
Extravagante Box
Zugegeben: Diese Box gefällt mir(noch) nicht. In meinem Kopf war die Idee soooo gut und dann bastelt man, es läuft auch gut, aber irgendwie hatte ich mir das Ergebnis anders vorgestellt. Während ich diese Zeilen tippe, denke ich, es fehlt einfach noch ein Schildchen mit einem netten Spruch. Eine Schleife sah, entschuldigt bitte…kacke…aus.
Die Farbkombi dagegen ist der Hit: Feige, Pfirsich Pur, Zarte Pflaume und Kupfer sind ein gutes Quartett. Die verschieden großen Kreise werden jeweils auf einen dünnen 0.4mm Blumendraht aufgezogen. Der Draht muss mindestens 15cm lang sein. Nach dem Aufziehen wird der Draht um einen Runden Stift oder Pinsel gewickelt. Die Kreise zu einem *Sträusschen* zusammenbinden.
Diese Box ist 4x4x4 inch groß. Das obere geprägte Papier(3 7/8×3 7/8 inch) ist in de Mitte gelocht(mit der Schere vorsichtig ein Loch piksen). Durch das Loch zieht ihr das Kreissträusschen.(siehe erstes Foto!!) Falls du ein paar Kreise übrig hast, dann kannst du diese ebenfalls auf den Deckel kleben….
Auch wenn man nicht mit dem Ergebnis zufrieden ist. Es gibt immer jemanden, der sich über so eine Box freuen würde! Und vor allem, wenn ein schöner, leckerer Inhalt in der Box ist! Also…einfach Freude verschenken!
Bis morgen, deine Jenni
Sandra
6. August 2017 at 19:13HuHu Jenni das stimmt noch fehlt etwas ein schöner Spruch mit Etikett irgendwie sowas, aber die Frabkombi ist zuckersüß und die Gestalltung auch, ich bin mir sicher du vollendest es toll <3
VLG Sandra
Isa
6. August 2017 at 20:01Ein wirklich interssantes Teilchen. 🙂
Aber sieht doch ganz hübsch aus. Punkte gehen doch immer und die Farbkombi ist toll. Ich hätte an der Seite ein bis zwei kleine Streifen mit Spruch befestigt.
Bin gespannt wie es mit der Box endet. 🙂
Liebe Grüße,
Isa
Anke Voß
6. August 2017 at 20:38Super! Eine ausgefallene Idee – da muss man erst mal drauf kommen Kreise aufzufädeln zu einem Strauß.
LG Anke
Dagmar
6. August 2017 at 20:55Das kenne ich auch, dass etwas im Kopf anders aussieht
Ich könnte mir vorstellen, dass die Box mit farbigen Seiten (zarte Pflaume), eine bessere Verbindung zum Deckel schaffen würde. Die Idee ist jedenfalls genial und es sieht toll aus!
Liebe Grüße – Dagmar