenn ich mir Deine beiden Kärtchen so ansehe, frage ich mich, warum ich damit viel zu wenig arbeite!
Vor allem die erste Karte mit der Härzchenreihe gefällt mir ausgesprochen gut
Liebe Grüße
Bella
Claudia
14. März 2011 at 17:51Sind die toll geworden!!!!! Alle beide sind soooo schön bunt und fröhlich!!!
In Bezug auf neue Stempel und Material geht es uns wohl allen gleich! 😉
Wünsch dir nen schönen Abend! GlG Claudia
Andrea
14. März 2011 at 18:07Wie gut ich das Problem mit der Lust auf neue Stempel kenne. Ich habe noch nicht einmal alle meine Schätze montiert und ausprobiert und könnte doch ohne Weiteres dazukaufen, unter anderem auch „heard from the heart“ – seufz. Super schöne Karten hast Du Dir da mal wieder ausgedacht und die Farbkombination ist herrlich frisch und fröhlich. Schönen Abend noch! LG Andrea
Tanja
14. März 2011 at 18:14Oh, mit den Farben kann der Frühling endlich kommen :love: . Und mit diesem Embossingfolder
könnte ich morgen auch direkt mal was machen :dup: . Tja, das mit den Stempeln ist wohl ein Virus, der sich wahnsinnig schnell im Körper verbreitet und bei Workshops direkt auf die Nachbarperson überspringt :angel: . LG Tanja
Elma
14. März 2011 at 18:21wunderschöne Karten Jenni!
Das gro´ße Herz- ist das die große Herzstanze????
LG
Elma
Katja
14. März 2011 at 18:56Oh, bei dir findet man immer so schöne Ideen. Und wenn es meine Erkältung erlaubt, werde ich das in den nächsten Tagen mal nachbasteln. Ich sag einfach mal Dankeschön für diesen tollen Blog.
LG
Katja
Marita
14. März 2011 at 19:05Sehr beruhigend, dass es anderen mit der „Materialsucht“ auch so geht.
Deine Karten sind mal wieder Zucker :-))))
Liebe Grüße
Marita
creafamily
14. März 2011 at 19:50Habt ihr alle nicht genau hingeschaut?
Auf allen Stempeln steht kleingedruckt:
VORSICHT! Stempeln macht süchtig! 😀
jenni, die karten sind wieder mehr als toll… :dup:
Kreatives Grüßle
Regina
creafamily
14. März 2011 at 19:51Das mit der Groß- und Kleinschreibung müssen wir wohl noch üben :nervoes:
Sandra Kaiser
14. März 2011 at 19:52Hallo Jenni,
Wunderschöne Karten, da bekommt man Lust sie nachzubasteln.
… ja, ja die Sucht. Aber lieber hat man eine solche, die hat wenigstens keine körperlichen Auswirkungen auf einen selbst oder andere…. :-)))) (mal von der finanziellen abgesehen, grins)
Ich habe gerade heute eine Wunschliste für neue Stempelsets, Papier, BigShot-Zubehör, Stanzer, etc. erstellt und habe das „alte“ Material noch gar nicht richtig im Einsatz gehabt. Mein Mann behauptet ich sei ein Bastelmessi…. aber ich glaube da bin ich nicht alleine wenn ich mich so auf den Blogs umsehe.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Sandra
Gisela
14. März 2011 at 20:30Hallo Jenni,
ja, ja die Sucht. Diese ist zwar nicht gesundheitsschädlich, aber teuer.
LG Gisela
Anja Hohnen
14. März 2011 at 20:36Hallo Jenni,
ich schaue nun schon seid geraumer Zeit auf deinen Blog und bin immer wieder begeistert. Auch nun schon wieder von den beiden Karten und auch besonders von deiner Art „unsere Stempelsucht“ zu beschreiben, grinns. Ich bin nun seid Dezember der Stempelsucht verfallen und genieße es. Es macht soviel Spaß.
Ich habe nun seid dem Wochenende auch einen Blog und werde gleich anfangen meine Werke zu präsentieren. Vielleicht sehen wir uns ja am Freitag auf der Creativa, ich würde mich sehr freuen dich kennen zu lernen.
Ach übrigens ich sage auch „Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin, :dup: “
bis bald, einen schönen Abend und mach weiter so
Anja
Rebecca
14. März 2011 at 21:06Huhu Jenni,
sind deine Stifte leer??? Keine Spritzer zu sehen 🙂 soll ich dir Mittwoch Ersatz mitbringen?Lg
Birgit
14. März 2011 at 21:32Hey Jenni,
willkommen im Club 😉 …an Deinen beiden wie immer wunderbaren Beispielen kann man mal wieder sehn: „Not macht erfinderisch“ …. und wie 😉
LG, Birgit
Angie
14. März 2011 at 21:46Oh wie hübsch! Besonders gut gefällt mir die Herzchen-Karte. Auch bei mir liegen derzeit viele neue Stempel
im Schrank und warten auf ihren großen Tag :blus Toll, deine gestempelten Werke!
LG ANgie
Christine
14. März 2011 at 22:03Die Herzchen-Karte ist wirklich hübsch :love:
Und Du bist nicht allein mit dem „haben-wollen“, mir geht es da ganz genau so 🙂
Silvia
14. März 2011 at 22:42Und deine Ideen sind immer klasse. Die Karte mit den Herzen ist mein Favourit – die ist richtig genial.
Liebe Grüße
Silvia
zonnenplume
15. März 2011 at 07:40Schön bunt, ja das ist Balsam für die Seele:-) Wunderprächtig schöne Karten hast Du wieder gezaubert, na wie immer halt:-)
Bin schon sehr gespanntauf den Minikatalog und fange schonmal an zu sparen *grins*
Liebe Grüße :*
Bärbel
scrapkat
15. März 2011 at 08:03Sehr schöne Karten, und das sie so schön bunt sind paßt prima zum schönen Frühlingswetter 🙂
Ach ja, neue Stempel und Stanzen 😉 sind immer schön, egal wie viel man schon hat…
tina
15. März 2011 at 08:24hihi, jenni, das kenn ich nur zu gut.
ich zwinge mich schon dazu, jede woche ein neues-altes stempelset aus der truhe zu ziehen, damit ich auch vor mir selber die anschaffung der will-brauch-muss-ich unbedingt haben-stempelchen rechtfertigen kann 🙂
Conny
15. März 2011 at 08:40Hm…. vielleicht sollten wir mal eine Selbsthilfegruppe eröffnen – so nach dem Motto: „ich heiße …. und bin papier-stempel-embellishment-kauf-kreativ-und-scrapsüchtig… Da ließe sich so in der Betreuung doch eine Menge Schotter machen, den wir dann wieder… ach lassen wir das. Ist doch einfach nur schön – ich habs gestern Abend erst wieder gemerkt – wenn ich so intensiv arbeite denke ich weder an Naturkatastrophen (so schlimm…) – Essattacken oder persönliche Probleme. Und da soll mir mal einer sagen – das wäre ungesund!
Die Karten sind wunderschön – ich liebe diese frischen und fröhlichen Zubehörteile! LG Conny :*
A.Ebeling
15. März 2011 at 09:42Guter Tipp! :dup:
Embossingfolder kommen bei mir viel zu selten zum Einsatz.
Liebe Grüße Andrea aus Detmold
bea
15. März 2011 at 11:49Das sind wieder so hübsche Karten! Beide sehr raffiniert und gute Impulse, danke 😉
Die Farben gefallen mir sehr gut und sie passen gut in den Frühling.
Und ja, ich erkenne mich sehr gut in dem, was Du schreibst. Man hätte ja eigentlich
so viel Zeugs und doch ist man ständig auf der Suche nach was anderem. Von daher
find ich Deine Taktik super und das Ergebnis kann sich erst noch sehenlassen – nein, vielmehr,
es ist zauberhaft geworden! 🙂
Liebes Grüsschen aus der Schweiz
Bea
Dani
15. März 2011 at 13:54Ich steh‘ ja nicht so auf bunt, aber die erste Karte….sooooooo schön!! :love:
Tina
15. März 2011 at 14:08Hallo Jenni,
super Karte! Mir gehts genauso. Ich könnte immer heulen wenn ich sehe was die Amis für tolle Sachen haben *heul*. Bei uns in der Nähe gibt es nicht einmal einen anständigen Bastelladen. Da muß ich immer erst ans andere Ende der Stadt eiern. Na ja, im neuen Mini sind ja wieder tolle neue Teilchen für die ‚Haben-wollen‘ Liste 😀
Liebe Grüße
Tina
Nessie
15. März 2011 at 14:46Beide Karten sind wunderschoen, aber die mit den Herzen gefaellt mir etwas besser. 🙂
Angelika
15. März 2011 at 16:26Die sind schon wegen der Grundfarbe „BLAU“ toll aber mit den bunten Herzen einfach unwiederstehlich.
Sollten wir nächstes Jahr mal Stempelfasten machen 😥
Alles Liebe
Angelika
Elisabeth
15. März 2011 at 18:52Kleine Karten-Meisterwerke!
Die Farben der Knöpfe und Herzen sind so toll aufeinander abgestimmt.
Man bekommt sofort Lust, etwas in ’schön bunt‘ zu werkeln.
LG
Gerlinde
19. März 2011 at 07:40Ich hole mir auf deinem Blog sehr gerne Inspirationen…..LG aus Wien
hillu
28. Juli 2011 at 02:54das sind kärtchen die ich so liebe,gefallen mir sehr gut, gruß hillu :*